AA

Bundestheater: Rechnungshof übt scharfe Kritik an Holding und Politik

23.07.2014 Nicht genehmigungsfähige Dreijahrespläne, "keine realistischen" Finanzierungskonzepte und teure Evaluierungen ohne Konsequenzen: Laut einem am Mittwoch veröffentlichten Rechnungshofbericht sind weder die Bundestheater-Holding noch das zuständige Kulturministerium ihren Kontrollaufgaben in Bezug auf die Bundestheater hinreichend nachgekommen.

Formel 1-Rennen in Ungarn: Staus im Osten erwartet

23.07.2014 Tausende Motorsportfans werden am kommenden Wochenende ihre Reise nach Ungarn zum Formel 1-Grand Prix antreten. Der ÖAMTC warnt vor Staus im Osten und rund um Wien.

Swan Lake beim ImPulsTanz Festival 2014 in Wien

23.07.2014 Zwei Liebende verpassen sich auf der Bühne und tänzeln verträumt umher, bis sie sich doch finden - ein typisches Motiv im romantischen Ballett. Nicht so bei Dada Masilos Inszenierung von Schwanensee beim ImPulsTanz-Festival in Wien. Sie stellt die Muster gehörig auf den Kopf und wurde dafür vom Publikum gefeiert.

Neue Wiener Wirtschaftsuni: 75 Kilo schwere Betonplatte löste sich

23.07.2014 Am Sonntag löste sich eine 75 Kilo schwere Betonplatte aus der Fassade der neuen Wiener Wirtschaftsuniversität, die erst im Oktober 2013 feierlich eröffnet wurde. Verletzt wurde niemand.

Rekordregen in Wien am Dienstag: Zwölf Liter in nur zehn Minuten

23.07.2014 In ganz Österreich hat es in den vergangenen Tagen extreme Regenfälle gegeben. In Wien brachte ein Wolkenbruch am Dienstagnachmittag zwölf Liter in nur zehn Minuten.

Eurovision Song Contest findet am 23. Mai 2015 statt

4.08.2014 Der Termin für das Finale des Eurovision Song Contest 2015 ist bereits fixiert worden: Es findet am 23. Mai statt. Offen ist hingegen noch die Frage nach der Location.

Rennpferd der Queen bei Dopingtest durchgefallen

23.07.2014 Ein bekanntes Rennpferd von Queen Elizabeth II. ist bei einem Dopingtest durchgefallen.

Am 25. Juli geht es bei EuroMillionen um 31 Millionen Euro

23.07.2014 Es ist die nächste große Gewinnmöglichkeit, die sich im heurigen Sommer bietet: Am Freitag, den 25. Juli 2014, geht es bei EuroMillionen um 31 Millionen Euro.

"Nicht funktioniert": Amnesty kritisiert Polizeieinsatz beim Akademikerball

23.07.2014 Für Amnesty International hat der Prozess gegen den deutschen Studenten Josef S. nach Ausschreitungen beim Akademikerball gezeigt, "wie schlecht ein Polizeieinsatz in kritischen Situationen geschieht".

Puber und ein weiterer Sprayer stehen ab Mittwoch in Wien vor Gericht

23.07.2014 Ab Mittwoch steht der 30-jährige Schweizer, der als Sprayer unter dem Namen "Puber" bekannt ist, in Wien vor Gericht. Er muss sich wegen schwerer Sachbeschädigung verantworten.

Was dürfen Fahrradfahrer? - Zehn Mythen und Fakten

5.04.2016 Erst einen Radler trinken, dann aufs Radl steigen? Mit dem Handy am Ohr mitten am Gehsteig fahren? Was dürfen Fahrradfahrer eigentlich - und was nicht? VIENNA.at hat zehn Mythen und Fakten zum Thema Fahrradfahren gesammelt.

Die Partei: Satiriker Martin Sonneborn will Ableger in Österreich gründen

23.07.2014 Der deutsche Satiriker Martin Sonneborn schaffte mit "Die Partei" den Einzug ins EU-Parlament. Da er auch aus Österreich viele Anfragen erhalte, überlege er nun die Gründung eines Österreich-Ablegers. Diese könnte laut Sonneborn am Nationalfeiertag erfolgen.

AUA stellt Flüge von Wien-Schwechat nach Tel Aviv für nächste 36 Stunden ein

22.07.2014 Wegen des Gazakonflikts hat die österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines (AUA), die Flugverbindung zwischen Wien-Schwechat und der israelischen Stadt Tel Aviv vorerst für 36 Stunden eingestellt. In der Nacht auf Mittwoch fällt der erste Flug aus.

Akademikerball-Randale: Empörte Reaktionen auf Urteil gegen Josef S.

25.07.2014 Der nicht rechtskräftige Schuldspruch für den deutschen Akademikerball-Demonstranten hat am Dienstagabend zahlreiche empörte Reaktionen gezeitigt. Die Mutter von Josef S. verlangte zudem wegen eines "Terrorismus"-Vergleichs eine Entschuldigung vom Staatsanwalt.

Unfall in Bad Vöslau: 67-Jähriger prallte mit Pkw gegen Baum

22.07.2014 Im Gemeindegebiet von Bad Vöslau (Bezirk Baden) kam es Dienstagfrüh zu einem Unfall. Ein 67-jähriger Pkw-Lenker ist kurz vor 10 Uhr Uhr auf der L4007 mit seinem Pkw rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt.

Wettbewerb für neue Bundeshymne: Autoren eher skeptisch über Idee

22.07.2014 In der Literaturszene stößt die Idee von Volksanwältin Gertrude Brinek, einen Wettbewerb für eine neue Bundeshymne auszuschreiben, auf geteiltes Echo - von Skepsis bis hin zu Bereitschaft, wie sie etwa Autor Franzobel zeigte.

Flughafen Wien stößt Viertelanteil an Airport Friedrichshafen ab

22.07.2014 2007 für 7,7 Mio. Euro erworben, 2011 nach hohen Verlusten wertberichtigt - Der Flughafen Wien hat seine Viertelbeteiligung am deutschen Flughafen Friedrichshafen an den Mann gebracht: Die 25,15-Prozent-Beteiligung geht um 2,25 Mio. Euro zu gleichen Teilen an den Landkreis Bodensee und die Stadt Friedrichshafen.

Drei Jahre nach Breivik-Massaker: Norwegen gedenkt der 77 Opfer

22.07.2014 Drei Jahre nach den Terroranschlägen in Oslo und auf der Insel Utöya wird Norwegen weiterhin für Offenheit und Toleranz einstehen. Das sagte Ministerpräsidentin Erna Solberg am Dienstag bei einer Gedenkzeremonie für die Opfer des 22. Juli 2011. Damals tötete der Attentäter Anders Behring Breivik 77 Menschen.

Urteil im Akademikerball-Prozess gegen Josef S.: Ein Jahr teilbedingte Haftstrafe

22.07.2014 Josef S., der Student aus Jena, der am 24. Jänner 2014 als Rädelsführer bei einer Demonstration gegen den Wiener Akademikerball gewalttätig gegen Polizeikräfte vorgegangen sein soll, ist am Dienstagabend im Wiener Straflandesgericht im Sinn der Anklage schuldig gesprochen worden.

Prozess gegen Josef S.: Schlussplädoyers "Feigheit" vs. "Friedlichkeit"

22.07.2014 Staatsanwalt Leopold Bien warf in seinem Schlussplädoyer dem 23-Jährigen Josef S. Feigheit vor und rückte diesen in die Nähe zum Terrorismus. Der Angeklagte habe "friedlich, ohne Vermummung" bei den Akademikerball-Demos keinerlei strafbares Verhalten gesetzt, so die Verteidigung.

Innenministerium kann NSA-Spionage in Wien nicht bestätigen

22.07.2014 Medienberichten zufolge soll der US-Geheimdienst NSA auch den Wiener Sitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) ausspioniert haben. Seitens des Innenministeriums könne das nicht bestätigt werden, heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten parlamentarischen Anfragebeantwortung.

"Rickroll" gelöscht: YouTube sperrt Original-Video zu Internet-Schmäh

22.07.2014 Ein kleiner Aufschrei geht durchs weltweite Netz: Das oft verlinkte Video zum Lied "Never Gonna Give You Up" von Rick Astley ist - aus bislang unbekannten Gründen - in einzelnen Ländern von YouTube blockiert worden.

Zwei Holi Festivals am 23. August 2014 in Wien

23.08.2014 Anscheinend gibt es eine hohe Nachfrage nach den bunten Partys, denn in Wien finden diesen Sommer zwei weitere Holi Festivals statt - beide am selben Tag und in derselben Location.

Asyl-Vorschläge: Faymann wartet nun auf Plan von Mikl-Leitner

22.07.2014 Nach den jüngsten Vorschlägen von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), wie - unter Einbeziehung der Länder - eine Verbesserung bei der Unterbringung von Asylwerbern zu erreichen sei, erwartet Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) nun einen Plan.

Beyoncé wirbt für "Fifty Shades of Grey"-Trailer

22.07.2014 Popdiva Beyoncé (32) hat auf Instagram ein Video gepostet, das auf die Erotikbestseller-Verfilmung "Fifty Shades of Grey" hinweist. Nun wird spekuliert, ob die US-Sängerin wohl selbst dabei mitwirkt.

Strache übt nach Wiener Demos gegen Gaza-Offensive Kritik an Häupl

22.07.2014 Nach der Wiener Demonstration gegen die israelische Militäroffensive im Gazastreifen vom Sonntag hat die FPÖ Kritik am Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) geäußert. Die Demonstration hätte nicht genehmigt werden dürfen, sagte Parteichef Heinz-Christian Strache.

Ex-Hypo-Chef Kulterer in Konkurs - Anwalt Lanker will weiter vertreten

22.07.2014 Der Konkurs des ehemaligen Hypo-Alpe-Adria-Vorstandschefs Wolfgang Kulterer - am Montag ist am Bezirksgericht Baden ein Schuldenregulierungsverfahren eingeleitet worden - hat unmittelbare Auswirkungen auf die laufenden Hypo-Prozesse. Anwalt Ferdinand Lanker will seinen Mandanten trotz der Insolvenz weiter vertreten, wie er am Dienstag gegenüber der APA erklärte.

367 Menschen in Wien sind 100 Jahre alt oder älter

22.07.2014 Insgesamt leben in Österreich 1.371 Menschen, die 100 Jahre alt oder noch älter sind. Im Bundesländervergleich liegt Wien ganz weit vorne: Hier sind 367 Personen gemeldet, die den "Hunderter" überschritten haben.

Wiener Starhemberg-Kaserne soll verkauft werden

22.07.2014 Die Wiener Starhemberg-Kaserne soll verkauft werden. Der Ministerrat erteilte am Dienstag eine entsprechende Ermächtigung, auch für zwei weitere Liegenschaften des Bundesheers: Die Hiller-Kaserne in Linz und Teile der Schwarzenberg-Kaserne in Wals.

US-Label Gap kommt nach Österreich: Erste Filiale im Donauzentrum Wien

22.07.2014 Eine weitere US-Kultmarke hält Einzug in Österreich: Im Oktober wagt die internationale Mega-Modekette Gap den Schritt auf den österreichischen Markt und eröffnet über den Franchise-Partner Gottex eine Filiale im Wiener Donauzentrum.

Wien-Alsergrund: Mann drohte aus Fenster im 3. Stock zu springen

22.07.2014 Ein 32-Jähriger stieg am Dienstagmorgen auf das Fensterbrett seiner Wohnung in Wien-Alsergrund und drohte aus dem dritten Stock in die Tiefe zu springen. Zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei, Rettung und Feuerwehr waren vor Ort und konnten den Mann von seinem Vorhaben abbringen.

Hollywoods Top 10 Verdiener

24.07.2014 Das Wirtschaftsmagazin "Forbes" veröffentlichte eine Liste mit Hollywoods männlichen Top-Verdienern. Das Ranking wird angeführt von Robert Downey Jr., der 75 Millionen Dollar im Jahr verdient.

Sanierung der A23: Vorarbeiten für Hochstraße Inzersdorf fast abgeschlossen

22.07.2014 Ab kommenden Frühjahr wird die Hochstraße Inzersdorf auf der Wiener Südosttangente (A23) saniert. Seit 2010 laufen bereits Vorarbeiten, die in Kürze abgeschlossen werden.

Wahl zur Miss Alpenwelt 2014: Anna Illenberger aus Wien auf Platz 2

22.07.2014 Mehr als 80 Teilnehmerinnen traten bei der Wahl zur Miss Alpenwelt 2014. Den Titel gewann Lucia Schuller aus Oberösterreich, auf den zweiten Platz schaffte es mit Anna Illenberger eine Wienerin.

Akademikerball-Prozess gegen Josef S.: Polizisten schildern Demo-Randale

22.07.2014 Am Wiener Straflandesgericht hat am Dienstag im Prozess gegen den deutschen Demonstranten weiterhin Uneinigkeit zwischen den befragten Polizisten über den Einsatz von Steinen als Wurfgeschoße durch die Demonstranten geherrscht.

Polizist in der Schweiz wegen Falschparkens fristlos entlassen

22.07.2014 Kurz vor der Pension ist ein Polizist in der Schweiz wegen wiederholten Falschparkens fristlos entlassen worden.

Opfer von Flug MH17 auf dem Weg nach Hause - Ukraine macht mobil

22.07.2014 Der Zug mit den Toten des Absturzes von Flug MH17 hat die Zwischenstation Charkow im Osten der Ukraine erreicht. Während in Brüssel die EU-Außenminister über neue Sanktionen gegen Russland beraten, macht die Ukraine militärisch mobil. Russland soll 41.000 Soldaten an der Grenze stationiert haben.

Asyl-Bilanz: Etwas mehr Anträge im ersten Halbjahr 2014

22.07.2014 Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die Zahl der Asylanträge in Österreich im ersten Halbjahr 2014 leicht gestiegen. Von Jänner bis Juni wurden 8.395 Anträge auf Asyl gestellt, das sind um 1,9 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2013 (8.240).

Schotten-Referendum: Connery für "Ja", David Bowie für "Nein"

22.07.2014 Die Schlacht um die öffentliche Meinung wird mit der Stimme von Prominenten gewonnen. So dachte zumindest Schottlands Regierungschef Alex Salmond und gewann den legendären James-Bond-Darsteller und stolzen Schotten Sean Connery für die Kampagne vor dem Referendum über die Unabhängigkeit seiner Heimat. Doch Schottlands große Söhne und Töchter sind bei der Frage ob "Ja" oder "Nein" gespalten.

Raus aus Wien: Niemetz steht vor möglicher Abwanderung nach NÖ

22.07.2014 Der bisher in Wien-Landstraße beheimatete Schwedenbombenproduzent Niemetz steht offenbar vor der Abwanderung nach Niederösterreich.