AA

"Erfolgreich. Österreich": Wichtigsten Punkte des Regierungsprogramms

14.12.2013 "Erfolg. Österreich." heißt das neue Regierungsprogramm von SPÖ und ÖVP. Wir haben die wichtigsten Punkte und Änderungen noch einmal zusammengefasst.

Bundespräsident Fischer hat neue Regierungsmitglieder empfangen

14.12.2013 Der österreichische Bundespräsident hat am Samstag die neuen Mitglieder der Bundesregierung empfangen. Die Angelobung findet am 16. Dezember 2013 statt.

Pkw stieß gegen Aspangbahn: Auto kam nach 135 Meter zum Stehen

14.12.2013 Eine 45-Jährige starb nach einem Autounfall an einem unbeschrankten Bahnübergang in Günselsdorf im Bezirk Baden, nachdem ihr Pkw von einem Triebwagen erfasst und 135 Meter weit in Richtung Teesdorf mitgeschleift worden war.

Paar raubte einen Juwelier auf Mariahilfer Straße aus

14.12.2013 Ein Paar hat am Freitagnachmittag einen Juwelier auf der Mariahilferstraße überfallen. Während der Mann eine Verkäuferin in ein Gespräch verwickelte, versuchte seine Komplizin in die Kassa zu greifen.

Sebastian Kurz wird Außenminister: So reagiert die internationale Presse

14.12.2013 Der 27-jährige Wiener Sebastian Kurz ist der neue Außenminister Österreichs. International reagierte darauf die Presse mit etwas Skepsis, aber auch mit Lob.

Vorarlberger Unternehmen Ledon hat die beste LED-Birnen

14.12.2013 Wien, Lustenau - Die Österreichische Energieagentur hat für ihre Homepage topprodukte.at zusammen mit der internationalen Initiative PremiumLight 15 LED-Modelle einem Langzeittest unterzogen.

Generelles Rauchverbot in Lokalen: Mehrheit der Österreicher dafür

14.12.2013 Eine klare Mehrheit der Österreicher spricht sich für ein generelles Rauchverbot in den Lokalen aus.

Jugendliche flüchteten nach Autodiebstahl und Unfall in Wien-Donaustadt

14.12.2013 Fünf Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren haben im 22. Bezirk ein Auto gestohlen und haben damit einen Unfall verursacht.

Detektiv stellt mutmaßlichen Dieb in Wien-Neubau

14.12.2013 In Wien-Neubau wurde ein 44-jähriger Mann von einem Detektiv beim Diebstahl beobachtet und angehalten.

Trafikraub in Wien-Ottakring: Angestellte mit Pistole bedroht

14.12.2013 Im 16. Wiener Gemeindebezirk hat ein unbekannter Mann eine Trafik gestürmt und die Angestellte mit einer Pistole bedroht.

Schießerei in Arapahoe-Schule in Colorado: Ein Toter und zwei Verletzte

14.12.2013 In der Arapahoe-Schule in Colorado kam es zu einer Schießerei. Ein Schüler stürmte mit einem Gewehr bewaffnet das Gebäude.

Beamte planen Demonstration am 18. Dezember am Ballhausplatz in Wien

18.12.2013 Die Beamten haben für Mittwoch, den 18. Dezember eine Großdemonstration am Ballhausplatz in Wien angekündigt. Grund sind die stockenden Gehaltsverhandlungen.

Deutsches Kabinett nimmt Kontur an

13.12.2013 Noch vor dem Ergebnis des SPD-Mitgliedervotums über eine Große Koalition ist die Zusammensetzung der neuen deutschen Bundesregierung weitgehend publik geworden. Angeführt von Parteichef Sigmar Gabriel als Superminister für Wirtschaft und Energie will die SPD sechs Ministerien übernehmen.

Schießerei in Schule in Colorado: Verdächtiger verletzte zwei Schüler und richtete sich selbst

13.12.2013 Am Freitag kam es in einer Schule im US-Bundesstaat Colorado zu einer Schießerei. Mindestens zwei Menschen wurden dabei verletzt. Wie CNN berichtet, soll sich der mutmaßliche Schütze selbst gerichtet haben.

18 Arbeiter an Gaspipeline im Irak erschossen

13.12.2013 Bewaffnete Angreifer haben am Freitag nordöstlich der irakischen Hauptstadt Bagdad 18 Arbeiter an einer Gaspipeline erschossen. Nach Angaben der Polizei waren unter den Getöteten 15 Iraner und drei Iraker. Sieben weitere Menschen wurden demnach bei dem Angriff in der Stadt Baladrus verletzt. Die Angegriffenen arbeiteten den Behörden zufolge an einer Pipeline zwischen dem Irak und dem Iran.

"Alter von Sebastian Kurz spielt keine Rolle"

13.12.2013 Seit Jahren bildet der Direktor der Diplomatischen Akademie Wien, Hans Winkler, junge Diplomaten aus, zuvor war er Staatssekretär im Außenamt. Die Kritik an der Bestellung von Sebastian Kurz  zum Außenminister kann er nicht nachvollziehen.

Neue Regierung verteidigt Koalitionspakt gegen Kritik

13.12.2013 Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Michael Spindelegger haben ihr Regierungsprogramm bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am Freitagnachmittag verteidigt - sowohl gegen mediale als auch gegen interne Kritik.

Große Koalition: Höhere Familienbeihilfe ab 1. Juli 2014 fix

13.12.2013 Ein Punkt des Regierungsprogrammes, das am Freitagabend von Bundeskanzler Wener Faymann und Vizekanzler Michael Spindelegger vorgestellt wurde, beinhaltet eine höhrere Familienbeihilfe ab 1. Juli 2014.

Bundespräsident Heinz Fischer empfing Faymann und Spindelegger

13.12.2013 Am Freitagnachmittag empfing Bundespräsident Heinz Fischer Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP). Somit sind die Regierungsverhandlungen auch offiziell abgeschlossen. Fischer zeigte sich froh, dass dieser noch vor Weihnachten gelungen ist.

Österreichisches Musikvideo "MeTube" im Kurzfilmwettbewerb

13.12.2013 Das Musikvideo "MeTube: August sings Carmen 'Habanera'" vom in Wien lebenden Salzburger FH-Absolventen Daniel Moshel ist in den Kurzfilmwettbewerb des Sundance Filmfestival in Park City (Utah) eingeladen worden.

Jamie Dornan zeigt wirklich alles!

13.12.2013 In der "Erwachsenen-Version" von "50 Shades of Grey" wird es heiß zur Sache gehen. Hauptdarsteller Jamie Dornan lässt als Christian Grey nichts verhüllt. Dagegen wird die Fassung für die unter 18-Jährigen etwas harmloser sein.

OpenAir St. Gallen: Vorverkauf ab Samstag

13.12.2013 Rund sechs Monate vor dem 38. OpenAir St.Gallen verkünden die Veranstalter die ersten wichtigen Bands - darunter große Namen wie The Black Keys, Seeed, Imagine Dragons und Sportfreunde Stiller sowie angesagte junge Acts wie London Grammar, Milky Chance und Casper.

Österreichisches Musikvideo "MeTube" im Kurzfilmwettbewerb

13.12.2013 Das Wiener Musikvideo "MeTube: August sings Carmen 'Habanera'" von Daniel Moshel ist in den Kurzfilmwettbewerb des Sundance Filmfestival in Park City (Utah) eingeladen worden.

Südtiroler LH durfte nach Infarkt Spital verlassen

13.12.2013 Südtirols Landeshauptmann Luis Durnwalder hat am Freitag nach seinem Dienstag früh erlittenen Herzinfarkt das Bozner Krankenhaus wieder verlassen. Zuvor seien "entsprechende Kontrolluntersuchungen" erfolgt, teilten seine Ärzte in einer Aussendung mit.

Vermisste 16-Jährige aus Mödling: Polizei bittet um Hinweise

13.12.2013 Die 16-jährige Andrea-Maria H. aus dem Bezirk Mödling ist seit 5. Dezember 2013 aus dem Mädchenwohnheim abgängig. Die Polizei ersucht nun um Hinweise aus der Bevölkerung zum Verbleib des Mädchens.

Koalition: Abgang für Elmar Mayer "Frage der Glaubwürdigkeit"

13.12.2013 Bregenz, Wien - Elmar Mayer, der am Donnerstag wegen des Neins der ÖVP zur Gesamtschule seinen Rückzug als SPÖ-Bildungssprecher bekannt gegeben hat, will seine Entscheidung nicht als Kritik am Regierungsprogramm verstanden wissen.

Jerusalem durch historischen Schneesturm lahmgelegt

13.12.2013 Eine Kältewelle mit Schnee macht den Menschen im Nahen Osten zu schaffen. Ein historischer Schneesturm legte am Freitag Jerusalem lahm, auch die palästinensischen Städte Ramallah und Bethlehem lagen unter einer Schneedecke. Aus mehreren Vororten von Kairo und anderen Gebieten in Ägypten wurde der erste Schnee seit Jahren gemeldet.

Unfall am Wiener Margaretengürtel: Auto schnitt Straßenbahn

13.12.2013 Zu einem beinahe-Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Bim kam es am Freitagnachmittag am Margaretengürtel.

Trotz geplantem Verbot findet die Mini-Miss-Wahl in Paris statt

13.12.2013 Begleitet von einem heftigen Streit um das geplante Verbot von Mini-Miss-Wahlen findet am Samstag in Paris ein Schönheitswettbewerb für Fünf- bis Elfjährige statt.

2014 bringt viele Veränderungen

13.12.2013 Auch wenn die Sachpolitik angesichts des Wahlkampfes und der Regierungsbildung nach der Wahl rund ein halbes Jahr weitgehend stillgestanden ist, bringt das neue Jahr doch einige Veränderungen. Und welche Überraschungen die neue Regierung für 2014 parat hält, wird sich wohl demnächst noch weisen.

Irland - Der keltische Tiger steht wieder auf eigenen Beinen

13.12.2013 Irland verlässt am Sonntag offiziell das Hilfsprogramm seiner Euro-Partner und des Internationalen Währungsfonds (IWF). Mit 85 Mrd. Euro hatten die Geldgeber das hart von einer Bankenkrise getroffene Land in den vergangenen drei Jahren vor der Pleite bewahrt. Nach einschneidenden Reformen und der Sanierung des Bankensektors finanziert sich das Land wieder voll über den freien Kapitalmarkt.

Mutmaßliches Massengrab an serbisch-kosovarischer Grenze entdeckt

13.12.2013 Belgrad/Pristina (Prishtina) (APA) - In einem früheren Steinbruch unweit der südserbischen Stadt Raska, dicht an der Grenze zum Kosovo, sind am Freitag im Laufe der seit Dienstag laufenden Ausgrabungen Leichenreste sichergestellt worden. Annahmen zufolge dürfte es sich um albanische Opfer des Kosovo-Krieges (1998-99) handeln.

RCB erhöht Kursziel für Zumtobel von 10,0 auf 12,0 Euro

13.12.2013 Dornbirn, Wien - Die Wertpapierexperten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihr Kursziel für die Aktien des Leuchtenherstellers Zumtobel von 10,0 auf 12,0 Euro angehoben. Das Anlagevotum blieb weiterhin bei "Hold".

Befragung zur Mariahilfer Straße: Rot-Grün steht zu Ausschluss der Geschäftsleute

13.01.2014 Im Gemeinderat war die Befragung zur Mariahilfer Straße erneut Thema: ÖVP und FPÖ konnten dem Bürgervotum durchaus etwas abgewinnen, bekrittelten aber erneut den Ausschluss der Geschäftsleute. SPÖ und Grüne verteidigten die Vorgangsweise mit dem Argument der Anwendbarkeit.

Das bringt 2014 - Weitere Umsetzung der Wehrdienstreform

13.12.2013 Das Bundesheer konzentriert sich im neuen Jahr auf die weitere Umsetzung der Wehrdienstreform als Konsequenz aus der Heeres-Volksbefragung. Ziel ist es, die Reform bis Ende 2014 abzuschließen. Die Soldaten erwartet außerdem neues Gerät.

Prinz Harry mit rotem Vollbart am Südpol angekommen

13.12.2013 Endlich geschafft: Nach langer Wartezeit, eisigen Polarstürmen und kilometerlangen Märschen über schwieriges Terrain ist Prinz Harry am Freitag gemeinsam mit Kriegsversehrten aus mehreren Ländern am Südpol angekommen. "Wir wussten von Anfang an, dass es nicht einfach wird. Aber das ist es, was die Herausforderung so aufregend macht", sagte Expeditionsleiter Ed Parker.

Gebrüder Weiss übernimmt Wiener Spedition Far Freight

13.12.2013 Lauterach, Wien - Der international tätige Vorarlberger Transport-und Logistikkonzern Gebrüder Weiss hat Ende November die Spedition "Far Freight Speditions- und Handelsgesellschaft m.b.H." vollständig übernommen.

Trotz geplantem Verbot findet die Mini-Miss-Wahl in Paris statt

13.12.2013 Begleitet von einem heftigen Streit um das geplante Verbot von Mini-Miss-Wahlen findet am Samstag in Paris ein Schönheitswettbewerb für Fünf- bis Elfjährige statt.