AA

Toter Rekrut in NÖ: 144 Beschwerde-Verfahren im vergangenen Jahr

10.08.2017 Die Parlamentarische Bundesheerkommission hat im vergangenen Jahr 144 Verfahren abgewickelt. Nur 16 Prozent der Betroffenen waren Rekruten wie jener Mann, der bei einem Marsch in Niederösterreich gestorben ist.

Graffiti-Festival "Calle Libre": Urbane Ästethik mitten in Wien

10.08.2017 Bereits seit 2014 stellt Calle Libre neue künstlerische Tendenzen der Street Art und Urban Art ins Zentrum und lässt interaktive Kunstvermittlung in Form von Workshops, Diskussionsrunden und einer alternativen Stadtführung zu den Street Art-Hotspots von Wien stattfinden.

Start für das Picture On Festival im Burgenland: Die wichtigsten Infos auf einen Blick

10.08.2017 Am Donnerstag startet das Picture On Festival mit der traditionellen Opening-Party am Campingplatz, bevor am Freitag das Kerngelände im Dorfzentrum seine Toren öffnet. Wir haben für euch die wichtigsten Infos über das Event im Burgenland.

Feuerwehreinsatz in Wien-Floridsdorf: Bub blieb mit Hand in Aufzugtür stecken

10.08.2017 Am Mittwochnachmittag klemmte sich ein knapp zwei Jahre alter Bub seine Hand beim Verlassen eines Lifts in der Aufzugtür ein. Die Feuerwehr musste ausrücken.

Mit brennender Geduld: Washingtons Möglichkeiten in der Korea-Krise

10.08.2017 Der Nordkorea-Konflikt begleitet die USA seit Jahrzehnten. Alle Lösungsversuche sind bisher gescheitert - auch, weil es den Stein der Weisen nicht gibt. Ein Blick auf Washingtons Optionen: Es gibt schlechte und schlechtere.

AK-Test zeigt: Straßenmalkreiden sind nahezu bleifrei

9.08.2017 Vor allem Kinder toben sich im Sommer gerne auf Gehsteigen, Parkplätzen oder in Einfahrten mit bunten Straßenmalkreiden aus. Ein AK-Test zeigt nun, dass die Kreiden nahezu bleifrei sind.

Interpol mit "Turn On The Bright Lights" am 10. August live in der Arena Wien

9.08.2017 Die Indie-Band Interpol spielt am 10. August ein Live-Konzert unter freiem Himmel in der Arena Wien. Anlässlich des 15-Jahr-Jubiläums ihres richtungsweisenden Albums "Turn On the Bright Lights" ist die US-Indie-Band Interpol auf Tournee.

Gorbach brauchte Telekom-Geld komplett auf

9.08.2017 Laut Hubert Gorbach habe die Telekom Austria nach seinem Ausscheiden seine Kontakte nutzen wollen, geschehen sei dies aber nicht. Dank einer Diversion entgeht der ehemalige Vizekanzler jedoch einer Anklage in der Telekom-Affäre - seine ehemalige Sekretärin wird ebenfalls nicht belangt.

Haus von Trumps Ex-Wahlkampfchef durchsucht

9.08.2017 Die US-Bundespolizei FBI hat im Juli das Haus von Donald Trumps früherem Wahlkampfchef Paul Manafort durchsucht. Ein Sprecher Manaforts bestätigte am Mittwoch einen entsprechenden Bericht der "Washington Post". Manafort arbeite mit den Behörden zusammen, hieß es in dem Statement des Sprechers.

Australisches Cafe verlangt 18 Prozent Männer-Aufschlag

9.08.2017 In einem Cafe der australischen Millionenstadt Melbourne werden Männer seit kurzem extra zur Kassa gebeten: Das "Handsome Her" (in etwa: "Hübsche Sie") schlägt bei Männern 18 Prozent auf den Preis drauf. Auf einer Kreidetafel gleich am Eingang wird dies damit begründet, dass Männer in Australien immer noch mehr verdienen als Frauen - nach einer kürzlich veröffentlichten Studie 18 Prozent.

Novomatic bringt nach 170 Jahren wieder ein Casino nach Liechtenstein

9.08.2017 Liechtenstein hat wieder ein Spielcasino - das von einer Tochterfirma des Austro-Glücksspielriesen Novomatic betrieben wird. Damit erhalten in der Region das Casino Bregenz, sowie ostschweizer und süddeutsche Spielbanken neue Konkurrenz. Die erste Spielstätte im Fürstentum seit mehr als 170 Jahren öffnete am Mittwoch in Ruggell ohne große Feierlichkeiten die Tore.

Alpinsport in der Stadt: Klettern in Wien

9.08.2017 Wo sportliche Abenteurer in Wien Kletterkurse belegen können und wo sich bereits erfahrene Athleten beim Bouldern und Klettern in der Hauptstadt fithalten können.

Toter Bundesheer-Rekrut: 144 Beschwerde-Verfahren 2016 abgewickelt

10.08.2017 144 Beschwerde-Verfahren hat die Parlamentarische Bundesheerkommission im vergangenen Jahr abgewickelt. 32 ordentliche Beschwerden gab es 2016 innerhalb des Bundesheeres.

Guam - Kleine Pazifikinsel mit hohem strategischem Wert

9.08.2017 Die Insel Guam ist ein militärischer Vorposten der USA im Pazifik, der strategisch seit Jahren immer stärker an Bedeutung gewinnt. Guam liegt - über Japan und Südkorea hinweg - etwa 3500 Kilometer von Nordkorea entfernt. Die Distanz zum Südchinesischen Meer, wo sich seit Jahren die Spannungen mit China erhöhen, ist etwa gleich groß. Bis nach Hawaii sind es dagegen rund 6000 Kilometer.

Zur vollwertigen Atommacht fehlt Nordkorea noch viel

9.08.2017 Nach einem Bericht der "Washington Post" hat die Demokratische Volksrepublik Nordkorea einen Atomsprengkopf entwickelt, der klein genug für den Einsatz in seinen Interkontinentalraketen (ICBM) ist.

Wirtschaftskammer fordert rasche Öffnung der Anrainerparkplätze in Wien

9.08.2017 Die Wiener Wirtschaftskammer pocht auf die rasche Umsetzung der mit dem Rathaus bereits paktierten Öffnung der Anrainerparkplätze. Mit einer neuen Plakatkampagne will man "die Stadt daran erinnern, dass sie den Menschen und der Wirtschaft im Wort ist", sagte Präsident Walter Ruck bei der Präsentation der Sujets am Mittwoch.

Verdächtiger nach Autoattacke nahe Paris festgenommen

9.08.2017 Nach der Autoattacke auf Soldaten nahe Paris ist ein Verdächtiger festgenommen worden. Das mutmaßliche Angriffsfahrzeug sei auf einer Autobahn gestoppt worden, verlautete am Mittwoch aus Justiz- und Ermittlerkreisen.

Keine Gefahr für Krieg zwischen USA und Nordkorea

9.08.2017 Trotz gegenseitiger Drohungen sieht Nordkorea-Experte Eric Ballbach keine "unmittelbare Gefahr" für einen Krieg zwischen Nordkorea und den USA. Ein Militärschlag gegen Nordkorea wäre aus mehreren Gründen nicht unproblematisch, sagte der Experte von der Freien Universität Berlin am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur.

Wien-Leopoldstadt: Der Straßenstrich ist im Stuwerviertel zurück

9.08.2017 Seit sechs Jahren verboten, keimt in der Venediger Au in Wien-Leopoldstadt die Straßenprostitution wieder auf. Polizei und Sozialarbeiter versuchen, der Situation Herr zu werden.

"in the park"-Fest im September erneut vor dem 25hours Hotel in Wien

9.08.2017 Schon zum 3. Mal wir das IN THE PARK Fest vor der Türe des 25hours Hotels im Weghuberpark stattfinden.Am 8 und 9. September 2017 wird zu Streetfood und vielfältigem Unterhaltungsprogramm geladen.

Nach Massenschlägerei in Wien - Angeklagter freigesprochen

9.08.2017 Bei einer Massenschlägerei nach dem Wiener Donauinselfest 2014 wurde ein völlig Unbeteiligter bei einer Massenschlägerei schwer verletzt. Er ist nun auf die Hilfe seiner Familie angewiesen. Der Angeklagte wurde freigesprochen. Laut Gericht habe er nur die Strafe für seinen Cousin auf sich genommen.

Sanierung von Wiener Kindergartenträger gescheitert: 150 Kinder und 50 Angestellte betroffen

10.08.2017 Die Sanierung des privaten Kindergartenträgers "Multika", der in Wien derzeit vier Standorte betreibt, hat nicht geklappt. Die Kindergärten sollen daher Ende August geschlossen werden, heißt es in einem Medienbericht am Mittwoch. Davon seien 150 Kinder und 50 Mitarbeiter betroffen.

VIENNA.at punktet mit Berichterstattung zur Beach Volleyball-WM in Wien

9.08.2017 In der aktuellen Untersuchung von Otago Online Consulting führt VIENNA.AT mit der Präsenz in der Google One Box vor anderen Nachrichtenportalen.

Jogger in London stieß Frau vor Bus

9.08.2017 Die Polizei in London sucht einen Jogger, der eine Frau vor einen fahrenden Bus gestoßen hat. Der Vorfall, der sich bereits im Mai ereignete, wurde zufällig von einer Überwachungskamera aufgezeichnet.

Zwei Motorradfahrer bei Unfall in Wien-Favoriten verletzt

9.08.2017 Bei einem Unfall in Wien-Favoriten wurden am Dienstag zwei Motorradfahrer teils schwer verletzt.

Gerichtsverhandlung: Mann zündete Zelle in Justizanstalt Wien Josefstadt an

9.08.2017 Ein 33-jähriger Häftling hatte am 16. Oktober seine Zelle in der Justizanstalt Josefstadt in Brand gesetzt. Am Mittwoch, 9. August, musste er sich deshalb am Wiener Landesgericht wegen Mordversuchs verantworten.

So heiß sieht Daniel Küblböck heute aus

10.08.2017 Erinnert ihr euch noch an Daniel Küblböck? Aus dem Paradiesvogel ist ein ziemlich hotter Typ geworden.

Unternehmensinserate in Boulevardblättern: "Österreich" scheitert mit Klage gegen Wiener SPÖ

9.08.2017 Nachdem die "Sektion 8" der Wiener SPÖ öffentlich Unternehmen aufgefordert hat, nicht mehr in Boulevardblättern zu inserieren, weil diese gegen den Ehrenkodex des Presserats verstoßen und "journalistische Hetze" betreiben würden, brachte die Tageszeitung "Österreich" Klage auf Unterlassung und Widerruf ein. Diese wurde vom Handelsgericht Wien nun in erster Instanz abgewiesen.

Die Wiener zählen ihre Mauersegler

9.08.2017 Bis Ende Juli 2017 wurden Wiens Mauersegler gezählt. Knapp 200 Wiener meldeten Mauerseglersichtungen bei der MA 22.

Wegen Diebstählen in Wien gesuchter 30-Jähriger an Grenze festgenommen

9.08.2017 Bei der Einreisekontrolle in Nickelsdorf im Bezirk Neusiedl am See haben Polizisten am Dienstagabend einen 30-Jährigen festgenommen, nach dem seit zwei Jahren wegen mehrerer Eigentumsdelikte gefahndet wurde. Der Mann soll in Wien in größerem Umfang Bankomatkarten gestohlen und damit Geld behoben haben.

Nach Festnahme: Seisenbacher schwieg in Kiewer Haft-Verhandlung

9.08.2017 Peter Seisenbacher hat sich während einer Verhandlung in einem Kiewer Bezirksgericht, das am 2. August 40 Tage Auslieferungshaft über den Ex-Judoka und Olympioniken aus Österreich verhängte, nicht zu Wort gemeldet. Dies geht aus dem Gerichtsbeschluss hervor, der am Dienstag in der ukrainischen Gerichtsdatenbank veröffentlicht wurde.

Sündiges Wien: Auf den "Wegen der Lust" durch die Stadt streifen

9.08.2017 Bei der Stadtführung "Josefine Mutzenbacher - auf den Wegen der Lust im Alten Wien" lernt man die Wiener Innenstadt von einer etwas anderen Seite kennen. Der Spaziergang führt vorbei an einem Bordell aus der Römerzeit, dem ehemaligen "Schnepfenstrich" am Kohlmarkt und endet am Hohen Markt, wo Prostituierte im Mittelalter an den Pranger gestellt wurden.

Perseiden beobachten: Große Sternschnuppen-Party im Planetarium Wien

9.08.2017 Das Planetarium Wien lädt am Samstag zur großen Sternschnuppen-Party. Den Besuchern werden dabei kostenlose Shows geboten, außerdem kann der Sternschnuppenstrom der Perseiden gemeinsam auf der Kaiserwiese beobachtet werden.

Nach Hitze-Tod eines Rekruten: Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung

9.08.2017 Die Staatsanwaltschaft Krems ermittelt nach dem Tod eines 19-jährigen Rekruten der Garde in Horn wegen Verdachts der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen.

Vorrang für spielende Kinder bei den Wiener Spielstraßen

9.08.2017 Die Wiener Spielstraßen bieten Kindern die Möglichkeit, den öffentlichen Raum vielfältig zu nutzen und neu zu entdecken. Dafür wird ein ausgewählter Straßenabschnitt für den Autoverkehr gesperrt und Kindern zum sicheren Spielen zur Verfügung gestellt.

2,5 Meter lange Schlange auf der Wiener Kärntner Straße: Beschlagnahmt

10.08.2017 Jenem Mann, der am Dienstag mit einer rund 2,5 Meter langen Schlange auf der Kärntner Straße in der Wiener Innenstadt unterwegs war, wurde das Tier vorläufig abgenommen.

Kokain-Dealer nach Flucht in Wien-Brigittenau verhaftet

9.08.2017 Bei einer Schwerpunktaktion gegen die Drogenkriminalität am Dienstagabend beim Donauufer in der Brigittenau konnte die Polizei auf einen mutmaßlichen Dealer aufmerksam werden.

Kokain in Toastbrot versteckt: Drogenkurier in Wien-Favoriten festgenommen

9.08.2017 Ein besonders kurioses Versteck hat sich ein Drogenkurier in Favoriten einfallen lassen: Er transportierte mehrere Baggys Kokain in Toastbrot.

Sprung in den Donaukanal: Missglückter Fluchtversuch eines mutmaßlichen Räubers

9.08.2017 Obwohl er offensichtlich nicht schwimmen konnte, versuchte ein 20-Jähriger, mutmaßlicher Räuber, der Polizei durch einen Sprung in den Donaukanal zu entkommen.