AA

Drogenkriminalität: 2017 schon über 1.200 Dealer in Wien festgenommen

19.08.2017 Im Schnitt nimmt die Polizei in Wien im Jahr 2017 fünf Drogendealer pro Tag fest. Insgesamt wurden seit 1. Jänner 2017 rund 500 Kilogramm Suchtmittel sichergestellt.

Wien-Ottakring: Rad-Rowdy attackiert Polizisten

19.08.2017 Ein Radfahrer, der von einem Polizisten kontrolliert wurde, nachdem er mehrere Verwaltungsübertretungen begangen hatte, attackierte den Beamten und verletzte diesen dadurch.

Radfahrerin bei Unfall in Wien-Alsergrund getötet

19.08.2017 Nach einer Kollision mit einem Pkw kam für eine 55-jährige Radfahrerin jede Hilfe zu spät

Zitate der Woche - "Selbstverständlich war es ein politischer Fehler"

19.08.2017 Hinterher ist man immer schlauer. Nach dem unguten Ende bereut Kanzler Kern die Zusammenarbeit mit seinem Berater Tal Silberstein. Ob ihm diese Affäre bei der Wahl schaden wird? Rund um die Nationalratswahl drehen sich auch die folgenden Zitate der Woche.

Wohnwagen bei Wr. Neudorf umgestürz: A2 musste gesperrt werden

19.08.2017 In den frühen Morgenstunden des Samstags kam es auf der Südautobahn A2 in Fahrtrichtung Graz zu einem Unfall. Ein Campingbus kippte um und musste von der Freiwilligen Feuerwehr geborgen werden.

Kerns Super-GAU

18.08.2017 Die Causa Silberstein hat die Österreicher viel mehr beschäftigt, als es der Kanzler und SPÖ-Vorsitzende ohnehin schon befürchten musste. Das zeigt eine Google Trends-Auswertung.

Wien-Penzing: Nächste Bauphase am Flötzersteig startet

18.08.2017 Am Montag werden die Autofahrer am Flötzersteig in Wien-Penzing wieder eine geänderte Verkehrssituation vorfinden. Die nächste Bauphase wird eingeleitet.

Wiener Ferienspiel 2017 beim See- und Stromdienst der Polizei Wien

18.08.2017 Beim Wiener Ferienspiel 2017 können Kinder einen Tag beim See- und Stromdienst der Wiener Polizei verbringen. Das Ferienspiel findet am Samstag, dem 19. August in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr bei See- und Stromdienst der Polizei Wien statt.

Trumps Chefstratege Bannon verlässt das Weiße Haus

18.08.2017 Er war massiv an Trumps Wahlkampf beteiligt und galt als rechter Vordenker im Weißen Haus. Jetzt verlässt Stephen Bannon das Weiße Haus.

Yoko Ono erzwingt Namensänderung für Hamburger Szene-Kneipe

18.08.2017 Wegen einer Klage der John-Lennon-Witwe Yoko Ono muss die Hamburger Szene-Kneipe "Yoko Mono Bar" im Karolinenviertel nach 17 Jahren ihren Namen ändern. Die Künstlerin und Witwe des Beatles-Sängers hatte zuvor über eine Düsseldorfer Anwaltskanzlei gegen den Namen geklagt - er sei ihrem eigenen zu ähnlich, sagte ein Gerichtssprecher am Freitag in Hamburg.

Giftstoff-Alarm im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf: 16 Personen dekontaminiert

18.08.2017 Nachdem sich ein Mann mit einem Schädlingsbekämpfungsmittel umgebracht hatte, musste am Donnerstagabend ein Teil des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf wegen Giftstoff-Alarmes gesperrt werden. 16 Personen wurden vorsorglich dekontaminiert.

Finnland-Attacke: Zwei Tote und sechs Verletzte

18.08.2017 Bei der Messerattacke in der finnischen Stadt Turku sind nach Polizeiangaben zwei Menschen getötet worden. Sechs weitere Menschen seien verletzt worden, teilte die Polizei am Abend über Twitter mit.

Bauarbeiten in Wien-Alsergrund: Umleitung und aufgelassene Bushaltestelle

18.08.2017 In Wien-Alsergrund kommt es ab Montag, dem 21. August zu Bauarbeiten in der Liechtensteinstraße und der Berggasse. Der Verkehr wird umgeleitet sowie eine Bushaltestelle ersatzlos aufgelassen.

Sexuelle Übergriffe in der Wiener U-Bahn: Untersuchungshaft beantragt

18.08.2017 Jener Mann, der am Mittwoch nach sexuellen Übergriffen auf zwei Frauen in der Wiener U-Bahn festgenommen wurde, ist mittlerweile in die Justizanstalt Josefstadt überstellt worden. Die Staatsanwaltschaft Wien hat die Verhängung der U-Haft beantragt, worüber das Landesgericht für Strafsachen vermutlich am Samstag entscheiden wird, teilte Behördensprecherin Nina Bussek am Freitagnachmittag mit.

Ozonkonzentration in Wien über dem Schwellenwert

18.08.2017 Der Ozonwarndienst teilte am Freitag, 18. August, mit, dass die Informationsschwelle laut Ozongesetz überschritten wurde. An der Messstelle Hohe Warte und im Ozonüberwachungsgebiet 1 Nordostösterreich ist die Ozonkonzentrationen größer als 180 µg/m³ als Einstundenmittelwert gemessen worden.

Gemeinsames Meditieren im Arenbergpark in Wien

23.08.2017 Dem stressigen Alltag in der Großstadt entfliehen und positive Gedanken entwickeln. Bei einer gemeinsamen Meditation im Arenbergpark in Wien soll das erreicht werden. Am Mittwoch dem 23. August wird ab 18.00 Uhr im Park für Liebe und Frieden meditiert.

Terror in Barcelona: Wiener Abdullah-Zentrum verurteilt Anschläge

18.08.2017 Das von Saudi-Arabien finanzierte König-Abdullah-Zentrum für Interreligiösen Dialog (KAICIDD) mit Sitz in Wien hat die Anschläge von Barcelona und Cambrils via Aussendung am Freitag verurteilt: "Wir sind über die gestrigen Nachrichten der brutalen Terroranschläge gegen Unschuldige in Spanien erschüttert", heißt es.

Vom Kindergarten bis zur Uni: Hammerschmid will Bündelung der Zuständigkeit in einem Ressort

18.08.2017 Bildungsministerin Sonja Hammerschmid (SPÖ) fordert die Bündelung der Zuständigkeit für Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zur Universität. Mit einem eigenen Ressort wäre es möglich, die Schnittstellen im System zu verbessern. Dies sei das Gebot der Stunde, meinte Hammerschmid bei einem Besuch eines generationsübergreifenden Projekts des Pensionisten-Wohnhauses "Haus Döbling" und der Wiener Kinderfreunde am Freitag.

Anleihen-Zeichner von Wienwert: Rücktritt-Sammelaktion wegen Irrtums

18.08.2017 Nach Ansicht des Vereins Cobin Claims können Privatinvestoren, welche die im Mai 2017 begebene Anleihe des Immobilienentwicklers Wienwert gezeichnet haben, ihr Handeln wegen Irrtums rückgängig machen. Anlegern wird angeboten, sich an einer Sammelaktion zum Rücktritt von der Zeichnung der Anleihe zu beteiligen.

Bei Niki-Insolvenz: Staat Österreich würde helfen

18.08.2017 Würde Niki dem Schicksal von Air Berlin folgen und insolvent werden, würde Österreich mit staatlichen Mitteln zu Hilfe eilen, wurde am Donnerstagnachmittag in Spitzengesprächen in Wien vereinbart.

Mit der U1 bis zur Therme Wien fahren

21.08.2017 Ein paar Feinschliffarbeiten müssen noch erledigt werden, bevor die U1-Verlängerung nach Oberlaa am 2. September 2017 eröffnet wird. VIENNA.at hat sich vorab ein Bild gemacht und ist die neue U1-Strecke abgefahren.

Wer hat Lust auf ein Date mit Jennifer Lawrence?

18.08.2017 "Du und Ich, Picknick und Wein - Los geht's!" Jennifer Lawrence ist auf der Suche nach einem Trink-Kumpel, für ein nettes Picknick in den Weinbergen.

Mit der transsibirischen Eisenbahn nach Wien: Wirtschaftschancen durch Breitspurbahn

18.08.2017 Rund um die länger angedachte Verlängerung der Transsib-Breitspurbahn für Güterverkehr bis in den Raum Wien ist es zuletzt still geworden. Die Bahnchefs der Ukraine, der Slowakei, Russlands und Österreichs - damals noch der jetzige Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) - hatten vor vier Jahren eine Absichtserklärung unterzeichnet. Jetzt zeigt eine Machbarkeitsstudie riesige wirtschaftliche Chancen.

Sexuelle Übergriffe in der Wiener U-Bahn: Verdächtiger nicht einvernahmefähig

18.08.2017 Jener Mann, der nach sexuellen Übergriffen auf zwei Frauen in der Wiener U-Bahn festgenommen wurde, ist bisher nicht einvernommen worden. Sein psychischer Zustand dürfte der Grund dafür sein. Indes haben die beiden Opfer in Einvernahmen den 36-Jährigen belastet, teilte Polizeisprecher Thomas Keiblinger mit.

Fleischhauer in Los Angeles erinnert Kunden an Rechte der Tiere

18.08.2017 In der als ökologisch und "grün" bekannten Universitätsstadt Berkeley sind Tierschutzaktivisten dem örtlichen Fleischhauer derart auf die Nerven gegangen, dass beide Seiten schließlich eine Art Friedenspakt schlossen: The Local Butcher Shop hängte ein Schild auf, das Kunden an die Tierrechte erinnert.

NR-Wahl - Roland Düringer erklärt G!LT zum neuen "Demokratieprojekt"

18.08.2017 Spaß oder Ernst? Diese Grundfrage schwebt seit der Gründung 2016 über Roland Düringers Parteienprojekt G!LT. Am Freitag hat der Kabarettist die Frage beantwortet - zumindest ein wenig. Nachdem er zur "Beendigung des Kunstprojekts Meine Stimme G!LT" geladen hatte, verkündete in einer Pressekonferenz die "Transformation von einem Kunstprojekt zu einem Demokratieprojekt".

Bauarbeiten in Wien-Döbling: Lücke im Hauptradverkehrsnetz wird geschlossen

18.08.2017 In Wien-Döbling wird eine weitere Lücke im Hauptradverkehrsnetz geschlossen. Ab 21. August kommt es im Bereich der Peter-Jordan-Straße und dem Linnéplatz zu Verkehrseinschränkungen durch Bauarbeiten.

Nationalratswahl: Karl Mahrer wird Wiener ÖVP-Spitzenkandidat

18.08.2017 Die Wiener ÖVP nominiert Landespolizei-Vizepräsident Karl Mahrer als Listenersten für die Nationalratswahl.

Nach Terror in Spanien: Was tun bei bereits gebuchter Reise nach Barcelona

18.08.2017 Nach dem Anschlag in Barcelona stellt sich unter anderem die Frage, ob man noch in die Stadt reisen möchte, wenn bereits gebucht wurde. Klaus Herburger, Sprecher der Vorarlberger Reisebüros, klärt im VOL.AT-Gespräch über die Möglichkeiten auf.

FPÖ-Bezirksrat laut Zeitung Organisator des Jobbik-Freundeskreises in Wien

18.08.2017 Karl Eggl, FPÖ-Bezirksrat in Ottakring, habe demnach den Wiener Freundeskreis der ungarischen rechtsextremen Partei Jobbik gegründet.

Belvedere Urban Garden mit Pop Up Bar eröffnet im Wiener Stadtpark

18.08.2017 Zwischen 22. August und 2. September 2017 wird der Wiener Stadtpark um eine Pop Up Bar und eine Garten-Oase bereichert.

NR-Wahl: FLÖ hat ihren Spitzenkandidaten für Wien gefunden

21.08.2017 Die Freie Liste Österreich hat ihre Landeslisten für die Nationalratswahl im Oktober komplettiert.

Barcelona-Terror: Trauerminute in Wien

18.08.2017 Nach dem Terroranschlag in Barcelona lud die Vertretung der katalanischen Regierung in Wien am Freitag zu einer Schweigeminute.

Mann attackierte Radfahrer mit Messer: Festnahme in Wien-Meidling

18.08.2017 Am Donnerstag nahm die Polizei einen Mann fest, nachdem er einen Radfahrer attackiert und mehrere Passanten bedroht hatte.

"Kein Platz für Nazi-Flaggen": Schwarzenegger disst Trump

18.08.2017 Arnold Schwarzenegger hat sich am Freitag mit einem Video an seine Facebook-Fans gewandt. Darin kritisiert er die Angriffe in Charlottesville am vergangenen Wochenende und schießt scharf gegen US-Präsident Donald Trump.

248 Baggies Marihuana in Wien-Favoriten gefunden

18.08.2017 Die Polizisten wurden wegen eines Streits zwischen drei Frauen in eine Wohnung in Wien-Favoriten gerufen. Dort bemerkten sie plötzlich starken Marihuana-Geruch.

Mann nach Verkehrsunfall in Wien-Wieden mit Messer bedroht

18.08.2017 Am Donnerstagnachmittag bedrohte ein 35-Jähriger einen 28-Jährigen nach einem Verkehrsunfall mit einem Messer. Nach kurzer Flucht wurde er festgenommen.

Wien: Einbrecher in Ottakring und Favoriten gefasst

18.08.2017 In Wien-Ottakring ertappte die Polizei zwei Fahrzeugeinbrecher in flagranti, in Favoriten brachte eine aufmerksame Zeugin die Beamten auf die Spur.

Drei Fahrraddiebe in Wien-Döbling festgenommen

18.08.2017 Ein Diebes-Trio wurde von der Polizei am Donnerstag in Wien-Döbling festgenommen. Die Männer wollten unter anderem mehrere gestohlene Fahrräder verladen.

Drei Verletzte nach Rauferei in Wien-Liesing

18.08.2017 Bei einem eskalierten Streit in Wien-Liesing wurden in der Nacht auf Freitag drei Personen verletzt.