AA

Von Beruf Gesellschaftsschreck: Ozzy Osbourne wird 65

29.11.2013 Für die einen ist er der menschgewordene Skandal, der Fledermäusen auf der Bühne den Kopf abbeißt, oder zumindest ein genialer Publicity-Mensch, der sich so inszeniert. Die anderen sehen in ihm eine lebende Legende.

Nächtlicher Brand in Wien-Favoriten: Lkw stand in Flammen

29.11.2013 In der Nacht auf Freitag kam es in Wien-Favoriten aus unbekannter Ursache zu einem Lkw-Brand. Dieser hatte aus unbekannter Ursache Feuer gefangen, was einen Feuerwehr-Einsatz mit 18 Personen erforderte.

Mandio Diao kommen zum Nova Rock 2014

29.11.2013 Die Erwartungen in Sachen Bands sind groß für das kommende Nova Rock Festival, das 2014 10-jähriges Jubiläum feiert.

Sony Playstation 4: Verkauf in Österreich startet

3.12.2013 Sony ist am Freitag mit seiner Playstation 4 europaweit in das Weihnachtsgeschäft gestartet. Auch in Österreich ist die Konsole nun im Handel.

Wiener Christkindlmärkte: Parken rund um die Adventmärkte

29.11.2013 Wien ist in Adventstimmung. In der Weihnachtszeit sind die Christkindlmärkte heiß begehrt. Wir haben alle Parkmöglichkeiten rund um die Aventmärkte der Stadt im Überblick.

20 Jahre Hip-Hop-Institution Texta

29.11.2013 In 20 Jahren haben Texta sieben Alben beziehungsweise 94 Songs veröffentlicht, etliche Soloausflüge gewagt und auch vor Musiktheater nicht zurückgeschreckt. Insgesamt wurden rund 700 Shows absolviert.

SPD-Chef Sigmar Gabriel geht im Interview auf ZDF-Moderatorin los

29.11.2013 Berlin - SPD-Chef Sigmar Gabriel hat die verfassungsrechtlichen Bedenken zum Mitgliederentscheid über die große Koalition als "Quatsch" bezeichnet - und sich darüber ein heftiges Wortgefecht mit der ZDF-Moderatorin Marietta Slomka geliefert.

Weihnachtskrippe im Lainzer Tiergarten wurde aufgestellt

29.11.2013 Weihnachtliche Stimmung im 13. Bezirk: Im Lainzer Tiergarten wurde die traditionelle Weihnachtskrippe aufgestellt.

Jeder elfte Milliardär weltweit lebt in der Schweiz

29.11.2013 Jeder elfte Milliardär der Welt lebt in der Schweiz. Die 300 reichsten Bewohner der Eidgenossenschaft wiederum besitzen zusammen 564 Mrd. Franken (458,35 Mrd. Euro) und damit um rund 52 Mrd. Franken mehr, als noch vor einem Jahr.

Haushaltsenergie-Preise gesunken: Österreicher zahlen weniger

29.11.2013 Österreichs Haushalte mussten im Oktober 2013 um 3,7 Prozent weniger für Energie zahlen als ein Jahr davor, geht aus dem von der Österreichischen Energieagentur berechneten Energiepreisindex (EPI) hervor.

Wiener verschenkten bei "Wahlwexel jetzt" Stimmen: Ermittlungen eingestellt

29.11.2013 Am 26. September konnten Wahlberechtigte ihre Stimme an Nicht-Staatsbürger im Wiener WUK verschenken. Danach wurde die Frage aufgeworfen, ob es sich dabei um eine illegale Aktion gehandelt hat. Nun wurden die Ermittlungen eingestellt.

Mehr als 40 Tote bei Explosion in libyschem Munitionsdepot

29.11.2013 In Libyen sind bei einer Explosion in einem Munitionsdepot am Donnerstag laut Sicherheitskreisen mehr als 40 Menschen getötet worden. Man rechne allerdings mit noch mehr Opfern.

China schickt Kampfflugzeuge in neue "Luftzone"

29.11.2013 China reagiert auf die Missachtung seiner Luftverteidigungszone im Ostchinesischen Meer mit der Entsendung von Kampfjets und Radarfrühwarn-Flugzeugen.

Team Stronach will Krankenversicherungen zusammenlegen

28.11.2013 Das Team Stronach tritt für die Zusammenlegung aller 19 Krankenversicherungsträger zu einer österreichischen Gesundheitsversicherung ein.

Weihnachtsbeleuchtung in Wien wurde eingeschaltet - Advent wird erleuchtet

28.11.2013 Wien hat sich wieder in eine glitzernde Weihnachtsstadt verwandelt - auf den Einkaufsstraßen wurde am Donnerstag der Advent-Lichterschmuck eingeschaltet.

Mehr als drei Millionen syrische Flüchtlinge

28.11.2013 Mehr als drei Millionen Syrer sind nach UNO-Angaben aus ihrer Heimat geflohen. Angesichts dieses enormen Stroms forderte das UNO-Flüchtlingswerk UNHCR eine "gewaltige" internationale Anstrengung bei der Unterstützung der Aufnahmeländer. Zu den in der Region registrierten Flüchtlingen kämen noch Hunderttausende hinzu, die nirgendwo registriert seien, sagte UNHCR-Chef Antonio Guterres in Amman.

Sachsen: Polizist soll Geliebten zerstückelt haben

28.11.2013 Ein Beamter der sächsischen Polizei ist unter Mordverdacht festgenommen worden. Der 55-Jährige soll einen 59 Jahre alten Mann aus Hannover getötet haben, wie Staatsanwaltschaft und Polizei Dresden am Donnerstag mitteilten.

Schoko-Nikolaus-Check: Nur drei Produkte bestanden Test

28.11.2013 Der Nikolaus hat sich einem Schokotest unterziehen müssen. Anlässlich des bevorstehenden besonders bei Kindern beliebten Festes am 6. Dezember sind 23 Schokoladenikoläuse überprüft worden.

In Wien werden künftig Finanzschuldenberichte erstellt

28.11.2013 In Zukunft wird es in Wien jährlich einen Finanzschuldenbericht geben. Dieser soll dem Gemeinderat als Beilage zum Rechnungsabschluss vorgelegt werden, hat Finanzstadträtin Renate Brauner am Donnerstag angekündigt. Enthalten sind darin etwa die Fremdmittelaufnahmen bzw. deren Einsatz.

Supermarkt-Betreiber nach Einsturz unter Druck

28.11.2013 Eine Woche nach dem Dacheinsturz eines Supermarkts mit 54 Toten hat die Bauaufsicht in Riga ein anderes Bauprojekt der Betreiberkette gestoppt. Bei dem geplanten Supermarkt seien bei einer Kontrolle nicht genehmigte Bauarbeiten und mehrere Mängel in der Qualitätskontrolle festgestellt worden, sagte der Behördenleiter am Donnerstag der Nachrichtenagentur Leta.

Weihnachtsbaum vor dem Parlament in Wien aufgestellt

28.11.2013 Vor dem Parlament ist am Donnerstag der Weihnachtsbaum aufgestellt worden. Heuer kommt die Tanne aus Bad Ischl, ist etwa acht Meter hoch und 20 Jahre alt.

Italien: DNA-Vergleich soll Rätsel um Tunnel-Leiche lüften

28.11.2013 Mit einem DNA-Vergleich hofft die Polizei von Udine das Rätsel jenes Mannes zu lüften, dessen bereits mumifizierte Leiche vor einem Monat in einem Bahntunnel nahe Tarvis entdeckt worden war.

Kleine Nichte nach Missbrauch tot: Lebenslange Haft für Onkel

28.11.2013 Ein 53-jähriger Mann, der zwei Nichten im Kindesalter regelmäßig missbraucht und eine von ihnen mit K.o.-Tropfen getötet hat, muss lebenslang hinter Gitter.

Bank Austria: 130 Mio.-Sparpaket kostet bis zu 850 Jobs

28.11.2013 Die Bank Austria baut ihr Geschäft um und verringert im Zuge eines Sparpakets den Mitarbeiterstand in Österreich um bis zu 850 Stellen. Um 130 Mio. Euro sollen die Kosten sinken, darunter um 70 Mio. Euro im Personalbereich.

Pflichtschullehrer sammeln Unterschriften

29.11.2013 Mit österreichweiten Informationsveranstaltungen außerhalb der Unterrichtszeit und dem Sammeln von Unterschriften unter den 72.000 Pflichtschullehrern will die Gewerkschaft ab Mittwoch ihren Protest gegen die Reform des Lehrerdienstrechts ausdrücken.

Kritik an hohen Subventionen für die Vereinigten Bühnen Wien

28.11.2013 Nicht nur die Opposition, sondern auch Akteure der Kulturszene haben die Subventionserhöhung für die Vereinigten Bühnen (VBW) scharf kritisiert.

Holocaust-Überlebender traf nach 70 Jahren Retter wieder

28.11.2013 Nach fast 70 Jahren haben sich ein in die USA ausgewanderter Holocaust-Überlebender und sein polnischer Retter erstmals wiedergetroffen: Am New Yorker John-F.-Kennedy-Flughafen begrüßten sich der 79-jährige US-Bürger Leon Gersten und der 81-jährige Pole Czeslaw Polziec am Mittwoch herzlich mit einem Händedruck.

Einbrecher räumten Mariazeller Sportgeschäft leer

28.11.2013 Sportartikel im Wert von rund 150.000 Euro haben Einbrecher in der Obersteiermark in der Nacht auf Donnerstag gestohlen. Die Unbekannten hatten die Eingangstür zu einem Fachgeschäft aufgebrochen und sich an den Markenwaren bedient. Ihre Ausbeute dürften sie mit einem Kastenwagen oder einem Kleinbus abtransportiert haben, teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit.

Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ und ÖVP in "Intensiv-Phase"

28.11.2013 Wien. Die Koalitionsverhandlungen sind in der Intensiv-Phase angekommen, täglich sitzen die Verhandler von SPÖ und ÖVP zusammen. Bis zum Wochenende sollen alle acht eingesetzten Arbeitsgruppen und die Untergruppen ihre Ergebnisse liefern.

Mehrsprachigkeit in Wien soll gestärkt werden

28.11.2013 Aktuell werden in Wien rund 250 Sprachen gesprochen. Fachleute sind sich einig, dass in dieser Vielfalt enormes, nicht zuletzt wirtschaftliches Potenzial schlummert. Deshalb forderten Wissenschafter am Donnerstag Mut von der Politik, die Mehrsprachigkeit u.a. im Bildungssystem zu stärken.

Sieg für Kongresspartei bei Wahlen in Nepal

28.11.2013 Die sozialdemokratische Kongresspartei hat die Wahl zur verfassungsgebenden Versammlung in Nepal gewonnen. Ob sie eine Regierungsmehrheit zustande bekommt, ist aber ungewiss. Laut Wahlkommission lag die Kongresspartei vor den Marxisten-Leninisten der UML und den Maoisten, die beim letzten Mal am meisten Stimmen erhalten hatten. Die genaue Verteilung der 601 Sitze blieb zunächst unklar.

Dritte Piste für den Flughafen Wien: UVP-Berufung beginnt von Neuem

28.11.2013 Es wird noch deutlich länger dauern, bis es grünes Licht für die dritte Piste am Wiener Flughafen gibt. Heuer wird es definitiv keinen Bescheid des Umweltsenats mehr geben und mit Jahreswechsel löst das neu geschaffene Bundesverwaltungsgericht aber den Umweltsenat ab. "Es ist damit sicher eine gewisse Verzögerung eingetreten", so Flughafen-Vorstand Günther Ofner.

FPÖ will "Uni-Maut" für Deutsche einführen

28.11.2013 Als Reaktion auf die de facto nur für Ausländer geplante deutsche Pkw-Maut fordert die FPÖ "Ausländer-Studiengebühren" an den österreichischen Hochschulen.

Niederösterreich: 300 Kilo schwerer Stier in Jauchegrube gestürzt

28.11.2013 Am Mittwoch musste die Feuerwehr in Thomasberg (Niederösterreich) zu einer ungewöhnlichen Tierrettung ausrücken: Ein 300 Kilo schwerer Jungstier war in eine fünf Meter tiefe Jauchegrube gestürzt.