AA

Mutmaßliche Serieneinbrecher gefasst: Weitere Opfer gesucht

4.12.2013 Die Grazer Polizei konnte zwei tschechische Staatsbürger als mutmaßliche Serieneinbrecher ausforschen. Sie sollen zahlreiche Einbrüche Österreich, in Deutschland und in der Tschechischen Republik begangen haben. Dort wurden sie nun gefasst. Die Ermittler suchen nun die Besitzer der gestohlenen Wertgegenstände.

Karl Dall: "Es wird niemals mehr so sein, wie es vorher war"

4.12.2013 Der deutsche Komiker Karl Dall geht davon aus, dass sein Leben durch die Vergewaltigungsvorwürfe einen unwiderruflichen Bruch erlebt habe. "Ich wünsche mir, in Zukunft wieder unbekümmert durchs Leben gehen zu können", sagte der 72-Jährige der "Bild"-Zeitung (Mittwoch). "Aber es wird niemals mehr so sein, wie es vorher war."

Mutige Passanten halten Handtaschen- Räuber in Wien-Leopoldstadt fest

4.12.2013 Am Dienstagnachmittag kurz vor 17 Uhr kam es in Wien-Leopoldstadt auf offener Straße zu einem Handtraschenraub. Durch die Hilfeschreie des 22-jährigen Opfers wurde eine Radfahrerin angelockt, die sofort hilfreich einschritt.

VIENNA.AT-Gewinner traf Pampers-UNICEF-Aktionsbotschafterin Barbara Schöneberger in München

4.12.2013 Wünsche für den guten Zweck: Am 27. November brachte Barbara Schöneberger, Botschafterin der Aktion von Pampers für UNICEF, im Weihnachtsdorf der Münchner Residenz einen „Baum der Wünsche" zum Leuchten. Den besonderen Weihnachtsbaum schmücken Kugeln mit Wünschen, die bereits vor dem Event online auf der Pampers-Website oder der Pampers Deutschland Facebook-Seite gesammelt wurden.

US-Amerikanerin muss sich wegen Google-Brille am Steuer verantworten

4.12.2013 Eine Autofahrerin muss sich in den USA wegen des Tragens einer Google-Brille am Steuer verantworten. Die 44-jährige Cecilia Abadie plädierte am Dienstag (Ortszeit) vor Gericht auf nicht schuldig, da die Brille während der Fahrt nicht eingeschaltet gewesen sei. "Die Google-Brille zu tragen, während sie nicht eingeschaltet ist, ist nicht illegal", betonte ihr Anwalt William Concidine.

Englisches Pub bietet Zelt-Übernachtung für trinkende Besucher

4.12.2013 Ein englisches Pub will mit einer freien Übernachtungsmöglichkeit inklusive Frühstück seine Besucher über Weihnachten davon abhalten, nach einem Bier zu viel ins Auto zu steigen. Das meldet der Sender BBC am Mittwoch.

Nacht der 1.000 PS in der Wiener Hofburg

22.01.2014 Am 20. Februar 2014 findet die 8. Nacht der 1.000 PS in der Wiener Hofburg statt. Im glanzvollen Rahmen präsentierten sich im Vorjahr neben dem Infinity Red Bull Racing Formel 1-Boliden, dem neuen Ferrari F12 Berlinetta oder dem Lamborghini Murciélago R-GT unter anderem auch FIA-Präsident Jean Todt mit seiner Frau Michelle Yeoh oder GT-Masters-Fahrer Prinz Albert von Thurn und Taxis.

Wien-Landstraße: Zorniger Lenker fuhr weiblichem Parksheriff über den Fuß

5.12.2013 Man kommt zu seinem ohne Parkschein geparkten Wagen zurück und dort steht ein Parksheriff, der gerade einen Strafzettel ausstellt - diese Situation erfreut wohl keinen Autofahrer. Doch wenige reagieren so zornig wie ein Mann, dem dies Dienstagfrüh in Wien-Landstraße passierte.

Kriegsmaterial bei Grabungsarbeiten in Wien-Floridsdorf freigelegt

4.12.2013 Erneut wurden in Wien bei Bauarbeiten Kriegsrelikte freigelegt, diesmal in Wien-Floridsdorf.

WEGA-Einsatz: Mann schlägt Ex-Freundin in Wien-Donaustadt

4.12.2013 Dienstagfrüh kam es in Wien-Donaustadt zu einem gewalttätigen Übergriff eines 20-jährigen Mannes auf seine Ex-Freundin. Er lauerte der 18-Jährigen vor ihrer Wohnung auf, wo er sie in der Folge festhielt und mit Schlägen traktierte.

Kreuze in Wiener Volksschule: Weiter Aufregung

4.12.2013 An einer Volksschule in Wien-Neubau gibt es erneut Aufregung um Kreuze: Im Mai mussten dort nach dem Protest der Mutter einer Schülerin die Kreuze in allen Klassen entfernt werden, berichtete damals die Initiative "Religion ist Privatsache". Nun seien jedoch wieder einige aufgehängt worden, schreiben mehrere Medien. Laut Elternverein wurden aber nie alle Kreuze entfernt und keine neuen angebracht.

Bischof Kräutler übt heftige Kritik an WM-Kosten

4.12.2013 Heftige Kritik an der Fußball-WM 2014 in Brasilien übt der austro-brasilianische Bischof Erwin Kräutler.

Video zeigt wundersame Rettung von Nigerianer aus dem Atlantik

4.12.2013 Ein nigerianischer Koch hat nach einem Schiffsunglück in einer Luftblase am Grunde des Atlantiks 60 Stunden lang überlebt. Jetzt ist ein Video von der Rettung des Mannes im Internet veröffentlicht worden und geriet rasch zum YouTube-Hit.

Krankenanstaltenverbund: Direktor Marhold zieht sich zurück

4.12.2013 Wilhelm Marhold, Direktor des  Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV), zieht sich aus persönlichen Gründen mit 31. Mai 2014 zurück. Einen Nachfolger gibt es derzeit noch nicht.

Raser mit Tempo 213 auf der A22 in Wien geblitzt

4.12.2013 Montagnacht war auf der Donauufer-Autobahn (A22) ein Raser unterwegs, der mit massiver Geschwindigkeitsüberscheitung in einer Radarkontrolle landete. Die Identität des Mannes ist unbekannt, er wird nun ausgeforscht.

Wiener Silvesterpfad 2013/14: Das Programm im Überblick

4.12.2013 Seit nunmehr 24 Jahren zelebriert Wien zum Jahreswechsel den Silvesterpfad. Auch dieses Jahr erwartet die Gäste zum Jahreswechsel auf dreizehn Bühnen und Standorten erwarten ab 14:00 Uhr ein buntes Show-, Musik- und Unterhaltungsprogramm. Alle Infos dazu finden Sie hier.

Jetzt mehr als 5.700 Tote durch Taifun "Haiyan"

4.12.2013 Der stärkste Taifun, der je an Land kam, hat im November auf den Philippinen mindestens 5.719 Menschenleben gefordert. Das geht aus den neuesten Opfer- und Schadensinformationen hervor, die die Behörde für Katastrophenschutz am Mittwoch veröffentlichte. 1.779 Menschen werden demnach noch vermisst.

Die U-Bahnlinie U3 fährt seit 15 Jahren nach Wien-Ottakring

4.12.2013 Die Wiener U-Bahnlinie U3 nahm am 5. Dezember 1998 erstmals den Betrieb bis zur neuen Endstation Ottakring auf.

Ein Schwerverletzter bei Zimmerbrand in Wien-Wieden

4.12.2013 Einen Schwerverletzten hat am Mittwochmorgen ein Zimmerbrand in der Gartengasse in Wien-Wieden gefordert. Das Wohnhaus wurde evakuiert, über die Brandursache gibt es noch keine Angaben.

Tod im Auto: Prominente Unfallopfer von Paul Walker bis Prinzessin Diana

4.12.2013 Paul Walker, Star der "Fast and Furious"-Filme, ist bei einem Sportwagenunfall in den USA ums Leben gekommen. Bei Autounfällen waren schon mehrfach prominente Todesopfer zu beklagen.

Drei Wasserschweine im Wiener Tiergarten Schönbrunn geboren

4.12.2013 Nachwuchs bei den Wasserschweinen im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Nach einer Tragzeit von rund einem halben Jahr sind am vergangen Freitag drei Jungtiere auf die Welt gekommen. Zwischen ihren Eltern "Nancy" und "Sam" habe es sofort gefunkt, berichtete der Tiergarten, denn das Männchen ist erst Ende April in Schönbrunn eingezogen.

Metallica live in Wien: Konzert am 9. Juli in der Krieau

4.12.2013 Ein weiteres musikalisches Highlight für 2014 wurde bestätigt: Metallica kommen für ein Konzert nach Wien. Der Auftritt am 9. Juli wird ein Wunsch-Gig in der Krieau, die Fans bestimmen dabei das Programm.

Lkw in NÖ in Flammen: Mehrere Tonnen Spielzeug verbrannt

4.12.2013 Auf der B10 in Wilfleinsdorf (Bezirk Bruck/Leitha) ist es am Dienstagabend zu einem Lkw-Brand gekommen. Das Fahrzeug hatte mehrere Tonnen Spielzeug, Elektronikartikel und Maschinenteile geladen.

Kunsthistorisches Museum Wien verlängert Ausstellung von Lucian Freud

4.12.2013 Im Kunsthistorischen Museum Wien (KHM) wird der britische Autor und Keramikkünstler Edmund de Waal 2014 eine Ausstellung seiner Lieblingsobjekte kuratieren. Außerdem wird die Ausstellung von Lucian Freud verlängert.

Projekte für den Wiener Umweltpreis 2014 bis 17. Jänner einreichen

4.12.2013 Egal ob noch geplant oder bereits umgesetzt - die Stadt Wien ist auf der Suche nach Projekten und Ideen, die zur Entlastung der Umwelt beitragen. Einreichfrist für den Wiener Umweltpreis 2014 ist der 17. Jänner, teilnehmen können alle Unternehmen mit Standort in Wien.

Am 8. Dezember kommt der Nikolo in die Wiener EisStadthalle

4.12.2013 In der Wiener EisStadthalle wagt sich der Nikolo am 8. Dezember aufs Eis, um dort Süßigkeiten zu verteilen - auch an jene, die sich nicht aufs Eis trauen.

Katy Perry wurde zur UNICEF-Botschafterin ernannt

4.12.2013 Katy Perry wurde am Dienstag in New York zur neuesten UNICEF-Botschafterin ernannt. "Katy Perry ist bereits ein Champion für Kinder und nun freuen wir uns darauf, mehr "Roar" von ihr für UNICEF zu hören!" sagte UNICEF Direktor Anthony Lake.

Wiener Abtreibungsärztin: Verfahren laut Medienberichten eingestellt

4.12.2013 Der Fall sorgte für Schlagzeilen: In der Praxis einer Wiener Abtreibungsärztin soll es zu schweren Behandlungsfehlern gekommen sein, die Medizinerin wurde schließlich mit einem Berufsverbot belegt, die Ordination geschlossen. Ein Verfahren der Staatsanwaltschaft wurde nun laut Tageszeitung "Kurier" (Mittwoch-Ausgabe) eingestellt.

Razzia bei deutscher Commerzbank - Generali im Visier

3.12.2013 Deutsche Fahnder haben den italienischen Lebensversicherer Generali im Verdacht, deutschen Anlegern in Hunderten Fällen bei der Steuerhinterziehung geholfen zu haben. Entsprechende Unterlagen suchen die Ermittler nun bei einer Razzia bei der Commerzbank. Es geht um mehrere hundert Millionen Euro.

Miley sendet Weihnachtsgrüße unten ohne

3.12.2013 Miley Cyrus kann es einfach nicht lassen. Die Sängerin hat ihren Fans auf eine ganz besondere Art und Weise schöne Weihnachtsgrüße gesendet, nämlich unten ohne. Natürlich gibt es davon auch ein Video, das sie auf YouTube geladen hat.

Papst Franziskus arbeitete einst als Türsteher

3.12.2013 Papst Franziskus hat in seiner Jugend in Argentinien als Türsteher einer Bar Geld verdient. Das erzählte das Oberhaupt der katholischen Kirche im Gespräch mit Gläubigen nach einer Messe in einem römischen Stadtteil.

Koalitionsverhandlungen: Häupl fordert von ÖVP ein Ende der "Spiele"

3.12.2013  Aus Sicht des Wiener Bürgermeisters gibt es für eine stabile Regierung keine Alternative zu einer rot-schwarzen Zusammenarbeit. Die ÖVP solle "mit den Spielen aufhören", forderte Michael Häupl am Dienstag.

Weihnachtsbeleuchtung in Bad Tatzmannsdorf ist rekordverdächtig

3.12.2013 Nicht nur in Übersee gibt es rekordverdächtige Weihnachtsbeleuchtungen, sondern auch im Burgenland: Auf ihrem Grundstück in Sulzriegel bei Bad Tatzmannsdorf hat sich Familie Gollnhuber ihr eigenes vorweihnachtliches Lichterparadies mit zahllosen Figuren, 20 Zeitschaltuhren und kilometerlangen Lichterketten geschaffen.

Zwei Serieneinbrecher aus NÖ bei Polizeikontrolle in Salzburg ausgeforscht

3.12.2013 Bei groß angelegten Schwerpunktkontrollen hat die Polizei in Salzburg im November einige Fahndungserfolge verbucht. So wurden zwei Serieneinbrecher aus Moldawien bei der Autobahnabfahrt Salzburg-Nord festgenommen. Die Männer sollen in NÖ 80 Einbrüche begangen haben.

Sieben Personen erlitten bei Brand in Wien Rauchgasvergiftung

3.12.2013 Bei einem Zimmerbrand im 15. Bezirk erlitten sieben Personen eine leichte Rauchgasvergiftung. Zunächst war die Brandursache unklar, mittlerweile geht man davon aus, dass eine Kerze das Feuer verursachte.

Rita Ora spielt in "50 Shades Of Grey" mit

3.12.2013 Die britische Pop-Sängerin Rita Ora (23) hat eine Rolle in der mit Spannung erwarteten Erotikbestseller-Verfilmung "50 Shades of Grey" ergattert.

Französische Häftlinge stellen "Gangster-Video" ins Internet

3.12.2013 Mit einem Tanzauftritt in den Gängen ihres Gefängnisses haben Häftlinge in Frankreich für Aufregung gesorgt.

Budget für Jugendarbeit in Wien wurde für 2014 leicht erhöht

3.12.2013 2014 stehen der städtischen Jugendarbeit 41 Millionen Euro zur Verfügung. Das Budget wurde im Vergleich zu 2013 (39,5 Millionen) leicht erhöht, unter anderem um einen 200 Quadratmeter großen Jugendtreff am Hauptbahnhofareal eröffnen zu können.

Rassismus: Gezielte Kontrollen im Verkehr diskriminieren Migranten

4.12.2013 Für Migranten sei es Alltag, in den Öffis aufgrund ihres Aussehens "verdachtsunabhängig" kontrolliert zu werden, so ein Experte. Sie fahren deshalb in vielen Fällen lieber mit dem Auto. Doch auch im Straßenverkehr sind sie vor gezielten Kontrollen nicht sicher.

The Strolling Woods: Junger Folk-Sound aus Österreich

3.12.2013 Multiinstrumental, intensiv und mit einer ordentlichen Portion Folk: Ihr Sound ist wohl wie geschaffen für die kalten Wintermonate. The Strolling Woods sind nicht nur für Fans von Mumford & Sons und Konsorten ein Geheimtipp.