AA

Vorschau auf Woche 12 bei "Wien - Tag & Nacht": Franz mit Drogen erwischt

5.05.2014 Franz verkauft nicht nur Drogen, er nimmt sie auch. Als sein Freund Konstantin das bemerkt, beschließt er, zu intervenieren. Außerdem in der zwölften Woche der Serie "Wien - Tag & Nacht": Eine Traumfrau aus dem Internet und eine 18-jährige Tochter, von der bislang keiner etwas wusste.

Schweiz: Zwei Tote bei Frontalkollision in Arbon

4.05.2014 Am Samstag ist es auf der Autobahn A 1.1, Anschlusswerk Arbon Süd, zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Dabei starben zwei Menschen noch auf der Unfallstelle.

Wetter bleibt kommende Woche unbeständig: Viele Wolken und Schauer

4.05.2014 In den kommenden Tagen wird das Wetter in Österreich zunehmend unbeständig. Es gibt dann Regenschauer und Gewitter. So sehen laut den Fachleuten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien die Aussichten für die kommenden Tage aus.

Prorussische Kräfte griffen Polizeizentrale in Odessa an

4.05.2014 Prorussische Kräfte haben am Sonntag die Zentrale der Polizei in der südukrainischen Hafenstadt Odessa angegriffen. Die rund 3000 Demonstranten riefen "Faschisten, Faschisten", als sie das Gebäude stürmten. Sie brachen Türen auf und warfen Fensterscheiben ein. In der Hafenstadt war am Freitagabend die Gewalt zwischen Anhängern der Regierungen in Kiew und Moskau eskaliert.

Song Contest 2014: Alle 16 Teilnehmer beim 1. Halbfinale am 6. Mai

5.05.2014 Mit dem 1. Halbfinale startet am Dienstag  offiziell der 59. Eurovision Song Contest (ESC) in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen. Eine bunte Truppe aus 16 Ländern rittert dabei um eines der zehn Finaltickets für den 10. Mai. Wir haben alle Beiträge und die Start-Reihenfolge für Sie.

Jugendbande überfiel Jugendliche im Raum Wien: Haupttäter in U-Haft

4.05.2014 Die Polizei forschte eine siebenköpfige Jugendbande aus, die verdächtig ist, mehrere Raubüberfälle auf Jugendliche in Raum Wien begangen zu haben. Dabei wurden ihren Opfern teilweise mit massiver Gewalteinwirkung und unter Bedrohung mit Schusswaffen und Messern, Mobiltelefone und Bargeld geraubt.

Lokal-Randalierer in Wien-Leopoldstadt verletzte Polizisten

4.05.2014 Am Samstagabend gegen 19:45 Uhr wurden Polizeibeamte zu einem aggressiven Gast in ein Lokal in Wien-Leopoldstadt gerufen. Das Opfer, ebenfalls ein Lokalgast, gab an von dem Unbekannten bedroht worden zu sein.

donaufestival 2014 in Krems: Blixa Bargeld entführte in Welt des Lachens

4.05.2014 Beim abschließenden Tag des donaufestivals in Krems war Blixa Bargeld, der charismatische Kopf der Einstürzenden Neubauten gemeinsam mit dem Komponisten Teho Teardo zu Gast. Serviert wurde dabei dunkelschwarzer Pop mit ironischer Note.

Österreichisch-deutsche Reisegruppe verirrte sich in Wüste in Israel

4.05.2014 Ein aufregendes Erlebnis hatte am Samstag eine Gruppe von vier österreichischen und 14 deutschen Touristen in der Areva-Wüste im Süden Israels. Bei einem Ausflug in die Wildnis verirrte man sich. Schließlich ging das Wasser aus. Ein beteiligter Wiener berichtet.

Schwerer Vandalismus-Akt an Wiener Karlskirche: Unbekannte Täter gesucht

4.05.2014 An der Fassade der Wiener Karlskirche im Resselpark haben vorerst unbekannte Täter schweren Sachschaden angerichtet. In der Nacht auf Sonntag wurden Kirchensockel, Mauern, Säulen und Statuen mit Schriftzügen beschmiert und mit Farbklecksen verunstaltet.

Großer Schlepper-Prozess in Wiener Neustadt wird am Dienstag fortgesetzt

4.05.2014 Der Prozess gegen acht Angeklagte, denen Schlepperei im Rahmen einer kriminellen Vereinigung angelastet wird, wird am Landesgericht Wiener Neustadt am Dienstag fortgesetzt. Einige von ihnen haben als Asyl-Aktivisten für Schlagzeilen gesorgt.

Mehrheit der Italiener laut Umfrage für Selbstbestimmung für Südtirol

4.05.2014 Eine Mehrheit von 71,8 Prozent der Italiener befürwortet die Selbstbestimmung für Südtirol. Dies habe eine im Auftrag der Südtiroler "Arbeitsgruppe für Selbstbestimmung" Anfang März durchgeführte Umfrage des italienischen Meinungsinstitutes "Demetra" ergeben. Telefonisch befragt worden seien 1.000 Personen, wie die Initiatoren am Freitag in Bozen bekannt gaben.

Kiew setzt Offensive in Ostukraine fort - OSZE-Gruppe frei

4.05.2014 Die Ukraine geht nach längerer Zurückhaltung weiter massiv gegen Separatisten im Osten vor. Die Regierung in Kiew meldete die Rückeroberung der Stadt Kramatorsk und rückte auch in die Separatistenhochburg Slawjansk vor. Dort ließen pro-russische Kräfte die vor einer Woche festgenommene OSZE-Beobachtergruppe frei, die am Abend in Berlin eintraf.

58-Jährige Wienerin im Prater mit Fleischerhammer attackiert

4.05.2014 Am Samstagnachmittag befand sich eine 58-jährige Frau auf dem Heimweg aus dem Prater.  Sie ging die Hauptallee hinunter zur Straßenbahnhaltestelle der Linie 1 und bemerkte nicht, dass ein unbekannter Mann ihr folgte. Plötzlich attackierte sie dieser brutal von hinten.

Verfolgungsjagd im Bezirk Baden: Geflüchteter Lenker ausgeforscht

4.05.2014 Jener junge Pkw-Lenker, welcher der Polizei Freitagabend in Pottendorf (Bezirk Baden) eine wilde Verfolgungsjagd geliefert hatte, ist ausgeforscht worden. Es handelt sich um einen 17-Jährigen aus dem Bezirk Wiener Neustadt, der keinen Führerschein besitzt.

Wienerinnen in Syrien: Kämpfer sollen künftig Staatsbürgerschaft verlieren

4.05.2014 Die Republik Österreich will künftig schärfer gegen heimische Syrien-Kämpfer vorgehen. Ihnen soll der Asylstatus oder die österreichische Staatsbürgerschaft entzogen werden, heißt es in einem Maßnahmenpaket von Innen-, Außen- und Justizministerium.

EU-Wahl: Millionen-Kosten für Bund und Wahlkampf der Parteien

4.05.2014 So teuer kommt die Europawahl: Rund sechs Mio. Euro kostet die Durchführung der Wahl in Österreich den Bund. Für den Wahlkampf der Parteien gilt eine gesetzliche Ausgabenobergrenze von sieben Mio. Euro je Partei - wofür auch teilweise der Steuerzahler aufkommt.

Cannabis-Demo in Wien: Aufmarsch für Legalisierung

3.05.2014 Bis zu 10.000 Teilnehmer hatten sich laut Veranstaltern angekündigt, um am Samstagnachmittag in der Wiener Innenstadt für die Legalisierung von Cannabis zu protestieren. Ein Eindruck von dem Demo-Umzug.

Nach Kündigung von Kellner: ÖGB-Präsident Foglar kritisiert Plachutta

3.05.2014 Die "Erdbeer-Causa" geht weiter: Nach Flash-Mobs vor dem Lokal und Shit-Storms im Internet gegen Plachutta-Chef Mario Plachutta - wegen eines Kellners den er wegen Zuckerns von Erdbeeren feuerte - meldet sich nun auch der oberste Gewerkschafter Österreichs, Erich Foglar, zu Wort.

Vienna Independent Shorts: Wiens Kurzfilmfestival bietet viele Highlights

3.05.2014 "Was muss ein Festival haben? Eine gute Idee, ein gutes Programm und ein Geheimnis, das Idee und Programm auf mysteriöse Weise verbindet" - das ist die Mission des Vienna Independent Shorts (VIS) Filmfestivals.

EU-Wahlkampf: Grüne in Offensive, NEOS zeigen sich unbeeindruckt

3.05.2014 Der EU-Wahlkampf wird rauer: Die Grünen gehen jetzt offensiv gegen die NEOS vor, ab sofort soll österreichweit als "Entscheidungshilfe" der Folder "NEOS oder Grün? 10 Unterschiede" verteilt werden, kündigte die Partei gegenüber an. Auch die ÖVP gibt sich den Pinken gegenüber ruppig.

Vandalismus in zwei Wiener Bezirken: "Hoher Sachschaden"

3.05.2014 Die Wiener Polizei sucht nach einem Vandalen, der Freitagfrüh in zwei Wiener Bezirken hohe Sachschäden verursacht haben dürfte. Ein Imbissstand, Autos und Motorräder wurden beschädigt, es sei "ernormer Schaden" entstanden.

Spektakulärer Unfall in Eggersriet endet glimpflich

3.05.2014 Eggersriet (CH) - Am Freitag ist ein 19-jähriger Autolenker in Eggersriet (CH) auf der Fahrt in Richtung St.Gallen mit seinem Wagen verunfallt.

Straßenraub in Simmering: Mit Mutter gemeinsam die Täter aufgespürt

3.05.2014 Am 02.05.2014 wurden Polizeibeamte zu einem Straßenraub gerufen. Das 14-jährige Opfer gab an, gerade auf dem Weg zur U-Bahn gewesen zu sein, als er von drei Jugendlichen angegriffen und mit einem Messer bedroht wurde.

Lisbeth Bischoff und Gerhard Egger haben ausgetanzt

3.05.2014 Aus bei den Dancing Stars: Kurz vor dem Semifinale mussten sich Lisbeth Bischoff und Gerhard Egger geschlagen geben - der Jive und der Wiener Walzer konnten Jury und Publikum nicht überzeugen.

Two Days A Week Festival 2014 in Wiesen wurde abgesagt

3.05.2014 Schlechte Nachricht für Fans: Das Two Days A Week Festival 2014, das am 29. und 30. August in Wiesen über die Bühne hätten gehen sollen, wurde nun abgesagt.

Ute Bock möchte bald wieder arbeiten

3.05.2014 Ute Bock will nach ihrem Schlaganfall im Dezember vergangenen Jahres nun bald wieder in ihr Wohnprojekt für Asylwerber zurückkehren, bestätigte eine Sprecherin einen Bericht des "Standard" (Wochenend-Ausgabe).

Sinn-Fein-Chef Adams darf weiter verhört werden

2.05.2014 Die Polizei in Nordirland darf den festgenommenen Vorsitzenden der pro-irischen Partei Sinn Fein, Gerry Adams, weitere 48 Stunden festhalten und verhören. Ein Richter in Belfast erteilte am Freitagabend die Genehmigung, wie die Polizei mitteilte. Der 65-Jährige ist verdächtig, am Mord an einer zehnfachen Mutter im Jahr 1972 beteiligt gewesen zu sein. Er bestreitet das.

Ute Bock will bald wieder arbeiten

2.05.2014 Ute Bock will nach ihrem Schlaganfall im Dezember vergangenen Jahres nun bald wieder in ihr Wohnprojekt für Asylwerber zurückkehren, bestätigte eine Sprecherin einen Bericht des "Standard". Ihre Rückkehr sei innerhalb der nächsten zwei Wochen geplant. Bock hofft, dass damit auch die zuletzt spärlicher gewordenen Spenden für ihren Verein wieder stärker fließen werden.

NEOS wahlkämpfen mit Europas Liberalen

2.05.2014 Im großen Stil haben die NEOS am Freitag ihren offiziellen Wahlkampf eröffnet: Der Auftakt in Wien war zugleich auch jener der europäischen Liberalen (ALDE), die gleichzeitig ihre Wertschätzung für ihr neues Mitglied aus Österreich zum Ausdruck brachten. Fehlen durfte bei der Veranstaltung mit knapp 1.300 Besuchern auch nicht das gemeinsame "Selfie" vom Familientreffen.

2.500 Tote nach Lawine in Afghanistan befürchtet

2.05.2014 Bei dem Erdrutsch im Nordosten Afghanistans sind nach Angaben der Provinzregierung möglicherweise bis zu 2.500 Menschen ums Leben gekommen. Nach ersten Informationen von Einwohnern der Region seien unter den Opfern auch Kinder zu befürchten, sagte der Gouverneur der betroffenen Provinz Badachshan, Shah Waliullah Adeeb, gegenüber Medienvertretern.

Kinder-Sterblichkeit in Österreich relativ hoch

2.05.2014 Bei der Kindersterblichkeit liegt Österreich in vergleichbaren Staaten bei weitem nicht am unteren Ende. Während in Island beispielsweise nur 0,9 pro tausend Lebendgeborenen innerhalb der ersten sechs Tage sterben, sind es in Österreich 1,7. Ähnlich ist es bei der Mortalität der Unter-Fünfjährigen. Das ist das Ergebnis einer neuen Analyse, welche am Freitag von "The Lancet" publiziert worden ist.

Drei Minuten und neun Mio. Dioden: Der Eurovision Song Contest in Zahlen

3.05.2014 Der Eurovision Song Contest ist ein Event der Superlative: 125.000 Zuschauer werden Prognosen zufolge das Finale am 10. Mai vor dem Fernseher verfolgen. Interessante Zahlen rund um den europäischen Musikwettbewerb.

Fortuyn-Mörder in den Niederlanden freigelassen

2.05.2014 Der Mörder des niederländischen Rechtspopulisten Pim Fortuyn hat nach Verbüßung von zwei Drittel seiner Strafe das Gefängnis verlassen. Das berichtete die niederländische Nachrichtenagentur ANP am Freitag mit Hinweis auf Informationen des Justizministeriums. Er hatte den Politiker am 6. Mai 2002 vor einem Radio-Studio in Hilversum erschossen.

Syrische Rebellen verlieren Homs offenbar endgültig an Assad-Truppen

2.05.2014 Die bewaffnete syrische Opposition hat ihre einstige Hochburg Homs offenbar endgültig an die Regierungstruppen verloren. Wie oppositionsnahe Aktivisten am Freitag mitteilten, einigten sich die Kriegsparteien auf eine Waffenruhe, im Zuge derer sich die Rebellen aus der westlichen Metropole zurückziehen sollen.

Sanierungsarbeiten in Wien ab Montag: Umleitungen für Verkehr

2.05.2014 Ab Montag starten neue Sanierungsmaßnahmen auf den Straßen Wiens, konkret im 1. und im 15. Bezirk. Alle Infos dazu finden Sie hier.