AA

Spektakulärer Feuer-Tornado in Portugal

20.10.2017 In Portugal wüten noch immer große Brände. Ein Feuerwehrmann filmte einen spektakulären Feuer-Tornado. Solche Wirbelwinde können bei starken Bränden entstehen.

Gernot Blümel will Chef der Wiener ÖVP bleiben

20.10.2017 Gernot Blümel möchte nach der Wien-Wahl 2020 jedenfalls Landesparteiobmann der Wiener ÖVP bleiben. Er schloss damit allerdings nicht dezidiert die Annahme eines Ministeramts aus.

Verirrter Wal im Hafenbecken

20.10.2017 Am Mittwoch kam es zu einer spektakulären Tierrettung in Frankreich: In Marseille mussten die Einsatzkräfte einen 15 Meter langen Wal aus einer Notsituation retten. Dieser hatte sich in den Hafen verirrt.

32-Jähriger von Duo in Wien-Leopoldstadt mit Messer bedroht und beraubt

20.10.2017 Am Gabor Steiner-Weg in der Leopoldstadt kam es in der Nacht auf Freitag zu einem schweren Raub. Gegen 02:30 Uhr Früh bedrohten zwei Männer einen 32-Jährigen mit vorgehaltenem Messer und forderten Bargeld.

Kopf und Buchinger als AMS-Chefs bestätigt

20.10.2017 Die Verträge der AMS-Chefs Johannes Kopf und Herbert Buchinger wurden verlängert.

Insektensterben - Zahl der Insekten um 75 Prozent gesunken

20.10.2017 Für einige sind sie nur lästig, für das Ökosystem ein wichtiger Baustein: Insekten. Langzeitstudien haben jetzt belegt, dass im Laufe der letzten 27 Jahren die Gesamtmasse der Insekten um mehr als 75 Prozent abgenommen hat.

Handy-Dieb am Bahnhof Wien Mitte geschnappt

20.10.2017 Am Vormittag des 19. Oktobers konnten Polizisten am Bahnhof Wien Mitte einen Dieb festnehmen, der einem Mann mit Krücken das Handy gestohlen hatte.

Streit unter jugendlichen Brüdern endet mit Bauchstich in Wien-Floridsdorf

20.10.2017 Am Donnerstagnachmittag kam es in einer Wohnung in Floridsdorf zu einem Streit unter Brüdern im Alter von 15 und 17 Jahren. Die Auseinandersetzung gipfelte in Handgreiflichkeiten, wobei der Jüngere nach einem Messer griff und auf seinen älteren Bruder einstach.

Drogendealer in Wien-Floridsdorf festgenommen

20.10.2017 Polizisten beobachteten am 19. Oktober einen Suchtgiftdeal zwischen zwei Männern. Bei der Durchsuchung des Dealers wurden drei Kugeln Kokain gefunden.

Bei Bremsmanöver in Pkw gerutscht: Motorradfahrer in Wien-Favoriten schwer verletzt

20.10.2017 Am Donnerstag wurde ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Favoriten schwer verletzt. Bei einem Bremsmanöver rutschte der 53-Jährige in einen Pkw.

1. Fit for Brain-Run beim LCC-Zentrum in Wien: Laufen für den guten Zweck

20.10.2017 Anlässlich des Weltschlaganfall-Tages am 29. Oktober 2017 veranstaltet die Österreichische Schlaganfall-Gesellschaft den ersten Fit For Brain Run. Das Nenngeld kommt zur Gänze der Schlaganfallhilfe Österreich zugute. 

Genuss-Touren: Wien auf kulinarischem Wege kennenlernen

20.10.2017 Für Feinschmecker und alle, die Wiens kulinarische Besonderheiten kennenlernen wollen, veranstalten die Guides von Gtour Genuss-Touren durch die Stadt. Auf den kulinarischen Wegen kann man etwa die Leckereien vom Naschmarkt und vom Karmelitermarkt testen, oder auf einer Kaffeehaus-Tour Kuchen schnabulieren und Kaffee trinken.

Mann flog bei Unfall aus Cabrio - Von Lkw überrollt

23.10.2017 Ein Mann ist bei einem Unfall in Düsseldorf aus seinem Cabrio geschleudert und von einem Lastwagen überrollt worden. 

US-Polizei ermittelt gegen Weinstein wegen Vergewaltigung

20.10.2017 Die Polizei in Los Angeles ermittelt wegen Vergewaltigungsvorwürfen gegen den Filmproduzenten Harvey Weinstein. Quentin Tarantino, ein enger Freund Weinsteins gab in einem Interview zu, von den Handlungen des Filmmoguls gewusst zu haben und bedauert, nicht früher eingeschritten zu sein.

Besondere Vorsicht auf der Straße: 60 Radfahrer fahren quer durch Wien-Floridsdorf

19.10.2017 Autofahrer in Wien-Floridsdorf müssen am Samstagnachmittag, 21. Oktober, besonders vorsichtig sein: 60 Radfahrer bewegen sich ab 15.00 Uhr vom Sammelort Am Spitz bis ca. 17.30 Uhr quer durch ganz Floridsdorf.

Letzte goldene Herbsttage am Freitag und am Samstag

19.10.2017 Am kommenden Wochenende ist es vorbei mit dem goldenen Herbstwetter. Am Freitag und am Samstag kämpft sich die Sonne noch durch den Nebel. Am Sonntag sinkt die Schneefallgrenze auf 1.000 Meter und es wird merklich kühler und windiger.

Kurz erhält Auftrag zur Regierungsbildung

20.10.2017 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat ÖVP-Chef Sebastian Kurz am Freitag mit der Bildung einer Regierung beauftragt. Als Bundespräsident werde er dabei darauf achten, dass die Gesamtinteressen Österreichs im Mittelpunkt stehen, erklärte Van der Bellen bei dem Termin in der Hofburg.

Ergebnis der Nationalratswahl jetzt fix: ÖVP klar Erster, SPÖ Zweiter und die Grünen sind raus

20.10.2017 Nicht nur mit dem Zuwachs bei der Wahlbeteiligung, sondern auch bei der Briefwahl wurde bei dieser Nationalratswahl ein Rekord aufgestellt: 795.763 Stimmen wurden per Briefwahl oder Wahlkarte (in "fremden" Wahlkreisen) abgegeben, 790.606 davon waren gültig. 15,6 Prozent der gültigen Stimmen wurden auf anderem Weg als jenem der klassischen Urnenwahl im eigenen Wahllokal abgegeben.

55. Viennale startete mit Eröffnungsgala im Wiener Gartenbaukino

20.10.2017 Die 55. Ausgabe der Viennale wurde am Donnerstag, 19. Oktober, mit politischen Appellen und im Gedenken an Langzeitdirektor Hans Hurch eröffnet.

Alte Gefährten in der Hofburg: Pilz bei Van der Bellen

19.10.2017 Als letzten Parteichef hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen nach der Nationalratswahl Donnerstagnachmittag noch seinen früheren Parteikollegen Peter Pilz empfangen. Der Rauswurf der Grünen aus dem Parlament war dabei auch "kurz" Thema, erklärte Pilz danach vor Journalisten.

Polizei-Einsatz gegen Parlamentsmaskottchen wegen Anti-Gesichtsverhüllungsverbot

19.10.2017 Während eines Film-Drehs vor dem Hohen Haus anlässlich des "Tags der offenen Tür" des Parlaments am 26. Oktober kam es zu einem Polizei-Einsatz gegen das Parlamentsmaskottchen. Grund dafür war das "Anti-Gesichtsverhüllungsgesetz" bzw. Burka-Verbot.

Bank Austria will mit Gratiskonto Neukunden ködern

19.10.2017 Anlässlich des Weltspartages Ende Oktober geht die Bank Austria auf Kundenfang. Neukunden sollen mit einem Gratis-Online geködert werden. Laut Bank hängt die Kreditkarten-Beigabe jedoch von der Bonität der Kunden ab.

Straßenbauarbeiten am Wochenende in Wien-Favoriten

19.10.2017 Am Freitag, dem 20. Oktober 2017, 20 Uhr, beginnen die Wiener Linien mit der Entfernung der alten Gleistrasse auf der Fahrbahn und die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau mit der Erneuerung der betroffenen Fahrbahn am Verteilerkreis im 10. Bezirk.

Streit ums Erbe: Freispruch im Zweifel für Wiener Künstlerin

19.10.2017 Im Fall eines Erbstreites ist am Donnerstag, 19. Oktober, eine Künstlerin am Wiener Landesgericht freigesprochen worden. Sie war angeklagt, sich das Erbe eines im März 2015 verstorbenen Mannes unter den Nagel gerissen zu haben.

Kürbisfest und Kürbisbauernmarkt 2017 Am Himmel in Wien-Döbling

19.10.2017 Das letzte Oktober-Wochenende, sollten sich Kürbisfreunde unbedingt freihalten: Denn da findet das große Kürbisfest Am Himmel in Wien-Döbling statt. Bei dem beliebten Familienfest dreht sich seit 1999 wie immer alles rund um die "größte Beere der Welt" - Kürbisbauernmarkt inklusive.

Van der Bellen empfing Strolz

19.10.2017 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Donnerstag seine Gespräche mit den Parteichefs nach der Nationalratswahl fortgesetzt und zu Mittag NEOS-Obmann Matthias Strolz in der Hofburg empfangen. Es sei dabei etwa um die Verantwortung gegangen, die den NEOS als möglicher Beschaffer von Verfassungsmehrheiten zukommt, berichtete Strolz danach.

Innenminister verkündet vorläufiges Endergebnis

19.10.2017 Innenminister Wolgang Sobotka (ÖVP) wird heute um 17.30 Uhr das vorläufige Endergebnis der Nationalratswahl 2017 verkünden. VOL.AT überträgt live.

Wiens erste Hafenkneipe: Die Spelunke eröffnet am Donaukanal

19.10.2017 Österreich ist zwar bekanntlich ein Binnenland - doch nun bekommt es seine erste Hafenkneipe. Die Spelunke eröffnet am Freitag, und zwar genau dort wo sie hingehört: in der Leopoldstadt, am Wiener Donaukanal.

Prozess um wilde Verfolgungsjagd durch Wien-Döbling endet mit 28 Monaten Haft

19.10.2017 Am 26. Mai 2017 hatte sich ein Motorradfahrer in Wien eine wilde Verfolgungsjagd mit Polizisten. Der Prozess endete am 19. Oktober am Wiener Landesgericht mit 28 Monaten Freiheitsstrafe für den Motorradfahrer, der andere Verkehrsteilnehmer gefährdet hatte.

So brutal rechnet Ökopartei-Urgestein Voggenhuber jetzt mit den Grünen ab!

19.10.2017 Kein gutes Haar lässt Grünen-Urgestein Johannes Voggenhuber an der Öko-Partei: Ein "Funktionärsapparat" habe das politische Projekt "einfach abgefackelt", die innerparteiliche Demokratie abgewürgt. Er findet klare Worte nach dem desaströsen Wahlabschneiden - Worte, die einer Generalabrechnung gleichkommen.

35. Vienna City Marathon im April 2018 bringt eine "Medal Plaza" als Neuerung

19.10.2017 Bei seiner 35. Auflage wird der Vienna City Marathon mit einer "Medal Plaza" auf dem Wiener Rathausplatz aufwarten. Dort wird allen mit absolviertem Marathon (42,195 km) die Medaille überreicht.

Freier Eintritt ins mumok mit buntem Programm am 22. Oktober 2017

19.10.2017 Kulturfreunde aufgepasst: Das Dorotheum lädt am Sonntag bei freiem Eintritt ins mumok. Am letzten Tag der Ausstellung "Oh… Jakob Lena Knebl und die mumok Sammlung" können Besucher kostenlos zur Schau kommen. Ein vielseitiges Programm wartet.

Wandbild in Wiener U-Bahn-Passage gedenkt Opfern der NS-Diktatur

19.10.2017 In der U-Bahn-Passage am Schottenring beim Ausgang Herminengasse erinnert seit Donnerstag, 19. Oktober, ein Wandbild an die Vertreibung und Ermordung jüdischer Bürger während der NS-Diktatur.

Deutscher Verfassungsschutz warnt vor Bedrohung durch IS-Kinder

19.10.2017 Der Chef des deutschen Verfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen, warnt vor einer Bedrohung durch zurückkehrende Kinder aus den Einflussgebieten des Islamischen Staates (IS). "Wir sehen die Gefahr, dass Kinder von Jihadisten islamistisch sozialisiert und entsprechend indoktriniert aus den Kampfgebieten nach Deutschland zurückkehren", sagte Maaßen am Donnerstag in Berlin.

Hunderte Clowns bringen Mexico City zum Lachen

19.10.2017 Clowns aus zahlreichen Ländern der Welt zogen durch die Straßen von Mexico City um ihre Talente zu präsentieren und Ideen auszutauschen.

Conchita Wurst wirbt für Wiener Handel: "Wo ich einkaufe, ist mir nicht Wurst"

19.10.2017 Online-Shopping wird eine immer stärkere Konkurrenz für den Wiener Handel. Deshalb wird nun mit Testimonial Conchita Wurst für lokalen Einkauf geworben.

1,4 Millionen Nächtigungen in Wien im September: Plus von 4 Prozent

19.10.2017 Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet die Wiener Hotellerie im September 2017 ein Nächtigungsplus von 4 Prozent, 1,4 Millionen Nächtigungen wurde registriert.

Wiener knackte in letzter Sekunde Fünffachjackpot: 8,4 Millionen Euro Gewinn

19.10.2017 Ein Wiener hat am Mittwochabend, 18. Oktober, in letzter Minute seinen Lottoschein abgegeben und eineinhalb Stunden später mit einem Quicktipp 8.4 Millionen Euro gewonnen.

Verkehrsbehinderungen wegen Demo in Wiener Innenstadt

19.10.2017 Am Samstag, den 21. Oktober, findet in der Wiener Innenstadt die Demonstration zum Thema "Mehr Teilhabe für Menschen mit Lernschwierigkeiten" statt. Bis 15.00 Uhr müssen Autofahrer mit Verzögerungen rechnen.

Patient wollte in Rettungswagen der Wiener Berufsrettung Feuer legen

19.10.2017 Ein Team der Wiener Berufsrettung hatte am Mittwoch, 18. Oktober, mit einem randalierenden Patienten zu kämpfen. Das Rettungsteam war mit dem Mann gerade auf dem Weg ins Krankenhaus, also dieser begann, Ausrüstungsgegenstände zu zerstören.