AA

Alkolenker attackierte nach Unfall Polizisten in Neunkirchen

2.12.2013 Nach einem Unfall im Bezirk Neunkirchen ist der alkoholisierte Lenker auf einen Polizisten losgegangen, als dieser ihn aufforderte, die Autoschlüssel abzugeben. Zwei Beamte wurden verletzt, es kam zur Festnahme.

Erstmals erschoss Islands Polizei einen Menschen

2.12.2013 In Island ist erstmals in der Geschichte des Landes ein Mensch von der Polizei erschossen worden. Der Vorfall sei "beispiellos" in dem Inselstaat, sagte der nationale Polizeidirektor Haraldur Johannessen am Montag.

Kunden von Zwangsprostituierten droht in Deutschland künftig Strafe

2.12.2013 Freiern in Deutschland droht künftig eine Strafe, wenn sie bewusst die Dienste von Zwangsprostituierten in Anspruch nehmen. Dieses Vorhaben gehört zu einer umfassenden Reform des zwölf Jahre alten Prostitutionsgesetzes, die die künftige Bundesregierung bereits Anfang kommenden Jahres auf den Weg bringen will. Das bestätigte am Montag der CSU-Innenpolitiker Hans-Peter Uhl.

ÖBB erhöhen die Preise: Weniger Tarife, Änderungen bei Vorteilscard

2.12.2013 Zum 1. Jänner erhöhen die ÖBB ihre Fahrkartenpreise - im Schnitt um zwei Prozent. Die Mitnahme von Hunden und Fahrrädern wird ebenfalls teurer. Einige Strecken werden aber auch günstiger, außerdem soll es statt 61 verschiedenen Tarifen nur mehr 31 geben. Auch bei der Vorteilscard gibt es einige Änderungen.

NÖ: 24-Jähriger fuhr Mutter mit Lkw nieder

2.12.2013 Am Montagvormittag ereignete sich in Willersdorf (Bezirk Hollabrunn) ein schwerer Unfall. Ein 24-jähriger fuhr beim Zurückfahren eine Mutter um und verletzte diese schwer.

Niederösterreich: Zwei Verletzte bei schwerem Unfall in Melk

2.12.2013 In Melk ist es am Montagmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Zwei Personen wurden verletzt.

AK ortet auch bei Drogerie-Produkten "Österreich"-Aufschlag

2.12.2013 Nicht nur bei Lebensmitteln, sondern auch bei Drogerieprodukten gibt es nach Ansicht der Arbeiterkammer (AK) einen "Österreich"-Aufschlag gegenüber dem Nachbarland Deutschland. Grund sei der mangelnde Wettbewerb hierzulande.

Wiener Museumsquartier richtet 2014 einen "Summer of Sounds" aus

2.12.2013 Das Museumsquartier richtet 2014 einen "Summer of Sounds" aus. Die Eröffnung des mehrmonatigen Schwerpunktreigens wurde für den Juni angekündigt und soll Konzerte, Ausstellungen und Performances bieten.

Student in Krems von Brücke gestürzt: Neuauflage von Mordprozess

2.12.2013 Ein 24-jähriger Deutscher steht ab Donnerstag erneut vor dem Landesgericht Krems und muss sich wegen versuchten Mordes verantworten. Der Student soll bei einer Rauferei seinen Kontrahenten von einer Brücke sechs Meter in die Tiefe gestoßen haben.

Cobra-Einsatz im Waldviertel: Waffe auf Passanten gerichtet

2.12.2013 Im Waldviertel (Niederösterreich) ist es am Freitagnachmittag zu einem Cobra-Einsatz gekommen. Ein 50-Jähriger hatte zuvor aus einem Fenster eine Waffe auf Passanten gerichtet.

Österreicher leisteten 2012 68 Millionen unbezahlte Überstunden

2.12.2013 In Österreich wurden 2012 rund 68 Millionen unbezahlte Überstunden geleistet, das waren 1,2 Prozent des erbrachten Arbeitsvolumens, geht aus einer kürzlich veröffentlichten Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) hervor. 5,6 Prozent der unselbstständig Beschäftigten in Österreich erbrachten demnach im Vorjahr unbezahlte Überstunden.

Handtaschenraub am Flughafen Wien-Schwechat

2.12.2013 Zwei noch unbekannte Täter stehen im Verdacht, am 6. September 2013 sowie am 8. September 2013, am Flughafen Wien-Schwechat zwei Handtaschen gestohlen zu haben. Bislang wurden sie noch nicht gefasst, die Polizei bittet um Hinweise.

Falsche Abrechnungen von Wiener Arzt: 200 Zeugen bei Prozess

2.12.2013 Der Prozess um falsche Abrechnungen eines praktischen Arztes ist am Montag am Wiener Straflandesgericht fortgesetzt worden. Erneut wurden Dutzende ehemalige Patienten des Mediziners befragt, wobei Diskrepanzen auftraten. Mit einem Urteil gegen den Arzt war erneut nicht zu rechnen.

Bürger-Solarkraftwerk am Bahnhof Wien-Mitte in Betrieb genommen

2.12.2013 Auf dem Dach des Gebäudekomplexes Wien-Mitte ist am Mittwoch ein weiteres Bürger-Solarkraftwerk in Betrieb genommen worden. Hier wird auf einer Fläche von 3.100 Quadratmetern Öko-Strom für umgerechnet 130 Haushalte produziert. Tatsächlich wird dieser aber von Geschäften und Büros vor Ort genutzt werden, hieß es seitens der Wien Energie.

Belvedere-Weihnachtsbaum 2013 als "bespielbares Klangobjekt"

2.12.2013 Interaktiv: Der Künstler Constantin Luser hat den Belvedere-Weihnachtsbaum als "bespielbares Klangobjekt, das in spannender Wechselbeziehung zwischen Skulptur und Instrument, visueller und auditiver Kunst erlebbar ist", konzipiert. Enthüllt wurde der ungewöhnliche Baum beim Weihnachtsempfang des Hauses.

Schau: Historisch-medizinische Geräte aus der MedUni Wien im Josephinum

2.12.2013 Unter dem Titel "Augenphantom und Kugelsucher" öffnet eine ungewöhnliche Ausstellung ab 6. Dezember im Josephinum der Medizinischen Universität Wien (MedUni) ihre Pforten. Zu sehen sind medizinische Instrumente, die der Erforschung des menschlichen Körpers dienten - etwa eine verzierte Amputationssäge.

Vorbereitung für Wien-Wahl 2015: Häupl will Kommunikation verbessern

2.12.2013 "Erste Pflöcke" für die Wien-Wahl 2015 habe man bereits am vergangenen Wochenende bei der internen Vorstandsklausur eingeschlagen, sagte Bürgermeister und SPÖ-Landesparteichef Michael Häupl am Montag. Unter anderem soll die Kommunikation der Wiener SPÖ verbessert werden.

Neue Musikshow "Herz von Österreich" startet am 3. Jänner 2014

2.12.2013 Neues TV-Format mit Fokus auf österreichischer Musik: Ab Freitag, dem 3. Jänner 2014, startet auf Puls4 mit "Herz von Österreich". Ziel ist es, heimischer Musik eine neue Plattform zu bieten, heißt es von Seiten des Senders. Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier soll ebenfalls im Rahmen der Show einen Platz vor der Kamera einnehmen.

Thailand-Proteste: Außenamt warnt vor "erhöhtem Sicherheitsrisiko"

2.12.2013 Vor dem Hintergrund der gewaltsamen Proteste in Thailand weist das Außenministerium seit Montag auf eine "erhöhte Sicherheitsgefährdung" im Land hin.

Weihnachtsbasar der Modeschule Hetzendorf am 6. Dezember in Wien

2.12.2013 Am 6. Dezember lädt die Modeschule Hetzendorf zu ihrem traditionellen Weihnachtsbasar ein. Angeboten werden Bekleidung, Schmuck und Accessoires aus unterschiedlichsten Materialien.

Tomorrow Festival 2014: Cro und Donots im Line-Up

2.12.2013 Das Tomorrow Festival findet vom 29. Mai bis 1. Juni 2014 im nie ans Netz gegangenen AKW Zwentendorf statt. Nun wurden die ersten Künstler für das Line-Up bestätigt. Unter anderem werden in der dritten Auflage des Festivals Donots, Cro und Jennifer Rostock auftreten.

Auch Taiwan schickt Jets in China-Luftverteidigungszone

2.12.2013 Nach den USA, Japan und Südkorea hat auch Taiwan bekannt gegeben, Kampfflugzeuge in die umstrittene chinesische Luftverteidigungszone über dem Ostchinesischen Meer geschickt zu haben.

Vorweihnachtlicher Lotto-Jackpot wartet: 1,9 Mio. Euro

2.12.2013 Niemand hatte am ersten Adventsonntag im Lotto die Sechs Richtigen auf seinem Schein. Damit bleiben rund 900.000 Euro im Topf. Bei der nächsten Ziehung am Mittwoch geht es um rund 1,9 Millionen Euro. Der Joker-Jackpot wurde dagegen sehr wohl geknackt.

235 Fahrzeuge in Wien am ersten Adventwochenende abgeschleppt

2.12.2013 Alle Jahre wieder...bringen die Adventwochenenden für die Abschleppdienste in Wien viel Arbeit. Allein am ersten Adventwochenende wurden von der MA48 235 Fahrzeuge abgeschleppt, "im Sinne der Sicherheit für die Wienerinnen und Wiener", wie betont wird.

Organhandel: Türken bieten gesunde "Dorf-Nieren" im Internet an

2.12.2013 Die türkische Polizei ist nach einem Zeitungsbericht bei der Bekämpfung des illegalen Organhandels im Internet auf Spender gestoßen, die ihre Nieren mit dem Hinweis auf ihr gesundes Landleben anpriesen.

So trauert Hollywood um Paul Walker

2.12.2013 US-Schauspieler Paul Walker, bekannt vor allem aus den "Fast and the Furious"-Filmen, verstarb am Samstag (Ortszeit) bei einem Autounfall in Valencia, Kalifornien.

Handtaschenraub nach Lokaltour in Floridsdorf: Frau vermutlich betäubt

2.12.2013 Bereits Anfang Juli kam es in Wien-Floridsdorf zu einem nächtlichen Übergriff auf eine etwa 40-jährige Frau. Diese hatte eine Lokaltour unternommen, die damit endete, dass sie in benommenem Zustand auf der Straße von der Polizei gefunden wurde. Nun liegt das Bild eines mutmaßlichen Täters vor.

Umbaukosten für Wiener Mariahilfer Straße betragen rund 25 Mio. Euro

13.01.2014 Die Kosten für die Neugestaltung der Wiener Mariahilfer Straße werden - falls sie wie geplant umgebaut wird - 25 Mio. Euro betragen. Das hat das Büro von Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) nun mitgeteilt.

Zwei Festnahmen nach Einbruch in Wohnhaus in Wien-Penzing

2.12.2013 Am ersten Adventsonntag ist in ein Einfamilienhaus in Wien-Penzing eingebrochen worden. Die Polizei konnte zwei Verdächtige noch am Tatort festnehmen und zwei Rucksäcke mit Diebesgut und Einbruchswerkzeug sicherstellen.

Bewaffnetes Quintett beging Straßenraub in Wien-Floridsdorf

2.12.2013 Am frühen Sonntagabend kam es in Wien-Floridsdorf auf offener Straße zu einem bewaffneten Raubüberfall. Zwei 18-jährige Burschen sahen sich plötzlich von fünf unbekannten, teils bewaffneten Männern umringt, die alles forderten, was sie an Wertgegenständen bei sich hatten.

Baby-Boom in Wien: Zahl der Geburten so hoch wie zuletzt 1969

2.12.2013 Das Statistische Jahrbuch der Stadt Wien für 2012, das am Montag erscheint, bringt unter anderem hinsichtlich der Geburtenbilanz Spannendes zutage: Im Vorjahr sind in Wien 18.265 Kinder zur Welt gekommen, der höchste Wert seit 1969.

Arbeitslosigkeit erneut angestiegen: Besonders im Bau und im Handel

2.12.2013 Erneut ist die Arbeitslosenzahl gewachsen: Der stärkste prozentuelle Anstieg der Arbeitslosigkeit im November wurde im Gesundheits- und Sozialwesen mit einem Plus von 16,8 Prozent auf 7.681 Arbeitslose verzeichnet.

Das war die Haustiermesse 2013 in der Messe Wien

2.12.2013 Vergangenes Wochenende fand in der Messe Wien bereits zum siebten Mal die Haustiermesse statt. VIENNA.AT war bei Österreichs größter Veranstaltung für Tierliebhaber zu Gast und hat sich das breit gefächerte Angebot und vor allem die vielen Vierbeiner von der Maus bis zum Esel für Sie angesehen.

Arcadia X-MAS Festival 2013: Es weihnachtet musikalisch im WUK

17.12.2013 Traditionell wird im Hause Arcadia wieder Weihnachten gefeiert. Was in den letzten Jahren immer ein ausverkauftes B72 bedeutete, wird dieses Jahr eine Nummer größer und im WUK stattfinden: Das Arcadia X-MAS Festival 2013, mit einigen sehenswerten Live-Acts und jeder Menge guter Stimmung.

Arbeitslosigkeit stieg im November um 10,8 Prozent: 381.582 ohne Job

2.12.2013 Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist im November erneut kräftig angestiegen.

Wellington im Hobbit-Fieber: Riesige Gandalf-Figur im Flughafen

2.12.2013 Pünktlich zur Premiere des neuen Hobbit-Films begrüßt Zauberer Gandalf Besucher in Neuseelands Hauptstadt Wellington jetzt am Flughafen.

Justiz ermittelt wegen Meischbergers Villenverkauf

2.12.2013 Der Buwog-Lobbyist Walter Meischberger hat wegen des Verkaufs seiner Villa im Wiener Nobelbezirk Döbling strafrechtliche Probleme. Die Käuferin, eine Erwerbsgesellschaft, hat Anzeige erstattet.

Familienvater aus Wien stieß mit Pkw in Krems gegen Baum: Kinder unverletzt

2.12.2013 Ein 40-jähriger Wiener ist am frühen Sonntagabend mit seinem Pkw zwischen Diendorf am Kamp und Haitzendorf (NÖ, Bezirk Krems) nach rechts von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Unfall saßen seine Frau und die beiden kleinen Kinder ebenfalls im Auto.

Ukraine: Oppositionsanhänger wollen Regierungsgebäude blockieren

2.12.2013 In der Ukraine geht die Machtprobe zwischen den pro-europäischen Regierungsgegnern und Präsident Viktor Janukowitsch am heutigen Montag weiter.