AA

Aktionstag gegen Gewalt an Christen

10.12.2013 Der Aktionstag für die verfolgten Christen wird in Wien am Dienstag mit einem Fackelzug durch die Innenstadt und einem anschließenden ökumenischen Gottesdienst im Stephansdom begangen. Die Plattform "Solidarität mit verfolgten Christen" hat die Aktion, die seit 2008 am Tag der Menschenrechte stattfindet, heuer unter das Motto ""Arabischer Frühling - Blutiger Winter für Christen" gestellt.

MQ gibt Ausblick auf 2014: Diese Events steigen im MuseumsQuartier Wien

10.12.2013 Das Wiener Museumsquartier hat bereits jetzt einen Ausblick auf das kommende Jahr gegeben: Zahlreiche Ausstellungen, Konzerte, Workshops, Performances, Installationen und sonstige Events stehen - nicht nur im Rahmen des Themenschwerpunkts "Summer of Sounds" - auf dem Programm.

Illegaler Kunsthandel: Experten fordern Handeln

10.12.2013 Bei der Restitution von Nazi-Raubkunst hat Österreich eine Vorreiterrolle eingenommen. Anders sieht es im Bereich des illegalen Kunsthandels aus, wie am Dienstag Wissenschafter anlässlich eines Symposiums in Wien beklagten. "Österreich steht im Zusammenhang mit der Internationalisierung des Kulturgüterschutzes sehr schlecht da", so Gerte Reichelt von der Forschungsgesellschaft Kunst & Recht.

Trauerfeier für Nelson Mandela: Welt nahm Abschied und feierte sein Leben

10.12.2013 Im Beisein von fast hundert amtierenden und früheren Staats- und Regierungschefs hat Südafrika am Dienstag Abschied von Nelson Mandela genommen.

Herwig Kempinger neuer Präsident der Wiener Secession

10.12.2013 Die Secession in Wien hat einen neuen Präsidenten: Herwig Kempinger wurde nach Andras Palffy gewählt.

Eislaufen in Wien: "Happy Skate" eröffnet in Döbling

10.12.2013 Die "Happy Skate"-Eislaufanlage in Wien-Döbling wird am Samstag, 14. Dezember. Fans des Wintersports dürften daran eine Freude haben.

Prozess in Wien um Blutschande: Mann zeugte mit eigener Tochter ein Kind

11.12.2013 Wegen Blutschande hatte sich am Dienstag ein 48-jähriger Mann in Wien vor Gericht zu verantworten. Er soll seine im Februar 1991 geborene Tochter über Jahre hinweg "zum Beischlaf verführt haben". Als sie schließlich schwanger wurde, schickte sie dem Vater eine SMS: "Papa, du wirst Opa".

Formel 1 Weltmeister Sebastian Vettel wird Vater

10.12.2013 Der Formel 1-Fahrer, Sebastian Vettel, ist auf der Überholspur. Nach seinem vierten Weltmeistertitel gibt es für ihn die nächste erfreuliche Botschaft. Vettel und Lebensgefährtin Hanna Prater (25) erwarten ihr erstes Kind.

Hauptangeklagter in Justizdaten-Affäre verurteilt

10.12.2013 Der Hauptangeklagte in der Justizdaten-Affäre ist am Dienstag erstmals vor dem Kadi gestanden. Der 68-Jährige soll zwischen 2002 und 2010 korrupten Gerichtsbediensteten aus ganz Österreich nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Daten aus dem elektronischen Register der Justiz (VJ-Register) abgekauft und den Gerichtsvollziehern und Kanzleikräften teilweise fünfstellige Summen bezahlt haben.

Obama schüttelte Raul Castro die Hand

10.12.2013 US-Präsident Barack Obama hat in einer historischen Geste dem kubanischen Präsidenten Raul Castro am Rande der Trauerfeier für Nelson Mandela am Dienstag in Johannesburg die Hand geschüttelt. Castro lächelte, als Obama ihm am Weg zum Podium die Hand reichte.

Mandela-Tod: Spitzenpolitiker aus aller Welt in Johannesburg

10.12.2013 Noch nie kamen nach Angaben der südafrikanischen Regierung so viele Staatsmänner zu einer Trauerfeier zusammen wie nach dem Tod Nelson Mandelas. Auf der am Dienstag bekannt gewordenen Gästeliste für die Veranstaltung im Johannesburger FNB-Stadion fanden sich die folgenden Namen:

Hauptbahnhof Wien ein Jahr vor Start des Vollbetriebs im Dezember 2014

10.12.2013 Laut Angaben der Stadt befindet sich das Projekt Hauptbahnhof ein Jahr vor der Aufnahme des Vollbetriebs "gut auf Schiene" - sowohl was den Zeit- als auch den Kostenplan betreffe.

Gesänge im Stadion beschwören Vater der Nation

10.12.2013 Schon vor Beginn der Trauerfeier für Nelson Mandela war das Johannesburger FNB-Stadion am Dienstag mit lauten Gesängen erfüllt. "Nelson Mandela, es gibt keinen anderen wie dich", riefen die Menschen auf den oberen Rängen und tanzten dazu. Das Lied "akekho ofana nawe" ist eine Art inoffizielle südafrikanische Nationalhymne. Es wurde bereits gesungen als Mandela noch im Gefängnis war.

Trauerfeier verzögerte sich

10.12.2013 Staatsgäste aus aller Welt sind am Dienstag in Johannesburg zur großen Trauerfeier für Südafrikas Nationalhelden Nelson Mandela zusammengekommen. Bei starkem Regen verzögerte sich der Beginn der mehrstündigen Zeremonie. Auch US-Präsident Barack Obama und andere Ehrengäste waren nicht rechtzeitig im Stadion der Hauptstadt eingetroffen.

Linzer Tabakfabrik produziert 2014 wieder Kunst

10.12.2013 Die Linzer Tabakfabrik produziert wieder - allerdings Kreativität statt Zigaretten. Als die "Tschickbude" 2009 geschlossen wurde, waren 284 Arbeiter betroffen. Heute werken dort wieder rund 300 Leute. Die Liste der Mieter reicht von Architekten über Mediendesigner bis zu Vereinen. Am weiteren Ausbau wird geplant. Der parallel laufende Ausstellungsbetrieb bringt 2014 eine große Tutanchamun-Schau.

Auch EU-Bürger sollen über Mariahilfer Straße in Wien abstimmen dürfen

10.12.2013 Nicht nur über die Formulierung der genauen Fragestellung, sondern auch über den Kreis der Stimmberechtigten in Sachen Mariahilfer Straße wird noch verhandelt. Geht es nach den Grünen, so dürfen in Wien gemeldete EU-Bürger auch an dem Votum teilnehmen. Fixiert wurde noch nichts, auch der Termin ist noch offen.

Helden von Morgen: Castingshow-Teilnehmer betrieb Cannabis-Plantage

10.12.2013 Weil er in seiner Wohnung eine Cannabis-Plantage betrieben hatte, musste sich ein Teilnehmer der ORF-Castingshow "Helden von Morgen" am Dienstag vor dem Wiener Straflandesgericht verantworten.

5-Sterne-Luxushotels: 7 der teuersten Hotel-Suiten in Wien

10.12.2013 In Wien reihen sich vor allem im ersten Bezirk die Luxushotels aneinander. Was die 5-Sterne-Suiten ihren Gästen zu bieten haben und was man dafür bezahlen muss, sehen Sie hier.

Baby vom Stiefvater: Vaterschaftstest bestätigt Tatverdacht

10.12.2013 Am Montag hat der 33-jährige gebürtige Wiener, der seine Stieftochter geschwängert haben soll, laut seiner Anwältin sowohl den sexuellen Missbrauch als auch die Vaterschaft gestanden. Nun ist das Ergebnis des Vaterschaftstests bei der Staatsanwaltschaft Eisenstadt (StA) eingetroffen: "Es bestätigt den bisherigen Tatverdacht", so StA-Sprecherin Magdalena Wehofer.

Servitenkloster-Flüchtlinge nun wegen Schlepperei angeklagt

10.12.2013 Jene Flüchtlinge, die im Sommer im Umfeld des Servitenklosters wegen des Verdachts der Schlepperei verhaftet wurden, sind nun angeklagt worden. Insgesamt werden acht Asylwerber beschuldigt, die Anklage ist noch nicht rechtskräftig.

Pärchen nach Einbruch in Wien-Donaustadt festgenommen

10.12.2013 Nach einem Wohnungseinbruch in Wien-Donaustadt wurde am Montagabend ein Pärchen (24 und 40) festgenommen. Ein dritter mutmaßlicher Täter konnte fliehen.

Festnahmen nach Fällen von Ladendiebstahl in Wien

10.12.2013 Am Montag kam es sowohl in Penzing als auch in Rudolfsheim zu versuchtem Diebstahl in Geschäften. In beiden Fällen konten die Ladendiebe jedoch unverrichteter Dinge festgenommen werden.

Randalierer in Wien-Donaustadt festgenommen: Freundin rief die Polizei

10.12.2013 Weil ihr Freund Bierdosen, Glasflaschen und sein Handy durch die Wohnung in Wien-Donaustadt geworfen hatte, alarmierte eine Frau am späten Montagabend die Polizei. Der 36-Jährige attackierte die Beamten und wurde schließlich wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt festgenommen.

Opferstock-Diebe in Kirche in Wien-Floridsdorf festgenommen

10.12.2013 Der Messner einer Pfarre in Wien-Floridsdorf berichtete der Polizei bereits seit Tagen von Opferstock-Diebstählen in seiner Kirche. Dem Gottesdiener waren zuletzt zwei auffällig wirkende Männer aufgefallen, die nahezu täglich die Kirche besucht hatten. Danach war er Opferstock leer.

Streit in Lokal in Wien-Brigittenau: Gäste warfen mit Tellern

10.12.2013 Am Montagabend  gerieten zwei Stammgäste eines Lokals in der Engerthstraße in einen heftigen Streit. Der Disput endete mit Körperverletzung.

Erfolgreicher Schlag gegen Drogen-Bande: 2,5 kg Heroin sichergestellt

10.12.2013 Den Ermittlern des Landeskriminalamts Wien gelang ein Schlag gegen den organisierten Drogenhandel. Einer mazedonisch-österreichischen Bande wurde mit vereinten Kräften das Handwerk gelegt und eine große Menge Heroin sichergestellt.

Wien-Landstraße: Polizei greift mit Pfefferspray in Beziehungsstreit ein

10.12.2013 Weil es zu einem heftigen Streit zwischen ihrer Freundin und deren Ex-Freund gekommen war, alarmierte eine junge Frau am Montagabend die Polizei. Der 26-jährige Ex-Freund bedrohte die Beamten mit einem Messer und konnte trotz des Einsatzes von Pfefferspray nur schwer überwältigt werden.

Erwischt: Häftlinge in der Justizanstalt Stein brauten heimlich Punsch

10.12.2013 Bei einer Großdurchsuchung in der Justizanstalt Stein sind 50 Liter selbst gebrauter Punsch sichergestellt worden. Es sei nicht vermeidbar, dass Häftlinge Obst missbräuchlich ansetzen und versuchen etwas Hochprozentiges damit herzustellen, hieß es dazu - im konkreten Fall aus Fruchtsaft und einer Semmel.

Punsch und Glühwein in Wien getestet: Bis zu neun Stück Zucker im Häferl

10.12.2013 Der Test der Wiener Arbeiterkammer (AK) zeigt: Punsch und Glühwein können wahre Zucker- und Kalorienbomben sein. Pro Häferl sind bis zu neun Stück Würfelzucker und bis zu sieben Prozent Alkoholgehalt enthalten.

Müll, Wasser, Kanal: Diese Gebühren werden 2014 in Wien erhöht

10.12.2013 Wohnen in Wien wird immer teurer. Neben den steigenden Mieten sind dafür auch die Gebühren für Müll, Wasser und Kanal verantwortlich. Und diese werden zum Jahreswechsel in der Hauptstadt um 4,1 Prozent erhöht.

Geheimdienste suchen in Online-Spielen nach Terroristen

10.12.2013 Britische und US-Geheimdienste nehmen Medienberichten zufolge millionenfach genutzte Online-Rollenspiele ins Visier. Die US-Dienste CIA und NSA und der britische GCHQ schickten Undercover-Agenten in die Spielwelten von World of Warcraft und Second Life, berichteten der "Guardian", "ProPublica" und die "New York Times" am Montag.

Demonstranten vertrieben - Klitschko: "Sieg oder Gefängnis"

10.12.2013 Ukrainische Sicherheitskräfte haben die prowestlichen Demonstranten aus dem seit Tagen belagerten Kiewer Regierungsviertel vertrieben. Hunderte Mitglieder der Spezialeinheit "Berkut" (Steinadler) räumten Barrikaden aus Mülltonnen und Stacheldraht.

Alpensalamander statt Blindschleiche: Student gewann "Millionenshow"

10.12.2013 Der Alpensalamander dürfte das neue Glückstier des Medizinstudenten Mathias Stockinger sein. Bei der ORF-"Millionenshow" brachte ihm die Lurchart eine Million Euro, war es von vier vorgegebenen Tieren doch das einzige, das seine Jungen lebend zur Welt bringt. Womit am Montagabend nach mehr als sieben Jahren wieder ein Millionär aus der ORF-Quizsendung hervorgegangen ist.

Küchenbrand in Brunn am Gebirge unter Atemschutz gelöscht

10.12.2013 Die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl wurde am Montagabend zu einem Küchenbrand alarmiert. Unter Atemschutz wurde das Feuer gelöscht, bezüglich der Brandursache ermittelt die Polizei.