AA

Das Programm der Albertina für 2014: Rainer, Miro und "Blow-Up"

19.12.2013 Die Albertina plant vier große Ausstellungen im Jahr 2014: Mit "Zwischen Dürer und Napoleon" widmet man sich der Geschichte der Sammlung und ihres Gründers, "Blow-Up" thematisiert den Einfluss von Antonionis Filmklassiker auf die Fotografie.

Fast 1000 Tote in Zentralafrika: Bericht über Kriegsverbrechen

19.12.2013 Die Zentralafrikanische Republik kommt auch kurz vor Weihnachten nicht zu Ruhe. Rebellen und Bürgerwehren stehen sich bei den blutigen Kämpfen gegenüber. Menschenrechtler berichten von Massakern an Christen.

Wirtschaftsuni Wien hat neues Gebäude neben Campus erworben

19.12.2013 Nur knapp drei Monate nach Eröffnung des neuen Campus der Wirtschaftsuniversität in Wien-Leopoldstadt wurde um 24,9 Mio. Euro ein Nachbargrundstück samt einem im Bau befindlichen Gebäude angekauft.

Stadt Wien hilft bedürftigen Menschen in der Republik Moldau

19.12.2013 Die Stadt Wien hilft bedürftigen Menschen wie sozialvernachlässigten Familien, soziale Waisen und alte Menschen in einem der ärmsten Länder Europas - Moldau.

Ab 2014 zahlreiche neue Bestimmungen für Reisende im Ausland

19.12.2013 Für österreichische Nah- und Fernreisende gelten ab 2014 wieder viele neue Bestimmungen, die es zu beachten gilt. Sie reichen von der Lichtpflicht in der Schweiz über die City Tax in Berlin bis zur Einreisesteuer in Thailand.

Vernachlässigung: Wiener Kinderarzt wegen Amtsmissbrauchs verurteilt

19.12.2013 Wegen Amtsmissbrauchs ist ein Wiener Kinderarzt am Donnerstag im Straflandesgericht zu einem Jahr bedingter Haft verurteilt worden, weil er Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen "nicht fachgerecht" durchgeführt hatte, wie Richterin Olivia-Nina Frigo feststellte. Dadurch blieb schwere Vernächlässigung mehrerer Kinder unbemerkt.

Kind vernachlässigt: Wiener Kinderarzt wegen Amtsmissbrauchs vor Gericht

19.12.2013 Im Straflandesgericht hat sich am Donnerstag ein Wiener Kinderarzt "nicht schuldig" bekannt, dem die Anklage Amtsmissbrauch anlastet. Der Mediziner soll bei einer "Problemfamilie" regelmäßig Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen gar nicht oder unzureichend durchgeführt haben - mit schwerwiegenden Folgen.

Sibirische Neandertaler waren eng miteinander verwandt

19.12.2013 Die Neandertaler in Sibirien haben vor rund 50.000 Jahren Nachkommen auch mit engeren Verwandten gezeugt.

Gebärden-Dolmetsch bei Mandela-Trauerfreier in psychiatrischer Klinik

19.12.2013 Nach seinem bizarren Auftritt auf der Trauerfeier für Südafrikas verstorbenen Nationalhelden Nelson Mandela ist der Gebärdendolmetscher Thamsanqa Jantjie offenbar von einer psychiatrischen Klinik aufgenommen worden. Seine Ehefrau brachte Jantjie laut einem Bericht der südafrikanischen Zeitung "Star" (Donnerstagsausgabe) zur Behandlung in die Klinik nahe Johannesburg.

Zuckerberg verkaufte Facebook-Aktien für 2,3 Mrd. Dollar

19.12.2013 Firmenchef und -gründer Mark Zuckerberg wirft Facebook-Aktien im Wert von rund 2,3 Mrd. Dollar (1,67 Mrd. Euro) auf den Markt.

"Christmas in Vienna": Jungstar Anna Prohaska muss absagen

19.12.2013 Schlechte vorweihnachtliche Nachricht für alle Fans von Anna Prohaska: Die Koloratursopranistin muss ihren Einsatz bei "Christmas in Vienna" grippebedingt absagen. Bei der Vorpremiere am Freitag und der großen Gala am Samstag springt nun die aus Leonding stammende Ursula Langmayr ein.

15 Jahre nach Haban-Mord in Wien: Verdächtiger in Italien festgenommen

19.12.2013 15 Jahre, nachdem in der Wiener Innenstadt der Geschäftsführer des Juweliers Haban bei einem versuchten Überfall erschossen worden war, konnte die Polizei in Italien einen Verdächtiger festnehmen.

"500" ist die Zahl des Jahres 2013

19.12.2013 Die Zahl des Jahres 2013 ist "500". Zu diesem Ergebnis kommt eine fünfköpfige Jury des im Sommer gegründeten Vereins "Numeris", der das Verständnis und die Wertschätzung von Zahlen fördern will.

Mikl-Leitner präsentiert Katalog zu Mauthausen-Ausstellung

19.12.2013 Zu der im Mai dieses Jahres eröffneten Ausstellung "Das Konzentrationslager Mauthausen 1938-1945" gibt es nun auch einen Katalog.

Wiener Feuerwehr präsentiert Kalender 2014 und Feuerwehrsong "Feiawerka"

19.12.2013 Wie jedes Jahr bietet die Berufsfeuerwehr Wien auch heuer wieder den beliebten Feuerwehrkalender an. Zwölf teils leicht bekleidete Feuerwehrleute "verkörpern" die Monate des Jahres 2014. Zusätzlich präsentieren die Florianijünger ihre "geheime Hymne": den Feuerwehrsong "Feiawerka" von Austria 2. Mit Video!

Julia Roberts: "Ich bin nicht schwanger"

19.12.2013 US-Schauspielerin Julia Roberts (46) hat klargestellt, dass sie kein weiteres Kind erwartet.

Putin in Amnestielaune: Nach Pussy Riot Begnadigung Chodorkowskis angekündigt

19.12.2013 Nachdem am Donnerstag bekannt wurde, dass sowohl die in Straflagern inhaftierten Musikerinnen der kremlkritischen Punkband Pussy Riot, als auch 30 Umweltschützer der Organisation Greenpeace unter die vom russischen Parlament beschlossene Massenamnestie fallen, fiel im Kreml der nächste Paukenschlag: Russlands Präsident Wladimir Putin hat überraschend angekündigt, er werde auch den ehemaligen Ölunternehmer Michail Chodorkowski, seinen prominentesten Gegner, "in Kürze" begnadigen.

18 Festnahmen in 24 Stunden in Wien: Drogen, falsche Papiere und Alko-Lenker

19.12.2013 Erneut ist es an Hot Spots in Wien zu einem Schwerpunkteinsatz der Bereitschaftseinheit der Polizei gekommen. Dabei sind am Mittwoch innerhalb von 24 Stunden 18 Personen festgenommen. Es wurden 105 Alko-Tests durchgeführt und 52 Anzeigen erstattet.

Staatsmanagerbezüge: ÖBB-Chefs fuhren kräftiges Plus ein

19.12.2013 Da wird sich so mancher ÖBBler die Augen reiben - die Chefetage der Staatsbahn konnte ihre Bezüge seit dem Jahr 2009 um 23 Prozent anheben, während es bei der Gesamtbelegschaft 8,4 Prozent waren, rechnete am Donnerstag der Rechnungshof vor.

Parfumdieb in Drogeriemarkt in Wien-Favoriten erwischt

19.12.2013 Am Mittwochnachmittag wurde ein Ladendetektiv in einem Geschäft in Favoriten auf einen mutmaßlichen Ladendieb aufmerksam. Der unbekannte Mann hatte versucht, ein Parfum mitgehen zu lassen.

Raubversuch mit Eisenstange auf Asia-Imbissstand in Wien-Favoriten

19.12.2013 Am Mittwochabend kam es zu einem versuchten schweren Raub auf einen asiatischen Imbissstand in Wien- Favoriten. Um 20.30 Uhr stürmten zwei unbekannte Männer in das Lokal in der Favoritenstraße und schrien "Geld, Geld!". Einer der beiden Täter hielt dabei eine silberne Eisenstange in der Hand.

EU-Finanzminister einigen sich auf Regeln zur Bankenabwicklung

19.12.2013 Mit einem Kraftakt schließen die Europäer unmittelbar vor dem EU-Gipfel die Bankenunion ab. Das neue System ist kompliziert - deshalb waren Marathonverhandlungen nötig. Und ein neuer Vertrag für einen neuen Geldtopf muss auch her.

Gold kratzt nach Billiggeld-Drosselung an Dreijahrestief

19.12.2013 Der Goldpreis steht nach der geldpolitischen Drosselung in den USA unter Druck. Am Donnerstag kratzte der Kurs pro Feinunze (etwa 31 Gramm) erstmals seit Juni an der Marke von 1.200 US-Dollar (872,79 Euro) und erreichte damit fast den tiefsten Stand seit drei Jahren.

Warten auf das Christkind in Wien 2013: Kinder beschäftigen am Heiligabend

19.12.2013 Süßer die Glocken nie klingen - und langsamer die Zeiger der Uhr nie ticken als am 24. Dezember, wenn sich die letzten Stunden, bis das Christkind kommt, unerträglich lang hinziehen. Ablenkung ist alles, damit das Warten auf die Bescherung nicht zur Geduldsprobe wird. Wir haben Tipps gesammelt, was man mit Kindern am Heiligen Abend unternehmen kann.

Neue Regeln für Bankenabwicklung: Der letzte Pfeiler der Bankenunion

19.12.2013 Unmittelbar vor dem EU-Gipfel schließen die Europäer das Riesenprojekt ihrer Bankenunion ab. Marode Banken sollen nicht mehr automatisch mit Steuergeldern am Leben gehalten werden. Kernstück ist ein gemeinsamer Topf, der über zehn Jahre hinweg mit Bankengeldern aufgebaut wird.

Wilderer von Annaberg: Polizeiliche Ermittlungen seit drei Monaten

19.12.2013 Nach dem Vierfachmord von Annaberg (Bezirk Lilienfeld) am 17. September und dem anschließenden Selbstmord eines mutmaßlichen Wilderers dauern die Ermittlungen der niederösterreichischen Kriminalisten seit inzwischen drei Monaten an. Nun liegen Fotos sichergestellter Trophäen, Waffen und Co. vor, deren Zuordnung noch nicht möglich war.

Bradley-Cooper spricht über seine Alkohol- und Drogensucht

19.12.2013 Bradley Cooper sprach in einem Interview ganz offen und ehrlich über seine frühere Alkohol- und Drogensucht und wie sich diese auf seine Arbeit ausgewirkt hat.

Österreichischer Filmpreis 2014: Alle Nominierungen auf einen Blick

19.12.2013 Bei den Nominierungen lassen sich schon klare Favoriten für den Österreichischen Filmpreis 2014 erkennen: "Deine Schönheit ist nichts wert", "Oktober November" und "Soldate Jeanette" rittern um den Titel als bester österreichischer Spielfilm 2014. Verliehen wird der Filmpreis am 22. Jänner 2014.

Jennifer Lawrence hatte peinliches Erlebnis mit Sexspielzeug

19.12.2013 Oscar-Preisträgerin Jennifer Lawrence (23, "Tribute von Panem") hat kürzlich einen peinlichen Moment in einem Hotel erlebt - es ging um Sexspielzeug, wie sie in der US-Talkshow "Conan" am Mittwochabend (Ortszeit) erzählte.

Amazon: Vierter Streiktag in Leipzig und Bad Hersfeld

19.12.2013 Beschäftigte des Online-Versandhändlers Amazon in Deutschland haben ihre Streiks am vierten Tag in Folge fortgesetzt. In den Versandzentren im hessischen Bad Hersfeld und im sächsischen Leipzig ist die Frühschicht seit Donnerstagmorgen erneut im Ausstand, wie der Sprecher der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Christoph Schmitz, in Berlin sagte.

Glatteis: Mehr als 20 Unfälle am Mittwoch in Niederösterreich

19.12.2013 Glatteis sorgte in Niederösterreich am Mittwoch für zahlreiche Verkehrsunfälle. Bis zum Nachmittag musste die Feuerwehr wegen 23 Unfällen ausrücken, unter anderem auch auf die A2, wo zwei Personen verletzt wurden.

Andrea Berg gibt am 9. August 2014 Konzert in der Krieau in Wien

19.12.2013 Die gesamte Tour von Andrea Berg ist bereits ausverkauft. Nun wurde ein Zusatztermin festgelegt: Am 9. August 2014 tritt sie in der Wiener Krieau auf. Dabei handelt es sich um das einzige Open Air-Konzert der Sängerin im kommenden Jahr.

Ursula Stenzel fordert "Demo-freie Zone" in der Wiener Innenstadt

19.12.2013 Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel missfällt es ungemein, wenn Veranstaltungen wie die Beamten-Demo am Mittwoch den Verkehr in der Wiener Innenstadt lahmlegen. Sie fordert, dass Stephansplatz und Ring zur "Demo-freien Zone" erklärt werden.

Vollbrand im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses in Wien-Hernals

19.12.2013 Am Mittwochnachmittag im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses in Wien-Hernals ein Brand ausgebrochen. Ein Übergreifen auf die oberen Etagen konnte zwar verhindert werden, die Hausbewohnerin und ihre Tochter erlitten jedoch eine Rauchgasvergiftung. Derzeit geht man davon aus, dass der Brand durch eine Kerze ausgelöst wurde.

Konzert-Highlights 2013 in Wien: Ein musikalischer Jahresrückblick

19.12.2013 Ein Rückblick auf das musikalische 2013: Auch in diesem Jahr hatte Wien wieder zahlreiche Konzert-Highlights zu bieten.

Stadtpolitik in Wien 2013: Alle Themen von Asyl über MaHü bis Wahlen

13.01.2014 Themen wie die Volksbefragung, die mögliche Wasser-Privatisierung, die Umgestaltung der Mariahilfer Straße, die Kampierverordnung und der Rekordschuldenstand prägten heuer die Stadtpolitik in Wien. Ein politischer Rückblick auf das Jahr 2013.

Erdogan hält nichts von Korruptionsermittlungen

18.12.2013 Der türkische Ministerpräsident Erdogan hat die jüngsten Korruptionsermittlungen mit Dutzenden Festnahmen als Schmutzkampagne gegen die Regierung verurteilt. Es gebe Kräfte im Ausland mit Vertretern in der Türkei, die das schnelle Wachstum des Landes bremsen wollten, sagte er am Mittwoch. Mehrere leitende Polizisten seien wegen Amtsmissbrauchs ihrer Posten enthoben worden.

Reisewilliger Berlusconi bekam Pass nicht zurück

18.12.2013 Italiens rechtskräftig verurteilter Ex-Premier Berlusconi hat bei den Justizbehörden in Mailand um die Erlaubnis gebeten, seinen Pass zurückzubekommen. Er wollte an dem am Freitag geplanten Gipfeltreffen der Europäischen Volkspartei (EVP) in Brüssel teilnehmen, der seine Mitte-Rechts-Partei Forza Italia angehört. Die Mailänder Justizbehörden lehnten seinen Antrag jedoch ab.