AA

Gewalt-Welle überschattet Wahlkampf in El Salvador

4.03.2014 Der Präsidentschaftswahlkampf in El Salvador wird von einer Welle der Gewalt überschattet. Seit Jahresbeginn seien in dem kleinen mittelamerikanischen Land mehr als 500 Menschen getötet worden, berichtete die Zeitung "El Diario de Hoy" am Dienstag unter Berufung auf die Polizei. Das war ein Anstieg von 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Obama legte Haushaltsentwurf für 2015 vor

4.03.2014 US-Präsident Obama hat dem Kongress seinen Etat-Vorschlag für das am 1. Oktober beginnende Haushaltsjahr 2015 vorgelegt. Weil beide Kongresskammern zustimmen müssen und Streit mit den Republikanern vorprogrammiert ist, werden vermutlich nur kleine Teile des 3,9 Billionen US-Dollar schweren Budgets in Gesetzesform gegossen.

Dramatische Tage auf der Krim: Putin für Referendum über Unabhängigkeit

5.03.2014 Der russische Präsident Putin hat sich für ein Referendum über die Unabhängigkeit der Halbinsel Krim ausgesprochen. "Nur die Bürger können und sollen über ihre Zukunft in einer freien und sicheren Willensentscheidung bestimmen", sagte Putin am Dienstag in Moskau. Eine Militärintervention sei weiter möglich. Offen zeigte er sich für eine internationale Kontaktgruppe im Krim-Konflikt.

33-Jähriger auf Fahrradweg in Wiener Neustadt bedroht

4.03.2014 In Wiener Neustadt ist am vergangenen Samstag ein 33-Jähriger auf dem "Euro Velo"-Radweg von einem Unbekannten bedroht worden. Der Mann soll ein Taschenmesser gezogen und gedroht haben, ihn damit umzubringen. Die Polizei bittet um Hinweise.

EU: Zähe Fortschritte bei Datenschutzreform

4.03.2014 Europa kommt bei der geplanten Reform der europäischen Datenschutzregeln nur in Mini-Schritten voran. Die EU-Justizminister stritten bei ihrem Treffen am Dienstag in Brüssel über technische Details der Reform, ohne Entscheidungen zu treffen. Einigkeit bestand laut Diplomaten weitgehend darüber, dass die Regeln auch für nicht-europäische Unternehmen sowie anonymisierte Daten gelten sollen.

U-Bahnausfall: Linie U6, U3 und U4 von Störung betroffen

4.03.2014 Am Dienstagnachmittag fiel der gesamte Betrieb der U-Bahnlinie U6 aus, auch der Verkehr auf den Linien U4 und U3 wurde beeinträchtigt. Schuld war ein Stellwerksabsturz.

Die besten Thermen Österreichs wurden ausgezeichnet

4.03.2014 Den Titel "Österreichs Beste Therme 2014" kann ab sofort die oberösterreichische Eurotherme Bad Schallerbach für sich beanspruchen. Auf Platz 2 landete die burgenländische Therme Stegersbach und auf Platz 3 die steirische Therme Loipersdorf.

Zwei Frauen in Stiegenhaus in Wien-Leopoldstadt niedergeschlagen

4.03.2014 Brutaler Überfall: Zwei ältere Frauen sind Dienstagmittag in einem Stiegenhaus in Wien-Leopoldstadt niedergeschlagen und ausgeraubt worden.

Internationaler Schlepper- und Drogenring gesprengt: 18 Festnahmen

4.03.2014 Fast wöchentlich sei es zu Fahrten von Drogenkurieren zwischen Österreich und Bosnien-Herzegowina gekommen, berichten die Ermittler nach der Festnahme von 18 Verdächtigen. Außerdem sollen Mitglieder der gefassten Bande als Schlepper tätig gewesen sein: 2.000 Euro verlangten sie für den Transport nach Österreich.

Singapur ist "teuerste Stadt der Welt"

4.03.2014 Der asiatische Stadtstaat Singapur ist nach einer neuen Rangliste die teuerste Stadt der Welt. Nirgends auf der Welt sei das Leben so teuer, geht aus dem am Dienstag veröffentlichten Ranking des Instituts "Economist Intelligence Unit" hervor.

Wiener imagetanzfestival 2014 fragt: "Who cares?"

4.03.2014 "Who cares?" fragt das imagetanzfestival 2014, das am Donnerstag startet und heuer als "Festival für Choreografie, Performance und Care" sein Programm im Wiener brut bietet.

Pädophiler aus der Schweiz: Auf der Flucht von RTL interviewt

5.03.2014 Köln - Der bekennende Pädophile, Christoph Egger (46), ist seit knapp drei Wochen auf der Flucht. Das berichtete die Schweizer Polizei gestern. Während seiner Flucht stand er dem Nachrichtensender RTL noch für ein Interview zur Verfügung.

Kein Oscar für Leonardo DiCaprio: Fans laufen auf Twitter Sturm

4.03.2014 Leonardo Dicaprios Fangemeinde drückte am Sonntagabend die Daumen, dennoch konnte der "Wolf of Wallstreet" für seine Darstellung im gleichnamigen Film keinen Oscar mit nach Hause nehmen. Nun laufen seine Fans Sturm auf der Socialmedia-Plattform Twitter.

"Die Neger": Protest gegen Theaterstück der Wiener Festwochen

4.03.2014 Nach dem Blackfacing-Eklat am Wiener Opernball gibt es jetzt erneut einen Fall, der für Wirbel sorgt: Bei den Wiener Festwochen soll ein Stück mit dem Titel "Die Neger" gezeigt werden. Nun wird die Absetzung des Stückes gefordert.

Österreichische Schauspielerin Christine Buchegger ist tot

4.03.2014 Die österreichische Schauspielerin Christine Buchegger ist tot. Die gebürtige Wienerin verstarb am Montag im Alter von 71 Jahren unerwartet nach einem kleinen Eingriff in einem Krankenhaus in München, wie ihre Agentur am Dienstag bekannt gab.

Sturm richtete hohe Schäden in Nordspanien an

4.03.2014 Das Sturmtief "Cristina" hat an der nordspanischen Atlantikküste beträchtliche Schäden angerichtet. Wie die Online-Zeitung "lavozdegalicia.es" am Dienstag berichtete, setzten bis zu zwölf Meter hohe Wellen in der Region Galicien den Stadtkern des Fischerorts San Cibrao unter Wasser. In der Hafenstadt La Coruna wurden die Strandpromenaden überschwemmt.

Die schönsten Oscar-Frisuren der Hollywood-Stars am Red Carpet

4.03.2014 Am Sonntagabend strahlten die Hollywood-Stars auf dem Roten Teppich vor der Oscar-Verleihung 2014. Was die Stars dort tragen, wird Trend, und das gilt auch für die Frisuren.

Auch der Wiener Opernball braucht ein "Pickerl" vom TÜV

4.03.2014 Warum auch der Wiener Opernball vom TÜV Austria ein "Pickerl" benötigt und welche Punkte überprüft werden, lesen Sie hier.

Pfarrkirche Neulerchenfeld wird verschenkt

4.03.2014 Am Sonntag feiert die Pfarrgemeinde Neulerchenfeld noch einen Abschlussgottesdienst in ihrer Pfarrkirche, dann wird das Gebäude an die serbisch-orthodoxe Gemeinde übergeben.

Arzt aus Wiener Neustadt steht unter Betrugsverdacht

4.03.2014 Nach einer anonymen Anzeige wird gegen einen leitenden Arzt am Landesklinikum Wiener Neustadt ermittelt. Ihm wird schwerer Betrug vorgeworfen, er soll sich sein Spezialfach "erschlichen" haben.

Neuer ÖBB-Nachtzug von Wien zum Gardasee und nach Südtirol

4.03.2014 Im Sommer gibt es von den ÖBB einen neuen Nachtreisezug für Italien-Fans: Ab 14. Juni können Auto- und Motorradfahrer immer donnerstags und samstagabends in Wien auf einem Nachtreisezug parken und im Schlaf bis Verona fahren. Von Verona Richtung Wien ist der Transport des Fahrzeugs jeden Freitag und Sonntag möglich.

Eyes On: Monat der Fotografie in Wien

25.06.2014 Eyes On - Monat der Fotografie Wien findet heuer bereits zum sechsten Mal statt. Am 28. Oktober 2014 wird das Festival im MUSA eröffnet und möchte bis 30. November das Interesse des Publikums auf die Fotografie in all ihren Formen lenken.

Online-Banking der Bank Austria wieder ausgefallen

4.03.2014 Am Dienstag kam es erneut zu einem Ausfall beim Online-Banking-System der Bank Austria.

Wiederbetätigungsvorwurf: Ex-FPÖ Wien-Sprecher freigesprochen

4.03.2014 Der ehemalige Pressesprecher der Wiener FPÖ, Stefan Gotschacher, ist von einem Schwurgericht von dem Vorwurf der nationalsozialistischen Wiederbetätigung freigesprochen worden.

Scarlett Johansson ist angeblich schwanger

4.03.2014 Die US-Schauspielerin Scarlett Johansson dürfte ihr erstes Baby erwarten. Die 29-Jährige und ihr Verlobter Romain Dauriac sollen bald Eltern werden.

Angela Gheorghiu fällt für "Adriana Lecouvreur" aus

4.03.2014 Starsopranistin Angela Gheorghiu muss heute, Dienstagabend, "Adriana Lecouvreur" an der Wiener Staatsoper aus Krankheitsgründen absagen.

Hausfrau wird zum "Auslaufmodell"

4.03.2014 Die Hausfrau wird zum "Auslaufmodell" - zu diesem Schluss kommt eine Auswertung der Lifestyle-Studie des Marktforschungsunternehmens GfK. Demnach waren nur mehr neun Prozent der Mütter mit Kindern der Jahrgänge 1996-2008 Hausfrauen. Bei den Müttern der Kriegs- und 68er Generation betrug der Hausfrauen-Anteil dagegen noch 53 Prozent.

ÖVP-Chef bleibt bei Parteilinie bei Adoptionsrecht

4.03.2014 ÖVP-Chef Michael Spindelegger will sich mit einem möglichen Adoptionsrecht für Homosexuelle nicht direkt auseinandersetzen, sondern diese Frage im Rahmen eines parteiinternen "Entwicklungsprozesses" diskutieren. "Mit einem Interview ändert man keine Parteilinie", betonte er am Dienstag vor dem Ministerrat in Anspielung auf Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter.

Regierung hofft auf Deeskalation in Ukraine

4.03.2014 Für die österreichische Bundesregierung steht im Konflikt der Ukraine mit Russland die Deeskalation im Mittelpunkt. Diese solle "mit allen uns gebotenen Möglichkeiten und Anstrengungen" herbeigeführt werden, sagte Bundeskanzler Faymann (SPÖ) am Dienstag nach dem Ministerrat. Falls dies nicht funktioniere, müsse man beim EU-Sondergipfel am Donnerstag weitere Konsequenzen diskutieren.

56-Jähriger am Währinger Gürtel in Wien von vier Männern ausgeraubt

4.03.2014 In der Nacht auf Montag ist es am Währinger Gürtel zu einem Straßenraub gekommen: Vier Männer rissen einem 56-Jährigen die Goldkette vom Hals, packten seine Tasche und flüchteten.

Estlands Regierungschef reichte Rücktritt ein

4.03.2014 Nach fast neun Jahren im Amt hat Estlands Ministerpräsident Andrus Ansip seinen Rücktritt eingereicht. Der Schritt führt laut estnischer Verfassung automatisch zum Rücktritt der gesamten Regierung. Ein Sprecher von Staatspräsident Toomas Hendrik Ilves sagte am Dienstag, er habe ein entsprechendes Schreiben von Ansip erhalten. Ilves hat nun 14 Tage Zeit, um einen neuen Regierungschef zu ernennen.

Polizisten verhinderten Sprung von der Reichsbrücke in Wien

4.03.2014 Durch Zufall entdeckte die Besatzung eines Streifenwagens in der Nacht auf Montag einen Mann, der sich auf der Reichsbrücke in Wien-Donaustadt an einen Lichtmast klammerte und in die Tiefe zu stürzen drohte.

"Ausweichlandung" in Wien: Lufthansa-Maschine landete in Schwechat

4.03.2014 Eine Lufthansa-Maschine landete wegen eines ungewöhnlichen Geruchs an Bord unplanmäßig in Wien-Schwechat. Die Besatzung habe eine "Luftnotlage" erklärt.

Mann wollte Polizeiauto in Wien-Leopoldstadt stehlen

4.03.2014 Ein, laut Polizei "verwirrter" junger Mann erkläre am Montagabend einer Gruppe von Streifenpolizisten, dass er ein Einsatzauto zu stehlen versuchte. Es blieb beim Versuch.

Erpressung und sexueller Missbrauch von Jugendlichen: Polizei sucht Opfer

4.03.2014 Die Wiener Polizei hat drei Männer festgenommen, die unter Verdacht stehen mehrere Jugendliche erpresst zu haben. Zusätzlich wird ein Mann verdächtigt mehrere Jugendliche sexuell missbraucht zu haben. Nun läuft die Suche nach möglichen Opfern.

Christoph Waltz als Hamster in Youtube-Parodie

4.03.2014 Der Konkurrenzkampf zwischen Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Salieri ist legendär, in Tierkostümen aber neu: In einer der Oscar-Verleihung gewidmeten Sondersendung der US-Talkshow "Jimmy Kimmel Live" ist der österreichische Oscarpreisträger Christoph Waltz für eine Parodie populärer YouTube-Videos in ein Hamsterkostüm geschlüpft.

Aus dem Alltag einer Sprech-, Stimm- und Kommunikationstrainerin

4.03.2014 Gastkommentar von Petra Falk: Liebe LeserInnen, in meinem Kommentar diese Woche möchte ich Ihnen gerne einen kleinen Einblick in den Berufsalltags einer Sprech-, Stimm- und Kommunikationstrainerin geben – ein Berufsalltag der mich immer wieder in skurrile Situationen bringt, zum Nachdenken bewegt und mich oft zum Schmunzeln bringt.

Islamistische Extremisten in St. Gallen - auch Vorarlberg hat eine "Szene"

4.03.2014 St. Gallen, Bregenz - Etwa 150 islamistische Fundamentalisten leben laut Schätzungen der Polizei im Kanton St. Gallen. Auch in Vorarlberg gibt es derartige Gruppierungen. Laut Stefan Morscher von der Landespolizeidirektion Bregenz sind diese aber "schwächer organisiert" als in anderen Ländern.