AA

Museumsquartier: Diese Neuerungen erwarten die Besucher bei "Winter im MQ"

9.11.2017 Am 9. November eröffnet wieder der "Winter im MQ". Dieses Jahr erwarten die Besucher einige Neuerungen: Sogenannte "MQbis" ersetzen die Punschpavillons und auch das Freizeitangebot wartet mit neuen Attraktionen auf. So wird zum Beispiel "Micro-Extremebowling" angeboten.

"Aktion Fahrradlicht": Gratis Reflektoren nachrüsten in Wien

24.10.2017 Ende Oktober startet die Organisation Fahrrad Wien wieder die "Aktion Fahrradlicht". An mehreren Orten in Wien erhalten Radfahrer gratis Reflektorfolie für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr. Alle Infos dazu hier.

Entscheidung über weitere Glyphosat-Zulassung

25.10.2017 Am Mittwoch könnte die Entscheidung über eine weitere Zulassung des umstrittenen Herbizids Glyphosat fallen. Die EU-Kommission will bei der Sitzung des maßgeblichen Ausschusses nur noch eine Verlängerung von fünf bis sieben Jahren durchsetzen - statt der bisher geplanten zehn Jahre. Nach einem Votum des Parlaments wird Österreich gegen die Verlängerung der Zulassung stimmen.

Brexit: Merkel reagiert wütend auf Abendessen zwischen Juncker und May

25.10.2017 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat einem Zeitungsartikel zufolge "wütend" auf einen Bericht reagiert, wonach die britische Premierministerin Theresa May bei einem Abendessen mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ängstlich und mutlos war.

BAWAG-Streubesitz soll nach IPO bei 39,9 Prozent liegen

24.10.2017 Der Ausgabepreis der BAWAG-Aktien im Rahmen des IPO ist mit 48 Euro je Aktie festgelegt worden. Der Bruttoerlös für die verkaufenden Aktionäre beläuft sich bei damit auf 1,932 Mrd. Euro bei einer vollständigen Ausübung der Greenshoe-Option. Die Handelsaufnahme ist für den morgigen Mittwoch im prime market der Wiener Börse geplant, teilte die BAWAG Group am Dienstagabend mit.

Asylquartier in Wien-Schwechat künftig für freiwillige Rückkehrer

24.10.2017 Mit 1. November 2017 wird das Flüchtlingsquartier am Flughafen Wien-Schwechat - bisher eine Unterkunft des Landes Niederösterreich - vom Bund übernommen. Freiwillige Rückkehrer sollen dort in Zukunft zeitnah zu ihrem Abflug ein Quartier haben, erklärte Karl-Heinz Grundböck, Sprecher des Innenministeriums am Dienstag. Die Grüne Vizebürgermeisterin Brigitte Krenn kritisierte die Vorgangsweise bei der Umsiedelung.

Andreas Gabalier mit Klage gegen Wiener Konzerthaus-Chef abgeblitzt

24.10.2017 Andreas Gabalier ist mit seiner Ehrenbeleidigungsklage gegen den Wiener Konzerthaus-Chef Matthias Naske in erster Instanz abgeblitzt. Das Handelsgericht hat die Zivilklage des Sängers am 5. September abgewiesen, bestätigte ein Gerichtssprecher gegenüber einer Tageszeitung.

55. Viennale: Christoph Waltz beim Wiener Gartenbaukino eingetroffen

31.10.2017 Am frühen Dienstagabend traf Schauspieler Christoph Waltz für eine Galavorstellung von "Carnage" beim Wiener Gartenbaukino ein. Der Rummel um den zweifachen Oscarpreisträger war groß: Fans und Journalisten standen in Scharen an, um einen Blick auf den Hollywoodstar zu erhaschen.

26-jähriger Wiener am Pannenstreifen der A22 in NÖ verprügelt: Fahndung

24.10.2017 Ein 26-jähriger Autolenker aus Wien wurde auf der A22 im Bereich Stockerau im Bezirk Korneuburg in Fahrtrichtung St. Pölten zum Abbremsen und Stehenbleiben auf dem Pannenstreifen genötigt. Anschließend soll ihm der Fahrzeuglenker mehrere Schläge ins Gesicht versetzt haben. Außerdem wurde ihm in den Unterarm und in das Handgelenk gebissen und, während er bereits am Boden lag, mit den Füßen in den Bauch getreten. Die Polizei NÖ fahndet mit einem Phantombild nach dem Mann.

Fest im Wiener Musikverein: Höhepunkt des Reformationsjubiläums

24.10.2017 Ein Fest im Wiener Musikverein, bei dem nicht nur der lutherische Bischof Michael Bünker zu Wort kam, sondern auch der römisch-katholische Kardinal Christoph Schönborn und Bundespräsident Alexander van der Bellen den Geist Martin Luther würdigten, bildete am Dienstag den Höhepunkt des laufenden Reformationsjubiläums. Ein umfassendes musikalisches Programm einte die Kirchenvertreter.

"Kinder schützen": Kampagne gegen Gewalt an Kindern - auch in Wiener Öffis

24.10.2017 Die neue Kampagne "Kinder schützen" soll Bewusstsein für das Angebot der Österreichischen Kinderschutzzentren schaffen. Drei Spots werden ab kommenden Freitag österreichweit in den Kinos zu sehen sein, ab November dann auch auf den Info-Screens der ÖBB und der Wiener Linien.

Erste Bank Open in Wien: Backstage-Führung für Jugendliche mit Migrationshintergrund

24.10.2017 Am Dienstag, 24. Oktober, hatten 15 Jugendliche die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle zu werfen. In der "Players-Lounge" trafen sie auf einen Star der Tennis-Szene.

Türkis-Blau: SPÖ-Chef Kern erwartet "ideologische Uraltkoalition"

25.10.2017 SPÖ-Chef und Bundeskanzler Christian Kern erwartet angesichts der am Mittwoch startenden Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ keinen neuen Stil des Regierens. "Was wir bekommen werden, ist eine ideologische Uraltkoalition der beiden rechts gerichteten rechtspopulistischen Parteien, die sich schon seit längerer Zeit inhaltlich und ideologisch angenähert haben", erklärte Kern via Facebook.

Vier bewaffnete Raubüberfälle in Wien: Gesuchter 26-Jähriger verhaftet

25.10.2017 Nach Ermittlungen der Polizei konnten jener 26-jährige Mann, der in mehreren Wiener Bezirken mindestens vier bewaffnete Raubüberfälle begangen haben soll, nun gefasst werden.

Halloween-Partys in Wien 2017: Die besten Partys und Events der Stadt

24.10.2017 Am 31. Oktober 2017 ist es wieder so weit: Halloween wird gefeiert und ganz Wien feiert mit. In der Bundeshauptstadt hat man auch heuer wieder die Qual der Wahl, wo man die Gruselnacht verbringen möchte. VIENNA.at hat die besten Partys, Events und kindertauglichen Veranstaltungen für euch zusammengesucht.

Sie sind da: AfD startet mit Eklats in den Deutschen Bundestag

24.10.2017 Der neue deutsche Bundestag ist mit heftigem Streit zwischen der rechtspopulistischen AfD und den anderen fünf Fraktionen gestartet.

Verlängertes Wochenende: Erhöhte Staugefahr - auch in Wien

25.10.2017 Durch den Nationalfeiertag am Donnerstag gilt ab Mittwochnachmittag erhöhte Staugefahr auf Österreichs Straßen. In Wien wird wegen der Leistungsschau zudem am Donnerstag die Ringstraße gesperrt.

"Er hat mein Leben vernichtet": Prozess um Mordversuch in Wien-Landstraße

24.10.2017 Ein mittlerweile 45-jähriger Mann musste sich am Dienstag am Landesgericht für Strafsachen verantworten, weil er vor mehr als 20 Jahren in Wien-Landstraße eine Frau niedergeschossen hatte, die seine Liebe nicht erwiderte. Der Angeklagte, dem versuchter Mord angelastet wird, verantwortete sich mit einem Schießunfall. Mit ihrem Zeugenauftritt sorgte das Opfer für dramatische Szenen im Gerichtssaal.

Niki dürfte mit 2018 zu Eurowings werden

24.10.2017 Mit der Übernahme durch die Lufthansa-Gruppe ist die Fluglinie Niki bald ihren Namen los: Die Flugzeuge werden unter der Marke Eurowings fliegen, meinte der Chef der Lufthansa-Tochter Eurowings, Thorsten Dirks, am Dienstag vor Journalisten in Wien. Anfang 2018 sollte es so weit sein, sollte alles nach Plan laufen. Außerdem möchte man zum "Flixbus der Lüfte" werden.

Anwalt kritisiert Halb- und Unwahrheiten über Ex-"Wiener Zeitung"-Chefredakteur Göweil

24.10.2017 Nachdem der Chefredakteur der "Wiener Zeitung" Reinhard Göweil abberufen wurde, kritisiert sein Anwalt am Dienstag die "Flut an Unterstellungen, Halb- und Unwahrheiten" sowie "Medienjustiz" in der Berichterstattung über seinen Mandanten und warnt vor Vorverurteilung. "Eine sexuelle Belästigung im rechtlichen Sinn hat mein Mandant nicht zu verantworten", stellt Gerhard Jöchl per Aussendung fest.

Neues Angebot der Bestattung Wien: Bild oder Halskette mit DNA des Verstorbenen

24.10.2017 Bereits seit einigen Jahren geht der Trend bei Begräbnissen hin zu mehr Individualität. Die Bestattung Wien hat nun ein neues, ungewöhnliches Angebot für Hinterbliebene: Die DNA der Verstorbenen in einem Kettenanhänger oder als Bild für die Wand.

Das Verhandlungsteam der FPÖ: Blaue Parteigranden am Tisch mit der ÖVP

24.10.2017 Nach der Verlautbarung von ÖVP-Chef Sebastian Kurz, die FPÖ zu Koalitionsverhandlungen einladen zu wollen, haben die Blauen ihr Team für die Gespräche bekanntgegeben.

Halloween für Groß und Klein im Wiener Prater: Das Programm im Überblick

24.10.2017 Zu Halloween am Dienstag, den 31. Oktober, wird im Prater wieder ein vielfältiges Programm für Groß und Klein geboten. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher ein Auftritt der Darsteller aus dem Musical "Tanz der Vampire", eine Parade und After-Horror-Show-Partys. Hier finden Sie das Programm im Überblick.

Lady Gagas neue Horror-Wachsfigur

24.10.2017 Eine neue Wachsfigur von Lady Gaga bringt derzeit die Fans der Sängerin zur Weißglut. Die Figur sieht Gaga nicht wirklich ähnlich sondern erinnert eher an Donatella Versace oder Iggy Pop.

FPÖ-Verhandlungsteam mit Strache, Kickl und Hofer

25.10.2017 ÖVP und FPÖ werden Koalitionsgespräche starten. Wahlsieger Sebastian Kurz hat am Dienstag die Freiheitlichen eingeladen, eine "türkis-blaue" Regierung zu verhandeln und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat das Angebot umgehend angenommen. Geht es nach Kurz, soll die neue Bundesregierung bis Weihnachten stehen. Fix sind bereits die Hauptverhandlungsteams.

Blickfang: Internationale Designmesse im Wiener MAK

27.10.2017 Zum 15. Mal öffnet die blickfang Designmesse von 27. bis 29. Oktober im Wiener MAK ihre Türen. 150 Designer aus Wien und ganz Europa präsentieren ihre Entwürfe. Es gibt Möbel, Mode und Accessoires zu sehen und zu kaufen.

Queeres Filmschaffen aus aller Welt im Viennale-Festivalprogramm

24.10.2017 Neben dem Cannes-Gewinner "120 Battements par Minute" von Robin Campillo darf man sich bei der Viennale 2017 hinsichtlich der Werke mit homosexueller Thematik auch auf den Sundance-Preisträger "Beach Rats" freuen.

So wird das Wetter am Nationalfeiertag und den kommenden Tagen

26.10.2017 Die ZAMG liefert eine Vorhersage für den Nationalfeiertag am 26. Oktober und bietet auch einen Ausblick auf das kommende Wochenende.

"Vom Widerschein des Kinos": Texte von Hans Hurch aus dem Falter

24.10.2017 Im Zuge der 55. Viennale wurde am Sonntag, 22. Oktober 2017, die Textsammlung "Vom Widerschein des Kinos. Texte aus dem Falter von 1978 bis 1991" von Hans Hurch feierlich präsentiert.

Start von Ninja Warrior Austria: Die Wiener Teilnehmer im Überblick

24.10.2017 Am heutigen Dienstag startet auf Puls 4 die 1. Folge von "Ninja Warrior Austria". Wir haben alle Infos zu den Wiener Kandidaten, die sich trauen ihre Kräfte mit dem extremen Parcours zu messen.

Wien-Neubau: Österreichs erste Beratungsstelle für Flüchtlingsfrauen

24.10.2017 Im 7. Bezirk in Wien hat die - nach eigenen Angaben - erste Betreuungsstelle in Österreich, die sich ausschließlich um Frauen mit Fluchthintergrund kümmert, eröffnet.

Wien leuchtet: 2017 keine Licht-Installationen am Maria-Theresien-Platz

24.10.2017 All jene Wienerinnen und Wiener, die auch heuer gern die spektakuläre bunte Licht-Installations-Show am Maria-Theresien-Platz gesehen hätten, fragen sich dieser Tage: Gibt es etwa kein "Wien leuchtet" 2017? VIENNA.at hat mit der MA33 über das Event gesprochen.

ÖVP-Chef Kurz lädt FPÖ zu Koalitionsverhandlungen

24.10.2017 ÖVP-Obmann Sebastian Kurz lädt die Freiheitlichen zu Koalitionsverhandlungen. Das gab der derzeitige Außenminister am Dienstag in einer Pressekonferenz in der Parteizentrale bekannt.

Passagierstau bis auf die Stufen: Defekter U3-Zug sorgte für Probleme bei den Wiener Linien

24.10.2017 Ein Defekter Zug der U3 hat im Frühverkehr der Wiener Linien für erhebliche Verzögerungen gesorgt.

Umweltbundesamt zieht von Wien nach Klosterneuburg

24.10.2017 Der Sitz des Umweltbundesamts wirt von Wien ins nahe Klosterneuburg verlegt. Eine entsprechende Grundsatzerklärung wurde am Dienstag von Umweltminister Andrä Rupprechter, Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und dem Klosterneuburger Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (alle ÖVP) in St. Pölten unterzeichnet. Der Umzug mit rund 520 Mitarbeitern kostet 46,5 Millionen Euro.

Unterschätztes Kuschelritual - Eltern beginnen zu spät mit dem Vorlesen

24.10.2017 Sollen Eltern schon ihren Babys vorlesen? Unbedingt, rät die Stiftung Lesen. Denn Vorlesen habe nicht allein etwas mit Spracherwerb zu tun. Die emotionale Bedeutung sei genauso wichtig.

Carsharing-Projekt "Stadtauto" übernimmt Zipcar-Standplätze in Wien

24.10.2017 Das Unternehmen Zipcar zieht sich aus Österreich zurück. Das Car-Sharing-Projekt "Stadtauto" des Wiener Unternehmens greenmove übernimmt die Zipcar-Standplätze in Wien. Die Dieselflotte des US-Anbieters soll durch Hybrid-Fahrzeuge ersetzt werden.

Promi-Verkleidungen auch bei Stars beliebt

24.10.2017 Am 31. Oktober ist wieder Halloween. Wer keine super-kreative Idee für ein Kostüm hat, kann sich immer noch als Star verkleiden. Das hat sich wohl auch so mancher Promi schon gedacht: Denn auch die Stars selbst nehmen sich für ihre Verkleidung ein bestimmtes Vorbild.

Fisch des Jahres 2018: Der Wels

24.10.2017 Er ist der perfekte Räuber, lebt verborgen in der Dunkelheit stehender oder langsam fließender Gewässer: Der europäische Wels - auch Waller genannt - wird bis zu drei Meter lang und ist der größte Süßwasserfisch. Und er darf sich nunmehr "Fisch des Jahres" nennen.

"Lucky"-Regisseur John Carroll Lynch zur Viennale und Harry Dean Stanton

24.10.2017 Mit zahlreichen Parallelen zu Ereignissen rund um die 55. Viennale eröffnete das Regiedebüt von John Carroll Lynch, "Lucky", das Filmfestival in Wien.