AA

Beamten-Demo: 40.000 Teilnehmer marschierten in Wien für mehr Gehalt

18.12.2013 40.000 Beamte haben laut Polizei und Veranstalter am Mittwoch am Ballhausplatz gegen die stockenden Gehaltsverhandlungen demonstriert. Der Vorsitzende der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD), Fritz Neugebauer, richtete der Regierung bei der Kundgebung aus: "Es wäre gescheit, ihr zieht's euch warm an!"

SPD-Titan, Ikone der Friedenspolitik, Brückenbauer: 100 Jahre Willy Brandt

18.12.2013 Am 18. Dezember wäre Willy Brandt 100 geworden. Von Kind an ein politischer Mensch, unterstützt er im Exil den deutschen Widerstand. Später wird Brandt erster SPD-Kanzler. Ein Aufbruch, ein Wandel durch Annäherung. Die SPD von heute vermisst ihn sehr.

Holi Festival of Colours in Wien findet 2014 auf der Donauinsel statt

30.03.2014 Auch im kommenden Jahr soll in Wien das Holi Festival of Colours stattfinden. Termin und Location wurden bereits bekanntgegeben, auch der Vorverkauf beginnt schon am 19. Dezember 2013. Besonders die Location dürfte Fans der bunten Veranstaltung freuen, denn 2014 wird auf der Donauinsel gefeiert.

Pädophiler Lostprophets-Sänger zu 35 Jahren Haft verurteilt

18.12.2013 Der Sänger der Rockband Lostprophets, Ian Watkins, ist am Mittwoch wegen der versuchten Vergewaltigung von Säuglingen in Cardiff zu 35 Jahren Haft verurteilt worden.

Drogen um 250.000 Euro verkauft: Vier Verdächtige festgenommen

18.12.2013 Ein Quartett, das mit Drogenverkäufen eine Viertelmillion Euro verdient haben soll, haben burgenländische Ermittler aus dem Verkehr gezogen. Bei Hausdurchsuchungen in Wien und Niederösterreich stellten Fahnder Bargeld und 13 Kilogramm Cannabiskraut im Wert von rund 130.000 Euro sicher, berichtete die Landespolizeidirektion Burgenland.

2014 kommt die Infrastrukturabgabe für Grundeigentürmer in Wien

18.12.2013 Wie geplant soll 2014 eine neue Abgabe für Grundstücksbesitzer in Wien eingeführt werden, bei der "Infrastrukturabgabe" handelt es sich jedoch nicht um eine Steuer, wie betont wird. Noch nicht alle Details sind ausgearbeitet, trotzdem hält man an dem Plan fest.

Freude im Fürstentum Monaco - Charlotte Casiraghi bringt Baby zur Welt

19.12.2013 Das Fürstentum Monaco freut sich über weiteren Nachwuchs: Charlotte Casiraghi, die älteste Tochter von Prinzessin Caroline von Monaco, hat einen Sohn zur Welt gebracht. Raphael wurde am Dienstag in Monaco geboren, wie das Fürstenhaus am Mittwoch mitteilte.

Polizei bittet nach Annaberg-Morden um Hinweise

18.12.2013 Nach dem Vierfachmord von Annaberg am 17. September und dem anschließenden Selbstmord eines mutmaßlichen Wilderers dauern die Ermittlungen der niederösterreichischen Kriminalisten seit inzwischen drei Monaten an. Das Bundeskriminalamt hat nun Fotos sichergestellter Gegenstände - mutmaßliches Diebesgut - veröffentlicht. Hinweise werden erbeten.

Chanel und Wiener Universitäten richten gemeinsames Labor ein

18.12.2013 In Wien wird in Sachen Schönheit geforscht: Die Universität für Bodenkultur (Boku) Wien, die Medizinische Universität Wien und die Forschungsabteilung des Kosmetikkonzerns Chanel wollen gemeinsam der Erforschung von Alterungsprozessen der Haut nachgehen.

Berufsfotografie laut VfGH kein "reglementiertes Gewerbe" mehr

18.12.2013 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat auf Antrag des Verwaltungsgerichtshofes (VwGH) entschieden, dass die Berufsfotografie nicht mehr als "reglementiertes Gewerbe" in der Gewerbeordnung gilt.

Sylvie Meis wird mit Sex-Fotos erpresst

18.12.2013 Mit ihrem neuen Namen wollte Sylvie Meis das Jahr 2013 endlich hinter sich lassen. Doch schon wieder sorgt ein ehemaliger Verflossener für Schlagzeilen - und das kurz vor Weihnachten. Balasz Vajta, der Pilot, mit dem sie Rafael van der Vaart betrogen hat, droht der 35-Jährigen angeblich mit Sex-Fotos.

Shanghai: Tiger tötete Tiergartenwärter

18.12.2013 Ein Tiger hat im Tiergarten von Shanghai einen Wärter beim Säubern seines Käfigs getötet. Wie die Geschäftsführung am Mittwoch im Kurznachrichtendienst Sina Weibo mitteilte, zerfleischte das neunjährige Tier den Mann.

Der Medicus-Darsteller in Wien: Payne, Martinez und Skarsgard im Interview

18.12.2013 Regisseur Philipp Stölzl hat das Mittelalter-Epos von Noah Gordon, "Der Medicus", verfilmt. In den Hauptrollen finden sich neben Newcomer Tom Payne, auch große Namen wie Stellan Skarsgard, Ben Kingsley und Olivier Martinez.

Chinesische Ärzte nähten Hand von Unfallopfer vorübergehend an Fuß

18.12.2013 Chinesische Ärzte haben die durch einen Unfall abgetrennte Hand eines Mannes vorübergehend an dessen Bein angenäht und sie erst nach einem Monat wieder an der richtigen Stelle angebracht. Wie die Zeitung "Xiaoxiang Chen Bao" am Dienstag berichtete, hatte der 25-jährige Xiao Wei im November in Changde in der Provinz Hunan einen Arbeitsunfall, bei dem ihn eine Bohrmaschine die rechte Hand wegriss.

“Tu felix Austria”: Wolfgang Schäuble lästert über Spindelegger

18.12.2013 Brüssel. Die europäischen Finanzminister verhandeln über eine der wichtigsten Entscheidungen der EU, die sogenannte Bankenunion. Österreichs neuer Finanzminister Spindelegger lässt sich von einem Beamten vertreten. Das brachte ihm einen Seitenhieb von Wolfgang Schäuble ein.

Migrantenvertreter Dino Sose kritisiert "Ausländerminister" Sebastian Kurz

18.12.2013 Der neue Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) musste sich für seine Entscheidung, die Integrationsagenden mit ins Außenministerium zu nehmen, Kritik von Migrantenvertretern gefallen lassen. "Wir brauchen keinen Ausländerminister", teilte der Leiter der "Wiener Integrationswoche", Dino Sose, am Mittwoch mit.

Koalition plant "Reparatur" des Tabakgesetzes

18.12.2013 Der Entscheid des Verfassungsgerichtshofs, dass es für Nichtraucher unzumutbar sei, auf dem Weg zur Toilette oder zum Hauptraum, durch den Raucherbereich zu gehen, hat eine Diskussion über ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie in Gang gebracht. Diese dürfte nun durch eine von der rot-schwarzen Koalition geplante "Reparatur" des Tabakgesetzes beendet werden.

Willy Brandt 1913 bis 1992: Chronologie eines Lebens

18.12.2013 Nazi-Gegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, Bundeskanzler, Friedensnobelpreisträger, SPD-Ikone: Willy Brandt ist eine der großen deutschen Politikerpersönlichkeiten.

Beamte protestieren in Wien: Tausende Demonstranten am Ballhausplatz

18.12.2013 Rund 10.000 Beamte haben sich am Mittwochnachmittag laut Polizeiangaben schon vor Beginn der Großdemonstration am Ballhausplatz versammelt. Hauptthema des Protestmarsches sind die stockenden Gehaltsverhandlungen.

"Man hat sich bemüht"? - Willy Brandt und die Grabstein-Inschrift

18.12.2013 Seit Jahren hält sich hartnäckig ein Gerücht zu Willy Brandts Grabstein, das kaum aus der Welt zu schaffen ist.

Prominente aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über Willy Brandt

18.12.2013 Prominente aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum 100. Geburtstag von Willy Brandt am 18. Dezember:

Willy Brandts Warschauer Kniefall: Er zeigte das andere Deutschland

18.12.2013 Er hätte nur eine Kranzschleife zurecht zupfen müssen, aber er sank auf die Knie, verharrte vor dem Denkmal der Warschauer Ghetto-Kämpfer.

Aufbauarbeiten für den 24. Silvesterpfad in Wien im Gange

18.12.2013 Der Silvester-Countdown läuft: Knapp zwei Wochen verbleiben, bis die Sektkorken und die Melodien des Donauwalzers wieder das Neue Jahr einstimmen. Hunderttausende Menschen werden auch heuer wieder den Silvesterpfad in der Wiener Innenstadt besuchen. Der Aufbau desselben läuft derzeit auf Hochtouren.

Notfälle zu Weihnachten: Anlaufstellen in Wien auf einen Blick

24.12.2013 Auch über die Feiertage kann allerhand passieren: An wen Sie sich in Wien wenden können, wenn sie einsam oder krank sind, bzw. andere Probleme haben, lesen Sie hier. Eine Übersicht über Services, Hilfsstellen und Telefonbereitschaften.

Garagenprojekt unter Gymnasium Geblergasse endgültig abgesagt

18.12.2013 Die geplante und höchst umstrittene mehrgeschoßige Parkgarage unter dem Schulhof des Gymnasiums Geblergasse in Wien-Hernals kommt nicht. Der Betreiber wird das Vorhaben nicht umsetzen - aus Kostengründen, wie der "Kurier" am Mittwoch berichtet.

Staatsoper ist online "sehr weit vorne"

18.12.2013 Die Wiener Staatsoper ist im digitalen und im Online-Bereich "sehr weit vorne" und baut ihr Angebot weiter aus. Nach dem Start des Live-Stream-Projekts Ende Oktober kann man nun auch in der Partitur mitlesen, in interaktiven Panorama-Fotos in die Welt der Staatsoper eintauchen und mit hoher Wahrscheinlichkeit schon bald in der Qualität UHDTV empfangen.

Räuber flüchtete in Einkaufszentrum “Gerngross”: Details zum Vorfall

18.12.2013 Ein bewaffneter Räuber hat Mittwochvormittag für Aufregung in der Wiener Mariahilfer Straße gesorgt. Der Mann überfiel eine nahe gelegene Trafik und gab auf seiner Flucht einen Schuss ab. Anschließend entwischte er in das Einkaufszentrum "Gerngross", das aus Sicherheitsgründen verspätet öffnete. Davon kam er schließlich mit der U-Bahn.

"On My Side": Videodreh von Stuard

18.12.2013 Der Oberösterreicher Stuard veröffentlichte vor wenigen Tagen den neuen Song "On My Side" aus seinem ersten Solo-Album "Talking From The Heart". Das Video drehte der Mellauer Filmemacher Philipp Moosbrugger.

Weihnachtsdorf und Silvesterdorf am Maria-Theresien- Platz: Punschen auch an Feiertagen

18.12.2013 Das Weihnachtsdorf am Maria-Theresien- Platz hat dieses Jahr zum zweiten Mal auch am Christ-und Stefanitag geöffnet.

Geschäftsmann in Wien-Ottakring erstickt: Lebenslange Haftstrafen

18.12.2013 Einstimmig fiel das Urteil der Geschworenen am Mittwoch in einem Raubmord-Prozess in Wien aus. Die beiden Verdächtigen sollen den 54-jährigen Rudolf L. ausgeraubt und so gefesselt haben, dass er sich selbst strangulierte. Die Männer wurden nicht rechtskräftig zu lebenslanger Haft verurteilt.

Wien 2013 mit neuem Jahres-Nächtigungsrekord

18.12.2013 Die Wiener Tourismuswirtschaft nimmt Kurs auf einen Rekord: 2013 dürfte einen neuen Höchststand an Nächtigungen bringen. Bereits jetzt beträgt das Plus 3,4 Prozent, wie der Wien-Tourismus am Mittwoch in einer Aussendung mitteilte. Dafür ist nicht zuletzt der vergangene November verantwortlich.

Brad Pitt feiert seinen 50. Geburtstag: Ganz gelassen auch im Alter

18.12.2013 Brad Pitt zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Schauspielern unserer Zeit. Am 18. Dezember wird er 50 Jahre alt. Er selbst sieht das mit dem Alter ganz gelassen.

Räuber flüchtete in Einkaufszentrum “Gerngross”: Schüsse auf Passanten

18.12.2013 Am Mittwochvormittag flüchtete ein unbekannter Räuber nach einem Überfall auf eine Trafik in das Einkaufszentrum "Gerngross" auf der Mariahilfer Straße. Anders als zunächst angegeben, musste dieses wegen der frühen Stunde nicht evakuiert werden. Der Täter eröffnete bei seiner Flucht das Feuer auf Passanten.

Wolford stellt alle eigenen Standorte auf den Prüfstand

18.12.2013 Bregenz - Nach anhaltenden Verlusten und einer Gewinnwarnung stellt der Vorarlberger Strumpfkonzern Wolford alle 122 eigenen Standorte auf den Prüfstand.

Vier Verletzte nach Rangelei in einem Geschäft in Wien – Mariahilf

18.12.2013 In einem Geschäft in Wien-Mariahilf wurden mehrere Personen in eine Ranglerei verwickelt.

Einbruch in Kleingartenhaus in Wien-Donaustadt

18.12.2013 Am Dienstag um 23.55 Uhr wurde der Besitzer eines Kleingartenhauses durch Geräusche aus dem Untergeschoss des Hauses geweckt.

Mekka-Apps und Jogging-Kopftücher: Modernes für Muslime in Singapur

18.12.2013 Wer als Moslem um den Globus reist, hat es nicht immer leicht: Viele Hotels und Fluggesellschaften bieten Speisen an, die für Muslime verboten sind. Dafür ist Alkohol oft allgegenwärtig. Geschäftsmann Fazal Bahardeen hat sich oft über diese Dinge geärgert.

Schwedische Prinzessin Madeleine auf Wien-Besuch

18.12.2013 Die schwedische Prinzessin Madeleine hat mit ihrem Ehemann Chris O'Neill Wien besucht, berichtete am Mittwoch die Tageszeitung "Österreich". Die beiden wurden dabei gesichtet, als sie durch die Innenstadt geschlendert waren.

Räuber flüchtete in Einkaufszentrum "Gerngross" auf der Mariahilfer Straße

18.12.2013 Am Mittwochvormittag hat mitten im Weihnachtstrubel ein Wiener Einkaufszentrum evakuiert werden müssen. Ein vermutlich bewaffneter Trafikräuber flüchtete in den Gerngross auf der Mariahilfer Straße und verschanzte sich dort - die Polizei holte vorsorglich die Kunden aus dem Gebäude.