Messen in Wien 2013: Hochbetrieb bei Ferien-Messe, Vienna Autoshow und Co.

Bei Messeschluss am Sonntagabend konnten Aussteller und Veranstalter eine überaus erfreuliche Bilanz ziehen: Rund 148.000 Besucher hatten die Messen besucht.
„Die Themenkombination Auto und Reisen hat ihre Attraktivität bewiesen. Sowohl ‚Ferien-Messe Wien‘ als auch ‚Vienna Autoshow‘ sind wichtige Plattformen für die Tourismus- und die Automobilbranche“, so Matthias Limbeck, Geschäftsführer von Reed Exhibitions Messe Wien.
Vienna Autoshow und Ferien-Messe erfolgreich
Die „Vienna Autoshow“ gehört seit ihrer Premiere im Jahr 2004 und zusammen mit der zeitgleich stattfindenden „Ferien-Messe Wien“ zu den publikumsstärksten und erfolgreichsten Veranstaltungen im Portfolio von Reed Exhibitions Messe Wien, so die Veranstalter.
Highlights der Messen in Wien
Auf der „Vienna Autoshow“ präsentierten 40 Automarken rund 400 Neuwagen, darunter sogar eine Weltpremiere sowie Europa- und Österreich-Premieren. Die „Vienna Autoshow“ gilt deshalb als mit Abstand wichtigste Neuwagenpräsentation des österreichischen Automarktes, die aufgrund des Termins für starke verkaufsfördernde Impulse am Beginn der neuen Saison sorgt.
An der „Ferien-Messe Wien“ beteiligten sich 750 Aussteller aus 70 Ländern. Als Partnerland präsentierte sich Rumänien; als Partnerregion traten unter dem Titel „Alpe-Adria-Trail“ die Regionen Kärnten, Slowenien und Friaul Julisch Venetien gemeinsam auf.
„Bauen & Energie Wien“
Als nächster Publikumsmagnet steht in der Messe Wien die „Bauen & Energie Wien“ auf dem Programm, die vom 21. bis 24. Februar 2013 stattfindet.
Der nächste Termin für die Kombination aus „Ferien-Messe Wien“, „Vienna Autoshow“ und „Cook & Look“ ist mit 16. bis 19. Jänner 2014 bereits fixiert.