AA

Prototypen aufgestellt: So soll Trumps Mauer aussehen

27.10.2017 Die beiden letzten Modelle von insgesamt acht Prototypen der geplanten Mauer an der Grenze zu Mexiko sind aufgestellt. US-Präsident Donald Trump hatte im Wahlkampf versprochen, die mehr als 3.000 Kilometer lange Grenze mit einer Mauer abzuschotten.

Halloween in Wien: Welche Streiche verboten sind

31.10.2017 Das Bundeskriminalamt warnt auf seiner Internetseite vor strafbaren Streichen und rät Eltern, "mit ihren Kindern klärende Gespräche" zu führen.

Sexismus-Debatte: Armin Wolf disst Felix Baumgartner

27.10.2017 In der #MeToo-Kontroverse schießt ORF-Moderator Armin Wolf gegen Extremsportler Felix Baumgartner.

Deshalb sollten Herz-OPs am Nachmittag stattfinden

27.10.2017 Herz-Operationen gelingen am besten am Nachmittag: Dieses erstaunliche Fazit ziehen Kardiologen in einer am Freitag in der britischen Fachzeitschrift "The Lancet" veröffentlichten Studie. Danach ist das Risiko schwerer Komplikationen nur halb so groß für Patienten, die am Nachmittag operiert werden. Als Grund nennen die Forscher den menschlichen Biorhythmus.

Feuerwerks-Explosion tötete Dutzende Menschen

27.10.2017 In Indonesiens Hauptstadt Jakarta sind einem Feuer in einer Fabrik für Feuerwerkskörper mindestens 47 Menschen zum Opfer gefallen.

Wien: Prozess gegen Taschendiebin offenbart perfide Form von Menschenhandel

27.10.2017 Eine heute 22-jährige Bosnierin wurde als Kind von ihrer Mutter weggegeben und von Fremden als Taschendiebin benutzt. Der Prozess in Wien gibt Einblicke in ihr Leben.

Ed Sheerans Freundin musste ihm nach Unfall die Zähne putzen

27.10.2017 Sänger Ed Sheeran (26, "Galway Girl") hat sich nach seinem Fahrradunfall bei vielen alltäglichen Dingen von seiner Freundin helfen lassen müssen.

Winterreifenpflicht startet am 1. November

27.10.2017 Per 1. November gilt in Österreich wieder die witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht für Pkw. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier.

Heumarkt-Projekt: Spenden an Chorherr-Projekt in Südafrika

27.10.2017 Christoph Chorherr, Planungssprecher der Wiener Grünen, hat ein Schulprojekt in Südafrika ins Leben gerufen. Spenden dafür kamen auch von Immobilienunternehmern.

Opfer nach Home Invasion in Favoriten nicht einvernahmefähig

27.10.2017 Nachdem ein 76-jähriger Pensionist am Mittwochabend in der Puchsbaumgasse bei einer Home Invasion verletzt und im Spital behandelt wurde, ist eine Befragung auch am Freitag noch nicht möglich.

Farbanschlag auf Trevi-Brunnen in Rom

27.10.2017 Ein Mann schüttete tiefrote Farbe in das Becken, des im 18. Jahrhundert erbauten Brunnen. 

Wien errichtet nicht versenkbare Poller als Anti-Terror-Maßnahmen

27.10.2017 Zum Schutz vor Terroranschlägen wird die Stadt Wien die Sicherheitsmaßnahmen nun konkret mit Pollern erhöhen, die das Risiko sogenannter Rammangriffe mit Lkws senken sollen. Drei Standorte sind derzeit fixiert.

Studie der Arbeiterkammer Wien: Sexuelle Belästigung gehört für junge Frauen zum Alltag

27.10.2017 Sexuelle Belästigung gehört für die meisten jungen Frauen zum Alltag, so das Ergebnis einer von der Arbeiterkammer Wien mit dem AMS initiierten Untersuchung. 

"Kein Keil zwischen Bundes- und Landespartei": Haimbuchner dementiert Streit mit Strache

27.10.2017 Der oberösterreichische FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner dementiert, dass es eine Missstimmung zwischen ihm und Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache gibt: "Das ist völlig unrichtig", sagte Haimbuchner den "Oberösterreichischen Nachrichten" (Freitag-Ausgabe). Grund für entsprechende mediale Spekulationen ist, dass Haimbuchner nicht Teil des Teams für die Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP ist.

Justizminister Brandstetter zu seiner politischen Zukunft: "Ich klebe nicht an einem Sessel"

27.10.2017 Die konkreten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ auf Ebene der Fachgruppen startet zwar erst kommende Woche, erste Schwerpunkte im Justizbereich sprach Minister Wolfgang Brandstetter im Interview mit der APA mit dem Sicherheitspaket, der Reform des Maßnahmenvollzugs und eine Strafrechts-Verschärfungen bereits an.

Nach Kritik an neuen "Bike Sharing"-Angeboten: Wien plant Regeln für Anbieter

27.10.2017 Blockaden durch massenhaft abgestellte Leihräder, überfüllte Radständer: Die seit Sommer in Wien vermehrt auftretenden "Bike Sharing"-Anbieter werden zunehmend kritisch beäugt. Die Stadt Wien will nun darauf reagieren und verbindliche Regeln für Anbieter wie "Ofo" oder "Obike" einführen.

Streit in Margareten: Radfahrer trat gegen PKW, Fahrzeuglenker revanchierte sich

27.10.2017 Kurz vor Mittag kam es in Wien-Margareten im Bereich der Steinbauergasse zu einer Auseinandersetzung im Straßenverkehr zwischen einem 60-jährigen Fahrzeuglenker und einem 40-jährigen Radfahrer. Der Radler gab an, vom PKW des 60-Jährigen bedrängt worden zu sein, weswegen der Zweiradfahrer zur Abwehr gegen die Tür des Fahrzeugs trat.

Jugendliches Trio beschädigt Pkw in Wiener Innenstadt

27.10.2017 Am Freitag schlugen mehrere Jugendliche gegen ein Fahrzeug in der Innenstadt. Sie wurden angezeigt.

Fahrzeugeinbrecher in Wien-Brigittenau festgenommen

27.10.2017 Vier junge Männer traten im 20. Bezirk in Wien auf ein Fahrzeug ein, brachen zwei auf und warfen Gegenstände auf die Straße.

Schwerpunktaktion in Wien: Mehrere Dealer verhaftet

27.10.2017 Bei einer im Großraum Wien angelegten Schwerpunktaktion der Polizei in der Nacht auf Freitag konnten mehrere Personen beim Suchtgifthandel beobachtet und in weiterer Folge verhaftet werden.

Moderater Vertrauensverlust für Sebastian Kurz, Christian Kern stürzt gewaltig ab

27.10.2017 Der aktuelle APA/OGM-Vertrauensindex zeigt auf, dass zahlreiche heimische Spitzenpolitiker bei der Wählerschaft an Gunst verloren haben. Überraschend dabei: Bundeskanzler und SPÖ-Vorsitzender Christian Kern befindet im sich erstmals im Minus, auch ÖVP-Chef Sebastian Kurz hat trotz seines Wahlsiegs am 15. Oktober an Vertrauen verloren.

Kurz als Baby-Hitler vor Haiders Todes-Auto

27.10.2017 Das deutsche Satire-Magazin "Titanic" rückt ÖVP-Chef Sebastian Kurz erneut in die Nähe von Adolf Hitler: Nach dem Mord-Aufruf letzte Woche ist Kurz diese Woche vor dem Unfallauto Jörg Haiders zu sehen.

Endspurt zur Miss Earth-Wahl auf den Philippinen: Kronsteiner im engeren Favoritenkreis

27.10.2017 Die seit Juli amtierende Miss Earth Austria Bianca Kronsteiner steckt derzeit auf den Philippinen mitten in den Vorbereitungen auf das große Miss Earth-Finale, das Anfang November stattfindet. Die hübsche 19-jährige zählt bereits zu den Favoritinnen.

Haushaltsenergie um 1,5 Prozent teurer

27.10.2017 Die heimischen Haushalte mussten im September für Energie mehr zahlen, wie aus dem von der Österreichischen Energieagentur berechneten Energiepreisindex (EPI) hervor geht.

Aus für Dominic Thiem beim Erste Bank Open in Wien: "War die meiste Zeit chancenlos"

27.10.2017 Lokalmatador und Nummer 6 der Welt Dominic Thiem musste sich am Donnerstag wie im Vorjahr bereits im Achtelfinale des Erste Bank Open vorzeitig verabschieden. Er unterlag dem Franzosen Richard Gasquet nach 2:22 Stunden mit 6:4,5:7,1:6.

Erneut Anschlag auf Trevi-Brunnen in Rom: Wasser rot gefärbt

27.10.2017 Am Donnerstag verübte ein Rechtsextremist einen Farb-Anschlag auf den weltbekannten Trevi-Brunnen in Rom. Vor den Augen Hunderter Touristen schüttete er roten Farbstoff in das Wasser des Barock-Brunnens.

Kurz hielt bereits Ansprache am Nationalfeiertag

27.10.2017 Noch ist Sebastian Kurz nicht Kanzler, doch er richtete sich bereits mit einer Ansprache an das Volk.

Katalanischer Regierungschef schließt Neuwahl aus

27.10.2017 Der katalanische Regierungschef Carles Puigdemont lehnt Neuwahlen ab. Er habe diese erwogen, aber schließlich ausgeschlossen, erklärte er am Donnerstag.

Nationalfeiertag: Für Van der Bellen auch Menschenrechte "immerwährend"

26.10.2017 In seiner ersten Fernsehansprache zum Nationalfeiertag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen darauf hingewiesen, dass er neben der Verfassung und der Neutralität auch die Menschenrechte und das Bekenntnis zur EU als immerwährend erachtet.

Kiewer Gericht wies Peter Seisenbachers Antrag zurück

26.10.2017 Aus formalen Gründen hat das Verwaltungsgericht von Kiew am Mittwoch einen Antrag von Peter Seisenbacher zurückgewiesen, bestätigte am Donnerstagnachmittag eine Gerichtssprecherin. In seinem Antrag vom 19. Oktober hatte der österreichische Ex-Judoka versucht, einen Bescheid der ukrainischen Migrationsbehörde (DMS) gerichtlich aufheben zu lassen.

Wiener erlitt Herzstillstand auf der Rax in Niederösterreich

26.10.2017 Ein 45-Jähriger aus dem Großraum Wien erlitt am Donnerstag beim Wandern auf der Rax in rund 850 Metern Seehöhe einen Herzstillstand. Seinen beiden Begleiterinnen reanimierten den Mann, bevor die Rettungskräfte eintrafen.

Wiener Heumarkt: Chorherr weist Vorwurf der Einflussnahme durch Spenden zurück

26.10.2017 Christoph Chorherr, der Planungssprecher der Wiener Grünen, hat am Donnerstag bestritten, dass durch Spenden an einen von ihm gegründeten karitativen Verein Einfluss auf seine politische Tätigkeit genommen wurde. Die Vorwürfe seien konstruiert. Die ÖVP fordert Aufklärung.

Kataloniens Regierungschef sagte Rede kurzfristig ab

26.10.2017 Der katalanische Regierungschef Carles Puigdemont hat eine mit Spannung erwartete Erklärung kurzfristig abgesagt. Die Rede finde nicht statt, teilte die katalanische Regierung am Donnerstag wenige Minuten vor dem anberaumten Termin mit. Warum Puigdemont plötzlich wieder kehrt machte, war zunächst unklar.

Auch in EU-Kommission Fälle von sexueller Belästigung

26.10.2017 Auch in der EU-Kommission hat es in den vergangenen Jahren mehrere Fälle sexueller Belästigung gegeben. Im Schnitt gebe es pro Jahr 13 offizielle Bitten um Unterstützung wegen "unangemessenen Verhaltens", teilte eine Sprecherin am Donnerstag mit. In durchschnittlich vier Fällen jährlich würden deswegen Disziplinarmaßnahmen verhängt. Die Angaben bezogen sich auf die vergangenen fünf Jahre.

EZB leitet Wende in Zinspolitik ein

27.10.2017 Die Europäische Zentralbank (EZB) läutet den Einstieg in den Ausstieg aus ihrer ultralockeren Geldpolitik ein. Die Notenbank setzt die milliardenschweren Wertpapierkäufe im kommenden Jahr zwar fort, verringert das Volumen aber deutlich. Der Leitzins, zu dem sich Geschäftsbanken bei der Notenbank Geld leihen können, bleibt erwartungsgemäß auf dem Rekordtief von 0,0 Prozent.

Vogelschlag: AUA-Maschine Boeing 767 musste nach Wien-Schwechat umkehren

26.10.2017 Wegen Vogelschlages musste eine Boeing 767 am Donnerstagvormittag nach Wien-Schwechat umkehren. Die Austrian-Maschine OS065 startete gegen 10.30 Uhr mit 210 Passagieren und zwölf Crewmitgliedern an Bord Richtung Chicago, doch noch im Steigflug gerieten gegen 11 Uhr mehrere Vögel in das rechte Triebwerk, teilte AUA-Sprecher Peter Thier mit.

Betrunkene ballerten am Wiener Handelskai mit Schreckschusspistole herum

26.10.2017 In der Nacht auf Donnerstag haben zwei Betrunkene in der Nähe einer Tankstelle am Handelskai in Wien-Leopoldstadt mit einer Schreckschusspistole herumgeballert.

Diese Stars nutzten ihrer Eltern als Karriere-Sprungbrett

27.10.2017 Es ist unbestreitbar, dass es viele Stars durch ihr Talent und ihre Arbeit zu Etwas gebracht haben. Für so manche war aber auch der Geldbeutel der Eltern ein gutes Sprungbrett.

Mann legte auf der Flucht vor der Polizei Zugverkehr am Wiener Hauptbahnhof lahm

26.10.2017 Auf der Flucht vor der Polizei hat ein Mann am Mittwochabend kurzfristig den Zugverkehr am Wiener Hauptbahnhof lahmgelegt.