AA

Kriminelles Netzwerk im Rotlichtmilieu: Weitere Prozesse in Wels

4.03.2014 Die kriminellen Machenschaften rund um das rechte Netzwerk Objekt 21 werden weiter juristisch aufgearbeitet. Am 13. März steht in Wels ein Deutscher u.a. wegen einer versuchten Brandstiftung vor Gericht. Er soll u.a. auf Clubs im Wiener Rotlicht-Milieu Brandanschläge verübt haben.

Wiener Waffelkonzern Manner steigerte 2013 den Umsatz

4.03.2014 Wiens Waffelkonzern Manner hat im abgelaufenen Jahr seinen Umsatz um 8 Prozent auf 190 Mio. Euro gesteigert. Obwohl die Rohstoffpreise seit 2011 hoch seien, seien die Produktivität an allen Standorten verbessert und die Ertragsziele erreicht worden.

Kelly Osbourne ließ sich von Manfred Baumann ablichten

4.03.2014 Für seinen neuen Bildband "L.A. Stories" hat Star-Fotograf Manfred Baumann erneut zahlreiche Stars verpflichten können. Nach Sandra Bullock und Angelina Jolie hat sich nun auch Kelly Osbourne von ihm ablichten lassen.

Lobbyisten-Affäre: Prozess gegen Ernst Strasser wird wiederholt

4.03.2014 Am Straflandesgericht Wien hat am Dienstag der zweite Prozess gegen den früheren ÖVP-Innenminister und EU-Abgeordneten Ernst Strasser begonnen. Strasser war vorigen Jänner zu vier Jahren Haft wegen Bestechlichkeit verurteilt worden, wegen eines Formfehlers muss der Prozess wiederholt werden.

Wien liebt Süßes: Pilotprojekt "Donut Heaven" gestartet

11.03.2014 Cupcakes und Co. erleben ja schon seit längerer Zeit einen Boom in Wien. Nun können sich Fans amerikanischer Süßigkeiten über weiteren Versorgerzuwachs in der Stadt freuen: Das kleine, aber feine Pilotprojekt "Donut Heaven", das sich - nomen est omen - auf die süßen Kringel Marke USA spezialisiert hat.

Diebstahl am Flughafen Wien-Schwechat: Polizei sucht Täter

4.03.2014 Am Wiener Flughafen hat ein derzeit noch unbekannter Mann in einem Geschäft einen vierstelligen Bargeldbetrag aus einer Registrierkasse gestohlen. Die Fahndung der Polizei läuft.

Unfall auf der Linie 66A: Ein Verletzter bei Kollision von Bus und Pkw

4.03.2014 Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Bus der Linie 66A und einem Pkw ist am Montag eine Person verletzt worden. Leserreporter Lilo M. war an der Unfallstelle und hat ein Foto an VIENNA.AT geschickt.

Ukraine - Demonstrationen in Wien angekündigt

4.03.2014 In Wien hat die ukrainische Gemeinde in Österreich zu Demonstrationen für den Frieden und gegen "die Invasion der russischen Streitkräfte" in ihrer Heimat aufgerufen.

"Marodeure und Terroristen": Die russische Seite der Krim-Krise

4.03.2014 Mit einer beispiellosen Propagandakampagne wirbt Russland dieser Tage für sein Vorgehen im Krim-Konflikt - und trifft damit vor allem den Nerv jener, die der Sowjetunion noch immer hinterhertrauern.

Krim-Krise: Putin bestreitet Besetzung der Krim durch russisches Militär

4.03.2014 Der russische Präsident Wladimir Putin hat seine Drohung mit einer Militärintervention auf der Krim bekräftigt. "Derzeit" gebe es keine Notwendigkeit, Truppen auf die Krim zu entsenden, doch habe Russland die Option, dies zu tun, sagte Putin bei einer Pressekonferenz in Moskau.

Burgtheater: Forensicher Prüfbericht ist öffentlich einsehbar

3.03.2014 Der forensische Untersuchungsbericht der KPMG ("Projekt Sopran"), in dem die von der ehemaligen Kaufmännischen Direktorin Silvia Stantejsky zu verantwortenden Buchungsvorgänge im Burgtheater näher beleuchtet wurden, kann öffentlich eingesehen werden. Zahlreiche Stellen wurden jedoch geschwärzt.

Sightseeing mit der Wiener U-Bahn: Attraktionen entlang der Linie U6

3.03.2014 Zahlreiche (Touristen-)Attraktionen in Wien sind bequem mit der U-Bahn zu erreichen. Entlang der Linie U6 sind unter anderem die größte Freitreppe der Stadt, eine von Richard Lugner erbaute Moschee und das Schnapsmuseum zu finden.

Brand in Tischlereibetrieb von Vater von Goldmedaillengewinner Matt

3.03.2014 Im Tischlereibetrieb des Vaters von Olympia-Goldmedaillengewinner Mario Matt in Flirsch auf Tiroler Seite des Arlberg ist am Montag ein Großbrand ausgebrochen.

Bluttat in Wien-Donaustadt: Fall aus Sicht des Staatsanwalts nicht geklärt

3.03.2014 Nach der Bluttat in einem Stiegenhaus in Wien-Donaustadt ist nun auch der Verdächtige (57) an den Folgen seiner Verletzung gestorben. Für die Staatsanwaltschaft ist der Fall, bei dem auch eine 32-Jährige ums Leben kam, auch nach dem Tod des 57-Jährigen noch nicht geklärt.

BeSt: Bildungsmesse vom 6. bis 9. März 2014 in der Wiener Stadthalle

3.03.2014 Am Donnerstag, den 6. März 2014, öffnet in der Wiener Stadthalle mit der "BeSt ³"Österreichs größte Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung ihre Pforten. Der Eintritt ist frei.

Niederösterreich: Lkw-Lenker beim Beladen schwer verletzt

3.03.2014 Am Montag ist es im Bezirk Korneuburg (Niederösterreich) zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Ein Lkw-Lenker ist beim Beladen seines Fahrzeuges auf den Asphalt gestürzt. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.

Bill Gates wieder reichster Mensch der Welt

3.03.2014 Bill Gates hat es nach vierjähriger Pause wieder auf Platz Eins der reichsten Männer der Welt geschafft. Das Magazin "Forbes" listet das Vermögen des Microsoft-Mitbegründers auf 55,2 Milliarden Euro.

Ehemaliger Wiener Chefinspektor tyrannisierte Familie: Zehn Monate bedingt

3.03.2014  Am Montagt wurde ein pensionierter Chefinspektor, der seine Ehefrau und seine drei Töchter tyrannisiert haben soll, zu einer bedingten zehnmonatigen Haftstrafe verurteilt.

Wiener mit Grillgabel attackiert: Haftstrafe wegen Körperverletzung

3.03.2014 Bei einem Trinkgelage soll ein 33-jähriger Wiener einen Freund mit einer Grillgabel attackiert haben. Er musste sich am Montag wegen versuchten Mordes vor Gericht verantworten, wurde aber schließlich wegen schwerer Körperverletzung zu 3,5 Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Photobombing am roten Teppich: Die witzigsten Fotos der Oscar-Nacht 2014

3.03.2014 Es ist der Trend der Oscar-Nacht 2014: Photobombing. Zückte irgendjemand irgendwo die Kamera, waren die Stars schon vor Ort, um im Hintergrund eine möglichst dämliche Grimasse zu ziehen.

Tierschützerinnen protestierten vor Burberry Store am Wiener Kohlmarkt

3.03.2014 Am Montagvormittag protestierten Aktivistinnen der Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" vor dem Burberry Store in der Wiener Innenstadt. "Burberry tötet Pelztiere für Mode", stand auf einem großen Banner zu lesen.

Mutmaßlicher Täter nach Bluttat in Wien-Donaustadt verstorben

3.03.2014 Vergangenen Mittwoch wurden von der Polizei zwei Schwerverletzte im Stiegenhaus eines Wohnhauses in Wien-Donaustadt gefunden. Der Mann und die Frau wiesen beide Schussverletzungen am Kopf auf, die Frau verstarb noch am Tatort. Mittlerweile ist auch der Mann, der als mutmaßlicher Täter gilt, verstorben.

Blutiges Wochenende in Nigeria: Über 110 Tote bei Anschlägen

3.03.2014 Nach den schweren Anschlägen von Islamisten im westafrikanischen Nigeria hat sich die Zahl der Todesopfer auf 110 erhöht. Seit Jahresbeginn habe die für die Bluttaten verantwortliche Sekte Boko Haram rund 660 Menschen getötet, teilte die "Gesellschaft für bedrohte Völker" (GfbV) am Montag mit.

Wien bekommt mit .wien eine eigene Domain-Endung

3.03.2014 Neue Ortskennzeichnungen machen Domain-Endungen wie ".at", ".com" oder ".info" Konkurrenz. Ab sofort ist die Endung ".wien" verfügbar. Sie soll der Stadt zu mehr Sichtbarkeit im Internet verhelfen.

Tomorrow Festival 2014 steht im Zeichen gegen Atommüll-Endlager

3.03.2014 Ein klares "Nein zu gefährlichen Atommüll-Endlager" ist die Message des viertägigen Festivals, wie der niederösterreichische Umweltlandesrat Stephan Pernkopf (ÖVP) am Montag bekannt gab. Neben den künstlerischen Acts am Areal des nie in Betrieb gegangenen AKW Zwentendorf veranstaltet Global 2000 auch heuer zahlreiche Workshops.

3.500 Kinder feierten am Sonntag Fasching im Wiener Rathaus

3.03.2014 Hunderte Piraten, Prinzessinnen, Feen und Feuerwehrleute feierten am Sonntagnachmittag eine bunte Party im Wiener Rathaus. Die Kinderfreunde hatten - heuer bereits zum 45. Mal - zur Faschingsfeier geladen.

Lotto-Spieler aus Niederösterreich gewinnt 1,9 Millionen Euro

3.03.2014 Die Zahlen 1, 7, 13, 16, 27, 36 und 44 verhalfen einem Lotto-Spieler aus dem Mostviertel am Sonntag zu einem Solosechser und dadurch zu einem Gewinn von 1,9 Millionen Euro.

Südkorea: Nordkorea testet erneut Kurzstreckenraketen

3.03.2014 Nordkorea testet wieder Kurzstreckenraketen. Südkorea ist alarmiert und wappnet sich für den Fall weiterer Provokationen.

S1: Umweltschützer orten grobe Mängel bei UVP der Wiener Nordostumfahrung

3.03.2014 "Eine ganze Reihe von Mängeln" habe es bei der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für die Wiener Nordostumfahrung (S1) gegeben, so Peter Weish, Präsident des Forums Wissenschaft und Umwelt (FWU). Das Projekt ist seiner Meinung nach "nicht zukunftsfähig".

Mit Grillgabel auf besten Freund eingestochen: Prozess in Wien

3.03.2014 Bei einem Trinkgelage, das im August 2013 noch freundschaftlich begonnen hatte, ging ein Wiener plötzlich mit einer Grillgabel auf seinen besten Freund los. Am Montag musste sich der 33-Jähriger wegen versuchten Mordes vor einem Schwurgericht verantworten.

Neue "Kurier"-Adresse steht vor möglicher Umbenennung

3.03.2014 Ab Ostern befindet sich der neue Standpunkt des "Kurier" in der Muthgasse in Wien. Die Adresse steht dabei vor einer Umbenennung.

Park Hyatt Vienna: Neues Hotel in Wien bietet 143 Zimmer und Suiten

3.03.2014 Das Park Hyatt Vienna im "Goldenen Quartier" in der Wiener Innenstadt ist das erste Hyatt Hotel Österreichs. Die Bauarbeiten laufen rund drei Monate vor der Eröffnung auf Hochtouren, versprochen wird eine "einzigartige Symbiose zwischen denkmalgeschütztem Ambiente und modernem Design", die "gleichsam wienerisch wie kosmopolitisch" ist.

Schlägerei am Opernball 2014: Versöhnung nach "Entschuldigung"

3.03.2014 Nach der handfesten Auseinandersetzung zwischen einem Ballgast und einem Begleiter des deutschen Moderators Johannes B. Kerner am Wiener Opernball ist am Montag wieder Frieden eingekehrt.

20.000 Euro Schaden mit in Wien gestohlenen Kreditkarten verursacht

3.03.2014 Bereits seit einem Jahr ist das Wiener Landeskriminalamt einer Bande auf der Spur, die mit aus Briefkästen gestohlenen Kreditkarten mehrfach Bargeld behoben haben soll. Bislang sind den Ermittlern elf Fälle bekannt, bei denen insgesamt ein Schaden von 20.000 Euro verursacht worden ist. Mittlerweile konnte aus einer Überwachungskamera das Bild eines Verdächtigen gesichert werden. Die Polizei bittet um Hinweise.

Unbekannter Täter entriss einer Frau ihre Handtasche im Auto

3.03.2014 Am Sonntagnachmittag wurde in Wien-Floridsdorf ein Handtaschenraub verübt. Der Täter konnte unbekannt entkommen.

Amadeus Awards: Naked Lunch und Monobrother lehnen Nominierung ab

3.03.2014 Nach HVOB verzichtet auch die Kärntner Band Naked Lunch auf eine Nominierung für die "Amadeus Austrian Music Awards" - wenn auch aus anderen Gründen. Auch der Wiener Künstler Monobrother hat seine Nominierung für den wichtigsten Musikpreis Österreichs abgelehnt.

Bettlerin in Leoben von falschen Polizisten betrogen

3.03.2014 Eine slowakische Bettlerin ist am Sonntag im obersteirischen Leoben Opfer von falschen Polizisten geworden. Unbekannte in Zivilkleidung hatten sich mit einer Kokarde der Kriminalpolizei ausgewiesen und die Frau aufgefordert, zu ihnen in den Wagen zu steigen. Die Täter ließen sie anschließend ohne ihre Geldbörse in einem Industriegebiet wieder aussteigen und fuhren davon.

Arbeitslosigkeit im Februar: Wien mit stärkstem Anstieg

3.03.2014 Die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer ist in Österreich im Februar um 36.837 auf 440.843 gestiegen, das waren um 9,1 Prozent mehr als vor einem Jahr. Innerhalb der Bundesländer kam es in Wien zum stärksten Anstieg. Auch die Lehrstellenlücke ist im Februar angewachsen.

CarPlay: Apple integriert das iPhone ins Auto

3.03.2014 Apple setzt zum Sprung ins Auto an. Die neue "CarPlay"-Software soll die Bedienung des iPhones während dem Autofahren erleichtern und damit Sicherheitsrisiken verringern. Als erste Hersteller sind Mercedes, Volvo und Ferrari als CarPlay-Partner an Bord. Apple wetteifert um den Platz im vernetzten Auto wie auch im Smartphone-Markt mit der Google-Plattform Android.