AA

Schwerpunktaktion in Wien: Mehrere Dealer verhaftet

27.10.2017 Bei einer im Großraum Wien angelegten Schwerpunktaktion der Polizei in der Nacht auf Freitag konnten mehrere Personen beim Suchtgifthandel beobachtet und in weiterer Folge verhaftet werden.

Moderater Vertrauensverlust für Sebastian Kurz, Christian Kern stürzt gewaltig ab

27.10.2017 Der aktuelle APA/OGM-Vertrauensindex zeigt auf, dass zahlreiche heimische Spitzenpolitiker bei der Wählerschaft an Gunst verloren haben. Überraschend dabei: Bundeskanzler und SPÖ-Vorsitzender Christian Kern befindet im sich erstmals im Minus, auch ÖVP-Chef Sebastian Kurz hat trotz seines Wahlsiegs am 15. Oktober an Vertrauen verloren.

Kurz als Baby-Hitler vor Haiders Todes-Auto

27.10.2017 Das deutsche Satire-Magazin "Titanic" rückt ÖVP-Chef Sebastian Kurz erneut in die Nähe von Adolf Hitler: Nach dem Mord-Aufruf letzte Woche ist Kurz diese Woche vor dem Unfallauto Jörg Haiders zu sehen.

Endspurt zur Miss Earth-Wahl auf den Philippinen: Kronsteiner im engeren Favoritenkreis

27.10.2017 Die seit Juli amtierende Miss Earth Austria Bianca Kronsteiner steckt derzeit auf den Philippinen mitten in den Vorbereitungen auf das große Miss Earth-Finale, das Anfang November stattfindet. Die hübsche 19-jährige zählt bereits zu den Favoritinnen.

Haushaltsenergie um 1,5 Prozent teurer

27.10.2017 Die heimischen Haushalte mussten im September für Energie mehr zahlen, wie aus dem von der Österreichischen Energieagentur berechneten Energiepreisindex (EPI) hervor geht.

Aus für Dominic Thiem beim Erste Bank Open in Wien: "War die meiste Zeit chancenlos"

27.10.2017 Lokalmatador und Nummer 6 der Welt Dominic Thiem musste sich am Donnerstag wie im Vorjahr bereits im Achtelfinale des Erste Bank Open vorzeitig verabschieden. Er unterlag dem Franzosen Richard Gasquet nach 2:22 Stunden mit 6:4,5:7,1:6.

Erneut Anschlag auf Trevi-Brunnen in Rom: Wasser rot gefärbt

27.10.2017 Am Donnerstag verübte ein Rechtsextremist einen Farb-Anschlag auf den weltbekannten Trevi-Brunnen in Rom. Vor den Augen Hunderter Touristen schüttete er roten Farbstoff in das Wasser des Barock-Brunnens.

Kurz hielt bereits Ansprache am Nationalfeiertag

27.10.2017 Noch ist Sebastian Kurz nicht Kanzler, doch er richtete sich bereits mit einer Ansprache an das Volk.

Katalanischer Regierungschef schließt Neuwahl aus

27.10.2017 Der katalanische Regierungschef Carles Puigdemont lehnt Neuwahlen ab. Er habe diese erwogen, aber schließlich ausgeschlossen, erklärte er am Donnerstag.

Nationalfeiertag: Für Van der Bellen auch Menschenrechte "immerwährend"

26.10.2017 In seiner ersten Fernsehansprache zum Nationalfeiertag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen darauf hingewiesen, dass er neben der Verfassung und der Neutralität auch die Menschenrechte und das Bekenntnis zur EU als immerwährend erachtet.

Kiewer Gericht wies Peter Seisenbachers Antrag zurück

26.10.2017 Aus formalen Gründen hat das Verwaltungsgericht von Kiew am Mittwoch einen Antrag von Peter Seisenbacher zurückgewiesen, bestätigte am Donnerstagnachmittag eine Gerichtssprecherin. In seinem Antrag vom 19. Oktober hatte der österreichische Ex-Judoka versucht, einen Bescheid der ukrainischen Migrationsbehörde (DMS) gerichtlich aufheben zu lassen.

Wiener erlitt Herzstillstand auf der Rax in Niederösterreich

26.10.2017 Ein 45-Jähriger aus dem Großraum Wien erlitt am Donnerstag beim Wandern auf der Rax in rund 850 Metern Seehöhe einen Herzstillstand. Seinen beiden Begleiterinnen reanimierten den Mann, bevor die Rettungskräfte eintrafen.

Wiener Heumarkt: Chorherr weist Vorwurf der Einflussnahme durch Spenden zurück

26.10.2017 Christoph Chorherr, der Planungssprecher der Wiener Grünen, hat am Donnerstag bestritten, dass durch Spenden an einen von ihm gegründeten karitativen Verein Einfluss auf seine politische Tätigkeit genommen wurde. Die Vorwürfe seien konstruiert. Die ÖVP fordert Aufklärung.

Kataloniens Regierungschef sagte Rede kurzfristig ab

26.10.2017 Der katalanische Regierungschef Carles Puigdemont hat eine mit Spannung erwartete Erklärung kurzfristig abgesagt. Die Rede finde nicht statt, teilte die katalanische Regierung am Donnerstag wenige Minuten vor dem anberaumten Termin mit. Warum Puigdemont plötzlich wieder kehrt machte, war zunächst unklar.

Auch in EU-Kommission Fälle von sexueller Belästigung

26.10.2017 Auch in der EU-Kommission hat es in den vergangenen Jahren mehrere Fälle sexueller Belästigung gegeben. Im Schnitt gebe es pro Jahr 13 offizielle Bitten um Unterstützung wegen "unangemessenen Verhaltens", teilte eine Sprecherin am Donnerstag mit. In durchschnittlich vier Fällen jährlich würden deswegen Disziplinarmaßnahmen verhängt. Die Angaben bezogen sich auf die vergangenen fünf Jahre.

EZB leitet Wende in Zinspolitik ein

27.10.2017 Die Europäische Zentralbank (EZB) läutet den Einstieg in den Ausstieg aus ihrer ultralockeren Geldpolitik ein. Die Notenbank setzt die milliardenschweren Wertpapierkäufe im kommenden Jahr zwar fort, verringert das Volumen aber deutlich. Der Leitzins, zu dem sich Geschäftsbanken bei der Notenbank Geld leihen können, bleibt erwartungsgemäß auf dem Rekordtief von 0,0 Prozent.

Vogelschlag: AUA-Maschine Boeing 767 musste nach Wien-Schwechat umkehren

26.10.2017 Wegen Vogelschlages musste eine Boeing 767 am Donnerstagvormittag nach Wien-Schwechat umkehren. Die Austrian-Maschine OS065 startete gegen 10.30 Uhr mit 210 Passagieren und zwölf Crewmitgliedern an Bord Richtung Chicago, doch noch im Steigflug gerieten gegen 11 Uhr mehrere Vögel in das rechte Triebwerk, teilte AUA-Sprecher Peter Thier mit.

Betrunkene ballerten am Wiener Handelskai mit Schreckschusspistole herum

26.10.2017 In der Nacht auf Donnerstag haben zwei Betrunkene in der Nähe einer Tankstelle am Handelskai in Wien-Leopoldstadt mit einer Schreckschusspistole herumgeballert.

Diese Stars nutzten ihrer Eltern als Karriere-Sprungbrett

27.10.2017 Es ist unbestreitbar, dass es viele Stars durch ihr Talent und ihre Arbeit zu Etwas gebracht haben. Für so manche war aber auch der Geldbeutel der Eltern ein gutes Sprungbrett.

Mann legte auf der Flucht vor der Polizei Zugverkehr am Wiener Hauptbahnhof lahm

26.10.2017 Auf der Flucht vor der Polizei hat ein Mann am Mittwochabend kurzfristig den Zugverkehr am Wiener Hauptbahnhof lahmgelegt.

Sacharow-Preis geht an Opposition in Venezuela

26.10.2017 Das EU-Parlament hat ein deutliches Zeichen gesetzt: Der diesjährige Sacharow-Preis für Meinungsfreiheit und Menschenrechte geht an die Opposition in Venezuela. Es sei "unsere Pflicht, die unakzeptable Situation" in dem südamerikanischen Land an den Pranger zu stellen, sagte EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani bei der Verkündung am Donnerstag in Straßburg.

Nationalfeiertag am Wiener Heldenplatz: Kern warnt vor Hetze und Antisemitismus

26.10.2017 Beim Festakt zum Nationalfeiertag am Wiener Heldenplatz hat der scheidende Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) vor Hetze und Antisemitismus gewarnt. Österreich sei eine "selbstbewusste und patriotische" Wertegemeinschaft, aber nicht "chauvinistisch, kleingeistig und ängstlich". Bundespräsident Alexander Van der Bellen appellierte an die künftige Regierung, das Bundesheer finanziell gut auszustatten.

Milchbauern fordern EU-Programm gegen neue Krise

27.10.2017 Das European Milkboard (EMB) fordert von der EU-Kommission die Schaffung konkreter Instrumente zur Abwehr einer neuerlichen Milchkrise. EMB-Geschäftsführerin Silvia Däberitz verwies am Donnerstag in Brüssel darauf, dass der derzeitige Milchpreis von 35 bis 36 Cent im EU-Durchschnitt die Produktionskosten bei weitem nicht decke.

Fahrgast wollte nicht zahlen: Wiener Taxler die Schuhe gestohlen und mit Umbringen bedroht

27.10.2017 Weil der Fahrgast eines Taxis den Lenker um den Fuhrlohn von Wien-Meidling nach Liesing prellen wollte, gab er vor Geld beheben zu wollen und trat stattdessen die Flucht an. Als der Taxler den Mann verfolgte und es ihm gelang, diesen einzuholen, bedrohte der Flüchtige den Taxilenker mit dem Umbringen und stahl ihm die Schuhe.

Drogenlenker ohne Führerschein und Beifahrer in Wien-Favoriten festgenommen

26.10.2017 Am 24. Oktober wurden Polizisten auf ein Fahrzeug in Wien-Favoriten aufmerksam. Es stellte sich heraus, dass der 28-jährige Lenker durch Suchtmittel beeinträchtigt war und keinen gültigen Führerschein besitzt. Beim Beifahrer wurden Drogen gefunden.

Home Invasion in Wien-Favoriten: Pensionist gefesselt und verletzt

26.10.2017 Am Mittwochabend wurde ein 76-Jähriger in Wien-Favoriten Opfer einer Home Invasion. Drei Männer überfielen den Pensionisten in seiner Wohnung. Sie stürzten sich auf den Mann und fesselten ihn. Erst nach zwei Stunden gelang es dem 76-Jährigen sich zu befreien und die Polizei zu alarmieren.

Reliquie von Johannes Paul II. in Italien gestohlen

26.10.2017 Unbekannte haben eine Blutreliquie des Heiligen Johannes Paul II. aus einem Wallfahrtsort am Gardasee gestohlen. Entwendet wurden auch Knochenfragmente des Heiligen Jerzy Popieluszko, berichtete die Mailänder Tageszeitung "Il Giornale" am Donnerstag. Gestohlen wurden die Reliquien im Wallfahrtsort Montecastella in Tignale.

Veröffentlichungen zum Fipronil-Skandal werden blockiert

26.10.2017 Deutschland und die Niederlande blockieren die Veröffentlichung von Informationen zum Fipronil-Skandal. Die EU-Kommission verweigerte jetzt offiziell die Herausgabe der Meldungen und Zahlen, die im Sommer von den Mitgliedsländern in das gemeinsame Schnellwarnsystem RASFF eingegeben worden waren. Es geht um Eier, die mit dem Insektengift Fipronil verunreinigt worden waren.

Weltmuseum Wien: 7.500 Menschen bei Eröffnungsshow am Heldenplatz

26.10.2017 Nach dem großen Umbau wurde Mittwochabend das Weltmuseum Wien wiedereröffnet. 7.500 Menschen kamen laut Veranstalter zur von André Heller kuratierten Eröffnungsshow am Heldenplatz. Nicht nur Bundespräsident Alexander Van der Bellen war angetan von der "wunderbaren neuen Begegnungsstätte".

Thailand nimmt Abschied von König Bhumibol

26.10.2017 Mehr als ein Jahr nach seinem Tod nimmt Thailand endgültig Abschied von König Bhumibol. Mit einer prunkvollen Prozession wurde die Urne am Donnerstag in Bangkok aus dem Großen Palast zum Ort der Verbrennung gebracht. Mehr als 100.000 Menschen - alle in schwarz - knieten am Rand der zwei Kilometer langen Strecke nieder. Der Leichnam soll am Abend in einer prunkvollen Zeremonie eingeäschert werden.

Warum Wiens Kirchen ständig renoviert werden müssen

26.10.2017 Warum müssen Wiens Kirchen ständig renoviert werden? Die Antwort ist beim Material zu finden. Doch wieso wurde dann gerade darauf zurückgegriffen? VIENNA.at hat beim Universitätsinstitut für Geschichte nachgefragt.

Wissenswertes rund um den Nationalfeiertag

26.10.2017 Seit wann wird der Nationalfeiertag eigentlich gefeiert? Wann wurde der Tag ohne Bundespräsidenten gefeiert? Antworten auf diese und weitere wissenswerte Fragen werden hier gegeben.

Modellbau-Messe 2017 in Wien öffnet am Donnerstag ihre Pforten

25.10.2017 Mit perfektem Timing eröffnet Österreichs größte Messe und Show für Modelltechnik, Spielen, Hobby sowie Basteln, die Modellbau-Messe 2017, am Donnerstag in Wien ihre Pforten.

Letzter Mondscheinbazar vor der Winterpause in der Ottakringer Brauerei

25.10.2017 Noch vor der anstehenden Winterpause lädt der beliebte Wiener Mondscheinbazar-Nachtflohmarkt zu seiner mittlerweile 16. Ausgabe am Samstag, den 28. Oktober 2017, ein.

Türkisches Gericht ordnet vorläufige Freilassung von Steudtner an

26.10.2017 Der deutsche Menschenrechtler Peter Steudtner ist am Mittwochabend in einem Terrorprozess in Istanbul überraschend freigelassen worden.

Negativpreis Big Brother Award geht an Innenminister Sobotka

25.10.2017 Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) erhielt dieses Jahr den Big Brother Award in der Kategorie "Politik". Mit dem Negativpreis wird Sobotka sein "Forderungskatalog" nach neuen Überwachungsmaßnahmen vorgehalten.

EY zeichnet Tailored Apps-Gründer Lorenz Edtmayer und Maximilian Nimmervoll als Entrepreneuers Of The Year aus

25.10.2017 Mit der Entwicklung der meistgenutzten Smartphone- und Tablet-Apps Österreichs haben die Unternehmer Lorenz Edtmayer und Maximilian Nimmervoll den Grundstein für eine Unternehmensgruppe gelegt, die alle Wertschöpfungsbereiche der Digitalwirtschaft umfasst und ein eigenes digitales Ökosystem errichtet.

Fliegen wie in "Oben": Engländer flog mit 100 Ballons

26.10.2017 Im Film "Oben" fliegt ein Haus mithilfe von Luftballons hoch im Himmel. Ein Engländer hat sich davon inspirieren lassen: Er hob mit einem Stuhl und 100 Luftballons ab.

Alles für die Aufmerksamkeit: Verrückte Fangeschenke für Stars

26.10.2017 Jeder Mensch freut sich über Geschenke. Auch Prominente werden mit Aufmerksamkeiten überhäuft. Manche Fans lassen sich ganz besondere Geschenke für ihre berühmten Lieblinge einfallen.

Drei von vier Kindern in Österreich bekommen Taschengeld

25.10.2017 Drei Viertel aller Kinder in Österreich erhalten von ihren Eltern Taschengeld. Bei den Kindern unter fünf Jahren bekommt gut ein Drittel von den Eltern Geld, bei den 15- bis 18-Jährigen sind es 92 Prozent.