AA

Nach Einbruch in Wien-Ottakring: Täter verletzte zwei Polizisten

11.12.2013 Am Dienstagabend kurz nach 20:30 Uhr kam es zu einem Einbruch in einem Wohnhaus in der Fröbelgasse in Wien-Ottakring. Der Täter schlug eine Fensterscheibe einer Wohnung ein und verschaffte sich so Zutritt.

Strangulationsgefahr für Kinder: Ikea ruft Wandlampe zurück

11.12.2013 Der Einrichtungskonzern Ikea ruft wegen Strangulationsgefahr eine Wandlampe für Kinder zurück.

Betreiber von "Rache-Porno"-Website in den USA festgenommen

11.12.2013 In den USA ist der Betreiber einer "Rache-Porno"-Website festgenommen worden, der Intimfotos im Internet veröffentlicht und dann von den Opfern Geld für deren Löschung gefordert hatte. Dem 27-Jährigen wird nach Angaben der Staatsanwaltschaft von Kalifornien Erpressung und Identitätsdiebstahl in zahlreichen Fällen vorgeworfen.

Fatale Spritzenverwechslung an Grazer Uniklinik: Krebspatient im Tiefschlaf

11.12.2013 Eine "unfassbare" Verwechslung zweier Spritzen bei der Behandlung eines Blutkrebs-Patienten hat das LKH Graz am Mittwoch bestätigt. Dem Kranken wurde in der Vorwoche im Zuge der ambulanten Chemotherapie die Substanz ins Rückenmark statt in die Armvene injiziert.

"Kanackendreck": Volkshilfe will rechtlich gegen Facebooker vorgehen

11.12.2013 Die Volkshilfe OÖ prüft rechtliche Schritte gegen einen Facebooker. "Tod dem Kanackendreck, der alles bekommt, was auch immer das Kanackenherz begehrt", hatte er unter ein Bild der Organisation gepostet, das drei Mädchen - zwei mit dunkler Hautfarbe - zeigt.

Wienerin schmuggelte Drogen über "Kuschelzelle" in die Justizanstalt Stein

11.12.2013 Drogenschmuggel hinter Gittern: Kriminalisten gelang es, den mehrfachen Schmuggel von Cannabiskraut und Haschisch in die Justizanstalt Stein aufzuklären. Die Drogen wurden von einem Dealer aus Wien über dessen Freundin ins Gefängnis eingeschleust.

Babyshambles-Konzert in Wien: Nach knapp einer Stunde war alles vorbei

11.12.2013 Die tragische Figur des Britpops, Pete Doherty, kam mit den Babyshambles für ein Konzert in das Wiener Gasometer. Die Band schaffte es diesmal sogar auf die Bühne, nach knapp einer Stunde war dann aber alles vorbei.

Koalitionspoker dauert an

10.12.2013 Die dienstäglichen Verhandlungsrunden zwischen SPÖ und ÖVP sind am Abend beendet worden, für Mittwoch wird eine Fortsetzung erwartet, erfuhr die APA aus Parteikreisen. Getagt hatten die beiden Parteichefs Werner Faymann und Michael Spindelegger wie auch die Finanzverhandler. Zumindest die Spitzengruppe wird sich dem Vernehmen nach am Mittwoch erneut zusammensetzen.

Tierschützer kritisieren Ferkel-Massentötungen

10.12.2013 Die Tierschutzorganisation Animal Rights Watch wirft der deutschen Schweinezuchtbranche das massenhafte verbotene Töten von Ferkeln vor. Kleine oder schwache Ferkel, die wenig Ertrag versprächen oder besonders gepflegt werden müssten, würden entgegen den Regeln brutal erschlagen, erklärte der Sprecher der Organisation, Jürgen Foß, am Dienstag.

Obama und Castro schüttelten bei Trauerfeier Hände

10.12.2013 Kurzer Händedruck, große Wirkung? US-Präsident Barack Obama hat dem kubanischen Präsidenten Raul Castro bei der Trauerfeier für Nelson Mandela in Johannesburg mehrere Sekunden lang die Hand geschüttelt und einige Worte mit ihm gewechselt. Zu dieser beispiellosen Geste kam es am Dienstag, als Obama auf dem Weg zum Rednerpult war und auch andere Staatsführer in dem Stadion begrüßte.

Jane Austen-Porträt für 164.500 Pfund versteigert

10.12.2013 Eines der seltenen Porträts der britischen Romanautorin Jane Austen ("Stolz und Vorurteil") ist am Dienstag beim Auktionshaus Sotheby's in London versteigert worden. Ein unbekannter Bieter zahlte 164.500 Pfund (rund 196.400 Euro) für das vom Künstler James Andrews geschaffene Aquarell, das als berühmtestes Porträt der Autorin (1775-1817) gilt.

UNO bringt Hilfsgüter per Flugzeug nach Syrien

10.12.2013 Die Vereinten Nationen bringen erstmals Hilfsgüter per Flugzeug nach Syrien. Mit der Zustimmung der syrischen und der irakischen Regierung würden aus dem Nordirak Hilfsgüter in die abgelegenen Regionen Al-Kamishli und Al-Hasake geflogen, so das Flüchtlingshilfswerk UNHCR. Indes gaben spanische Medien die Entführung zweier Journalisten bekannt. Auch vier syrische Aktivisten wurden verschleppt.

Feuerwehreinsatz bei der SCS: Rohrbruch

10.12.2013 Ein Wassergebrechen beschäftigte zwei Feuerwehren am Dienstagnachmittag Vösendorf. Am Nordring, einer Zufahrtsstraße von Europas größtem Einkaufszentrum, war eine Versorgungsleitung der Sprinkleranlage geborsten.

Alice Munro mit Literaturnobelpreis geehrt

10.12.2013 Die kanadische Schriftstellerin Alice Munro ist am Dienstag in Stockholm in Abwesenheit mit dem diesjährigen Literaturnobelpreis geehrt worden. Die 82-Jährige konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Verleihung kommen. Den mit acht Millionen schwedischen Kronen (knapp 900.000 Euro) dotierten Nobelpreis nahm ihre Tochter Jenny Munro für sie von Schwedens König Carl XVI. Gustaf entgegen.

Gandalf-Darsteller wegen Schwulen-Feindlichkeit nicht in Russland

10.12.2013 Der britische Schauspieler Ian McKellen (74) - weltweit für seine Darstellung des Zauberers Gandalf in der "Herr der Ringe"-Trilogie und in den "Hobbit"-Filmen bekanntgeworden - reist aus Angst vor Feindlichkeit gegen seine Homosexualität nicht nach Russland. Das britische Außenministerium habe ihm geraten, wegen der russischen Anti-Homosexuellen-Gesetze nicht dorthin zu fahren.

Bauarbeiter in Wien-Simmerin stürzte von Gerüst: Lebensgefährlich verletzt

10.12.2013 Ein Bauarbeiter ist am Dienstagnachmittag in Wien von einem Gerüst sechs Meter in die Tiefe gestürzt. Er zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu.

Familienbeihilfe - Organisationen sammeln Unterschriften

10.12.2013 Sechs Familienorganisationen - darunter auch parteinahe wie Kinderfreunde und Familienbund - starten nun eine gemeinsame Unterschriften-Aktion für eine Anhebung der Familienbeihilfe.

Neuer Weltkälterekord in der Antarktis gemessen

10.12.2013 Der kälteste Ort der Welt liegt im Osten der Antarktis. Mit -93,2 Grad Celsius ist an einer unbewohnten Stelle auf dem östlichen Polarplateau nahe dem Südpol am 10. August 2010 ein neuer Kälterekord aufgestellt worden.

Linke Schüler demonstrieren trotz Änderungen

10.12.2013 Die Änderungen bei der Zentralmatura, die die von der VP-nahen Schülerunion dominierte Bundesschülervertretung (BSV) ausgehandelt hat, gehen linken Schülervertretern nicht weit genug. Gruppierungen wie die Aktion Kritischer SchülerInnen (AKS), "Red Revolution", Sozialistische Linkspartei und "Funke" rufen deshalb weiter zu einer Demo gegen die Reform am Donnerstag auf.

EU-Millionenstrafe für Pharmafirmen für Verzögerung von Schmerzmittel

10.12.2013 Die EU-Kommission hat eine Millionenstrafe gegen die US-Pharmafirma Johnson & Johnson und den Schweizer Novartis-Konzern verhängt, weil sie die Einführung eines billigen Schmerzmittels in den Niederlanden absichtlich verzögerten.

Mandela-Abschied: Aufregung um fehlende Österreicher

10.12.2013 In der Präsidentschaftskanzlei in Wien versteht man die Aufregung um die Vertretung der Republik durch Bundesratspräsident Reinhard Todt (SPÖ) bei den Trauerfeierlichkeiten in Südafrika nicht.

Lebende Krippe mit Gnadenhof-Tieren vor dem Q19 in Wien-Döbling

10.12.2013 Weihnachtlicher Kinder-Tipp: Vom 9. bis zum 21. Dezember ist die Tierschutz-Organisation Animal Spirit mit einer "lebenden Krippe" am Döblinger Weihnachtsmarkt vor dem Einkaufszentrum Q19 vertreten. Diese besteht aus je zwei Schafen und Ziegen vom Gnadenhof Hendlberg in Laaben (NÖ).

Westbahn verlangt ab 13. Dezember 2013 Aufpreise für Wien-Pendler

10.12.2013 Am Montag kündigte Westbahn-Geschäftsführer Erich Forster neue Aufpresie auf Zeitkarten und Top-Jugendtickets zu Spitzenzeiten an. Auf den Strecken Wien-St.Pölten, St.Pölten-Amstetten und in der Kernzone 100 (Westbahnhof - Wien Hütteldorf) werde in den Westbahn-Zügen ein Aufpreis von 2 Euro eingehoben, zwischen Wien und Amstetten ein Aufpreis von 3 Euro.

Bild von Franziskus hängt in Galerie der Päpste

10.12.2013 Unter den 266 offiziellen Papst-Porträts in der römischen Basilika "Sankt Paul vor den Mauern" befindet sich jetzt auch das Bild von Franziskus. Das Mosaik wurde am Montag in der Kirche angebracht. Es zeigt Franziskus mit Messgewand und Pallium und wurde vom Vatikanischen Mosaikstudio erstellt, das zur Dombauhütte von Sankt Peter gehört

"Sound of Music"-Star Eleanor Parker gestorben

10.12.2013 Die US-Schauspielerin Eleanor Parker, die in den 1950er Jahren für drei Oscars nominiert war, ist tot. Die Schauspielerin starb am Montag (Ortszeit) in einem Krankenhaus nahe dem kalifornischen Palm Springs.

EU will mit neuen Regeln Fischbestände schonen

10.12.2013 Die EU will mit neuen Regeln die Überfischung ihrer Gewässer beenden. Das Europaparlament stimmte am Dienstag in Straßburg mit großer Mehrheit für eine nachhaltige Fischereipolitik ab 2014. Mit dieser Reform soll in den EU-Staaten erstmals das Problem der Überfischung konsequent angegangen werden. Knapp verfehlt wurde ein grundsätzliches Verbot der Tiefseefischerei mit Grundschleppnetzen.

Schüler wollte Prüfung bestehen - Drohte mit Waffe

10.12.2013 Weil er seine mündliche Prüfung unter allen Umständen bestehen wollte, hat ein 21 Jahre alter Schüler seine drei Prüfer mit einer Pistole bedroht.