AA

Acht Sportwagen von Erdloch in den USA verschluckt

13.02.2014 Im Nationalen Corvette Museum der USA hat sich ein riesiges Erdloch aufgetan und acht der dort ausgestellten Sportwagen verschluckt.

Letta stellte neues Regierungsprogramm vor

12.02.2014 Der italienische Premier Enrico Letta hat am Mittwoch in Rom sein neues Regierungsprogramm präsentiert, das stark auf Wirtschaftswachstum und Beschäftigung setzt. Damit reagierte der seit April 2013 amtierende Premier auf Druck seiner eigenen Demokratischen Partei (PD): Deren Chef Matteo Renzi fordert eine raschere Umsetzung von Reformen und bringt sich als möglicher Nachfolger Lettas ins Spiel.

Keine Einigung zwischen Streitparteien in Ukraine

12.02.2014 In der krisengeschüttelten Ukraine kommen sich Regierung und Opposition nicht näher: Die Parteien im Parlament scheiterten am Mittwoch mit dem Versuch, sich auf eine Sondersitzung über eine mögliche Verfassungsänderung zu einigen. Bisher liege nicht ein einziger Gesetzentwurf dazu vor, kritisierten Abgeordnete der regierenden Partei der Regionen.

Prozess gegen Bombenleger von Boston ab November

12.02.2014 Der Prozess gegen den mutmaßlichen Bombenleger beim Marathon in der US-Metropole Boston, Dzhokhar Tsarnaev, soll am 3. November beginnen. Dies setzte der zuständige Richter am Mittwoch fest, berichtete der "Boston Globe". Die Verteidigung hatte einen Prozessbeginn frühestens im September 2015 gefordert.

US-Süden droht Winter-Verkehrschaos

12.02.2014 Zwei Wochen nach einem heftigen Schneesturm machte sich der Süden der USA erneut auf ein winterliches Verkehrschaos und massenhaft Stromausfälle gefasst. Im wenig kälteerprobten Georgia wurden bis zu 30 Zentimeter Schnee erwartet, in mehreren Staaten wurde der Notstand ausgerufen. Bereits am Mittwoch waren rund 93.000 Menschen ohne Strom, berichtete der TV-Sender CNN.

Tiergarten Schönbrunn dementiert mögliche Giraffen-Tötung

12.02.2014 Die Aufregung nach der Giraffen-Tötung in einem Zoo in Kopenhagen und einem möglichen gleichen Vorgehen in Wien war groß. Nun dementiert der Tiergarten Schönbrunn, dass ein gleiches Vorgehen möglich wäre.

Weiteres Kriegsmaterial in NÖ sichergestellt

12.02.2014 Im Weinviertel in Niederösterreich hat das Landesamt Verfassungsschutz (LV) bei einer weiteren Hausdurchsuchung erneut Kriegsmaterial entdeckt. Jener Niederösterreicher, bei dem am vergangenen Freitag Waffen gefunden worden waren, hatte nach einer weiteren Einvernahme die Ermittler zum zweiten Versteck, einem Heustadel am Ortsrand, geführt, teilte die Landespolizeidirektion am Mittwoch mit.

Raubüberfall in Wien mit Todesfolge: Neun Jahre Haft

12.02.2014 Ein 20-Jähriger ist am Mittwoch im Wiener Straflandesgericht zu einer neunjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden, weil er am 4. Dezember 2012 einen 51 Jahre alten Mann auf offener Straße mit derartiger Brutalität beraubt haben soll, dass dieser sieben Tage später infolge der erlittenen Kopfverletzung starb.

Mitschüler mit Baseballschläger attackiert

12.02.2014 Ein elfjähriger Bub hat am vergangenen Freitag in einem Gymnasium im Mühlviertel einen gleichaltrigen Schulkollegen mit einem Baseballschläger krankenhausreif geprügelt. Polizei und Landesschulrat bestätigten der APA am Mittwoch eine entsprechende Meldung der "Kronen Zeitung". Das Opfer dürfte keine bleibenden Schäden davontragen, der Angreifer wurde suspendiert und wird die Schule wechseln.

Kärntner Politiker wegen Amtsmissbrauchs angeklagt

12.02.2014 Der Kärntner Landesrat des Team Stronach, Gerhard Köfer, sowie der gesamte Gemeinderat von Spittal/Drau werden wegen Amtsmissbrauchs angeklagt. Es geht um den Bau eines Handymastes in Spittal, der vor sieben Jahren vom Gemeinderat verhindert wurde, Köfer war damals Bürgermeister von Spittal.

Staus wegen Messe am 13. bis 16. Februar in Wien erwartet

12.02.2014 Ab 13. bis 16. FEbruar wird rund um das Messegelände in Wien wieder Einiges los sein: Die Bauen und Energie Messe findet statt.

Tickets für den Rosenball 2014 in Rekordzeit ausverkauft

13.02.2014 Der Wiener Rosenball war heuer so schnell ausverkauft wie nie zuvor. Der Ansturm auf Eintrittskarten für das schräge Szene-Event am 27. Februar im Palais Auersperg war nach Angaben der Veranstalter "enorm", bei offiziellen Vorverkaufsstellen sind nur noch Restkarten zu haben.

Eklat bei Schulz-Rede in Israel

12.02.2014 Bei einer Rede des Präsidenten des EU-Parlaments, Martin Schulz, im israelischen Parlament ist es zu einem Eklat gekommen. Abgeordnete der rechten Siedlerpartei von Wirtschaftsminister Naftali Bennett riefen "Schande" und verließen unter Protest den Saal, wie israelische Medien am Mittwoch berichteten. Sie bezichtigten Schulz der Lüge.

Syrische Opposition legte Friedensplan vor

12.02.2014 Die syrische Opposition hat bei den Friedensverhandlungen in Genf einen Plan für eine Übergangsregierung präsentiert. So solle diese eine vollständige Waffenruhe überwachen, hieß es am Mittwoch in einem der Agentur Reuters vorliegenden Plan. Die Übergangsregierung soll u.a. ermächtigt werden, ausländische Kämpfer auszuweisen - egal ob diese die Rebellen oder Präsident Assad unterstützen.

Fast jede dritte Frau Opfer von sexueller Gewalt

12.02.2014 In Österreich erleben drei von vier Frauen sexuelle Belästigung oder sexuelle Gewalt (72,4 Prozent). Nahezu jede dritte Frau (29,5 Prozent) muss sexuelle Gewalt erfahren.

Mikl-Leitner traf Bürgermeister im Burgenland

12.02.2014 Innenministerin Mikl-Leitner (ÖVP) hat am Mittwoch im Burgenland ihre Bundesländertour gestartet, um Bedenken der Bürgermeister wegen der Schließung von Polizeidienststellen zu zerstreuen. Den Auftakt bildete ein Gespräch in Eisenstadt mit den betroffenen Ortschefs, das laut der Ministerin "sehr konstruktiv" verlief. An der Schließung von Inspektionen ändere dies allerdings nichts.

Fünf Nominierungen für Österreich bei Opern-Award

12.02.2014 Wenn man nach dem internationalen Blick geht, war Österreich im vergangenen Jahr im Opernbereich erfolgreich - allerdings nicht in Wien. Am Mittwoch wurden die Nominierungen für die 2. International Opera Awards veröffentlicht. Demnach können sich Bregenz, Salzburg, Linz sowie Regisseur Martin Kusej Hoffnungen auf eine "The Operas" genannte Trophäe bei der Verleihung in London am 7. April machen.

Ex-Freundin Kehle durchgeschnitten: 20 Jahre Haft wegen Mordes

12.02.2014 Weil er bei einer letzten Aussprache in Wien-Hernals seine Ex-Freundin mit einem tiefen Messerschnitt an der Kehle tödlich verletzt hatte, ist Mittwochnachmittag ein 29-jähriger Mann am Wiener Landesgericht wegen Mordes schuldig gesprochen worden. Stefan C. wurde zu einer 20-jährigen Haftstrafe verurteilt.

Sexuelle Gewalt: Nahezu jede dritte Österreicherin wird Opfer

12.02.2014 In Österreich werden drei von vier Frauen im Laufe ihres Lebens Opfer von sexueller Belästigung sowie Übergriffen. Am 14. Februar findet im Parlament eine Kundgebung zum Thema statt.

Zahnspangen gratis für Kinder bis 18 Jahre ab 1. Juli 2015

12.02.2014 Gute Nachrichten für Kinder, Jugendliche und nicht zuletzt für Eltern: Ab Juli 2015 gibt es bis zum 18. Lebensjahr Gratis-Zahnspangen. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist eine mittlere bis schwere medizinische Indikation.

Raubüberfall in Wien endete mit tödlichem Schädelbruch: Prozessbeginn

12.02.2014 Wegen schweren Raubes mit Todesfolge und sechs weiteren Überfällen hatte sich am Mittwoch ein 20-Jähriger im Wiener Straflandesgericht zu verantworten. Er soll am 4. Dezember 2012 einen 51-Jährigen mit derartiger Brutalität ausgeraubt haben, dass dieser an den Folgen einer Kopfverletzung starb.

Wien zählt derzeit 90 Fußgängerzonen

12.02.2014 Fast hundert Fußgängerzonen zählt die Stadt Wien, die meisten Fuzo-Areale befinden sich in der City. Flächenmäßig wurden alle Wiener Fuzos das letzte Mal 2011 erhoben - damals kam Wien auf insgesamt 253.435 Quadratmeter Fußgängerzone.

Verfolgungsjagd in NÖ: Raser mit 140 km/h im Ortsgebiet gestoppt

12.02.2014 Ein Pkw-Lenker konnte am Dienstagabend erst nach einer Verfolgungsjagd und einer Schussabgabe im Bezirk Wiener Neustadt gestoppt werden. Der Bursche fuhr unter anderem 140 km/h im Ortsgebiet.

Spanische Hofreitschule plant Miet- Einbußen, Pferde-Diät und Expansion

12.02.2014 Die Spanische Hofreitschule hat sich für das Jahr 2014 viel vorgenommen - Hochzeiten, Ernährungsumstellungen und Verhandlungen mit dem neuen Landwirtschaftsminister inklusive. Auch neue Märkte sollen erschlossen werden - etwa die Vereinigten Arabischen Emirate.

"Tarzan" kommt 2016 in 3D mit Christoph Waltz ins Kino

12.02.2014 Der Österreicher Christoph Waltz wird zusammen mit Alexander Skarsgard 2016 in dem Film "Tarzan" zu sehen sein.

Urkundenfälschung und Kfz-Betrug: Festnahme in Wien

12.02.2014 Am 9. Februar wurde ein 32-jähriger Betrüger von der SOKO-Kfz des Bundeskriminalamtes festgenommen. Der 32-Jährige wird wegen Urkundenfälschung und schweren gewerbsmäßigen Betrug verdächtigt.

Rekruten in Wien angelobt: Faymann und Klug mahnten zur Verantwortung

12.02.2014 Mit einer Angelobung von Rekruten des Bundesheeres ist am Mittwoch abermals des Bürgerkriegsausbruchs in Österreich am 12. Februar 1934 gedacht worden. Bundeskanzler Werner Faymann und Verteidigungsminister Gerald Klug (beide SPÖ) mahnten dabei im geschichtsträchtigen Karl-Marx-Hof Verantwortung von den Soldaten ein. Nie wieder dürften Fehler wie einst in der Ersten Republik gemacht werden.

Wiener Vater missbrauchte Tochter (2): Jugendamt betreute Familie

12.02.2014 Im Fall eines schweren sexuellen Missbrauchs einer Zweijährigen durch ihren Vater, der am Dienstag bekannt wurde, will die Wiener Polizei bei den weiteren Ermittlungen behutsam vorgehen. Die beiden Geschwister des Opfers werden in den kommenden Tagen von speziell geschulten Beamten einvernommen.

Städte der Welt im Social Media: Wien im Spitzenfeld

12.02.2014 Facebook, Twitter, Google+: Gemessen an ihrer Kommunikation mit Bürgern im Web ist die Stadt Wien im weltweiten Vergleich top, wie eine neue Studie ergab.

Tankbetrügereien in Niederösterreich geklärt: Festnahme

12.02.2014 Acht Tankbetrügereien und sechs Kennzeichendiebstähle sollen zwei mutmaßliche Täter seit Dezember 2013 begangen haben. Nach einem erneuten Tankbetrug in Traiskirchen (NÖ) flog das Duo nun auf.

Vier Jugendliche begingen brutalen Straßenraub am Lerchenfelder Gürtel

12.02.2014 Im Dezember kam es in Wien-Ottakring zu einem brutalen Straßenraub. Vier Jugendliche attackierten am Lerchenfelder Gürtel einen 21-Jährigen, traten auf ihn ein und raubten sein Mobiltelefon. Nach ihnen wird gefahndet.

Raubüberfälle auf ältere Menschen in Wien: Polizei sucht Täter

12.02.2014 Mehrere Raubüberfälle auf betagte Opfer in Wien hat ein unbekannter Mann verübt, den die Polizei nun sucht.

Widerstand gegen die Staatsgewalt: Mehrere Polizeieinsätze in Wien

12.02.2014 Zu zwei Einsätzen kam es am Dienstag in Wien, bei denen sich die Beschuldigten der Festnahme entziehen wollten. In einem Fall musste die Polizei Pfefferspray einsetzen.

Zielfahnder konnten mutmaßliche Steuerhinterzieherin ausforschen

12.02.2014 Eine mutmaßliche Steuerhinterzieherin konnte am Montagnachmittag im Bezirk Wien-Umgebung verhaftet werden. Die 38-Jährige wurde mit Europäischem Haftbefehl gesucht.