AA

Das Dirndl richtig tragen: 10 Tipps für den perfekten Wiesn-Look

25.09.2015 Oktoberfest, Wiener Wiesn, ... Der Trachten-Look hat derzeit Hochsaison. Was frau jedoch beim Tragen ihres Dirndls auf jeden Fall beachten sollte, haben wir hier in 10 praktischen Tipps zusammengefasst.

"Geburtstagskundgebung": Demo für Erhalt des ORF-Funkhauses in Wien

25.09.2014 Am 1. Oktober 2014 ist der 90. Jahrestag des Radiostarts in Österreich. Aus diesem Anlass ruft die Initiative "Radio muss im Funkhaus bleiben" zu einer "aktionistischen Kundgebung" in Wien auf. Lukas Resetarits, Robert Menasse und Barbara Coudenhove-Kalergi haben für die Demo "Widerstandsgesten" angekündigt.

Bim-Fahrer in Wien niedergestochen: Psychisch Kranker schwieg bei Prozess

25.09.2014 Psychisch Kranker in Wien vor Gericht: Zu keiner Aussage war am Donnerstag im Landesgericht ein 52-jähriger Mann bereit, der am 26. Jänner 2014 in Wien-Floridsdorf einen jungen Straßenbahnfahrer mit einem Messer attackiert und lebensgefährlich verletzt hatte.

F-22 "Raptor": US-Luftwaffe schickt ihren Problem-Jet in den Kampf gegen IS

25.09.2014 Der F22 "Raptor", der Super-Kampfjet der US-Air-Force, kommt erstmals beim Angriff auf die Terrormiliz IS zum Einsatz. Der Jet ist allerdings schon lange Teil der US-Air-Force und wird von allem Seiten technisch veraltet kritisiert. Nun soll der Kampf-Jet der Albtraum der syrischen und irakischen Terroristen werden.

Distanz im Mittelpunkt des "steirischen herbst"

25.09.2014 Die Hauptausstellung des "steirischen herbst" 2014 steht unter dem Motto "Forms of Distancing". 15 Künstler haben sich mit Distanz, Verweigerung und Rückzug auseinandergesetzt. Der Großteil der im Grazer Palais Wildenstein ausgestellten Objekte sind Auftragsarbeiten für das Festival, so die Kuratoren Luigi Fassi und Stefano Collicelli am Donnerstag bei einer Presseführung.

Dreifache Mutter starb in Spital in Wien: Zwei Ärzte schuldig gesprochen

25.09.2014 Am Straflandesgericht wurden zwei Wiener Ärzterechtskräftig wegen fahrlässiger Tötung schuldig gesprochen und zu hohen Geldstrafen verurteilt, weil sie einer Patientin "nicht die erforderliche Beachtung geschenkt haben".

Das "Oktoberfest" in Wien wurde eröffnet: 18 Tage wird im Prater gefeiert

25.09.2014 Fesche Dirndl, kühle Biere und laute Volksmusik: Im Wiener Prater wird zum vierten Mal das Wiener Wiesn-Fest gefeiert. Am Donnerstag wurde das "Oktoberfest" feierlich eröffnet.

Frauenleiche in Wohnung in Wien - Floridsdorf gefunden

25.09.2014 In Wien wurde vor Tagen in einer Wohnung eine Frauenleiche gefunden. Nun wurden erste Ergebnisse der Obduktion bekannt gegeben.

Erdogan kritisiert Ägypten scharf

25.09.2014 Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat mit scharfer Kritik an der ägyptischen Regierung die diplomatische Krise zwischen beiden Ländern verschärft. Der ägyptische Außenminister Samih Shukri sagte am Donnerstag nach Angaben seines Ministeriums ein Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen Mevlüt Cavusoglu ab.

Foto-Ausstellung zeigt Leben von Flüchtlingen

25.09.2014 Jugendliche Flüchtlinge aus Afghanistan, Somalia, Ghana und dem Kongo haben über mehrere Wochen Momente ihres Alltags mit einer analogen Kamera festgehalten. Die Fotos sind bis 2. Oktober in der Ausstellung "Mein Leben in Österreich" am Wiener Westbahnhof zu sehen. Das Projekt ist Teil der am Freitag stattfindenden Aktion "Langer Tag der Flucht" des UNO-Flüchtlingshochkommissariats UNHCR.

Korruption: Pilz attackiert Justizminister Brandstetter

25.09.2014 Der Grüne Abgeordnete Peter Pilz hat am Donnerstag Justizminister Brandstetter (ÖVP) attackiert. Er beruft sich dabei auf ein Abhörprotokoll eines Telefonats von Karl-Heinz Grasser und Walter Meischberger, in dem Meischberger dem heutigen Justizminister (damals noch Strafverteidiger, Anm.) beste Verbindungen zur Staatsanwaltschaft attestiert.

Japaner meldeten mehr Fälle von Kindesmisshandlung

25.09.2014 In Japan ist die Zahl der bekannten Fälle von Kindesmisshandlung drastisch gestiegen. Im ersten Halbjahr 2014 seien 13.037 Fälle gemeldet worden, teilte die Landesbehörde der Polizei NPA mit. Dies seien knapp 30 Prozent mehr als im selben Zeitraum 2013. Dieser Anstieg sei zu einem guten Teil darauf zurückzuführen, dass mehr Bürger einen Missbrauchsverdacht bei der Polizei anzeigten, hieß es.

Bademantel-Streetparade zu Ehren von Udo Jürgens am Wiener Ring

26.09.2014 Wollten Sie schon immer einmal im Bademantel über den Wiener Ring spazieren? Dazu lädt am 30. September das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds Wien zu Ehren von Udo Jürgens ein, der an diesem Tag seinen 80. Geburtstag feiert. Der ARBÖ warnt im Zuge dessen aber vor einigen Verkehrsbehinderungen.

Studentin filmt IS-Regime in Rakka

25.09.2014 Seit 2013 übernimmt die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) nach und nach die Macht in der syrischen Stadt Rakka. Eine Studentin filmte nun heimlich das Leben in der Stadt und setzte damit ihr Leben auf Spiel.

Steirisches Budget 2015 ohne Neuverschuldung

25.09.2014 Der steirische LH Franz Voves (SPÖ) und LHStv. Hermann Schützenhöfer (ÖVP) haben das zentrale Vorhaben ihrer "Reformpartnerschaft" erfüllt: Mit dem letzten Budget der Legislaturperiode - dem Haushalt 2015 mit rund 5,227 Mrd. Euro - gehe das Land keine Neuverschuldung mehr ein. 2015 beginne der Schuldenabbau. "Der eingeschlagene Weg ist aber noch nicht zu Ende", appellierten beide am Donnerstag.

Team Stronach - Franz hört als Generalsekretär auf

25.09.2014 Marcus Franz legt seine Funktion als Generalsekretär des Team Stronach mit Ende September zurück. Das sagte er der APA am Donnerstag. Diese Funktion gehe sich neben seinem Arztberuf und Mandatarsjob zeitlich nicht aus, meinte Franz. Er übte aber auch Kritik an Parteigründer Frank Stronach.

Ruhiges Herbstwetter in Wien zum Wochenende

25.09.2014 Wer vielleicht gerne einen Ausflug machen würde, hat gute Chancen für passende Temperaturen: Für das Wochenende hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag ruhiges Herbstwetter prognostiziert.

Vierfachjackpot bei Lotto "6 aus 45": Am Sonntag warten 6,6 Millionen

25.09.2014 Bei der nächsten Ziehung am Sonntag können sich Lottospieler über einen Vierfachjackpot freuen. Das ist bereits der zweite in diesem Jahr. Die Österreichischen Lotterien rechneten am Donnerstag mit knapp 7,5 Millionen Tipps.

Seestadt Aspern: Im Sommer 2015 darf im See bereits gebadet werden

25.09.2014 Namensgebend und im Zentrum liegend ist der See der Seestadt Aspern, dem neuen Stadtteil im 22. Wiener Gemeindebezirk. Bereits im kommenden Sommer werden dort zwei Badeplätze öffentlich zugänglich sein. Eislaufen im Winter ist hingegen verboten.

Versuchter Opferstock-Diebstahl in Kirche in der Wiener Innenstadt

25.09.2014 Donnerstagfrüh schlugen mutmaßliche Diebe in einer Kirche in der Wiener Innenstadt zu. Kurz nach 6 Uhr Früh beobachtete ein Gotteshausbesucher zwei Unbekannte, die versuchten, aus einem Opferstock Bargeld herauszufischen.

Lieferwagen auf der Wiener Tangente in Vollbrand: Langer Stau

25.09.2014 Auf der Wiener Tangente ist am Donnerstagfrüh ein Lieferwagen in Brand geraten. Ursache dürfte ein Motorbrand gewesen sein, hieß es von der Polizei.

Neues Lager für Aslwerber in Wien bietet Flüchtlingen 600 Plätze

25.09.2014 Im 3. Bezirk stellt die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) 600 Plätze für Flüchtlinge zur Verfügung. In dem Gebäude, in dem ab Montag Asylwerber untergebracht werden, war eigentlich ein Studentenwohnheim geplant.

Quartett hat Altkleider-Container in Wien aufgebrochen

25.09.2014 Mit einem Schraubenzieher und einem Kleiderbügel versuchten vier Männer am Mittwochvormittag einen Altkleider-Container in Wien-Landstraße aufzubrechen.

Streit in WG in Wien-Landstraße endet mit Messerstich: Mann verletzt

25.09.2014 In der Nacht auf Donnerstag eskalierte ein Streit in einer Wohngemeinschaft in Wien-Landstraße derart, dass ein junger Mann schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Zwei mutmaßliche Dealer am Praterstern in Wien verhaftet

25.09.2014 Polizisten wurden am Mittwochnachmittag Zeugen einem Suchmitteldeals in Wien-Leopoldstadt. Zwei mutmaßliche Dealer wurden festgenommen.

Singles finden Italienisch und Französisch sexy

25.09.2014 Wer auf Partnersuche ist und beim anderen Geschlecht gut ankommen möchte, sollte Italienisch oder Französisch lernen. Beide Sprachen sind laut einer aktuellen Parship-Umfrage mit Abstand am ansprechendsten. 35 Prozent der befragten Singles finden Italienisch verführerisch, 33 Prozent entschieden sich für Französisch. Deutsch folgt mit acht Prozent Zustimmung weit abgeschlagen an dritter Stelle.

Hummer-Prozess in Ungarn - Österreicher zu 15 Jahren verurteilt

25.09.2014 Mit einer Zuchthausstrafe von 15 Jahren für einen 36-jährigen Österreicher ist am Donnerstag im südungarischen Szeged der sogenannte Hummer-Prozess zu Ende gegangen. Das Urteil gegen den gebürtigen Kärntner, der 2012 einen Motorradpolizisten mit einem Hummer-Geländewagen überfahren und getötet haben soll, ist nicht rechtskräftig. Der Staatsanwalt gab keine Erklärung ab, die Verteidigung berief.

Facebook – Nie mehr einen Beitrag verpassen

25.09.2014 Ein wahrscheinlich bekanntes Ärgernis für Facebook-User: Viele Beiträge von Freunden oder „gelikten“ Seiten überhäufen einen chaotisch und andere wiederum werden nicht angezeigt. Doch es gibt ein Schlupfloch.

Krieg gegen ISIS auf Twitter

25.09.2014 Nicht nur Terroristen nutzen Social Media, um ihre Hassbotschaften zu verbreiten - auch die amerikanische Regierung twittert über politischen Geschehnisse in Nahost.

Lionel Richie live in Wien: Konzert am Valentinstag 2015 in der Stadthalle

25.09.2014 US-Sänger Lionel Richie, fünffacher Grammy-Gewinner, kommt im Februar 2015 im Zuge seiner aktuellen "All The Hits All Night Long"-Tour in die Wiener Stadthalle. Wer Tickets für das Konzert möchte, sollte schnell sein.

"TerminARTor": Wiener Heldenplatz "sieht schwarz" für den Weltfrieden

25.09.2014 Verblüffender Effekt: Auf dem offenen Dach des Äußeren Burgtors am Heldenplatz, sonst als Ehrenhalle offiziellen Gedenkveranstaltungen vorbehalten, hängen schwarze Tafelbilder, darunter stehen Namen prominenter Künstler wie Lawrence Weiner, Olaf Nicolai oder Gottfried Helnwein. Erst der Gebrauch eines speziellen Teleskops enthüllt die verborgenen Botschaften.

#NotInMyName - Junge Muslime distanzieren sich vom IS

24.09.2014 #NotInMyName verbreitet sich derzeit auf Twitter, Facebook und YouTube wie ein Lauffeuer. Hinter dieser Internet-Kampagne stecken junge britische Moslems, die sich von der Terrormiliz "IS" distanzieren.

Lohnsteuer senken: Mehr Netto vom Brutto - wie viel Geld bleibt übrig?

24.09.2014 Schwarzach - Mehr als 40.000 Vorarlberger haben die Petition "Lohnsteuer runter" unterschrieben. Doch was würde wirklich mehr vom Brutto-Lohn übrig bleiben? Das können Sie hier mit dem AK-Rechner sehen. 

Causa Burgtheater: Zweiter Tag im Hartmann-Prozess in Wien

24.09.2014 Ex-Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann geht gerichtlich gegen seine Entlassung vor. Der zweite Prozesstag in Wien gestaltete sich inhaltlich zäh, aber dafür umso emotionaler. Hartmann platzte vor Gericht der Kragen, er schrie und gestikulierte wild bei seiner Einvernahme.

Mohamed M. nicht mehr im Gefängnis: Wo ist der Austro-Islamist?

25.09.2014 Laut Angaben des Innenministeriums sitzt Austro-Islamist Mohamed M. nicht mehr in der Türkei im Gefängnis. Darüber hinaus lägen keine Informationen vor, erklärte Ministeriumssprecher Karl-Heinz Grundböck, M.s Aufenthaltsort ist nicht bekannt.

500.000 Besucher und 400 Stunden Musik: Zahlen zur Wiesn in Wien

24.09.2014 Zum vierten Mal wird heuer in Wien das Wiesn-Fest veranstaltet. Wir haben Zahlen und Fakten rund um das "Oktoberfest" in Wien zusammengestellt.

Austrian Problems: Facebook-Seite zeigt, was Österreich "beschäftigt"

24.09.2014 Sex, Essen und Tiere - das sind nur drei der ganz großen Themenbereiche, um die sich Tag für Tag skurrile und witzige Medienberichte drehen. Die unterhaltsamsten davon greift "Austrian Problems" auf. VIENNA.at hat sich die Facebook-Seite näher angesehen.

Asyl: Konferenz ohne Lösung für akute Platznot

24.09.2014 Der akute Platzmangel bei der Unterbringung von Asylwerbern bleibt ein Problem: Eine Konferenz der Flüchtlingsreferenten der Länder in Kärnten hat dazu am Mittwoch keine Lösung gebracht. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), die dort ihr Konzept für die künftige Struktur der Grundversorgung präsentierte, ist also weiter auf der Suche nach Notquartieren.