AA

Messerattacke auf Vater wegen Kinderspielzeug

2.05.2014 Weil ein Kind einem anderen ein Spielzeug weggenommen haben soll, sind sich am Donnerstag zwei Väter im Innviertel so sehr in die Haare geraten, dass einer seinen Kontrahenten mit einem Messer verletzt hat. Das 39-jährige Opfer liegt nun im Landeskrankenhaus Braunau, der 34-jährige Angreifer wurde in die Justizanstalt Ried gebracht.

Klopapier-Wettstreit an Bord von Ryanair-Flug

2.05.2014 Mit einem Klopapier-Wettstreit haben sich Passagiere und die Besatzung einer Ryanair-Maschine die Zeit in der Luft vertrieben. Nach Angaben eines Passagiers sollten die Reisenden am Ostersonntag auf dem Flug von Manchester nach Teneriffa so schnell wie möglich Klopapierrollen nach hinten durchreichen.

Wahl zur Miss Austria 2014: Alle Kandidatinnen im Überblick

2.05.2014 Zehn Missen, 20 Kandidatinnen, ein Titel - der Countdown zur Wahl der Miss Austria 2014 läuft bereits. Am Donnerstag wurden die schönsten Frauen des Landes in Wien-Margareten präsentiert.

ORF im 1. Quartal 2014 "finanziell gut auf Kurs"

2.05.2014 Der ORF befindet sich im ersten Quartal 2014 "finanziell gut auf Kurs". Dies trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds und einer unterjährigen Fernseh-Programmoffensive, wie ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und Finanzdirektor Richard Grasl am Freitag in einem der APA vorliegenden Quartalsbrief an die Mitglieder des ORF-Stiftungsrats berichteten.

Festnahme nach Einbruch in Lokal in Wien-Donaustadt

2.05.2014 Ein Anrainer verständigte in der Nacht auf Freitag die Polizei, als er bemerkte, dass in ein Lokal eingebrochen worden. Der Täter wurde festgenommen.

Nordkorea erlebt schlimmste Dürre seit 30 Jahren

2.05.2014 Nordkorea erlebt derzeit die schlimmste Dürre seit mehr als 30 Jahren. Zwischen Mitte Februar und Ende April seien durchschnittlich nur 23,5 Millimeter Niederschlag gemessen worden, das entspricht 35 Prozent des normalen Niederschlags, wie die amtliche Nachrichtenagentur KNA am Freitag meldete. So trocken sei es seit 1982 nicht mehr gewesen.

Zucker-Streit bei Plachutta in Wien: Aktivist von Kellner angegriffen

2.05.2014 Bei der Aktion "Erdbeeren mit Zucker" wollten Aktivisten am Donnerstag gegen die Kündigung eines Kellners des Wiener Restaurants "Plachutta" demonstrieren. Laut Angaben eines Leserreporters verlief diese Demonstration nicht friedlich: Ein Kellner attackierte einen der Kundgebungsteilnehmer, die Polizei musste einschreiten.

Bericht: Deutscher Hacker knackte Webseite der NSA

2.05.2014 Ein sächsischer Computerexperte hat sich einem Medienbericht zufolge Zugang zur Homepage des US-Geheimdienstes NSA verschafft. Dort platzierte der Hacker eine eigene Botschaft, wie der Hacker im Radiosender MDR Info am Freitag berichtete. Er ersetzte demnach das NSA-Motto "Codebreakers and Codemakers" durch den Schriftzug "Durchleuchten Sie Ihre Homepage".

Michael Jackson Single am Freitag posthum veröffentlicht

2.05.2014 Fans des "King of Pop" können sich freuen, denn seit Freitag ist die posthume Single "Love Never Felt So Good" von Michael Jackson im Handel erhältlich. Der Song entstand 1983 aus einer Zusammenarbeit mit Musiklegende Paul Anka.

"Wutbürgerbewegung" FPÖ liebäugelt mit "Erdbeben"

2.05.2014 Die FPÖ sieht sich als "Wutbürgerbewegung" und liebäugelt bei der EU-Wahl mit einem politischen "Erdbeben". Dies erklärten Parteichef Strache und Spitzenkandidat Vilimsky am Freitag bei einem Wahlkampfstopp in Innsbruck. Man sei aber nicht nur mit dem ersten Platz zufrieden, auch Platz zwei oder drei wären ein Erfolg, meinte Strache bei einer gemeinsamen Pressekonferenz.

Kündigungen bei ATV kolportiert: "Am Punkt" wird eingestellt

2.05.2014 Beim Privatsender ATV geht es weiter turbulent zu. Nach Quotenrückgängen und einigen Programmflops soll es nun auch zu Personalabbau in der Information kommen. Die letzte "Am Punkt"-Ausgabe läuft am 21. Mai.

Wann wird Straße nach Explosion und Hauseinsturz in Wien freigegeben?

3.05.2014 Auch wenn die Straßenbahnlinien 52 und 58 nach dem teilweisen Einsturz eines Wohnhauses in der Mariahilferstraße am Samstag bereits wieder den Betrieb aufnehmen sollen, kann die Straße noch nicht komplett freigegeben werden. Noch ist unklar, wie lange die Sperre aufrecht bleibt. Ab Samstag fahren jedoch wieder die Straßenbahnen.

Die diesjährige Gräserpollensaison in Wien hat begonnen

2.05.2014 Allergiker aufgepasst: Vielerorts haben die Gräser bereits Blühbereitschaft.Vor allem Wiesen sollten gemieden werden.

Brandstiftung und Exlposion in Wiener City: U-Haft verlängert

2.05.2014 Die U-Haft des mutmaßlichen Brandstifters, der vor zwei Wochen in einem Wohnhaus in der Wiener Innenstadt eine Explosion herbeigeführt haben soll, ist am Freitag verlängert worden.

Alternativ-Videothek "Oz Cinethek" schließt

2.05.2014 Nach sechs Jahren schließt nun die Wiener Alternativ-Videothek "Oz Cinethek". Ein Grund dafür ist vor allem der zunehmende Online-Download.

Vormarsch ukrainischer Truppen in der Ostukraine

2.05.2014 Nach dem Sturz der moskautreuen Führung in Kiew und dem Anschluss der Krim an Russland droht nun der Konflikt um die Ostukraine zu eskalieren.

"Das wird wie bei der Titanic" - Handyvideo vom Fährunglück vor Südkorea

2.05.2014 Ein Handy-Video, das ein Schüler unmittelbar vor dem tragischen Untergang einer südkoreanischen Fähre mit mehr als 220 Toten gemacht hat, zeigt eine Gruppe sorglos scherzender Jugendlicher, die den Ernst der Lage noch nicht erfasst hatten. "Das wird wie bei der Titanic", sagt lachend ein Bub, als sich die "Sewol" am 16. April langsam zur Seite zu neigen begann.

Hypo-U-Ausschuss: Klug dafür, Darabos nach Reform

2.05.2014 Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) hätte nichts gegen einen U-Ausschuss zur Hypo: : "Von mir aus, machen wir den U-Ausschuss zur Hypo. Machen wir ihn, damit endlich eine Ruhe ist", erklärte er laut "Kleiner Zeitung" bei der Grazer 1. Mai-Feier. Die Bundespartei bleibt freilich bei ihrer Linie: zuerst U-Ausschuss-Reform, dann allenfalls eine parlamentarische Aufklärung zur Hypo.

Zwei Festnahmen nach Überfall auf Tankstelle in Wien-Donaustadt

2.05.2014 Kurz nach einem bewaffneten Tankstellenüberfall auf der Wagramer Straße ist es am Donnerstagabend zu zwei Festnahmen gekommen. Die Täter hatten Bargeld und mehrere Schokoriegel erbeutet.

Nach Hauseinsturz: Verletzter konnte von Intensivstation verlegt werden

2.05.2014 Rund eine Woche nach dem Hauseinsturz auf der äußeren Mariahilfer Straße befinden sich zwei Personen noch immer auf einer Normalstation im Krankenhaus.

Weltpremiere und Wagnis: Anne Frank auf der Bühne

2.05.2014 Es ist eine Produktion der Superlative: Weltpremiere, ein extra dafür gebautes Theater, eine gigantische Multimediaschau, eine Geschichte, die die Welt bewegt, das Tagebuch der Anne Frank. Am Donnerstag (8. Mai) wird das Stück "Anne" in Amsterdam uraufgeführt.

Zwei Frauen beim Praterfest am 1. Mai in Wien brutal attackiert

2.05.2014 Drei Männer sprachen am 1. Mai beim Praterfest zwei Frauen an und baten um Zigaretten. Als ihnen keine gegeben wurden, attackierten sie die Frauen und schlugen mit Fäusten auf sie ein, bis sie zu Boden gingen. Die WEGA schritt ein und nahm die Männer fest.

Zeigt dieses "Curiosity"-Foto einen Mars-Menschen?

2.05.2014 Der Nasa-Rover "Curiosity" hat ein merkwürdiges Foto vom Mars zur Erde geschickt. Darauf zu sehen ist ein angeblich winkender Marsmensch.

Anstieg der Arbeitslosigkeit in Wien im April um 13,8 Prozent

2.05.2014 Im Jahresvergleich ist die Zahl der arbeitslosen Personen im April um 13,8 Prozent angestiegen. Besonders stark betraf es die Baubranche.

Die Konzerthighlights in Wien im Mai

2.05.2014 Der Mai zeigt sich besonders vielseitig was Konzerte in Wien angeht. Da ist so gut wie für jeden musikalischen Geschmack etwas dabei. Wir haben wieder einige Highlights des Monats zusammengefasst.

Mit Herz und Verstand für "Hand und Fuß"

2.05.2014 Karin Amann ist schon lange im Geschäft mit der Schönheit. Inzwischen als Ein-Personen-Unternehmerin.

Jennifer Lawrence wurde zur "Sexiest Woman in the World 2014" gewählt

2.05.2014 Auch dieses Jahr wurde wieder der Titel "Sexiest Woman in the World" vom britischen Männermagazin FHM vergeben. Oscar-Preisträgerin Jennifer Lawrence (23) freut sich zum ersten Mal über den Titel.

Volkshilfe Wien sammelt Spenden nach Hauseinsturz und Explosion

2.05.2014 Für die Bewohner des am vergangenen Samstag nach einer Gasexplosion eingestürzten Hauses in der Mariahilferstraße in Wien-Fünfhaus ist nun von der Volkshilfe ein Spendenkonto eingerichtet worden.

Einvernahme des U-Bahn-Schubsers: Nur wirre Angaben

2.05.2014 Der Mann, der am Mittwoch einen russischen Touristen auf die Gleise der U3 stoßen wollte, machte bei seiner Einvernahme bisher nur völlig wirre Angaben zum Vorfall.

Cannabis-Demo am 3. Mai sorgt in Wien für Sperre an Kai und Ring

2.05.2014 Am Samstagnachmittag kommt es laut ÖAMTC wegen einer Demonstration zu einer Ring- und Kaisperre. Bis zu 10.000 Teilnehmer demonstrieren an diesem Tag in Wien für die Freigabe von Cannabis.

1. Wiener Bienentag am 13. Mai im Wiener Rathaus

2.05.2014 Am 13. Mai lädt Umweltstadträtin Ulli Sima zum ersten Wiener Bienentag ins Wiener Rathaus. Bei freiem Eintritt gibt es eine Honigverkostung, viel Bastelspaß und Wissenwertes zum Thema Bienen.

Zwei Wiener am Schneeberg in Niederösterreich in Bergnot geraten

2.05.2014 Am Donnerstag sind in Niederösterreich zwei Wiener in Bergnot geraten: Sie hatten die markierten Wege am Schneeberg verlassen und alarmierten die Bergrettung, als sie sich nicht mehr weiter wagten. Mittels Hubschrauber wurden die Wanderer geborgen.

Stephan Alfare erhält Vorarlberger Literaturpreis 2014

2.05.2014 Der Bregenzer Stephan Alfare erhält den diesjährigen Literaturpreis des Landes Vorarlberg. Der mit 7.000 Euro dotierte Preis wird am 16. Juni im Landhaus überreicht. Ein Arbeitsstipendium in der Höhe von 1.500 Euro geht an den Autor André Pilz.

25-Jähriger als Tankbetrüger unterwegs: Festnahme

2.05.2014 Am Mittwochabend konnte die Polizei einen Tankbetrüger im Bezirk Baden ausforschern. Der 25-Jährige befindet sich in Haft, bestreitet jedoch die Taten.

Strafvollzugschef von Oklahoma für Aussetzung von Hinrichtungen

2.05.2014 Nach der qualvollen Hinrichtung eines Mannes in Oklahoma hat sich der Strafvollzugschef des US-Staats dafür ausgesprochen, alle Exekutionen auf unbestimmte Zeit auszusetzen. In einem am Donnerstag veröffentlichten Brief an Oklahomas Gouverneurin Mary Fallin, eine entschiedene Befürworterin der Todesstrafe, schrieb Robert Patton, die Hinrichtungsprozeduren müssten vollständig überprüft werden.

US-Senator McCain übt scharfe Kritik an deutscher Ukraine-Politik

2.05.2014 Kurz vor dem Eintreffen der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Washington hat der einflussreiche US-Senator John McCain scharfe Kritik an der Ukraine-Politik der deutschen Regierung geübt. Die fehlende Führungsstärke in Berlin sei ihm "peinlich", sagte McCain am Donnerstag vor Journalisten im Kongress.

Drillinge: Tiergarten Schönbrunn freut sich über Nachwuchs bei den Geparden

2.05.2014 Nach rund 95 Tagen Tragzeit sind am 16. April 2014 im Wiener Tiergarten Schönbrunn Geparden-Drillinge zur Welt gekommen. Eine Besonderheit, denn die Zucht von Geparden ist nicht einfach und gelingt sehr selten.

Am 6. Mai 2014 beginnt die vierte Integrationswoche in Wien

2.05.2014 Bei der vierten Ausgabe der Wiener Integrationswoche vom 6. bis 18. Mai stehen mehr als 300 Veranstaltungen auf dem Programm. Unter anderem werden ein kostenloser Tagalog-Sprachkurs, eine Gay Balkan Disko, ein internationales Buffet, ein ungarischer Tanzabend, eine Führung im Dunkeln, ein Salsa-Kurs, ein Kabarettabend kontra Rassismus, Business-Workshops, Figurentheater für Kinder und Lesungen angeboten.