AA

Die ÖVP überholt die SPÖ in Wien

5.08.2017 In am Samstag veröffentlichten Umfragen liegt die ÖVP von Sebastian Kurz weiterhin klar in Führung. Neu ist allerdings, dass erstmals auch im traditionell roten Wien die Volkspartei vor der SPÖ auf Platz eins geführt wird.

Wien-Favoriten: 5-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

5.08.2017 Am frühen Freitagnachmittag kam es bei der Buchengasse in Wien-Favoriten zu einem Verkehrunfall, bei dem ein Kleinkind schwer verletzt wurde.

Schüsse bei Bushaltestelle in Wien-Favoriten: Bewaffneter 19-Jähriger verhaftet

5.08.2017 Bei einer routinemäßige Fahrzeugkontrolle in der Wienerbergstraße wurden Polizisten am Freitagabend von Passanten informiert, dass ein bewaffneter 19-Jähriger bei einer Bushaltestelle um sich schießt. Beim Eintreffen am Tatort richtete der junge Mann die Waffe gegen die Beamten.

Mondscheinbazar Summer Special in der Expedithalle Wien

4.08.2017 Zu einem "Summer Special" am Samstag, den 5. August 2017, lädt der Mondscheinbazar, diesmal in die Expedithalle in Wien-Favoriten. Auf kühle Drinks, Food Trucks und natürlich eine reichhaltige Shopping-Auswahl darf man sich beim beliebten Nachtflohmarkt erneut freuen.

Frauen-Nationalteam: Tausend Fans empfingen ÖFB-Team in Wien

4.08.2017 Am Freitagabend wurde das Frauen-Nationalteam auf dem Wiener Rathausplatz von etwa Tausend Fans in Empfang genommen.

U-Bahnstation Wien Heiligenstadt: Hund blieb in Rolltreppe stecken

4.08.2017 Am Freitagnachmittag rückte die Feuerwehr aus, um einen Hund aus einer misslichen Lage zu befreien. Die Pfote des Tiers blieb in einer Rolltreppe in der U-Bahnstation Heiligenstadt stecken.

Ehemaliger Wiener Bezirksvorsteher Karlheinz Hora verstorben

4.08.2017 Karlheinz Hora verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit, nur wenige Monate nach dem Ende seiner Tätigkeit als Bezirksvorsteher des 2. Wiener Bezirks.

Islam-Kindergärten: Aslan wirft Stadt Wien Aktenmanipulation vor

4.08.2017 Es geht um die Studie über Islam-Kindergärten in Wien: Islamwissenschafter Ednan Aslan erhebt schwere Vorwürfe gegen die Stadt Wien. Aslan zufolge würden Beamte der für Kindergärten zuständigen Magistratsabteilung eine ehemalige Mitarbeiterin Aslans unter Druck setzen. Außerdem wirft er der Stadt vor, Aktenvermerke manipuliert zu haben.

Wien-Favoriten: Zwei Frauen bei Fahrzeugüberschlag verletzt

4.08.2017 Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Freitagnachmittag in Wien-Favoriten: Bei der Kreuzung Laxenburger Staße/Troststraße überschlug sich ein Fahrzeug.

Sehhilfe am Flughafen Wien gestohlen: Hersteller ersetzt 150.000 Euro teures Gerät

4.08.2017 Am Mittwoch wurde einer taiwanesischen Urlauberin am Flughafen Wien-Schwechat eine elektrische Sehhilfe gestohlen. Nun liefert der Hersteller Second Sight ein Ersatzgerät im Wert von 150.000 Euro aus.

Halbjahres-Zahlen Kriminalstatistik: Weniger Anzeigen in Wien

4.08.2017 Die vorläufigen Halbjahres-Zahlen der Kriminalstatistik zeigen eine positive Bilanz. In Wien gab es im Vergleich zum ersten Halbjahr 2016 weniger Anzeigen. Die Aufklärungsquote liegt zum ersten Mal über 40 Prozent.

Das Grätzelrad: Gratis-Transportfahrräder in Wien mieten

4.08.2017 Es muss nicht immer ein Leihwagen oder eine Transportfirma sein: Seit kurzem kann man sich in Wien praktische Transportfahrräder ausliehen, um Großes oder Umständliches schnell und einfach von A nach B zu bringen. Das Beste dabei: Das Ganze ist kostenlos. Wir haben alle Infos dazu hier gesammelt.

Baumulde krachte in Wien-Neubau auf Straßenbahnlinie 5: Frau verletzt

4.08.2017 Eine an einem Kran befestigte Baumulde stürzte am Freitag in der Kaiserstraße in Wien-Neubau auf eine Straßenbahn der Linie 5. Eine Frau wurde dabei leicht verletzt.

NR-Wahl-Umfrage: Wen würden Sie derzeit zum Bundeskanzler wählen?

6.10.2017 Am 15. Oktober 2017 wird bei der Nationalratswahl entschieden, wer die Zukunft Österreich in der nächsten Legislaturperiode gestalten wird. Einmal wöchentlich stellt VIENNA.at seinen Usern nun die (theoretische) Frage: Wen würden Sie derzeit zu Bundeskanzler wählen?

Fünfter Veganista-Eissalon in Wien eröffnet - VIENNA.at war vor Ort

8.08.2017 Fans von veganem Eis haben nun auch im 3. Bezirk in Wien eine Anlaufstelle. In der Ungargasse hat am Freitag, 4. August, ein neuer Veganista-Shop eröffnet. VIENNA.at war vor Ort und hat sich durch die Eissorten gekostet.

Umstrittenes Tierschutzgesetz: Wiener "Pfotenretterin" über die "Katastrophe"

4.08.2017 Claudia Gutjahr aus Wien ist in Tierschützer-Kreisen keine Unbekannte: Die junge Frau ist eine der Gründerinnen der "Pfotenretter", eines privaten Wiener Tierschutzvereins. VIENNA.at hat die Tierschützerin zum Gespräch über die problematische Gesetzesnovelle, neue Arten des Inserierens, mögliche Gegenstrategien und den steinigen Weg der Betroffenen zurück in die Legalität getroffen.

Neue Regelung für Deutsch-Nachweis von Studienwerbern an der Uni Wien

4.08.2017 Die Universität Wien ändert die Bestimmung für den Deutsch-Nachweis von Studienwerbern. Nun muss eine Ergänzungsprüfung eines Vorstudienlehrganges (VWU) abgelegt werden.

Dreharbeiten zu "Schnell ermittelt" sorgten in Wien für Aufregung

4.08.2017 Am Freitag sorgten ein Leichenwagen und ein Sarg in der Nähe des Wiener Hauptbahnhofes für Aufregung. Wie sich herausstellte, fanden allerdings gerade Dreharbeiten zur ORF-Serie "Schnell ermittelt" statt.

Nach 3 Jahren: 345 gerettete Leben durch Defibrillatoren in Wiens Polizeiautos

4.08.2017 Der Verein Puls hat vor drei Jahren begonnen, die Fahrzeuge der Wiener Polizei mit Defibrillatoren auszustatten und die Einsatzkräfte im Umgang mit den Geräten zu schulen. Damit konnten bereits 345 Leben gerettet werden, heißt es in einer Aussendung des Wiener Landtags vom Freitag.

Nach Richard Lugner - Cathy will jetzt einen jungen Mann

4.08.2017 Cathy Lugner, Ex-Frau von Richard Lugner (84), möchte nun einen jungen Mann haben. Aber es klappt momentan noch nicht so: "Ich lerne nur Blödmänner kennen", so Cathy.

Hitzetage in Österreich und Tropennächte in Wien: Anzahl steigt

4.08.2017 Die Anzahl der Hitzetage in Österreich ist in dieser Woche weiter angestiegen. Die ZAMG verzeichnet schon jetzt durchschnittlich mehr Tage mit Temperaturen über 30 Grad als in den vier Jahren davor. In den vergangenen Nächten herrschten vielerorts tropische Bedingungen. Am Wochenende kommt jedoch der Wetterumschwung.

Hochhausbrand in Dubai: Behörden suchen Ursache

4.08.2017 Zum zweiten Mal in zwei Jahren steht eines der höchsten Gebäude der Stadt in Flammen. Bei dem Brand des Hochhauses in Dubai gibt es keine Opfer. Die Behörden müssen sich aber fragen lassen, ob die Brandvorschriften in dem Emirat ausreichend sind.

Haftstrafe für Suizid-Aufforderung per SMS

4.08.2017 Ein US-Gericht hat eine junge Frau am Donnerstag zu einer Haftstrafe verurteilt, weil sie ihren Freund in den Suizid getrieben haben soll. Wegen ihrer Rolle beim Freitod des damals 18-jährigen Freunds muss die Angeklagte Michelle Carter für 15 Monate hinter Gitter, weitere 15 Monate Haft wurden zur Bewährung ausgesetzt.

Nordkorea wirbt um US-Touristen

4.08.2017 Nach dem mysteriösen Tod des US-Studenten Otto Warmbier wirbt Nordkorea um Touristen aus den Vereinigten Staaten. Die Tür für Reisende aus den USA stehe "weit offen", erklärte das Außenministerium in Pjöngjang am Freitag. Allerdings dürfen US-Bürger auf Weisung Washingtons ab dem 1. September nicht mehr in das kommunistische Land reisen.

Bauarbeiter verletzt sich bei Sturz in Wien-Meidling schwer

4.08.2017 In Wien-Meidling ist ein 50-jähriger Bauarbeiter vier Meter in die Tiefe gestürzt. Dabei hat er sich mehrere Knochenbrüche zugezogen. Auch der Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung bestand.

Wien ändert Aussehen einiger Verkehrszeichen

4.08.2017 Wien verpasst einigen Verkehrszeichen, wie beispielsweise den Schildern für Sackgasse, "Einfahrt verboten" sowie Park- und Halteverboten, ein neues Antlitz. Damit soll der Schilderwald und in weiterer Folge die Kosten reduziert werden, erklärte Markus Raab, Leiter der zuständigen MA 46 am Freitag.

Großes Wiener Uni Open Air Sommerfest in der Säulenhalle

4.08.2017 Student Life Vienna lädt am Freitag, den 4. August, zum großen Sommerfest in der Säulenhalle am Burgring, sowohl Indoor als auch Outdoor.

SPÖ startet Sommerkampagne und setzt auf Aufschwung

4.08.2017 Die SPÖ hat Freitag ihre ersten Wahlplakate vorgestellt. Zentraler Slogan ist das vom Wahlprogramm bekannte "Holen Sie sich, was Ihnen zusteht", Themen sind Arbeit, Pensionen und Steuersenkung. Hier will die SPÖ auch die guten Wirtschaftsdaten für den Wahlkampf nutzen. Ziel sei es, "dass der Aufschwung, den wir uns gemeinsam erarbeitet haben, auch bei allen ankommt", so Kanzler Christian Kern.

Zahl Muslime in Österreich nimmt laut Studie zu

4.08.2017 Eine Studie des Vienna Institute of Demography bestätigt den Anstieg der Muslime in Österreich. Demnach gibt es derzeit rund 700.000 Menschen, die sich zum islamischen Glauben bekennen. Seit der letzten Volkszählung 2001 hat sich deren Anteil von vier auf acht Prozent verdoppelt. Weiterhin stärkste Religionsgemeinschaft ist die römisch-katholische Kirche, die trotz Rückgangs 64 Prozent ausmacht.

Wiener "Glaspalast" wird noch im August abgerissen

4.08.2017 Voraussichtlich am 16. August startet der Abriss des Wiener "Glaspalasts" in der Rathausstraße. Das Gebäude soll bis Ende des Jahres vollständig abgetragen sein, so dass im Frühjahr 2018 mit dem Neubau begonnen werden kann. Die Buwog plant ihr neues Kunden- und Verwaltungszentrum Anfang 2020 zu beziehen.

Tiere und Pflanzen in der Alten Donau: Von Wels "Wenzel" bis hin zu Quallen

4.08.2017 Die Alte Donau ist Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Doch was genau tummelt sich alles in dem Naturgewässer, das so viele Wienerinnen und Wiener gerne zum Baden aufsuchen? Stimmt es, dass es darin Quallen gibt? Und was ist mit dem zweieinhalb Meter langen Wels "Wenzel", der vor Jahren die Alte Donau unsicher machte? VIENNA.at hat nachgefragt.

Hitzewelle in Wien: Können Pflanzenfassaden für Abkühlung sorgen?

4.08.2017 Die Hitzewelle der letzten Tage ist vor allem in Städten für viele Menschen unerträglich. Begrünte Fassaden könnten laut Experten für Abkühlung sorgen. In Wien würden dafür mehrere Hektar Flächen zur Verfügung stehen.

48er-Tandler in Wien wird zwei Jahre alt

4.08.2017 Der Altwaren-Markt in Wien Magareten feiert seinen zweiten Geburtstag. Am Samstag, 19. August, warten Aktionen und ein Gewinnspiel auf Wiens Schnäppchenjäger.

Unfall am Ring in Wien: Zwei betrunkene Radfahrer bei Zusammenstoß verletzt

4.08.2017 In der Nacht auf Freitag kam es auf einem Radweg am Kärntner Ring zu einer Kollision zweier Radfahrer. Die beiden Männer waren, wie sich herausstellte, beide alkoholisiert.

Graffiti, Hogwarts & Co.: Den Geheimnissen der Inneren Stadt auf der Spur

4.08.2017 Sie denken, dass Sie bereits alle Geschichten und Geheimnisse der Wiener Innenstadt kennen? Dann haben Sie sicher schon von den Studenten-Graffiti im Stephansdom gehört und kennen das Hogwarts von Wien. Wenn nicht, dann sollten Sie sich an diese verborgenen Orte der Stadt begeben, denn dort zeigt sich, dass die Donaumetropole noch immer für Überraschungen gut ist.

Wien-Floridsdorf: Säugling stürzt aus Wohnungsfenster

4.08.2017 In Wien-Floridsdorf ist am Freitagmorgen ein Säugling aus einem geöffneten Wohnungsfenster gestürzt. Laut eigenen Angaben war die Mutter zum Unfallszeitpunkt in der Wohnung anwesend. Die Ermittlungen laufen.

Russische Werfergranate aus dem Zweiten Weltkrieg in Wien freigelegt

4.08.2017 Am Donnerstag wurde bei Bauarbeiten im 3. Wiener Gemeindebezirk eine russische Werfergranate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.

Fußgänger erlitt bei Verkehrsunfall in Wien-Mariahilf schwere Beinverletzungen

4.08.2017 Am Donnerstag wurde ein Fußgänger in Wien-Mariahilf von einem Pkw erfasst und an den Beinen schwer verletzt.

19-jähriger Rekrut nach Stationsmarsch in Horn gestorben

4.08.2017 Ein 19-jähriger Rekrut ist nach einem Stationsmarsch am Mittwochnachmittag im Horner Krankenhaus verstorben. Während der Ausbildung am Garnisonsübungsplatz der niederösterreichischen Kaserne hatte der junge Mann über Schwindel und Übelkeit geklagt. Um den Vorfall zu untersuchen, setzte das Bundesheer eine Unfallkommission ein.

Russkaja geben "Kosmopoliturbo": Neues Album und Konzerttermine

4.08.2017 Russische Musikpower made in Austria: Die Formation Russkaja muss man nicht mehr lange vorstellen, schon seit Jahren mischen sie die heimische Musikszene mit ihrem Soundmix auf. Das neue Album, das Georgij Makazaria und seine Mannen (und Dame) nun vorlegen, steht dem in nichts nach - voller "Kosmopoliturbo" eben.