DC Tower in Wien feierlich eröffnet

Der am Ufer der Neuen Donau situierte gläserne Riese ist 250 Meter hoch. Er überragt damit den Millennium Tower am anderen Flussufer deutlich. Dieser misst “nur” 202 Meter. Gestaltet wurde der Wolkenkratzer vom französischen Architekten Dominique Perrault.
DC Tower bekommt vielleicht einen “Zwilling”
Der Turm, so erläuterte Perrault am Mittwoch, sei mit seiner “liquiden Fassade” der Donau nachempfunden. Offiziell trägt das hohe Haus übrigens die Bezeichnung “DC Tower 1”. Denn ursprünglich war auch noch ein kleinerer, rund 170 Meter hoher Zwilling projektiert. Ob er tatsächlich kommt, wird innerhalb der nächsten zwei Jahre entschieden, wie der Vorstand des Errichters WED AG, Thomas Jakoubek, verriet.
Der Wiener Donauturm ist höher
Und auch wenn das Ausmaß imposant ist: Das höchste Bauwerk des Landes ist der DC Tower nicht. Der benachbarte Donauturm misst 252 Meter, also zwei Meter mehr. Eher sehr viel fehlt zur Weltspitze: Das höchste Haus Europas steht derzeit in Moskau. Der Mercury City Tower im Geschäftsviertel Moskwa City ist 339 Meter hoch. Und selbst dieser ist im Vergleich zum welthöchsten Haus, dem Burj Khalifa (Dubai) mit seinen 828 Metern, vergleichsweise niedrig. (APA)