AA

Schüsse bei nächtlichem Blitz-Einbruch in Juweliergeschäft in Wien-Hietzing

5.05.2015 Zwei Warnschüsse haben Polizisten in der Nacht auf Dienstag in Wien-Hietzing abgegeben, nachdem drei vermummte Männer in einem Juweliergeschäft Vitrinen zertrümmert und Schmuck gestohlen hatten. Zwei Verdächtige wurden festgenommen, zwei mutmaßliche Mittäter - unter anderem der Fahrer des Fluchtwagens - konnten entkommen.

"Royal Baby II": Prinzessin Charlotte verlässt bald London

5.05.2015 Es war eine fast öffentliche Geburt: Die Medien wussten über Kates Wehen, Geburtstermin und die Namensgebung von Prinzessin Charlotte fast alles. Jetzt ist das Spektakel vorbei. William und Kate fahren mit ihren Kindern nach Norfolk - die Öffentlichkeit bleibt außen vor.

Schock! Mutter wirft ihr Baby wie Müll weg

5.05.2015 Der Brasilianer Moises Pereira Teixeira erfährt von der Geburt seines Sohnes, nachdem die Polizei Bilder einer Überwachungskamera veröffentlicht. Was diese allerdings zeigen, schockierte ihn.

Freigänger der Justizanstalt Wien-Simmering sollen bei Polizei arbeiten

5.05.2015 Pilotprojekt in Planung: Freigänger und Lehrlinge der Justizanstalt Wien-Simmering könnten ab Juni dieses Jahres bei der Wiener Polizei arbeiten.

Der ESC ist ein technologischer Großevent der Sonderklasse

5.05.2015 26 Kameras, 180 Kilometer Kabel, 1.400 Scheinwerfer und 200 Millionen TV-Zuschauer: Der Eurovision Song Contest 2015 ist ein technologischer Großevent der Sonderklasse.

Glastür fiel am Bahnhof Strasshof auf Kleinkind: Zwei Burschen ausgeforscht

5.05.2015 Nachdem durch eine herabstürzende Glastür am Bahnhof Strasshof (Bezirk Gänserndorf) ein vierjähriges Mädchen schwerst verletzt wurde, hat die Polizei zwei Burschen ausgeforscht. Diese dürften in den Unfall vor einer Woche involviert sein.

Dominic Heinzl nutzt den Song Contest für TV-Comeback bei PULS 4

5.05.2015 Moderator Dominic Heinzl nutzt den 60. Eurovision Song Contest für sein TV-Comeback. Medienberichten zufolge wird er für Puls 4 über den Musikwettbewerb in Wien berichten.

"Party des Jahres": Stars feierten China-Couture beim "Met Ball"

5.05.2015 Königlicher Auftritt von "Queen Beyonce": Mehr als eine Stunde lässt die Pop-Diva die Fotografen am roten Teppich warten, alle anderen Stars sind längst im Metropolitan Museum verschwunden. Erst dann gibt sich schließlich auch die Sängerin die Ehre, in einem glitzernd-durchsichtigen Hauch von Nichts mit auf dem Kopf baumelnden Pferdeschwanz.

Erste Zentralmatura-Siegel wurde gebrochen: Schulen vorbereitet

5.05.2015 Mit den Prüfungen im Fach Deutsch begann am 5. Mai  bundesweit an den AHS die neue standardisierte schriftliche Reifeprüfung (Zentralmatura).

Muttertag 2015: Gut die Hälfte der Wiener macht Mama Geschenke

5.05.2015 Mehr als die Hälfte aller Wienerinnen und Wiener macht am Muttertag, der heuer auf den 10. Mai fällt, Geschenke. Exakt 53 Prozent lassen ihre Mama durch Blumen, Schokolade oder einen Restaurantbesuch hochleben.

Hochsicherheitszone Wiener Stadthalle: "An Sicherheit zu sparen wäre fahrlässig"

5.05.2015 Bis zum 24. Mai ist die Wiener Stadthalle zur Hochsicherheitszone erklärt worden: Der Aufbau für den Eurovision Song Contest wird von Sicherheitsmaßnahmen begleitet, die angeblich bis zu 1,3 Millionen Euro kosten. Beim Thema Sicherheit möchte man jedenfalls nicht sparen, betont der ORF.

Ukraine: Kiewer Tankstellenräuber gesteht terroristischen Hintergrund

5.05.2015 Einer der mutmaßlichen Tankstellenräuber, deren Überfall in der Nacht auf Montag in Kiew drei Todesopfer forderte, gesteht einen terroristischen Hintergrund. Dies sagt er in einem vom Innenministerium veröffentlichten Video. Gleichzeitig kündigte Minister Arsen Awakow an, gegen alle Autofahrer vorzugehen, die wie der Verhaftete Autokennzeichen mit einer populären Putin-Beschimpfung überkleben.

Eröffnung der Wiener Integrationswoche: FPÖ erhält Negativpreis der Migranten

5.05.2015 Am Montagabend fand die Eröffnungsgala der 5. Wiener Integrationswoche und die Verleihung der MigAwards im Rathaus statt. Der Verlierer des Abends: der FPÖ-Abgeordnete Herbert Kickl. Er bekam für seine hetzerischen Texte den Negativpreis "Sackgasse 2015".

Ein Attentäter von Garland seit Jahren im Visier der US-Behörden

5.05.2015 Einer der beiden Täter des Anschlags auf eine Ausstellung von Mohammed-Karikaturen in Texas war seit Jahren im Visier der US-Sicherheitsbehörden. Wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht, stand der Mann seit 2006 unter Beobachtung.

Groß angelegte Suchaktion nach Fünfjähriger in Sachsen-Anhalt

5.05.2015 Die Behörden haben in Sachsen-Anhalt eine groß angelegte Suchaktion nach einer Fünfjährigen gestartet. Das Mädchen namens Inga aus Schönebeck bei Magdeburg wird seit Samstagabend vermisst. Bisher sind die Nachforschungen ohne Erfolg geblieben.

Drohnen-Flug über den Wiener Kahlenberg

5.05.2015 Wer das schöne Wetter und eine tolle Aussicht über Wien genießen möchte, der fährt mit Sack und Pack auf den Wiener Kahlenberg. Dieser Drohnen-Flug gibt einen tollen Überblick über das Erholungsgebiet im 19. Bezirk.

Rekord bei den Ticket-Verkäufen für den Song Contest in Wien

5.05.2015 "Wir haben jetzt schon deutlich mehr Karten verkauft als die Song-Contest-Veranstaltungen in den vergangenen Jahren", so ESC-Manager Pius Strobl. Ca. 95.000 Tickets für neun Shows sind bereits verkauft worden - ein Rekord zeichnet sich ab.

Wehsely übt Kritik an Spitalsärzten: KAV-Ablehnung ist "höchst unseriös"

5.05.2015 Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ)  zeigte sich nach der Ablehnung der bisherigen Verhandlungsergebnisse für den Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) wenig erfreut.

Nächtlicher Besucher: Koala wanderte in Krankenhaus

5.05.2015 Nachts um drei erwartet die Notaufnahme im Krankenhaus nur Notfälle, wenn die Tür aufgeht. In Australien spazierte dagegen ein ungewöhnlicher Besucher herein: ein Koala. Das Beuteltier schien völlig cool, schaute sich drei Minuten lang um und marschierte kurze Zeit später wieder auf die Straße, wie die Überwachungskamera des Hamilton-Krankenhauses im Bundesstaat Victoria zeigt.

Grasser und andere Promis sollen vor Hypo-U-Ausschuss kommen

5.05.2015 Der Hypo-Untersuchungsausschuss hat am Montagabend eine lange Liste von Auskunftspersonen bis zum Sommer festgezurrt. Dabei soll dem Vernehmen nach eine ganze Reihe Promis im Hohen Haus antanzen, unter anderem Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ/ÖVP), Rechnungshof-Präsident Josef Moser oder die früheren Hypo-Vorstände Wolfgang Kulterer, Günther Striedinger und Tilo Berlin.

Aliyev-Prozess in Wien: Enthaftung der Angeklagten wird diskutiert

5.05.2015 Im Landesgericht in Wien wird am Dienstag der Prozess um die Ermordung und Entführung der kasachischen Banker Zholdas Timraliyev und Aybar Khasenov fortgesetzt.

Frankreichs rechtsextreme FN suspendiert Parteigründer Le Pen

5.05.2015 Er hat ein teuflisches Vergnügen daran, mit rassistischen und antisemitischen Parolen zu provozieren und zu schockieren. Doch damit ist Jean-Marie Le Pen selbst in seiner rechtsextremen Partei vielen zu weit gegangen - allen voran seiner Tochter Marine, die inzwischen Frankreichs Front National (FN) anführt.

Kurzer Vorgeschmack auf den Sommer: Bis zu 31 Grad am 5. Mai

4.05.2015 Badesachen und Sonnenbrillen auspacken und raus in die Sonne: Am 5. Mai werden in Wien und dem Restösterreich bis zu 31 Grad erwartet.

Ärzten in Polen gelingt Transplantation von Hals- und Rachen

5.05.2015 Polnischen Ärzten ist nach eigenen Angaben eine Transplantation großer Teile des Hals- und Rachenbereiches gelungen. Die Welt habe zuvor schon zwei ähnliche Operationen gesehen, doch diese sei "die komplexeste von allen" gewesen, sagte der Leiter des Chirurgenteams, Adam Maciejewski, am Montag.

FN setzt Mitgliedschaft von Parteigründer Le Pen aus

4.05.2015 Nach erneuten verbalen Entgleisungen des Gründers der rechtsextremen französischen Front National (FN), Jean-Marie Le Pen, hat die Partei Konsequenzen gezogen: Die Partei teilte am Montagabend mit, die Mitgliedschaft Le Pens auszusetzen. In drei Monaten sollen die Parteimitglieder überdies darüber entscheiden, ob ihm der Titel des Ehrenpräsidenten entzogen werden soll.

Wahlkampf-Auftakt der ÖVP in der Steiermark

4.05.2015 Die steirische ÖVP hat am Montag in der Grazer Seifenfabrik den Auftakt zum Wahlkampf für die Landtagskür am 31. Mai zelebriert. Dabei verwies Spitzenkandidat Hermann Schützenhöfer auf die erfolgreiche auslaufenden Legislaturperiode, die er als Reformpartner der SPÖ mitgetragen hat. Anspruch auf die Nummer eins erhebe er nicht ausdrücklich, er sei "optimistisch, bleibe aber realistisch".

Ärztekammer lehnt Wiener KAV-Ergebnis erneut ab

4.05.2015 Die Wiener Ärztekammer hat am Montagabend die in den Verhandlungen um die Umsetzung des neuen Arbeitszeitgesetzes für Spitalsärzte im Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) erzielte Teileinigung abgelehnt. Die Kurie Angestellte Ärzte habe sich "mehrheitlich" gegen das mit der Stadt vereinbarte Gesamtpaket ausgesprochen, wie die Kammer per Aussendung bekannt gab.

Italienisches Parlament beschloss neues Wahlrecht

4.05.2015 Die Wahlrechtsreform in Italien ist unter Dach und Fach. Die Abgeordnetenkammer in Rom verabschiedete das Wahlgesetz "Italicum" am Montag endgültig mit 334 Ja- zu 61-Nein-Stimmen. Die Annahme ohne Änderungen an den Regierungsplänen gilt als großer politischer Erfolg für Ministerpräsident Matteo Renzi. Die Neuerungen sollen mehr politische Stabilität bringen.

Italienisches Parlament beschloss neues Wahlrecht

5.05.2015 Die Wahlrechtsreform in Italien ist unter Dach und Fach. Die Abgeordnetenkammer in Rom verabschiedete das Wahlgesetz "Italicum" am Montag endgültig mit 334 Ja- zu 61-Nein-Stimmen. Die Annahme ohne Änderungen an den Regierungsplänen gilt als großer politischer Erfolg für Ministerpräsident Matteo Renzi. Die Neuerungen sollen mehr politische Stabilität bringen.

"Goldenberg": Prozess gegen Wiener Jugendbanden endet mit elf Verurteilungen

4.05.2015 Rasch ging im Wiener Straflandesgericht der Prozess gegen zwei Jugendbanden zu Ende, die seit Dezember 2013 in der Bundeshauptstadt Raubüberfälle und Einbrüche begangen hatten. Elf Burschen im Alter zwischen 16 und 21 Jahren wurden am Montagabend im Sinne der Anklage schuldig gesprochen.

Arbeitszeitgesetz: Ärztekammer lehnte Wiener KAV-Ergebnis erneut ab

4.05.2015 Die Wiener Ärztekammer hat die in den Verhandlungen erzielte Teileinigung rund um die Umsetzung des neuen Arbeitszeitgesetzes für Spitalsärzte im Krankenanstaltenverbund (KAV) abgelehnt. Die Kurie habe sich "mehrheitlich" gegen das mit der Stadt vereinbarte Gesamtpaket ausgesprochen, wie die Kammer bekannt gab.

Royal Baby heißt Charlotte Elizabeth Diana

4.05.2015 Die Tochter von Prinz William und seiner Frau Kate heißt Charlotte Elizabeth Diana. Das Kind werde die offizielle Bezeichnung "Ihre Königliche Hoheit, Prinzessin Charlotte" tragen, teilte der Kensington-Palast am Montag mit. Der ganze Name ist voller Bedeutung: Elizabeth ist ein Tribut an die Uroma und Queen. Mit Diana wird an Williams Mutter erinnert, die in England noch immer verehrt wird.

Faymann will EU-Quote für Flüchtlingsunterbringung

4.05.2015 Bundeskanzler Faymann hat den Nationalrat am Montag in einer Sondersitzung über die Ergebnisse eines EU-Gipfels Ende April zum Flüchtlingsdrama im Mittelmeer informiert. In seiner Erklärung pochte er auf eine EU-weite Quote für die Unterbringung von Asylwerbern. Nach seiner Rede wurde im Nationalrat diskutiert, wie man Flüchtlingsdramen mit zahlreichen Toten im Mittelmeer künftig verhindern kann.

57.000 Besucher stürmten Österreich-Pavillon bei der Expo

4.05.2015 57.000 Menschen haben am ersten Wochenende nach der Eröffnung den Österreich-Pavillon bei der Expo in Mailand besucht. 15.000 Besucher drängten sich am Freitag, dem Eröffnungstag der Leistungsschau, durch die Wege des alpinen Waldes im 2.000 Quadratmeter großen Pavillon. Am Samstag wurden 25.000 Besucher im Pavillon gemeldet, am Sonntag waren es 17.000.

Drei Tote und 35 Euro Beute bei Tankstellenüberfall in Kiew

4.05.2015 Drei Tote bei einer Beute von 35 Euro - das ist das Ergebnis eines Tankstellen-Überfalls in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Nach dem Überfall versuchten die drei Täter, sich mit automatischen Waffen den Weg freizuschießen. Zudem warfen sie zwei Handgranaten. Bei der Verfolgungsjagd wurden zwei Polizisten getötet und drei verletzt. Einer der Räuber starb durch einen Kopfschuss.

Amüsierte Reaktion: Häupl hat über Vassilakous Klebe-Plakat "sehr gelacht"

4.05.2015 Für Amüsement sorgte das heftig diskutierte Riesenplakat, auf dem sich Wiens grüne Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne) im wahrsten Sinn des Wortes an der Wand klebt, bei Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ).

Taucher nach Unfall auf Baustelle am Knoten Prater in Lebensgefahr

4.05.2015 Ein Taucher ist am Montag bei einem Arbeitseinsatz im Bereich der Baustelle Erdberger Brücke beim Knoten Prater in Wien verunglückt. Der Mann befand sich am späten Nachmittag noch in Lebensgefahr, sagte ein Sprecher des Wiener Krankenanstaltenverbunds.

Royal Baby hat einen Namen: Prinzessin heißt Charlotte Elizabeth Diana

4.05.2015 Die Tochter des britischen Prinzen William und seiner Frau Kate heißt Charlotte Elizabeth Diana. Das gab der Kensington-Palast in London am Montag bekannt. Das zweite Kind des Paares war am Samstag geboren worden. Die Bekanntgabe des Namens war seither mit Spannung erwartet worden.

214 nigerianische Frauen nach Geiselhaft bei Boko Haram schwanger

4.05.2015 214 der jüngst in Nigeria aus der Gewalt der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram befreiten Frauen und Mädchen sind nach UN-Angaben schwanger. Das erklärte Babatunde Oshotimehin, der Direktor des UN-Bevölkerungsprogramms (UNFPA), der nigerianischen Nachrichtenagentur NAN zufolge.