Wien gehört heuer nicht zu den zehn reichsten Regionen in der EU
Nach den am Mittwoch veröffentlichten Daten des EU-Statistikamtes Eurostat aus dem Jahr 2011 findet sich die Bundeshaupstadt auf Platz elf im Vergleich der 272 Regionen Europas. Zweitreichste österreichische Region ist Salzburg, das im EU-Ranking an 19. Stelle steht.
Wien auf Platz 11 zurückgerutscht
Wien hat laut Eurostat eine Wirtschaftsleistung in Kaufkraftstandards von 165 Prozent des europäischen Durchschnitts, Salzburg 149 Prozent. Eurostat weist darauf hin, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in einigen Regionen durch die Pendlerströme erheblich beeinflusst wird.
Spitzenreiter im europäischen Vergleich ist wie im Vorjahr die Innenstadt von London (321 Prozent). Die führenden Regionen danach sind Luxemburg (266 Prozent), Brüssel (222 Prozent) und Hamburg (202 Prozent). Auch Bratislava (186 Prozent), der Ballungsraum Paris (Ile de France), das niederländische Groningen (je 182 Prozent), Stockholm (173 Prozent) und Prag (171 Prozent) sind reicher als die österreichische Bundeshauptstadt. Am Ende der Skala rangiert unverändert als “Armenhaus” Europas die bulgarische Region Severozapaden (29 Prozent).
Bundesländer grundsätzlich über EU-Schnitt
In Österreich liegt nur das Burgenland (87 Prozent) unter dem EU-Durchschnitt. Hinter Wien und Salzburg rangieren Vorarlberg (137 Prozent), Tirol (133 Prozent), Oberösterreich (130 Prozent), Steiermark (112 Prozent), Kärnten (110 Prozent) und Niederösterreich (106 Prozent).
(APA/Red)