AA

Dieselgipfel - Software-Update für 600.000 Pkw und Händler-Prämie

22.08.2017 Der heutige "Dieselgipfel" im Verkehrsministerium hat wenig Überraschendes gebracht: 600.000 Dieselautos erhalten ein Software-Update, eine Hardware-Erneuerung kommt nicht.

Schlägerei in der Mariahilfer Straße: 34-jähriger Dieb verhaftet

22.08.2017 Kurz vor Montagmittag wurde die Polizei von mehreren Zeugen aufmerksam gemacht, dass drei Männer auf der Wiener Mariahilfer Straße in eine Schlägerei verwickelt waren.

Vögel nervten ihn: Pistolenschüsse aus Wohnung in Wien-Brigittenau

22.08.2017 Trotzs aufrechten Waffenverbots feuerte ein 42-Jähriger im 20. Bezirk in Wien mit einer Gaspistole aus dem Fenster.

Streit auf der Straße in Wien-Penzing eskalierte mit schwerer Körperverletzung

22.08.2017 Montagnacht gegen 23:45 Uhr kam es auf der Hütteldorfer Straße in Wien-Penzing zu einem Streit zwischen drei Personen, der eskalierte. Entbrannt war die Auseinandersetzung aus bisher unbekanntem Grund.

ÖBB-Ticketautomaten in Wien ab heute mit neuer Benutzeroberfläche

22.08.2017 Seit Dienstag ist die neue Benutzeroberfläche bei den Ticketautomaten der ÖBB sowohl in Wien als auch in Niederösterreich verfügbar. Bis zum Ende des Jahres sollen alle rund 1.000 Automaten in ganz Österreich umgestellt werden.

2,2 Prozent mehr - Regierung beschloss Erhöhung für kleine Pensionen

22.08.2017 In Wahlkampfzeiten sitzt das Geldbörsel locker: Ohne langwierige Diskussionen hat die Regierung am Dienstag eine Pensionserhöhung beschlossen. Zur Abgeltung der Inflation wären eigentlich 1,6 Prozent vorgesehen. Nun werden Pensionen bis 1.500 Euro um 2,2 Prozent erhöht, dann wird es weniger, ab 4.980 Euro gibt es dafür gar kein Plus.

Kurse für gehörlose Flüchtlinge in Wien: Viele lernen erstmals Gebärdensprache

22.08.2017 Ein österreichweit einzigartiges Angebot: Seit Jänner 2016 können hier Flüchtlinge, die auf ihren Asylbescheid warten, Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) und Schriftsprache lernen. Anbieter ist das Schulungszentrum Equalizent, das Kurse für hörbehinderte Menschen abhält.

Gerichtsmediziner: Jerry Lewis starb an Herzversagen

22.08.2017 Der US-Komiker Jerry Lewis ist nach Angaben des Gerichtsmediziners an Herzversagen gestorben. Der legendäre Entertainer habe an einer Gefäßerkrankung gelitten, die letztlich zu seinem Tod geführt habe, sagte der zuständige Gerichtsmediziner des US-Bundesstaates Nevada am Montag (Ortszeit) dem Portal People.com. Lewis war am Sonntag im Alter von 91 Jahren in Las Vegas gestorben.

Dänischer Kronprinz darf nicht in australische Bar

22.08.2017 Der dänische Kronprinz Frederik (49) ist mangels eines Ausweises beim Besuch einer Bar in Australien an der Alterskontrolle gescheitert. Der Prinz sei am Wochenende beim Versuch, die Jade Buddha Bar in Brisbane zu betreten, am Eingang abgewiesen worden, berichtete die Zeitung "Courier Mail" am Dienstag (Ortszeit).

Frühstück über "Pest-und-Cholera-Sager" empört

22.08.2017 Bregenz - Die von SPÖ-Vorsitzenden Gabriele Sprickler-Falschlunger im ORF-Sommergespräch getätigten Aussagen über mögliche künftige Koalitionen auf Bundesebene empfindet ÖVP-Klubobmann Roland Frühstück als geschmacklos und deplatziert.

Ab Freitag: Alle Fahrspuren bei Tangentenbaustelle Stadlau frei

22.08.2017 Zehn Tage früher als geplant werden ab kommenden Freitag beim Baustellenabschnitt zwischen Stadlau und Hirschstetten auf der A23 Südosttangente wieder alle Fahrspuren benutzbar sein.

Wien mit neuem Juli-Rekord bei Gästenächtigungen

22.08.2017 Wien verzeichnet einen neuen Rekord bei den Gästenächtigungen im Juli. Der Wien-Tourismus zählt 1,519.000 Nächtigungen und damit einen Zuwachs von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Bizarrer Streit um Selfies des Affen Naruto

22.08.2017 Ein Affe auf der indonesischen Insel Sulawesi grinst im Jahr 2011 in die Linse einer Kamera und drückt ab. Die Bilder gehen als "Affen-Selfies" um die Welt. Ein britischer Fotograf, David J. Slater, glaubt das Motiv seines Lebens geschossen zu haben. Er vermarktet die Fotos. Doch bald schon wird angezweifelt, dass er überhaupt die Rechte an den Bildern besitzt.

Hacker stahlen Nacktfotos von Lindsey Vonn und Tiger Woods

22.08.2017 Unbekannte haben das Handy von US-Skistar Lindsey Vonn (32) gehackt und Nacktfotos von ihr und ihrem Ex-Freund Tiger Woods (41) gestohlen. "Es ist ein abscheulicher und widerwärtiger Eingriff in die Privatsphäre, wenn jemand private und intime Fotos stiehlt und sie illegalerweise veröffentlicht", teilte Vonns Sprecher am Montag (Ortszeit) dem US-Portal People.com mit.

Nach tödlicher Messerattacke in Wien-Ottakring: Tatverdächtiger ausgeforscht

22.08.2017 Die Polizei konnte den mutmaßlichen Täter ausforschen, der für die tödlichen Messerstiche in der Nacht auf Samstag in Ottakring verantwortlich sein soll.

Eine Mischung aus "Geschichte und Geschichterl'n": Führung in der Votivkirche

22.08.2017 Am Samstag lädt der Verein "Rhythmus und Kultur" zu einer Führung durch die Votivkirche. Die Teilnehmer erfahren dabei Wissenwertes über das "Kosmopolitische Gotteshaus".

Mit dem Heurigen Express die Wiener Weinbaugebiete entdecken

2.07.2020 Von Nussdorf auf den Kahlenberg oder durch Strebersdorf und Stammersdorf: Mit dem Heurigen Express kann eine Entdeckungsreise durch die idyllischen Wiener Weinbaugebiete am Stadtrand erlebt werden. Wir haben alle Infos zu den Routen, Betriebszeiten und Preisen.

Totale Sonnenfinsternis begeistert Amerika

22.08.2017 Für eine kurze Zeit ging am Montag in einem schmalen Streifen quer durch die USA das Sonnenlicht aus. Friedlich und begeistert haben die Amerikaner ihre mit Spannung erwartete "Great Eclipse" miteinander gefeiert.

Vizekanzler und Innenminister berufen Nationalen Sicherheitsrat ein

22.08.2017 ÖVP-Vizekanzler Wolfgang Brandstetter und ÖVP-Innenminister Wolfgang Sobotka haben am Dienstag die Einberufung des Nationalen Sicherheitsrates beantragt.

Strache will Rot-Schwarz verhindern und setzt auf "Fairness"

22.08.2017 Das erklärte Ziel von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache nach der Nationalratswahl am 15. Oktober ist die Verhinderung einer Neuauflage der rot-schwarzen Koalition. "Das geht nur mit einer Stimme für die FPÖ", sagte der Parteiobmann am Montagabend im ORF-"Sommergespräch", bei dem er mehrmals den Begriff der "Fairness" in den Vordergrund stellte.

Taliban drohen Trump: Heiliger Krieg bis zum letzten Atemzug

22.08.2017 Die radikalislamischen Taliban haben als Reaktion auf die neue Afghanistan-Strategie von US-Präsident Donald Trump angekündigt, einen "heiligen Krieg bis zum letzten Atemzug" führen zu wollen.

Neues Queens Of The Stone Age-Album "Villains" überrascht mit 80er-Sounds

21.08.2017 Die Einbindung von Musikproduzent Mark Ronson gab schon den ersten Hinweis auf weitreichende Änderungen, nun kann bestätigt werden, dass das neue Album der Stoner-Rock-Band Queens of the Stone Age in Richtung Disco geht.

In Arktis festgenommen: Österreichische Greenpeace-Aktivistinnen wieder frei

21.08.2017 Die Crew des Greenpeace-Schiffs, das vor Norwegen gegen eine Olbohrplattform protestiert hatte, wurde freigelassen

Frauenleiche aus dem Öresund geborgen

21.08.2017 In den Gewässern vor der dänischen Hauptstadt Kopenhagen ist am Montag die Leiche einer Frau geborgen worden. Das teilte die Polizei in Kopenhagen am Abend auf Twitter mit. Ob es sich um die seit elf Tagen vermisste schwedische Journalistin Kim Wall handelt, wurde zunächst nicht mitgeteilt.

"The Architects"-Sänger unterbricht Show wegen eines Grapschers

21.08.2017 Ein Sänger hat die Show seiner Band unterbrochen und einem Grapscher im Publikum mit Rausschmiss gedroht - dafür ist Sam Carter von der englischen Metalcore-Gruppe Architects in sozialen Netzwerken gefeiert worden. "Danke fürs Einschreiten, Sam!", "Was für ein prima Typ" oder "Du hast einen lebenslangen Fan gefunden" hieß es in Tweets.

Polizei bestätigt: Mutmaßlicher Barcelona-Attentäter wurde erschossen

21.08.2017 Der Hauptverdächtige des Anschlags von Barcelona ist nach Polizeiangaben tot. Younes Abouyaaqoub sei erschossen worden, bestätigte die Polizei am Montag spanische Medienberichte. Auch der Imam, der die Terroristen von Barcelona und Cambrils radikalisiert haben soll, ist tot.

Wien: So lief die internationale Anti-Terror-Übung auf der Donau

21.08.2017 Bei einer internationalen Anti-Terror-Übung bei der Donau-Marina in Wien waren 80 Polizisten der Cobra sowie 55 Beamte aus Deutschland, Ungarn, der Slowakei und Slowenien im Einsatz.

Re-Design des Freeport Fashion Outlets im Wiener Jugendstil

21.08.2017 Das Freeprt Fashion Outlet in Tschechien wird im Design des Wiener Jugendstils umgebaut. Zum jährlichen Late Night Shopping am 23. September sollen die Bauarbeiten fertig sein.

ORF-Sommergespräch mit H.C. Strache: Schutzbereich rund um Wiener Parlament

21.08.2017 Vor dem Wiener Parlament wurde anlässlich des am Montagnachmittag und Abend stattfindenden ORF-Sommergesprächs mit FPÖ-Chef Heinz Christian Strache ein Schutzbereich der Wiener Polizei verordnet.

Prinz Charles in der Gunst der Briten gesunken

21.08.2017 20 Jahre nach dem Tod von Lady Diana sinkt Prinz Charles weiter in der Gunst der Briten. Nur 36 Prozent der Befragten werteten die Rolle des britischen Thronfolgers für die Monarchie in einer am Montag veröffentlichten Umfrage positiv - vor vier Jahren waren es noch 60 Prozent der Briten. 27 Prozent der Befragten sind sogar der Meinung, Charles schade der Monarchie.

Drittes "Sommergespräch" mit Heinz-Christian Strache - FPÖ

21.08.2017 Mit dem dritten von insgesamt fünf ORF-"Sommergesprächen" geht es am Montag, dem 21. August 2017, um 21.05 Uhr in ORF 2 weiter. Zu Gast ist diesmal Heinz-Christian Strache von der FPÖ, Gastgeber ist Tarek Leitner.

Carla Bruni kommt am 4. Dezember 2017 ins Wiener Konzerthaus

21.08.2017 Carla Bruni gibt im Rahmen ihrer "French Tour" am 4. Dezember 2017 ein Konzert im Wiener Konzerthaus.

Am 25. August gratis in den Tiergarten Schönbrunn in Wien

22.08.2017 Am 25. August 2017 wird im Tiergarten Schönbrunn in Wien wieder Lotterientag gefeiert. So können Sie den Zoo an diesem Tag gratis besuchen.

Hitlergruß im Stadion: Rapid-Ultra muss ins Gefängnis

21.08.2017 Weil er während eines Fußballspiels seines Lieblingsklubs Rapid Wien im Allianz-Stadion den Hitlergruß zeigte, wurde ein 39-Jähriger wegen Wiederbetätigung verurteilt.

ÖAMTC regt vor "Diesel-Gipfel" Hardwarenachrüstung an

21.08.2017 Der Autofahrerclub ÖAMTC erwartet vom "Diesel-Gipfel" am Dienstag, dass die in Deutschland von der Industrie gemachten Zusagen für die Nachrüstung von Pkw auch für Österreich gelten. Diese sehen im Wesentlichen ein Software-Update vor, das den Schadstoffausstoß von Diesel-Pkw senken soll. Allerdings sollte man auch über Hardware-Nachrüstung nachdenken, fordert ÖAMTC-Leiter Bernhard Wiesinger.

Dänischer U-Boot-Eigentümer gab zu: Verschwundene Journalistin ist tot

21.08.2017 Der dänische U-Boot-Besitzer Peter Madsen hat in einem Verhör mit der Polizei ausgesagt, die vermisste schwedische Journalistin sei durch ein Unglück an Bord ums Leben gekommen. Wie die Polizei in Kopenhagen am Montag mitteilte, habe der 46-Jährige die Frau an einem nicht genau genannten Ort in der Koge-Bucht bestattet.

Wien und Niederösterreich: Einmietbetrüger nächtigte monatelang in Hotels

21.08.2017 Von April bis August übernachtete ein 33-Jähriger in verschiedenen Hotels in Wien und Niederösterreich, ohne dafür die Rechungen zu bezahlen.

Schloss Schönbrunn: Neuer Geschäftsführer will Sicherheitsschleusen an den Eingängen

21.08.2017 Klaus Panholzer, designierter Geschäftsführer der Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft, will an den Eingängen zum Schloss Schönbrunn Sicherheitsschleusen installieren.

Sonnenuntergänge beobachten: Die beste Plätze in Wien

28.04.2018 Das ein Sonnenuntergang gerade im Sommer sehr stimmig sein kann, steht ja außer Frage. Wir haben uns ein paar der beste Plätze in Wien rausgesucht, von denen aus man das Spektakel besonders gut mitverfolgen kann.

Nach tödlichen Messerstichen in Wien Ottakring: Täter weiterhin auf der Flucht

21.08.2017 In der Nacht auf Samstag, 19. August, erstach ein Mann den Besitzer eines Cafés in Ottakring, nachdem dieser seiner Freundin ein Kompliment gemacht hatte. Der mutmaßliche Täter ist weiterhin auf der Flucht.