Brutale Raubserie in Wien-Favoriten: Polizei nimmt mutmaßlichen Täter fest
Die Wiener Polizei hat den mutmaßlichen Serien-Handtaschenräuber von Wien-Favoriten gefasst. Der Mann sei am 26. April um 01.20 Uhr im Zuge der Sofortfahndung nach einem Raubüberfall festgenommen worden, erklärte die Sprecherin der Wiener Polizei, Adina Mircioane, am Montag. Er wird verdächtigt, hinter der brutalen Raubserie zu stehen.
Verdächtiger festgenommen
Die Exekutive kündigte im Vorfeld “aufsehenerregende Details” hinter der Festnahme an – Genaueres werde jedoch erst bei einem offiziellen Termin in der Landespolizeidirektion Wien ab 10:15 bekanntgegeben.
Der Pressetermin, bei dem alle Details über die Festnahme des Mannes bekanntgegeben werden, der zuletzt via Phantombild gesucht wurde, findet im Beisein von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner statt.
Raubserie auf Frauen in Favoriten
Der 45-Jährige hatte vier Mal in Favoriten zugeschlagen – jeweils am Wochenende in den Nachtstunden. Ein 13-jähriges Mädchen wurde am 19. April zum vierten Opfers des Räubers. Zuvor schlug der Täter am 23. März in der Triesterstraße, am 6. April in der Hardtmuthgasse und am 11. April in der Gasse “Zur Spinnerin” ebenfalls in Favoriten zu.
Opfer waren jeweils Frauen, die der Täter von hinten mit einem metallenen Gegenstand, einer Art Eisenstange, attackiert hatte. Alle drei erlitten sehr schwere Kopfverletzungen, im Fall des Opfers vom 6. April – eine ÖVP-Mitarbeiterin – herrschte Lebensgefahr. Dieses Opfer liegt nach wie vor auf der Intensivstation. Die Polizei schloss nicht aus, dass das Motiv des Mannes die gezielte Gewaltanwendung gegen Frauen sein könnte.
Fünftes Opfer in Wien 15 – Festnahme
Der 45 Jahre alte Verdächtige, der in der Nacht auf Samstag festgenommen wurde, soll letzten Polizeiinformationen zufolge mindestens fünf Frauen brutal überfallen haben.
Zuletzt attackierte er in der Reindorfgasse in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus eine 20 Jahre alte Frau, schlug sie mit Fäusten und raubte ihr Zigaretten und das Handy. Er wurde am Samstag gegen 1.30 Uhr in der Nähe des Tatorts festgenommen.
Phantombild-Fahndung erfolgreich?
Der Täter war zuletzt via Phantombild gesucht und eine Belohnung von 5.000 Euro für Hinweise ausgelobt worden, die zu seiner Ergreifung führen.
(apa/red)