AA

Neue Regierung angelobt: Faymann zum zweiten Mal als Bundeskanzler im Amt

16.12.2013 In Amt und Würden: Werner Faymann (SPÖ) ist am Montagvormittag von Bundespräsident Heinz Fischer zum Bundeskanzler angelobt worden. Mit den Worten "Ich gelobe" bestätigte er die von Fischer verlesene Gelöbnisformel.

Universitäten wegen Aus für Wissen- schaftsministerium schwarz beflaggt

16.12.2013 "Als Zeichen des Protests gegen den Verlust des eigenständigen Wissenschaftsministerium" werden am Montag, dem 16. Dezember, alle österreichischen Universitäten schwarz beflaggt. Das hat die Universitätenkonferenz am Montag zu Beginn ihrer Plenarsitzung in Graz einstimmig beschlossen.

Faymann zum zweiten Mal als Bundeskanzler angelobt

16.12.2013 Die neue Regierung unter Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Michael Spindelegger ist von Bundespräsident Heinz Fischer am Montag angelobt worden und damit offiziell im Amt. Begleitet von Protesten gegen die Auflösung des Wissenschaftsministeriums und einer Platzsperre am Ballhausplatz.

Lotto: Quartett knackte den Jackpot - jeweils 482.200 Euro

16.12.2013 Nicht nur einer, sondern insgesamt vier Lotto-Gewinner durften sich am Sonntag über eine verfrühte Bescherung freuen. Das Quartett der Glückspilze stammte aus Wien, Niederösterreich und der Steiermark.

Niederösterreich: Pkw in Ebenfurth krachte gegen Hausmauer

16.12.2013 Am Sonntagabend ist in Ebenfurth (Niederösterreich) ein Pkw-Lenker von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Hausmauer gekracht. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Europas mächtigste Politikerin geht in ihre dritte Amtszeit

16.12.2013 Es ist eine Karriere, wie sie in Europa ihresgleichen sucht: Nach dem Fall der Berliner Mauer ging die ostdeutsche Physikerin Angela Merkel in die Politik, eroberte nach und nach Partei- und Regierungsämter in Berlin und stieg als Bundeskanzlerin zur mächtigsten Frau der Welt auf. An der Spitze einer Großen Koalition will sie Europas größte Volkswirtschaft nun vier weitere Jahre regieren.

Einbrecher auf Firmengelände in Wien-Penzing erwischt

16.12.2013 Sonntagnacht wurde auf dem Gelände einer Firma in Wien-Penzing Einbruchsalarm ausgelöst. Als die Polizei vor Ort eintraf, entdeckten die Beamten sofort eine durchtrennte Schlosskette vor der offenstehenden Lagerhalle.

NRJ Music Awards: Katy Perry und One Direction räumten ab

16.12.2013 US-Sängerin Katy Perry und die britische Boyband One Direction sind die großen Gewinner der 15. NRJ Music Awards in Cannes. Katy Perrys Single "Roar" wurde zum besten Song des Jahres gewählt.

Randalierer tobte in Lokal in Wien-Ottakring und verletzte Polizisten

16.12.2013 In der Nacht auf Montag kurz nach 3 Uhr Früh wurde die Polizei wegen eines Randalierers in einem Lokal am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Ottakring gerufen. Bei ihrem Eintreffen sahen sich die Beamten einem jugen Mann gegenüber, der lautstark schimpfte und um sich schlug.

Pkw-Besitzer lieferte sich in Wieden Verfolgungsjagd mit Autoeinbrecher

16.12.2013 Sonntagnacht kurz nach 22:00 Uhr kehrte ein Mann in Wien-Wieden gerade zu seinem geparkten Auto zurück, als er einen unbekannten Mann aus seinem Wagen steigen sah. Es kam zu einer Verfolgungsjagd mit dem Autoeinbrecher.

Polizisten retten Mann nach schwerem Wohnungsbrand in Wien-Leopoldstadt

16.12.2013 In der Nacht auf Montag kam es zu einem Wohnungsbrand in Wien-Leopoldstadt, der Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr forderte. Es gelang den Polizisten, einen leblos in der betroffenen Wohnung liegenden Mann zu retten. Das ganze Gebäude musste evakuiert werden, zwei Kinder und drei Erwachsene wurden verletzt.

Designer Richard Rozbora im Interview: "Wien ist als Fashion City am Wachsen"

16.12.2013 Geboren wurde er in Helsinki, aufgewachsen ist er in der Slowakei, seine Ausbildung machte er u.a. in London - und seine Kreationen brachte er nach Wien. Der Mode wegen kam Richard Rozbora in die östereichische Bundeshauptstadt. Im Gespräch verriet er, wieso Wien eine "Fashion City" wird, wie Designer sich hier behaupten können, was er vom "Model-Magerwahn" hält -  und die Trends in diesem Winter.

"Rosenkavalier": Christoph Waltz gibt sein umjubeltes Operndebüt

16.12.2013 Am Sonntag hat Österreichs Hollywoodstar Christoph Waltz in Antwerpen sein Debüt als Opernregisseur über die Bühne gebracht - und ist für seine solide Arbeit mit Standing Ovations belohnt worden.

Aus für Wissenschaftsministerium: Minister Mitterlehner reagiert auf Kritik

16.12.2013 Die umstrittene Zusammenlegung des Wirtschafts- mit dem Wissenschaftsressort hat der künftig für beide Bereiche zuständige Minister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) als "neuen organisatorischen Ansatz" verteidigt. Gleichzeitig sprach er am Sonntagabend in der ORF-Diskussion "Im Zentrum" eine "Einladung" an die Wissenschaft aus.

Mehrfacher Pkw-Überschlag auf der A1 im Bezirk Wien-Umgebung

16.12.2013 Am Sonntag kam es kurz nach 9:45 Uhr Früh zu einem Feuerwehr-Einsatz nach einem Unfall auf der Westautobahn (A1). Eine Lenkerin war mit ihrem Pkw in Fahrtrichtung Wien von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich auf der Böschung mehrfach überschlagen. Das Fahrzeug kam im Straßengraben auf dem Dach zu liegen.

Rumänen demonstrierten gegen korrupte Politiker

15.12.2013 Die rumänische Polizei ist am Sonntagabend mit Tränengas gegen Demonstranten in Bukarest vorgegangen. Mehrere hundert Menschen waren aus Protest gegen Korruption in der Politik auf die Straße gegangen. Wie rumänische Medien berichteten, wurden sie vor dem Regierungssitz von der Polizei eingekreist. Mehrere Menschen seien festgenommen worden, hieß es.

Bewusstloser bei Zimmerbrand in Wien in letzter Sekunde gerettet

15.12.2013 Im 15. Bezirk gab es am Sonntagnachmittag einen Zimmerbrand. Einsatzkräfte der Feuerwehr fanden in der komplett verrauchten Wohnung einen bewusstlosen Mann, der bereits mehrere Brandwunden hatte. Buchstäblich in letzter Sekunde konnten die Feuerwehrleute ihn retten.

1.027 Läufer nahmen am 2. Indoor Marathon in Wien teil

15.12.2013 Auf dem Messegelände in Wien fand am Sonntag der zweite Indoor Marathon statt. 1.027 Läufer nahmen daran teil, Sieger war der Niederösterreicher Rainer Bredl.

Neuer Rekord: Franz Müllner hat Wiener Straßenbahn gezogen

16.12.2013 Am Sonntag hat der Salzburger Extremsportler Franz Müllner in Wien einen neuen Rekord aufgestellt: Er hat mit eigener Muskelkraft eine Wiener Straßenbahn gezogen. Die Niederflurstraßenbahn ULF wiegt 43 Tonnen.

Faymann und Spindelegger: "Keine Wahlversprechen gebrochen"

15.12.2013 Kanzler und Vizekanzler haben in der ORF-"Pressestunde" einmal mehr ihren Koalitionspakt sowie die Ressortaufteilung verteidigt. Den Vorwurf, dass SPÖ und ÖVP Wahlversprechen gebrochen hätten, wollten Faymann und Spindelegger nicht gelten lassen.

Hochdruckwetter mit Nebel in der Woche vor Weihnachten

15.12.2013 In der Woche vor Weihnachten ist laut den Meteorologen der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) mit ruhigem Hochdruckwetter zu rechnen. Erst am Wochenende ist ein Wetterumschwung zu erwarten.

Starker Raureif am Semmering erforderte Feuerwehreinsatz

15.12.2013 Starker Raureif sorgte am Wochenende für mehrere Feuerwehreinsätze in Niederösterreich. Am Semmering wurden Baumwipfel vom Raureif befreit, nachdem zuvor schon Äste abgebrochen und auf die Fahrbahn gestürzt waren.

Niederösterreich: Feuerwehr rettet Marder von gefrorenem Speicherteich

15.12.2013 Im Bezirk Neunkirchen (Niederösterreich) ist es am Samstag zu einer ungewöhnlichen Tierrettung gekommen: Einem Marder gelang es nicht, die Eisfläche eines Speicherteichs der Bergbahnen zu verlassen. Passanten alarmierten die Feuerwehr und diese leistete Hilfe.

Täter nach Raubüberfall auf Supermarkt in Wien-Meidling gesucht

15.12.2013 Mit einem Messer bedrohte ein Unbekannter im September die Angestellte einer Supermarkt-Filiale in Wien-Meidling. Nach dem Raubüberfall konnte er unerkannt flüchten. Die Polizei bittet um Hinweise.

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall mit Taxi in Krems am Sonntag

15.12.2013 Ein 18-jähriger Taxi-Lenker kam am frühen Sonntagvormittag aus noch unbekannter Ursache im Bezirk Krems (Niederösterreich) von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich, drei Personen wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt.

Neun Busse wegen schwerer Mängel aus dem Verkehr gezogen

15.12.2013 Im Burgenland hat die Polizei bei Kontrollen neun defekte Autobusse aus dem Verkehr gezogen. Insgesamt wurden bei Überprüfungen 18 Fahrzeugen wegen Gefahr im Verzug die Kennzeichen abgenommen, teilte die Landespolizeidirektion Burgenland am Sonntag mit. Ein Buslenker hatte sogar einen Reifenplatzer ignoriert, ein Kleintransporter war nach einem Überschlag weitergefahren.

Polizisten retteten 71-Jährigem in Wien-Leopoldstadt das Leben

15.12.2013 Weil ihr Lebensgefährte (71) leblos am Boden lag, wählte eine Frau in der Nacht auf Sonntag den Notruf. Noch vor der Rettung war die Polizei in der Wohnung des Paares und führte lebensrettende Sofortmaßnahmen durch.

Bewaffneter Raubüberfall auf Wettbüro in Wien-Alsergrund

15.12.2013 In der Nacht auf Sonntag hat ein Unbekannter ein Wettbüro in Wien-Alsergrund überfallen. Der Mann war mit einem Revolver bewaffnet und zwang den Angestellten, den Tresor zu öffnen.

Wien-Leopoldstadt: 34-Jähriger durch Messerstich im Rücken schwer verletzt

15.12.2013 In einer Parkanlage nahe des Pratersterns ist es am Samstagabend zu einer Messerstecherei gekommen. Ein 34-Jähriger wurde schwer verletzt. Die Hintergründe der Tat sind laut Angaben der Polizei "zurzeit völlig unklar".

Der Wiener Handel freut sich auf die Last-Minute-Geschenkekäufer

15.12.2013 Bei strahlendem Sonnenschein lief am Samstag auch für die Wiener Händler das Weihnachtsgeschäft sehr gut. 800.000 waren am dritten Adventsamstag auf den Einkaufsstraßen der Hauptstadt unterwegs. Das große Finale stehe jedoch erst noch bevor, da viele ihre Geschenke erst kurz vor dem Fest besorgen, ist sich die Wirtschaftskammer sicher.

Schlägerei nach Verkehrsunfall in Wien-Landstraße: Lkw-Lenker attackiert

15.12.2013 Ein Lkw-Fahrer konnte am Samstagabend nicht mehr rechtzeitig bremsen, als mehrere Fußgänger in Wien-Landstraße die Straße überqueren wollten. Er fuhr einen der Männer an. Als er ausstieg, um zu helfen, gingen die Fußgänger auf ihn los. Auch Gäste eines Lokals mischten sich in die Schlägerei ein - vier Personen wurden angezeigt.

Die Wiener Weihnachtsmärkte im Test - Teil 2 des Checks von VIENNA.AT

15.12.2013 Für den zweiten Teil des Weihnachtsmarkt-Checks in Wien hat die Redaktion von VIENNA.AT das Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz, den Adventmarkt vor der Karlskirche, den Wintermarkt am Riesenradplatz, das Weihnachtsdorf am Schloss Belvedere und den Winter im Museumsquartier besucht.

Aus für das Wissenschaftsressort: Die Proteste nehmen zu

15.12.2013 Ob die Koalition damit gerechnet hat? Nach der Bekanntgabe, dass es in den kommenden fünf Jahren kein Wisssenschaftsressort mehr geben wird, nehmen die Proteste zu.

Altersdurchschnitt der Großen Koalition in Österreich liegt bei 48,6 Jahren

15.12.2013 Die neue Regierung in Österreich ist etwas älter als ihre Vorgängerin - den Altersdurchschnitt konnte selbst der künftige Außenminister Sebastian Kurz nicht sonderlich beeinflussen. Im Schnitt sind die Regierungsmitglieder der SPÖ 49,9 und die ÖVP-Regierungsmitglieder 47,4 Jahre alt.

Supertalent: Lukas Pratschker aus Wien hat bei RTL-Show gewonnen

15.12.2013 Am Samstagabend hat sich der Wiener Schüler Lukas Pratschker (17) mit Hund Falco im "Supertalent"-Finale gegen neun Mitbewerber durchsetzen können. Sein Gewinn: 100.000 Euro und ein Auftritt in der US-Entertainment-Metropole Las Vegas.

Junge Frauen sollen 31 Diebstähle verübt und Mann attackiert haben

14.12.2013 Insgesamt 31 Diebstähle soll eine 17-Jährige verübt und zusammen mit einer Freundin zusätzlich einen 28-jährigen Mann geschlagen und beraubt haben. Nach Monaten hat die Polizei die Fälle geklärt.

SPD-Basis sagt Ja - Weg für Große Koalition in Deutschland ist frei

14.12.2013 Deutschland wird künftig wieder von einer Großen Koalition regiert. Knapp drei Monate nach der Bundestagswahl stimmten nach den Spitzengremien von CDU und CSU auch die SPD-Mitglieder mit der deutlichen Mehrheit von 75,96 Prozent dem Koalitionsvertrag zu.

Aus für das Wissenschaftsressort: Die Proteste nehmen zu

14.12.2013 Ob die Koalition damit gerechnet hat? Nach der Bekanntgabe, dass es in den kommenden fünf Jahren kein Wisssenschaftsressort mehr geben wird, nehmen die Proteste zu.

Nachhaltigkeit in Wien: Die Donaustadt als nachhaltiges Pilotprojekt

14.12.2013 Wien wird als eine nachhaltige Stadt, mit zukunftsfähiger Entwicklung, bezeichnet. Wie das im Alltag funktioniert zeigt der 22. Wiener Gemeindebezirk - die Donaustadt.

Erste chinesische Mondlandung geglückt - "Historischer Augenblick"

14.12.2013 Als dritter Nation der Erde ist China eine Mondlandung geglückt. Das unbemannte chinesische Raumschiff "Chang'e 3" setzte am Samstag um 14.11 Uhr MEZ in der "Bucht der Regenbogen" auf.