AA

Elton John kippte während Tennisturniers mit Stuhl um

8.12.2014 Eine Musiklegende am Boden: Weltstar Elton John (67) ist bei einem Tennisturnier in der Londoner Royal Albert Hall am Sonntag unglücklich vom Stuhl gekippt.

Wohnungsbrand in Wien-Floridsdorf forderte einen Toten

8.12.2014 Bei einem Wohnungsbrand im 21. Bezirk ist am Montagmittag ein 72-Jähriger Mann ums Leben gekommen. Seine Frau (67) wurde von Nachbarn ins Freie gebracht. Sie erlitt Verbrennungen und eine Rauchgasvergiftung.

285 Christbaummärkte in Wien öffnen am 12. Dezember 2014

8.12.2014 Christbäume, Reisig, Mistelzweige und auch Christbaumkreuze können ab dem 12. Dezember 2014 an 285 verschiedenen Orten in Wien erworben werden. Die Christbaummärkte öffnen am Freitag, den 12. Dezember 2014, und haben täglich von 08.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.

Buslinie 80A der Wiener Linien wird 2015 bis Neu Marx verlängert

8.12.2014 Die Buslinie 80A verbindet den Praterstern mit der U3-Station Schlachthausgasse. 2015 verlängern die Wiener Linien die Strecke bis Neu Marx.

Geld mit in Wien-Hernals gestohlener Bankomatkarte behoben

8.12.2014 Einer 59-Jährigen ist im September 2014 die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen wurden. Mit der darin befindlichen Bankomatkarte wurde später auf der Hernalser Hauptstraße in Wien Bargeld behoben. Die Polizei bittet um Hinweise.

Gescheiterter Anakonda-Versuch verärgerte Zuschauer und Tierschützer

8.12.2014 Mit einem umstrittenen Schlangen-Beitrag hat der Discovery Channel in den USA Tierschützer auf die Barrikaden gebracht und Zuschauer verärgert. Protagonist Paul Rosolie hatte angekündigt, sich in einem speziellen Schutzanzug von einer Anakonda verschlingen zu lassen - dann war allerdings nur für einige Minuten zu sehen, wie sich das Reptil um seinen Körper schlang und das offene Maul anlegte.

Fahrplanwechsel der ÖBB: Fernverkehr über den neuen Wiener Hauptbahnhof

8.12.2014 Der ÖBB-Fahrplanwechsel am 14. Dezember bringt heuer mehr Umstellungen für Bahnreisende ab sonst: Ab diesem Tag soll ein Großteil des Fernverkehrs über den Wiener Hauptbahnhof geführt werden.

Arbeiten an den Weihnachtsfeiertagen: Diese Regelungen gelten

25.12.2014 Nicht für alle Österreicher ist die Weihnachtszeit eine ruhige Zeit mit vielen freien Tagen: 90 Prozent der Beschäftigten im Handel müssen auch dann arbeiten und in der Gastronomie kennt man gar keine Feiertage. Die Arbeit an Feiertagen ist zwar gesetzlich geregelt, Arbeitnehmer sollen aber genau kontrollieren, ob sie richtig bezahlt werden, so AK- und GPA-Experten.

Bereits 24 Todesopfer durch Taifun "Hagupit"

8.12.2014 Mit heftigem Wind und Regen haben die Ausläufer des Tropensturms "Hagupit" die philippinische Hauptstadt Manila erreicht. Das schlimmste Wetter wurde für die Nacht auf Dienstag (Ortszeit) erwartet, wie der Wetterdienst mitteilte. "Hagupit" fielen nach Angaben vom Montag bisher 24 Menschen zum Opfer. Allein 16 Menschen ertranken auf der Insel Samar, wie das Rote Kreuz mitteilte.

100 Cannabis-Pflanzen nach Wasserschaden in Wien entdeckt

8.12.2014 Polizei und Feuerwehr wurden am Sonntagabend wegen eines Wassergebrechens nach Wien-Margareten gerufen. In der betroffenen Wohnung entdeckten die Einsatzkräfte rund 100 Cannabis-Pflanzen.

Obama sieht tief verwurzelten Rassismus in den USA

8.12.2014 Rassismus gegenüber Afroamerikanern ist nach Einschätzung von US-Präsident Barack Obama tief in der amerikanischen Gesellschaft und Geschichte verwurzelt. Das sagte Obama dem TV-Sender BET, der sich vor allem an ein schwarzes Publikum wendet, in einem Interview, das in voller Länge am Montag ausgestrahlt werden soll.

Wien-Floridsdorf: 33-Jähriger wurde in eigener Wohnung ausgeraubt

8.12.2014 In seiner eigenen Wohnung in Wien-Floridsdorf ist am Sonntag ein 33-Jähriger von einem Bekannten beraubt worden. Er erstattete Anzeige.

Mit Flasche attackiert: Zwei Verletzte bei Streit in Wien-Neubau

8.12.2014 In der Nacht auf Montag ist es in einem Gürtel-Lokal in Wien zu einem handfesten Streit gekommen, bei dem zwei Personen verletzt worden sind. Ein 20-Jähriger ist dabei mit einer Flasche attackiert worden.

Menschen mit wenig Einkommen zahlen oft zu viel Miete in Altbauwohnungen

8.12.2014 Ausgerechnet Menschen mit wenig Einkommen, die einfach froh seien, dass sie überhaupt eine Wohnung bekommen, würden oft zu viel Miete in Altbauwohnungen bezahlen, hat das Unternehmen "MieteRunter" herausgefunden. Für Betroffene werden Rückzahlungen erkämpft.

Randalierer in einem Hotel in Wien-Alsergrund festgenommen

8.12.2014 Am Sonntagabend wurde die Polizei zu einem Hotel im 9. Bezirk in Wien gerufen, da ein Mann in der Eingangshalle randalierte. Als die Beamten einschreiten wollten, attackierte der Randalierer einen der Polizisten.

Konferenz zu humanitären Auswirkungen von Kernwaffen in Wien

8.12.2014 Am 8. und 9. Dezember veranstaltet das österreichische Außenministerium die Wiener Konferenz zu den humanitären Auswirkungen von Kernwaffen. 

Ein Jahr Regierung in Österreich: Meinungsforscher sehen keine Highlights

8.12.2014 Im ersten Jahr der Neuauflage der rot-schwarzen Regierung sehen Meinungsforscher keine Highlights: Für Peter Hajek ist die Regierung derzeit immer noch "stärker in der Planung diverser Projekte als in deren Umsetzung". Auch David Pfarrhofer (market) sieht "wenige innenpolitische Meilensteine". Und OGM-Chef Wolfgang Bachmayer meinte: "Zum Feiern gibt es wirklich keinen Grund."

Die besten Anti-Aging-Tipps der Stars

8.12.2014 Wie machen die das nur? Es gibt einige Berühmtheiten, denen man ihr Alter so gar nicht ansieht - im Gegenteil, sie sehen sogar um einige Jahre jünger aus, als sie tatsächlich sind. Was ist ihr Geheimnis? Wir haben für Sie zehn Anti-Aging-Tipps der Stars zusammengesammelt.

Das Wetter nächste Woche: Der Winter lässt weiter auf sich warten

7.12.2014 Es wird etwas schneien und regnen, aber der echte Winter lässt weiterhin auf sich warten. Das geht aus der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik hervor.

Pkw geriet auf A2 in Brand: Mann konnte sich und Kind befreien

7.12.2014 Ein Pkw ist am Samstagabend auf der Südautobahn (A2) bei Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) plötzlich in Brand geraten. Der Lenker, der Richtung Graz unterwegs war, reagierte laut dem Bezirksfeuerwehrkommando "geistesgegenwärtig", in dem er umgehend auf den Pannenstreifen fuhr.

Nach Mauereinsturz auf Mariahilfer Straße: Baupolizei ist am Zug

7.12.2014 Das Haus auf der Wiener Mariahilfer Straße, bei dem die Außenmauer eines Stiegenhauses weggebrochen ist, bleibt vorerst zum Teil unbewohnbar. Mieter durfte am Sonntag allerdings in Feuerwehrbegleitung über eine Drehleiter durch Fenster kurz in ihre Wohnungen einsteigen, um Wertsachen, Dokumente und Medikamente zu holen.

Dramaturgin Ursula Voss verstorben

7.12.2014 Nur wenige Monate nach dem Tod ihres Mannes, des Burgschauspielers Gert Voss, ist in der Nacht auf Sonntag nun auch seine Witwe, die Dramaturgin Ursula Voss, nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren verstorben.

Pkw-Einbruch und vereitelter Drogendeal in Wien-Ottakring

7.12.2014 In Ottakring gab es in in den vergangenen 24 Stunden einiges zu tun für die Polizei.

Feuer in islamischem Vereinslokal gelegt

7.12.2014 Flums (CH) - Am Sonntag wurde im Vereinslokoal des Islamisch-Albanischen Kulturvereins im schweizerischen Flums (Kanton St. Gallen) ein Brandanschlag verübt. Es wurde niemand verletzt.

Verdacht auf Brandstiftung: Müllcontainer in Penzing angezündet

7.12.2014 Brandstifter waren vermutlich am Samstag in der Hackinger Straße in Wien-Penzing am Werk: Sie setzten einen Müllcontainer vor einem Gebäude in Brand.

Schlägerei zwischen Fans und Securities bei Boxveranstaltung in Schwechat

7.12.2014 Während einer Boxveranstaltung in Schwechat (Bezirk Wien-Umgebung) ist es am späten Samstagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen Securities und Fans gekommen.

Junger Mann sprang in Wien-Floridsdorf aus dem Fenster

7.12.2014 Ein 25 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Sonntag in der Prager Straße in Wien-Floridsdorf aus dem Fenster einer Wohnung im zweiten Stock auf ein Sonnenschutzdach eines Gasthauses gesprungen.

Auto prallte in Wien-Döbling gegen Mauer von Garagenabgang

7.12.2014 Das hätte einen schlimmen Absturz geben können: In der Nacht auf Sonntag kam ein 30-Jähriger in Wien-Döbling in einer Rechtskurve mit seinem Auto ins Schleudern.

"Der Zauberer von Oz" in der Volksoper: Fantasie statt Effekthascherei

7.12.2014 Wie schön doch 2D sein kann! Kulissen, die nicht verbergen, dass sie solche sind, und eine gesunde Menge an Fantasie: Der Wiener Volksoper ist mit dem Musical "Der Zauberer von Oz" gelungen, eine zauberhafte, unaufgeregt ernsthafte und vor allem trotz dreistündiger Spieldauer kurzweilige Produktion für Jung und Alt auf die Bühne zu bringen.

Harvest: Das Paradies für Veganer in Wien-Leopoldstadt

7.12.2014 Mitten im 2. Bezirk liegt eine "Oase für Stadtnomaden“ – zumindest für all jene darunter, die Lust auf veganes Essen haben. Wir haben den Brunch im Harvest getestet.

Ausschreitungen bei Schüler-Demos in Griechenland

6.12.2014 Am sechsten Jahrestag des Todes eines 15-Jährigen durch eine Polizeikugel ist es am Samstag bei Protestkundgebungen in mehreren griechischen Städten zu Ausschreitungen gekommen. In Athen schleuderten am Abend rund 200 Vermummte Steine und Brandsätze auf die Polizei, schlugen Fensterscheiben ein und zündeten Müllcontainer an. Passanten flüchteten aus dem Stadtzentrum.

Größte weiße Trüffel der Welt brachte 50.000 Euro

6.12.2014 Der weltweit größte weiße Trüffel ist in New York versteigert worden. Das Riesenexemplar des wertvollen knolligen Schlauchpilzes wog 1,89 Kilogramm, als es bei Sotheby's in New York am Samstag für 61.250 Dollar (knapp 50.000 Euro) unter den Hammer kam. Er gehöre nun einem Gourmet aus Taiwan, erklärte das Auktionshaus.

US-Regierung bremst Publizierung von Folterbericht

6.12.2014 Die US-Regierung hat den Senat davor gewarnt, den Bericht über geheime Foltermethoden des Geheimdienstes CIA kommende Woche wie geplant zu veröffentlichen. Außenminister John Kerry habe deshalb Senatorin Dianne Feinstein angerufen, die den Bericht seit Monaten publik machen will. Das sagte die Sprecherin des Nationalen Sicherheitsrates der USA, Bernadette Meehan, am Samstag.

Mugabes Ehefrau Grace steigt in Parteiführung auf

6.12.2014 Simbabwes langjähriger Machthaber Robert Mugabe will anscheinend sein politisches Erbe festigen. Der 90-jährige Präsident hat am Samstag seine 45-jährige Frau Grace Mugabe in eine Führungsposition der Regierungspartei Zanu-PF gehievt.

Iran will das Internet komplett überwachen

6.12.2014 Um Demonstrationen gegen die Regierung zu unterbinden, hat der Iran ein Maßnahmenpaket zur kompletten Überwachung des Internets beschlossen. Neben dem Herausfiltern von bestimmten Inhalten sollen auch sämtliche Web-Nutzer sich identifizieren, sobald sie sich einloggen.

US-Polizei erschoss Mann auf dem Walk of Fame

6.12.2014 Nach tagelangen Protesten gegen Polizeigewalt in US-amerikanischen Großstädten hat ein Polizeieinsatz in Hollywood erneut für Kritik gesorgt. Die dortige Polizei hat am Freitagabend einen Mann am berühmten Walk of Fame erschossen, weil er Passanten mit einem kleinen Klapptaschenmesser bedroht haben soll. Er starb im Krankenhaus.

Einsturzgefährdetes Haus auf Wiener Mariahilfer Straße evakuiert: Details

6.12.2014 Samstagnachmittag musste ein Gebäude auf der (äußeren) Mariahilfer Straße im Wiener Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus evakuiert werden, nachdem eine Stiege eingebrochen ist. Die Behörde ging von einer Einsturzgefahr des Hauses 178 an der Ecke zur Grenzgasse aus.

Papst spricht Iraks Christen per Video Mut zu

6.12.2014 Papst Franziskus hat erneut eine scharfe Verurteilung der Taten der Terrormiliz "Islamischer Staat" gefordert und den Christen im Irak Mut zugesprochen. "Ihr seid in meinem Herzen, in meinem Gebet und in den Gebeten der gesamten christlichen Gemeinschaft", sagte der Argentinier in einer Videobotschaft an Christen in der irakischen Stadt Mossul und Flüchtlinge in Erbil am Samstag.

Trauerwoche für frühere belgische Königin Fabiola

6.12.2014 Belgien trauert nun offiziell um seine frühere Königin Fabiola. Am Samstag wurde eine nationale Trauerwoche ausgerufen. Regierungschef Charles Michel erklärte nach einer Sondersitzung des Kabinetts in Brüssel außerdem, dass es für die Verstorbene ein Staatsbegräbnis geben werde. Die Trauerfeier soll am kommenden Freitag in der Kathedrale St. Michael und St. Gudula in der Hauptstadt stattfinden.