AA

Heinz-Christian Strache privat: "Bin Single und nicht auf der Suche"

1.03.2014 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache machte in einem aktuellen Interview sehr persönliche Angaben zu seinem Liebesleben. Strache, der seit wenigen Monaten von seiner damaligen Verlobten getrennt ist, scheint es mit der Partnersuche nicht eilig zu haben.

Rekordverdächtig: Erster Österreicher schwamm im Grundlsee "Ice-Mile"

1.03.2014 Extremsportler Josef Köberl (37), der in Wien lebt und aus dem Salzkammergut stammt, ist am Samstag als erster Österreicher die "Ice-Mile" geschwommen. Im Grundlsee bewältigte er bei einer Temperatur von unter fünf Grad Celsius die englische Meile.

Burgtheater-Causa: Ostermayer lässt Verantwortung von Hartmann prüfen

1.03.2014 Josef Ostermayer (SPÖ) hat nun den Burgtheater-Aufsichtsrat zur Einholung mehrerer Rechtsgutachten ersucht. Dabei soll der Untersuchungsbericht in der Causa Stantejsky auf arbeitsrechtliche, schadensrechtliche und gesellschaftsrechtliche Konsequenzen geprüft werden.

Angriff auf chinesischen Bahnhof: 27 Tote und über 100 Verletzte

1.03.2014 Bei einem Angriff auf einen Bahnhof im Südwesten Chinas sind nach einem Medienbericht mindestens 27 Menschen getötet worden. Mehr als 100 weitere seien verletzt worden, als mit Messern bewaffnete Männer am Samstagabend (Ortszeit) den Bahnhof in der Stadt Kunming attackiert hätten, meldete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua.

100 Autos demonstrierten mit Konvoi gegen Erhöhung der Kfz-Steuer

1.03.2014 Lediglich 100 statt der ursprünglich angemeldeten 500 Autos sind am Samstagnachmittag in Wien angetreten, um im Konvoi an der von einer Facebook-Gruppe organisierten Demonstration gegen die Erhöhung der Kfz-Steuer teilzunehmen.

Die Aufbauarbeiten zu den Academy Awards laufen

1.03.2014 Der Countdown zu Oscars läuft: Noch ist der Hollywood Boulevard eine Großbaustelle. Doch bis Sonntag (2. März) verwandelt er sich zum Glamour-Laufsteg für Hollywoods größte Stars.

17-Jährige stieß im Bezirk Baden gegen Baum: Beifahrerin (16) tot

1.03.2014 Tödlicher Autounfall Samstagfrüh im Bezirk Baden: Eine 17-jährige Lenkerin geriet kurz vor Pottendorf in einer Linkskurve ins Schleudern, der Wagen drehte sich um die eigene Achse und prallte schließlich mit voller Wucht gegen einen Baum.

Österreicher in Triest wegen "sexuellen Angriffs" verhaftet

1.03.2014 Ein 43-jähriger Mann aus Österreich ist in einem Hotel in Triest festgenommen worden. Dem Mann, der mittels Haftbefehl aus der Türkei gesucht worden war, wurde ein versuchter sexueller Übergriff zur Last gelegt.

Wien Museum: Leitung des Hauses wurde neu ausgeschrieben

1.03.2014 Nachdem entschieden wurde, dass das Wien Museum am bisherigen Standort am Karlsplatz bleibt und keinen Neubau am Hauptbahnhof-Gelände bekommt, wird wie angekündigt auch die Leitung des Hauses international neu ausgeschrieben. Amtsantritt ist im Herbst 2015.

Krim-Krise spitzt sich zu: Russland und Ukraine machen sich kampfbereit

2.03.2014 Im Streit um die Zukunft der Schwarzmeer-Halbinsel Krim droht ein militärischer Konflikt zwischen Russland und der Ukraine. Der Westen zeigte sich angesichts der Eskalation entsetzt und appellierte an Russland, die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine zu respektieren. Die ukrainische Regierung bat bei den Vereinten Nationen um Unterstützung.

Ethiopian Airlines fliegt ab Juni Strecke Wien-Addis Abeba

1.03.2014 Ab 2. Juni 2014 fliegt die afrikanische Fluglinie Ethiopian Airlines  viermal pro Woche von der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba nach Wien und zurück. Über Wien-Pläne des Star Alliance-Partners war bereits berichtet worden, nun wurde dies bestätigt.

Taschendiebinnen in U4-Station in Wien-Landstraße am Werk

1.03.2014 Am Freitagnachmittag kurz vor 17 Uhr wurden zwei Taschendiebinnen in Wien-Landstraße auf frischer Tat ertappt. Eine Zeugin hatte bemerkt, wie eine der Frauen auf der Rolltreppe nächst der U4.Station Wien Mitte in die Handtasche einer Passantin griff.

Für tot erklärter Mann wachte in USA bei Bestatter wieder auf

1.03.2014 Ein alter Mann ist bei einem US-Bestatter in einem Leichensack erwacht, nachdem er irrtümlich für tot erklärt worden war.

Finale von "Herz von Österreich" auf Puls 4: David Blabensteiner siegt

2.03.2014 Rund 93.600 Zuschauer haben am Freitagabend mitverfolgt, wie der Niederösterreicher David Blabensteiner die Puls-4-Show "Herz von Österreich" gewonnen hat. Er überzeugte im Live-Finale der Show mit "Ollas was i bin".

WEGA stellte in Döbling Jung-Einbrecher mit Klopapier und Katzenfutter

1.03.2014 Eher ungewöhnliches Diebesgut haben zwei jugendliche Einbrecher in Wien-Döbling mitgehen lassen: Toilettenpapier, Katzenfutter sowie einige Bierdosen fand man bei dem 16- und dem 17-Jährigen, als die WEGA sie in flagranti erwischte.

16-jähriger Bursche unternahm Spritztour mit dem Auto des Vaters

1.03.2014 Eine halsbrecherische Verfolgungsjagd mit der Polizei lieferte sich ein 16-jähriger Bursche aus Wien am Freitagabend. Während sein Vater im Ausland weilte, hatten der Jugendliche und vier Freunde dessen Audi A6 für eine Spritzfahrt benutzt.

Säbelrasseln auf Krim: Lage spitzt sich dramatisch zu

1.03.2014 Nach dem Machtwechsel in der Ukraine spitzt sich die Lage auf der russisch geprägten Krim zu. Im Streit um die Halbinsel werfen sich Kiew und Moskau gegenseitig Provokationen vor. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums habe Russland seine Militärpräsenz auf 6000 Soldaten verstärkt. Einen Militäreinsatz auf der Halbinsel hält Russland für durchaus möglich, hieß es am Samstag.

BonbonBall 2014: 4.000 Besucher stürmten Wiener Konzerthaus

1.03.2014 In seinem 65. Jahr war der Wiener BonBonball wieder der Fixtermin für alle Naschkatzen. 4.000 „Zuckergoscherln" kosteten sich durch drei Tonnen Süßigkeiten. Am süßesten war aber die Miss Bonbon. Bettina Kulmer aus Tulln wurde mit 744 Päckchen Manner-Schnitten aufgewogen.

Moped-Unfall in Hollabrunn: Zwei Jugendliche ums Leben gekommen

1.03.2014 Tragischer Unfall in NÖ: Zwei junge Burschen sind am Samstag gegen 4.00 Uhr früh im Weinviertel mit einem Moped tödlich verunglückt. Das Zweirad war nach einem Crash in Flammen aufgegangen,

Steuerpaket tritt in Kraft: Zigaretten, Alkohol und Autofahren teurer

1.03.2014 Der 1. März ist Stichtag: Das Steuerpaket der Regierung tritt in Kraft. Die Konsumenten könnten die Auswirkungen schon am Wochenende bemerken: Die Alkoholsteuer auf gebrannte Getränke steigt um 20 Prozent, pro Flasche Sekt wird eine "Schaumweinsteuer" von 75 Cent fällig.

Anmeldestart für zahlreiche Uni-Studien am 1. März 2014

1.03.2014 Am Samstag beginnt das Anmeldeverfahren für zahlreiche von Zugangsbeschränkungen betroffene Studienfächer für das kommende Studienjahr, etwa Medizin, Architektur, Biologie, Informatik, Pharmazie und Wirtschaft.

Russischer Einmarsch auf der Krim: Ukraine versetzt Militär in Alarmbereitschaft

1.03.2014 Die Ukraine hat das Militär auf der Halbinsel Krim in Alarmbereitschaft versetzt. Russland habe zuletzt 6.000 zusätzliche Soldaten in die Region verlegt, erklärte am Samstag das Verteidigungsministerium in Kiew zur Begründung.

Burgtheater-Aufsichtsrat diskutierte bei Sitzung mögliche Szenarien

1.03.2014 Am Freitag ist der Burgtheater-Aufsichtsrat neuerlich zu einer Sitzung zusammengetreten. Seitens der Bundestheater-Holding seien dabei verschiedene Szenarien vorgestellt worden, auf die schwierige wirtschaftlichen Situation des Hauses zu reagieren.

Konzert-Highlights in Wien im März

1.03.2014 Der Frühling steht endlich in den Startlöchern. Musik-Fans können sich freuen: Der März bringt zahlreiche sehens- und hörenswerte Konzerte nach Wien. Wir haben einige Highlights des Monats zusammengefasst.

Interview mit Udo Jürgens in Wien: Aufhören derzeit kein Thema

1.03.2014 Wenn Starentertainer Udo Jürgens ein Album veröffentlicht, ist das seit vielen Jahrzehnten ein Ereignis. "Mitten im Leben" heißt die 53. Platte des 79-jährigen Entertainers, der schon in den Startlöchern für die 25. Konzerttour scharrt.

Anmeldestart für zahlreiche Uni-Studien

1.03.2014 Für zahlreiche von Zugangsbeschränkungen betroffene Studienfächer beginnt am Samstag das Anmeldeverfahren für das kommende Studienjahr. Wer 2014/15 mit Medizin oder einem Fach aus den Feldern Architektur (außer an Kunstunis), Biologie, Informatik, Pharmazie und Wirtschaft beginnen will, muss die Online-Registrierung grundsätzlich durchlaufen. Einzelne Unis verzichten aber auf Beschränkungen.

SPE wählt Schulz zum Europawahl-Spitzenkandidaten

1.03.2014 Bei einem Kongress im Kongresspalast in Rom will die Sozialdemokratische Partei Europas (SPE) am Samstag den aktuellen EU-Parlamentspräsidenten, den Deutschen Martin Schulz, zu ihrem Spitzenkandidaten für die Europawahl im Mai wählen. Mit der Wahl zum Spitzenkandidaten ist erstmals auch die Kandidatur für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten verbunden. Für Österreich nimmt Kanzler Faymann teil.

Hollywood-Star Hoffman an Rauschgiftmix gestorben

28.02.2014 Oscar-Gewinner Philip Seymour Hoffman ist an einem Mix verschiedener Drogen und Arzneimittel gestorben. "Wir müssen davon ausgehen, dass sein Tod die Folge einer versehentlichen Überdosis war", sagte Julie Bolcer vom Amt des New Yorker Leichenbeschauers am Freitag der Nachrichtenagentur dpa. "Todesursache war eine Mischung aus Heroin, Kokain, Amphetaminen und anderen Stoffen."

Ukraine: Russland schickt 2.000 Soldaten auf die Krim - Obama warnt Russland

1.03.2014 Auf einer Militärbasis nahe Simferopol sind nach Angaben des Vertreters der ukrainischen Präsidentschaft auf der Halbinsel Krim mehr als 2.000 russische Soldaten gelandet. US-Präsident Obama warnte in einer scharfen Warnung vor einer militärischen Intervention Russlands in der Ukraine, die Situation werde beobachtet

Bundeskanzler Faymann bei Renzi in Rom

28.02.2014 Bundeskanzler Werner Faymann hat am Freitag den neuen italienischen Ministerpräsidenten Matteo Renzi im Regierungssitz in Rom getroffen. Bei dem Gespräch im Vorfeld des Kongresses der Europäischen Sozialdemokraten (SPE) in Rom standen die Themen Beschäftigung, Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit und Bildung im Vordergrund.

Juncker für Mindestlöhne in der gesamten EU

28.02.2014 Der mögliche Spitzenkandidat der Konservativen für die Europawahl, Jean-Claude Juncker, fordert mehr Beachtung des Sozialen in Europa. "Wir brauchen Mindestregeln für Arbeitnehmerrechte." Er sei zudem überzeugt, dass es in allen Staaten Mindestlöhne geben müsse, sagte der ehemalige luxemburgische Premier auf dem Kongress der Europäischen Union Christlich-Demokratischer Arbeitnehmer in Bielefeld.

Spanier nahmen Abschied von Paco de Lucia

28.02.2014 Möglichkeit zur Verabschiedung von Flamenco-Stargitarrist Paco de Lucia bekamen am Freitag spanische Musik-Aficionados in Madrid. Bereits am Morgen bildete sich eine lange Schlange vor dem Konzerthaus, wo der verschlossene Sarg mit seiner Leiche aufgebahrt wurde. Zu den Trauernden zählten Politiker, Musikstars und "normale" Fans des Virtuosen, der den Flamenco revolutionierte.

Karnevalsfeiern in Rio haben offiziell begonnen

28.02.2014 In Rio de Janeiro regiert wieder König Karneval: Der Bürgermeister der brasilianischen Millionenmetropole, Eduardo Paes, überreichte am Freitag König Momo, dem Sinnbild des Karnevals von Rio, symbolisch den Schlüssel der Stadt. "König Momo, das ist Ihr erstes Amtsjahr, Sie übernehmen die Stadt zu einem besonderen Zeitpunkt, sagte Paes angesichts der bevorstehenden Fußballweltmeisterschaft.

Reisender mit 3,5 kg Cannabis am Flughafen Wien-Schwechat erwischt

28.02.2014 Kriminalbeamten und Zollbeamten gelang es am Flughafen Wien-Schwechat, einem mutmaßlichen Drogenschmuggler das Handwerk zu legen. Dieser hatte in seinem Gepäck rund 3,5 Kilogramm Cannabisharz versteckt.

Rupprechter für Adoptionsrecht für Homosexuelle

28.02.2014 Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter tritt entgegen der ÖVP-Parteilinie für ein Adoptionsrecht für Schwule und Lesben ein. "Ich denke, es gibt genug gute Beispiele dafür, dass sich Kinder in homosexuellen Partnerschaften wohlfühlen können. Ich vertrete da eine sehr viel liberalere Anschauung, als man von einem tief verwurzelten Tiroler Katholiken annehmen möchte", meint Rupprechter.

Protestführer will Blockade Bangkoks beenden

28.02.2014 Die regierungskritischen Demonstranten in Thailand wollen sich von einem Großteil ihrer Proteststandorte in Bangkok zurückziehen. Die besetzten strategischen Kreuzungen in der thailändischen Hauptstadt würden "am Montag wieder freigegeben", sagte der Anführer der Demonstranten, Suthep Thaugsuban, am Freitag. Einzig das Protestlager im Lumpini Park bleibe bestehen, sagte Thaugsuban.

Messerstecherei unter Männern in Wien-Mariahilf: Ein Verletzter

28.02.2014 Ein Streit zwischen Männern endete in Wien-Mariahilf mit einem Verletzten. Der Vorfall liegt schon ein wenig zurück: Am 5. Oktober 2013 kam es gegen 3:00 Uhr Früh zu der folgenschweren Auseinandersetzung vor einem Lokal. Nun kam es zu einer Festnahme.

AK-Studie: Junge Wiener können sich Wohnen kaum leisten

28.02.2014 Wie eine aktuelle Studie der Wiener Arbeiterkammer ergibt, wird die Wohnungssuche für junge Menschen in Wien immer schwieriger. Wohnen wird für sie zunehmend zum Luxus - und der Trend verstärkt sich.

Papst Franziskus wird bald Facebook-Profil haben

28.02.2014 Franziskus wird bald ein Facebook-Profil erhalten. Der Papst, der bereits regelmäßig twittert, soll eine eigene Seite im populärsten Social-Netzwerk der Welt erhalten, berichtete das Internetportal "Vatican Insider".