AA

20 Festnahmen nach Ausforschung eines Suchtmittelrings

22.10.2012 Zu 20 Festnahmen in Niederösterreich, Wien, Deutschland und Polen ist es bei der Zerschlagung eines Suchtmittelrings gekommen. Sichergestellt wurden Drogen im Wert von 177.000 Euro.

Däninnen reisen zur Abtreibung nach Schweden

22.10.2012 Seit Jahren lassen schwangere dänische Frauen in Schweden einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen, wenn ihnen das Geschlecht des erwarteten Kindes nicht zusagt, hat am Wochenende der dänische Rundfunk gemeldet.

Gemälde aus Hotels in der Wiener Innenstadt gestohlen

22.10.2012 Insgesamt drei Gemälde soll der Verdächtige im Oktober aus zwei Hotels in der Wiener Innenstadt gestohlen haben. Er konnte unerkannt flüchten, wurde jedoch von den Überwachungskameras aufgezeichnet. Die Polizei bittet um Hinweise auf die Identität des Mannes.

Mord am Gürtel vor 25 Jahren: Prozess endet mit Freispruch für Angeklagten

22.10.2012 Der Aufsehen erregende Prozess um eine Bluttat, die sich im März 1987 vor einem Wiener Gürtel-Lokal ereignete, endete am Montag mit einem einstimmigen Freispruch für den 66-jährigen Angeklagten. Er soll den Mord nicht begangen haben.

Wiener Modellbaumesse 2012: 170 Aussteller und ein Mini-Stratos-Springer

23.10.2012 Am kommenden langen Wochenende wird in der Messe Wien das Herz aller begeisterten Modellbauer höher schlagen: Bei der Modellbaumesse 2012 zeigen 170 Aussteller auf 23.000 Quadratmetern Modellbau-Highlights zum Staunen.

Dominic Heinzls Vertrag für Chili wird vom ORF nicht verlängert

22.10.2012 Bereits im September habe man von Seiten des ORF beschlossen, den Vertrag für Dominic Heinzls Sendung "Chili" nicht zu verlängern. Mit dem Vorfall während der Sendung "Die große Chance" habe diese Entscheidung jedoch nichts zu tun, betont man am Montag.

Mutmaßliche Kupferkabel-Diebe in Wien-Alsergrund erwischt

23.10.2012 Sonntagnacht hielt eine Streife der Wiener Polizei in Alsergrund einen Klein-Lkw zu einer Kontrolle an. Wie sich herausstellte, hatten die Fahrzeuginsassen mehrere Kilogramm Kupferkabel im Wagen.

Stronach: Verfassungsexperte sieht Klubstatus gegeben

22.10.2012 Der Verfassungsjurist Heinz Mayer ist nicht der Ansicht, dass ein Klubstatus für das Team Stronach im Nationalrat einer langwierigen Prüfung bedarf. Für ihn ist die Sache klar: Die nunmehr fünf ehemaligen BZÖ-Abgeordneten können "jederzeit einen neuen Klub gründen", wie er am Montag der APA sagte.

Duo attackierte in Wien-Döbling unbekannten 13-Jährigen mit Fäusten

22.10.2012 Am Sonntagabend kam es in Wien-Döbling auf offener Straße zu einer Körperverletzung zwischen einander unbekannten Jugendlichen. Ein 13-jähriger Bursche, der mit einem Freund unterwegs war, wurde aus heiterem Himmel tätlich angegriffen.

24-Jähriger bedrohte Passanten mit Messer am Wiener Praterstern

22.10.2012 Mehrere Personen waren in der Nacht auf Sonntag an einem Imbissstand am Wiener Praterstern in Streit geraten. Plötzlich zog einer von ihnen ein Messer und bedrohte damit Passanten.

"Falscher" Arzt beim Roten Kreuz: Prozess in St. Pölten

22.10.2012 Am Dienstag wird einem "falschen" Mediziner in St. Pölten der Prozess gemacht. Der 34-jährige Wiener muss sich wegen Urkundenfälschung verantworten.

Winterstart im MuseumsQuartier am 8. November 2012

6.11.2012 Alle Jahre wieder wird die Vorweihnachtszeit im MuseumsQuartier gebührend gefeiert - Charity-Punsch, DJ-Sounds und Eisstockschießen inklusive. Am 8. November fällt der Startschuss für den Winter im MQ. Zur Eröffnung gibt es als besonderes Highlight das Konzert "Tanz Baby! im Bilderbuch".

Rapper Sido zeigt sich nach Eklat mit Moderator Dominic Heinzl reumütig

22.10.2012 Obwohl der deutsche Rapper Sido als erste Reaktion gelassene Worte für den Eklat nach der ORF-Sendung "Die große Chance" gefunden hat, zeigt er nun doch Reue.

Stefan Markowitz wechselt zu Stronach – BZÖ schließt Markowitz aus

22.10.2012 BZÖ-Obmann Josef Bucher hat den sofortigen Ausschluss seines Abgeordneten Stefan Markowitz angekündigt. "Das legen die Statuten so fest", reagierte er am Montag auf dessen Überlaufen zum Team Stronach.

Ukraine wählt ein neues Parlament

22.10.2012 Umfragen sehen die Präsidentenpartei um Präsident Viktor Janukowitsch leicht in Führung vor der Vereinten Opposition "Batkiwschina"rund um die inhaftierte Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko, die jedoch aufgrund ihrer Verurteilung selbst nicht kandidieren darf. Boxweltmeister Vitali Klitschko tritt mit seiner eigenen Partei ebenfalls bei den Wahlen an.

Nebel-Unfälle vermeiden: Tipps für Autofahrer bei schlechter Sicht

22.10.2012 An so manchem Herbsttag liegt dichter Nebel über Österreichs Straßen. Dieser sorgt für Sichtbehinderungen, die zu schweren Verkehrsunfällen führen können. Worauf Sie achten sollten, um das Risiko gering zu halten, lesen Sie hier.

Das Wiener Marktamt kontrolliert vermehrt zu Beginn der Wildsaison

22.10.2012 Auf Bakterien, Parasiten und Pilze, auf Strahlenbelastung und auf Schwermetalle wird das Fleisch von Wildtieren untersucht. In der Wildsaison kontrolliert das Wiener Marktamt wieder vermehrt - in den Vorjahren gab es jedoch immer nur sehr wenige Proben, die für den Verzehr nicht geeignet waren.

Flugblattaktion gegen Nordkorea verhindert

22.10.2012 Südkoreanische Soldaten und Bereitschaftspolizisten haben am Montag eine Gruppe von Aktivisten an einer Flugblattaktion gegen Nordkorea gehindert. Die Aktivisten der Organisation "Kämpfer für ein freies Nordkorea" wollten nahe der Grenzstadt Paju, 60 Kilometer nördlich der südkoreanischen Hauptstadt Seoul, von einem Park aus zehntausende Flugblätter an Ballons über die Grenze schicken.

81-jähriger Museumsleiter Karl Hauer blickt zurück

22.10.2012 Karl Hauer, Leiter des Bezirksmuseums in Wien-Landstraße, gilt als unermüdlicher Erforscher und Bewahrer der Bezirksgeschichte von Wien-Landstraße. In seinem neuesten Buch "So war das - Der Enkel eines Wiener Dienstmanns erinnert sich" wagt er einen kritischen Rückblick.

Russland, China und die Araber favorisieren Obama als US-Präsidenten

22.10.2012 Barack Obama wird von vielen Staaten rund um den Globus als US-Präsident bevorzugt. Eine Ausnahme bildet dabei Israel.

Glen Hansard-Konzert in Wien: Ein musikalisches Naturereignis

22.10.2012 Rundum mitreißend erlebten die Fans das ausverkaufte Konzert des irischen Musikers Glen Hansard in der Wiener Arena. Opulenter Bandsound und intime Klänge wechselten sich bei einem rundum gelungenen Abend ab.

Verliert Dominic Heinzl nach Vorfall mit Sido Vertrag für Chili?

22.10.2012 Wie die Kleine Zeitung am Montag berichtet, wird Dominic Heinzls Vertrag beim ORF nicht verlängert. Eine Stellungnahme des ORF gibt es bisher nicht.

Spiegel in Wiener Lokal wird umgedreht: Künftig werden Männer beobachtet

22.10.2012 Einblicke in die Damentoilette gewährte ein venezianischer Spiegel in der Herrentoilette eines Wiener Lokals. Zahlreiche Gäste hatten sich beschwert, abgeschafft wird der Spiegel trotzdem nicht. Aber umgedreht: Ab Jänner können die Damen die Herren beobachten.

Polizei in Kuwait ging gewaltsam gegen Demonstranten vor

22.10.2012 Die Polizei ist am Sonntagabend im Golfstaat Kuwait gewaltsam gegen Zehntausende vorgegangen, die gegen eine Wahlrechtsänderung protestierten. Das Innenministerium erklärte, die Protestierenden hätten die Ordnungskräfte mit Steinen beworfen.

Wehrpflicht-Debatte prägt den Nationalfeiertag 2012

22.10.2012 Heuer steht der Nationalfeiertag am 26. Oktober ganz im Zeichen der Wehrpflicht-Debatte und der anstehenden Volksbefragung. Außerdem gibt es heuer eine Neuerung: Die traditionelle Kranzniederlegung findet nicht mehr am Denkmal des "Toten Soldaten" statt.

Maßnahmen gegen Feinstaub: Umweltzonen für Wien im Gespräch

22.10.2012 Bisher hat die SPÖ beim Thema Umweltzonen in Wien abgeblockt. Nun gibt es eine Einigung mit den Grünen: Sollte sich bis Ende 2012 herausstellen, dass durch die Erweiterung der Parkpickerlzonen die Feinstaubbelastung in der Stadt nicht messbar gesunken ist, wird im kommenden Jahr die Einführung von Umweltzonen geprüft. Mit Einführung selbiger könnte es zumindest in einigen Bereichen auch zu Fahrverboten für alte Autos kommen.

Tod in Therapiestation - Verhandlung vertagt

22.10.2012 Feldkirch - Die für Montag vorgesehene Verhandlung zum Tod eines Teenagers an der psychotherapeutischen Gemeinschaft "OASE Senobio" wurde abberaumt. Dem Angeklagten war es nach Auskunft des Anwaltes aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, bei der Verhandlung zugegen zu sein. Gegenwärtig befindet er sich in einem Krankenhaus in ambulanter Behandlung. Die Verhandlung wurde auf Dienstag vertagt.

Nationalistische Parteien im spanischen Baskenland klar voran

21.10.2012 Bei den Regionalwahlen im spanischen Baskenland (Euskadi) zeichnete sich am Sonntagabend ein klarer Erfolg der nationalistischen Basken-Parteien ab. Laut ersten Exit Polls in spanischen Medien dürfte die gemäßigte Natioanalistenpartei PNV-EAJ bis zu 27 Sitze im 75 Abgeordnete umfassenden Parlament erringen. Der radikalen Separatistenpartei EH Bildu wurden bis zu 26 Mandate vorausgesagt.

Flughafen Wien: Boeing 767 musste am Weg nach Moskau außerplanmäßig landen

21.10.2012 Außerplanmäßige Landung am Flughafen Wien: Eine Boeing 767  war auf dem Weg von Alicante nach Moskau gewesen, als an Bord offenbar technische Probleme aufgetreten seien.

"Die große Comedy Chance": Robert Kratky ersetzt Sido

21.10.2012 Der ORF hat die Zusammenarbeit mit Sido beendet nachdem dieser nach Ende der Sendung mit “Chili”-Chef Dominic Heinzl auf der Bühne aneinandergeraten war. Jetzt steht der Nachfolger bei "Die große Comedy Chance" fest.

Ausschreitung beim Wiener Derby: Verletzte im Vorfeld

22.10.2012 Im Vorfeld des Wiener Derbys kam es in Wien zu Ausschreitungen. Es wurden mehrere Personenverletzt.

Wiener Linien: Zahl der Schwarzfahrer ist deutlich gesunken

21.10.2012 In Wien sinkt die Zahl der Schwarzfahrer in den Öffis. Grund seien die verstärkten Kontrollen der Wiener Linien.

So wird das Wetter in Wien in den kommenden Tagen

21.10.2012 Nebel und kaum Sonne bleibt in den nächsten Tagen in Wien vorherrschend. Die kommende Woche wird sich diesbezüglich kaum etwas ändern.

28-Jähriger bei Zimmerbrand in der Donaustadt schwer verletzt

21.10.2012 Ein 28-Jähriger wurde bei einem Zimmerbrand in einer Dachgeschoßwohnung in der Donaustadt schwer verletzt. Die Feuerwehr fand den Mann und brachte ihn in Sicherheit.

Ausnahmezustand bei der Style Up Your Life! Club Night in der Passage

21.10.2012 Rund 2.000 Gäste, einige Überraschungen und Lust auf Party: Bei der Style Up Your Life! Club Night in der Passage in Wien herrschte Ausnahmezustand.

Bluttat an Studentin: Entsetzen in Sieghartskirchen

21.10.2012 Ein 26-Jähriger hatte gestanden, seine Freundin in deren Elternhaus in Niederösterreich im Streit erschlagen zu haben. Dann schaffte der Verdächtige die Leiche im Kofferraum eines Pkw nach Wien. Die Obduktion ist abgeschlossen. In Sieghartskirchen herrscht Entsetzen.

Wiener Grüne: 94 Prozent für Eva Glawischnig

21.10.2012 Die Grünen in Wien haben entschieden: Eva Glawischnig führt - wie erwartet - erneut die Landesliste der Wiener Grünen für die Nationalratswahl 2013 an.

Diebstähle in Nachtzügen von Wien Richtung Rom: Zwei Festnahmen

21.10.2012 Festnahmen in Nachtzügen: Eine Bande soll regelmäßig auf der Strecke Wien - Rom Diebstähle verübt haben.

Wien: Die Polizei jagt einen bewaffneten Serienräuber

25.10.2012 Die Wiener Polizei jagt einen bewaffneten Serienräuber: Der Mann hat laut Polizei in den vergangenen Wochen drei Apotheken in Floridsdorf, zwei Tankstellen in der Donaustadt sowie am vergangenen Montag eine Trafik in der Leopoldstadt überfallen.

Sido nimmt Rauswurf bei "Die große Chance" gelassen

21.10.2012 Der ORF hat die Zusammenarbeit mit “Die Große Chance”-Juror Sido beendet nachdem dieser nach Ende der Sendung mit “Chili”-Chef Dominic Heinzl auf der Bühne aneinandergeraten war. Jetzt hat sich der deutsche Rapper zum Rauswurf geäußert.