AA

So schön ist Wien im Sommer: Die besten Instagram-Bilder aus der Stadt

3.07.2015 Temperaturen über 30 Grad: Das Hoch "Annelie" zeigt sich in Wien von seiner schönsten Seite. Wir haben die besten Instagram-Bilder von der City.

Hellas: Maximalverlust für Österreich laut "FAZ" 9,3 Mrd. Euro

3.07.2015 Der maximale Verlust bei einem Zahlungsausfall Griechenlands liegt bei 317 Mrd. Euro, so hoch sind derzeit die Staatsschulden des Landes. Nach Angaben der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom Freitag unter Berufung auf Daten von UBS, Ifo und Eurostat hätte Deutschland mit 87,6 Mrd. Euro die Höchstlast zu tragen. Österreichs Maximalverlust würde sich demnach auf 9,3 Mrd. Euro belaufen.

Bauarbeiten auf der Franz-Josefs-Bahn: Schienenersatzverkehr ab 6. Juli 2015

3.07.2015 Im Sommer führen die ÖBB auf der Franz-Josefs-Bahn umfangreiche Umbauarbeiten durch. Die S40 und einzelne Regionalzüge werden daher vom Montag, dem 6. Juli bis zum 6. September aus dem Fahrplan genommen. Es wird ein Schienenersatzverkehr geführt - doch dadurch entstehen teils längere Fahrzeiten.

Bauarbeiten in einigen Wiener Bezirken sorgen für Einschränkungen

4.07.2015 Im 3., 7., 8., 20., 21. und 22. Bezirk kommt es in den nächsten Wochen zu Bauarbeiten, die den Verkehr einschränken können. VIENNA.at hat die Details zu den Arbeiten.

Luxemburgs EU-Vorsitz warnt vor Auseinanderbrechen Europas

3.07.2015 Mit drastischen Worten hat der luxemburgische Premier Xavier Bettel vor den Folgen des Referendums in Griechenland gewarnt. "Es geht um die Frage, ob die Union auseinanderbricht oder lieber zusammenarbeitet", sagte Bettel zum Auftakt des Luxemburgischen EU-Ratsvorsitzes am Freitag in Luxemburg.

Emmy Awards: Die internationale Fernsehwelt zu Gast in Wien

3.07.2015 Am Donnerstagabend traf sich anlässlich der Semi-Final Jurierung des International Emmy Awards die internationale TV-Szene in Wien. Unter den Promis im Palais Schönburg befanden sich auch fünf Emmy-Gewinner.

Wiener Drogen-Clan "La Familia" am Montag vor Gericht: Prozessbeginn

3.07.2015 Ein zehnköpfiger Drogen-Clan, der unter der Bezeichnung "La Familia" für Schlagzeilen gesorgt hatte, muss sich am Montag im Wiener Straflandesgericht verantworten. Chef der Bande war ein 43-jähriger Lackierer, der 2013 mit dem Suchtgifthandel begann, in den er im Lauf der Zeit seine gesamte Familie einbezogen haben soll.

Ann Sophie will nach ESC-Niederlage mehr schauspielern

3.07.2015 Die 24-jährige Sängerin Ann Sophie, die heuer beim Song Contest in Wien mit Null Punkten auf dem letzten Platz gelandet ist, möchte sich jetzt auf eine Karriere als Schauspielerin konzentrieren.

Europaweit gesuchter Einbrecher am Wiener Westbahnhof festgenommen

3.07.2015 Ein 44-jähriger Mann, der von der Slowakei wegen Körperverletzung und Einbrüchen zur Fahndung ausgeschrieben worden war, ist am Donnerstag von Zielfahndern des Landeskriminalamtes Wien festgenommen worden. Diese fassten den Mann am Westbahnhof.

Schlag gegen die Drogenszene am Yppenplatz in Wien-Ottakring

3.07.2015 Die Polizei Ottakring hat eine mehrtägige Aktion gegen die Drogenszene am Yppenplatz durchgeführt. Erfolgreich, wie betont wird, denn es kam zu 36 Festnahmen.

18-Jähriger roch stark nach Cannabis: Polizei findet in Ottakring 22 Baggies

3.07.2015 Als die Wiener Polizei im  Bezirk Ottakring am Donnerstagabend gegen 18 Uhr Personenkontrollen durchführte, fiel den Beamten ein 18-jähriger Bursche besonders auf. Der junge Mann verströmte intensiven Cannabis-Geruch.

PKW-Einbrecher festgenommen: Polizei gibt Präventionstipps

3.07.2015 Die Polizei hat im vier Männer festgenommen, denen vorgeworfen wird, Einbrüche in Pkws verübt zu haben. Aus diesem Anlass gibt die Wiener Polizei Präventionstipps gegen Pkw-Einbrüche.

Siebenköpfige Jugendbande beging brutale Überfälle in Wien-Liesing

3.07.2015 Eine siebenköpfige Jugendbande soll im 23. Bezirk sechs Raubüberfälle begangen haben. Die Mitglieder im Alter von 14 bis 17 Jahren gingen bei ihren Taten sehr brutal vor, ihre Opfer wurden teils schwer verletzt.

Panzer und Flakgeschütz aus Ostsee-Villa geborgen

3.07.2015 Ein Bundeswehrpanzer zieht einen Wehrmachtspanzer durch ein Nobelviertel: Im Ostseeort Heikendorf bei Kiel haben sich bizarre Szenen abgespielt. Die Behörden beschlagnahmen den Panzer. Der Eigentümer will juristisch dagegen vorgehen.

Fulminantes Konzert von Chilly Gonzales in der Wiener Staatsoper

3.07.2015 Raps im Dreivierteltakt gab es beim Jazz Fest Wien beim Auftritt von Chilly Gonzales in der Staatsoper. Der exzentrische Künstler bewies mit seinem Konzert, dass Streicher und Schlagzeug harmonieren können und dass man mühelos einen Bogen von Klassik zu Hip Hop schlagen kann.

Hitzewelle: Arlberg- und Außerfernbahn vorübergehend gesperrt

3.07.2015 Die große Hitze hat am Donnerstagnachmittag zu einer vorübergehenden Sperre der Arlberg- sowie Außerfernbahn geführt. Die Ursache waren "Gleisverwerfungen", also ein "Knick nach außen". In Vorarlberg kommt heute ein Tankwagen mit Kühlwasser für die Gleise zum Einsatz.

Kohlenmonoxid-Unfall in Wien-Brigittenau: Vier Personen im Spital

3.07.2015 Wegen zwei nicht sachgemäß installierten Klimageräten mussten am Donnerstag vier Personen in Wien-Brigittenau mit Verdacht auf Kohlenmonoxidvergiftung ins Spital gebracht werden.

Zehn Verletzte bei mutmaßlichen Sprengstoffanschlägen in Bogota

3.07.2015 Bei zwei mutmaßlichen Sprengstoffanschlägen in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota sind mindestens zehn Menschen verletzt worden.

VKW senkt die Preise für Strom und Gas

3.07.2015 Bregenz. Zur Abwechslung einmal eine gute Nachricht bezüglich Energiekosten: Die Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) senkt per 1. Oktober die Strom- und Erdgaspreise sowohl für Haushalts- als auch Gewerbekunden.

Ein Fest für Hunde: Animal Care Austria-Sommerfest am 5. Juli 2015 im Prater

3.07.2015 Zum zweiten Mal findet am Sonntag das Animal Care Austria Sommerfest im Wiener Prater statt. Erwartet werden rund 1.500 Besucher – Hunde sind besonders willkommen. Als Special Guest wird Hundeprofi Martin Rütter zum Event kommen.

Schockierend! Halsbrecherische Promille-Fahrt mit Dashcam aufgezeichnet

3.07.2015 Die Fahrt eines schwer alkoholisierten Mannes endet abrupt und unschön: Der Alko-Lenker kracht in ein parkendes Auto, überschlägt sich und bleibt auf dem Dach mitten auf der Straße liegen.

Miss Austria 2015: Annika Grill aus Oberösterreich hat die Wahl gewonnen

3.07.2015 Die neue Miss Austria kommt aus Oberösterreich. Die 22-jährige Annika Grill konnte sich bei der Wahl am 2. Juli 2015 vor der Miss Salzburg und der Miss Vienna durchsetzen.

Feuerwehrmann aus Wien nach Einsatz in NÖ ums Leben gekommen

3.07.2015 Ein 30-jähriger Feuerwehrmann ist am Donnerstag nach einem Brandeinsatz im Bezirk Gmünd (Niederösterreich) ums Leben gekommen. Der in Wien lebende Mann war vermutlich wegen einer schweren Rauchgasvergiftung zusammengebrochen.

EU-Politiker fordern "Ja" beim griechischen Referendum

3.07.2015 Die EU warnt Griechenland vor einem "Nein" beim griechischen Referendum zur Sparpolitik am Sonntag.

Mikl-Leitner stellt weitere Zelte an neuen Standorten auf

2.07.2015 Das Innenministerium stellt 50 weitere Zelte für die Unterbringung von Flüchtlingen auf, konkret in Kärnten und im Burgenland. Um das Erstaufnahmezentrum Traiskirchen zu entlasten, können am Freitag 480 neue Plätze in Unterkünften, Zelten und Turnsälen bezogen werden. Für das Wochenende wurde außerdem eine Informationskampagne angekündigt, um private Unterkunftgeber zu finden.

Atom-Deal: Fortschritte, aber weiterhin Differenzen

2.07.2015 Die Atomverhandlungen zwischen der 5+1-Gruppe und dem Iran werden wohl auch in den nächsten Tagen bis zur Deadline am 7. Juli fortgesetzt. Die Rede ist von Fortschritten, aber auch weiterbestehenden Differenzen. Einige der Topdiplomaten der Verhandlungsparteien werden Wien voraussichtlich am Donnerstag wieder verlassen, um am Wochenende wieder anzureisen.

Umstrittene Wohnungskäufe: Persilschein für GBV-Obmann Wurm

2.07.2015 In der Causa um die umstrittenen Wohnungskäufe hat der Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBV) ihrem Obmann Karl Wurm einen Persilschein ausgestellt. Sowohl GBV-Vorstand als auch -Aufsichtsrat sprachen Wurm am Donnerstag "einhellig" das Vertrauen aus.

Pkw bei Tulln mit Bundesheer-Lkw kollidiert: Zwei Schwerverletzte

2.07.2015 Eine 25 Jahre alte Frau und ein Mädchen (12) sind am Donnerstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der B19 in Judenau nahe Tulln schwer verletzt worden. Ihr Pkw war mit einem Bundesheer-Lkw kollidiert, teilte "144 Notruf NÖ" mit. 

Griechen-Verteidigungsminister: "Wir sind im Krieg"

2.07.2015 Der griechische Verteidigungsminister Panos Kammenos spart im Umgang mit Abweichlern in seiner rechtspopulistischen Partei nicht mit Kriegsrhetorik.

Straßen-Bauarbeiten für das Krankenhaus Wien-Nord in Floridsdorf

2.07.2015 Am Montag, dem 6. Juli 2015, beginnt die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau mit der Fortsetzung der Straßenbauarbeiten in der Ruthnergasse in Wien-Floridsdorf, die im Zuge der Straßenanbindung für das Krankenhaus Nord durchgeführt werden.

900 Flüchtlinge in Traiskirchen haben kein Bett: "Dramatische Zustände"

2.07.2015 Aktuell halten sich im niederösterreichischen Erstaufnahmezentrum Traiskirchen rund 3.200 Flüchtlinge auf. 900 von ihnen haben keinen fixen Schlafplatz im Gebäude oder in einem Zelt und müssen am Gang oder im Freien übernachten. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) spricht von "dramatischen Zuständen".

Skurriler Raub-Prozess: Maskierter erbeutete in Wiener Apotheke Antibiotika

2.07.2015 Am Donnerstag ist im Wiener Straflandesgericht ein höchst skurriler Prozess über die Bühne gegangen. Ein 22-Jähriger musste sich vor einem Schöffensenat verantworten, weil er zwei Mal eine Apotheke in Wien-Rudolfsheim überfallen haben soll - wobei es ihm nicht um Geld ging.

Häupl ersetzt Niessl in Bildungsreform-Arbeitsgruppe

2.07.2015 In der Arbeitsgruppe zur Bildungsreform wird der Wiener Bürgermeister Michael Häupl den burgenländischen Landeshauptmann Hans Niessl (beide SPÖ) ersetzen. Nun muss noch ein Ersatz für Erwin Pröll (ÖVP) gefunden werden.

Verbesserungen im Straf- und Maßnahmenvollzug sollen rasch kommen

2.07.2015 "Rasch und effizient" will Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) notwendige Verbesserungen im Straf- und Maßnahmenvollzug nach der Auflösung der Vollzugsdirektion und der Wiederansiedlung des Strafvollzugs im Justizministerium umsetzen. Die neu geschaffene Sektion sieht er als "Turboschub" für weitere Reformen, sagte er.

Segelflieger im Silvretta-Gebiet abgestürzt

2.07.2015 Auf der Schweizer Seite des Silvretta-Gebiets ist am Mittwoch ein 25-jähriger Pilot mit seinem Segelflugzeug abgestürzt. Der Mann wurde am Donnerstagmittag tot aufgefunden.

1,8 Millionen Euro am 5. Juli im Lotto-Jackpot

2.07.2015 Am Mittwoch hat kein Lotto-Spieler die richtigen sechs Zahlen getippt und daher geht es bei der kommenden Ziehung am 5. Juli um rund 1,8 Millionen Euro.

Spitalsärzte: Kompromiss von KAV Wien gefunden, Einigung ist fix

2.07.2015 Monate dauerte das Ringen um die Umsetzung der neuen Arbeitszeitrichtlinien für Spitalsärzte im Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) an - nun haben Stadt Wien, Gewerkschaft, KAV und Ärztekammer doch noch zu einer Lösung gefunden.

Weltkriegspanzer aus Villa bei Kiel geborgen

2.07.2015 Mit zwei Bergungspanzern der Bundeswehr soll ein Weltkriegspanzer aus einem Wohnhaus in Schleswig-Holstein abtransportiert werden. Seit Donnerstagvormittag versuchen Polizei und Bundeswehr das Modell Typ Panther aus einer Villa in Heikendorf nahe Kiel zu holen. Ermittler hatten das Gerät am Vortag im Keller des Hauses sichergestellt.

Aktion scharf gegen illegale Wettlokale in Wien: 41 Geräte beschlagnahmt

2.07.2015 Die Stadt Wien hat am Dienstag und Mittwoch Schwerpunktkontrollen gegen Wettlokale durchgeführt. Dabei wurden in 18 überprüften Lokalen 41 Geräte, für die keine rechtliche Genehmigung vorlag, sichergestellt.

Ehepaar in Wien-Donaustadt getötet: 29-Jähriger ist "reisender Serientäter"

2.07.2015 Die tödliche Bluttat an einem Ehepaar vom Mai in Wien-Donaustadt ist geklärt: Ein 29 Jahre alter Mann hat die Tat gestanden. In der Einvernahme durch Ermittler des Landeskriminalamtes Wien gab der am 8. Juni in Düsseldorf festgenommene Mann auch einen Mord in Schweden zu.