AA

Forbes: Das sind die 10 einflussreichsten Tiere in den Sozialen Medien

18.10.2017 Auf der Suche nach flauschiger Unterhaltung? Das Wirtschaftsmagazin "Forbes" hat eine Top 10 Liste vorgestellt - gezeigt werden die einflussreichsten Tiere auf Social Media Plattformen.

Wien-Döbling: Klosterneuburger Straße (B14) ab Freitag gesperrt

18.10.2017 Von Freitag, dem 20. Oktober, bis Montag, den 23. Oktober 2017, ist die Klosterneuburger Straße (B14) für den Verkehr gesperrt.

Verkehrsverzögerungen durch Panzerkonvoi in Wiener Innenstadt

18.10.2017 Wegen der Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres, anlässlich des Nationalfeirtages, wird sich am Freitag, 20. Oktober, ab 10.30 Uhr ein Panzerkonvoi Richtung Wiener Heldenplatz bewegen. Der ÖAMTC rechnet deshalb in der Wiener Innenstadt mit Verkehrsverzögerungen.

Partnersuche: Fast jede zweite Beziehung wird im Internet geschlossen

18.10.2017 Fast jede zweite Beziehung wird heutzutage im Netz geschlossen, wie eine veröffentlichte Akonsult-Umfrage im Auftrag der österreichischen Dating-App "Whispar" zeigt. 703 Singles gaben dabei über ihr Liebesleben Auskunft.

WhatsApp führt umstrittene neue Funktion ein

18.10.2017 WhatsApp erweitert seine Funktionen: Ab sofort können Nutzer weltweit ihren Live-Standort mit anderen teilen.

US-Armee: Rund 400 IS-Kämpfer in Raqqa haben sich ergeben

18.10.2017 Im Zuge der Befreiung der syrischen Stadt Raqqa von Jihadisten haben sich nach US-Angaben hunderte IS-Kämpfer den gegnerischen Streitkräften ergeben. Rund 400 Kämpfer der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) hätten sich in den vergangenen Wochen der kurdisch-arabischen Allianz Syrische Demokratische Kräfte (SDF) ergeben, sagte der Sprecher der US-geführten Anti-IS-Koalition, Ryan Dillon.

Fünffachjackpot mit 8,8 Mio. Euro: Lotterien rechnen mit 11,5 Mio. Tipps

18.10.2017 Am Mittwoch wird der 13. Fünffachjackpot ausgespielt, rund 8,8 Millionen Euro liegen im Tips. Die Österreichischen Lotterien rechnen mit etwa 11,5 Millionen Tipps. 

Jennifer Lawrence: "Ich musste mich nackt fotografieren lassen"

18.10.2017 Der Skandal um Filmmogul Harvey Weinstein hat in Hollywood Wellen geschlagen. Schauspielerin Jennifer Lawrence sprach bei einem Event am Montagabend nun über ihre Erfahrungen mit Sexismus in Hollywood.

Wiener SPÖ sucht Häupl-Nachfolger: Bewerbungen bis Anfang Jänner möglich

18.10.2017 Am 27. Jänner 2017 wird der neue Parteivorsisitzende der SPÖ und Häupl-Nachfolger gewählt. Kandidaten müssen sich bis spätestens drei Wochen vor dem Parteitag bewerben.

Vorarlberger Landeshauptmann Wallner zu den Koaltionsverhandlungen der ÖVP

18.10.2017 Die ÖVP hält sich bei den momentanen Koaltionsverhandlungen alle Möglichkeiten offen. Landeshauptmann Markus Wallner erklärte gegenüber dem ORF Vorarlberg, dass Länderinteressen nicht vorrangig seien.

Richter in Hawaii blockiert Trumps jüngste Einreisebestimmungen

18.10.2017 Kurz vor dem Inkrafttreten neuer Einreisebeschränkungen hat erneut ein Gericht die Pläne von US-Präsident Donald Trump durchkreuzt, Menschen aus bestimmten Staaten nicht mehr einreisen zu lassen. Ein Richter in Hawaii legte Trumps jüngste Maßnahme am Dienstag vorübergehend auf Eis.

ÖVP hält sich vorerst alle Koalitionsvarianten offen

17.10.2017 Die ÖVP möchte sich für die kommenden Regierungsverhandlungen alle möglichen Varianten offen halten und zunächst die Gespräche mit den Parlamentsparteien abwarten.

Foto-Prognose: Das 3. Kind von William & Kate

17.10.2017 Baby-Vorschau für Prinz William und Herzogin Kate: Sieht so etwa das dritte Kind des royalen Paares aus, das sich aktuell noch in Mamas Bauch befindet?

Wiener Basketballer Jakob Pöltl mit Venier und Auer als "Aufsteiger des Jahres" nominiert

17.10.2017 Skirennläuferin Stephanie Venier, Motorsportler Lucas Auer und Basketball-Spieler Jakob Pöltl sind für den Titel "Aufsteiger des Jahres" im österreichischen Sport nominiert, gab die Sporthilfe am Dienstag bekannt. Die Ehrung wird im Rahmen der Lotterien Sporthilfe-Gala, bei der auch die Sportler des Jahres ausgezeichnet werden, am 2. November in Wien stattfinden.

Nach NR-Wahl-Desaster für die Grünen: Lunacek geht, Felipe übergibt an Vize Kogler

17.10.2017 Die Grünen ziehen die Konsequenzen nach dem Debakel bei der Nationalratswahl am Sonntag. Nachdem Bundessprecherin Ingrid Felipe am Dienstag ihren Rücktritt erklärte, ist nach der Pressekonferenz am späten Nachmittag klar: Auch Ulrike Lunacek zieht sich aus allen Funktionen auch im Europaparlament zurück. Der Stellvertretende Vorsitzende Werner Kogler übernimmt interimistisch.

Acrylamid in Pommes Frites: Bei 4 von 20 Wiener Betrieben über Grenzwert

17.10.2017 Anlässlich der in der vergangenen Woche angenommenen EU-Verordnung zu Acrylamid hat die Arbeiterkammer Wien (AK) einen Stichproben-Test bei Pommes Frites in 20 Betrieben der Bundeshauptstadt durchgeführt. Das Ergebnis zeigt, dass der Großteil die künftigen Acrylamid-Werte bereits einhält, nur bei vier Proben wurden Werte über dem Richtwert von 500 Mikrogramm pro Kilo registriert.

Schreckliches Schicksal: 8-jähriges Mädchen erkrankt an Brustkrebs

17.10.2017 Leider hört man nicht selten, dass Frauen an Brustkrebs erkranken. Doch kleine Chrissy Turner aus den USA, muss bereits im Alter von 8 Jahren damit kämpfen.

Grüne: Lunacek geht, Felipe übergibt an Vize Kogler

17.10.2017 Die Grünen ziehen die Konsequenzen nach dem Debakel bei der Nationalratswahl am Sonntag. Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek zieht sich aus allen Funktionen auch im Europaparlament zurück, Ingrid Felipe geht als Bundessprecherin. Ihr Vize Werner Kogler übernimmt die Partei interimistisch, gaben die beiden Dienstagnachmittag in einer Pressekonferenz nach dem grünen Bundesvorstand bekannt.

Airbnb & Co treiben Immo-Preise in Städten wie Wien in die Höhe

17.10.2017 Online-Zimmervermittler wie Airbnb treiben durch das tageweise Vermieten von Wohnungen die Zimmerpreise in Großstädten und touristischen Destinationen in die Höhe.

Tom Hanks: Vom Schauspieler zum Schriftsteller

17.10.2017 Die Kurzgeschichten-Sammlung "Uncommon Type: Some Stories" erscheint heute. Das besondere an dem Buch: Der Autor ist niemand anderes als Hollywood-Star Tom Hanks. In dem Buch finden sich 17 Kurzgeschichten.

#MeToo - Wurden Sie auch schon einmal sexuell belästigt?

17.10.2017 Unter dem Hashtag #MeToo machen Frauen derzeit auf sexuelle Belästigung aufmerksam. Die Welle wurde von US-Schauspielerin Alyssa Milano im Zuge des Weinstein-Skandals ins Rollen gebracht und ist längst auch auf Europa und Österreich übergeschwappt. Wurden Sie auch schon einmal sexuell belästigt?

Wenn der gläserne Skywalk plötzlich bricht

17.10.2017 Touristen spazieren über die Skywalk-Brücken des Yuntai Mountain in China, als das Glas plötzlich zu brechen beginnt - Unter ihnen ein tausend Meter tiefer Abgrund.

Legendärer Wiener Star-Hotspot "Eden Bar" insolvent

17.10.2017 Lange Zeit galt die Wiener "Eden Bar" als Fixpunkt im mondänen Nachtleben der Hauptstadt. Die goldenen Zeiten, als noch Liz Taylor, Romy Schneider, Udo Jürgens, Billy Wilder, Alain Delon und viele andere Prominente dort anzutreffen waren, scheinen jedoch vorbei zu sein: Jene Gesellschaft, die das Lokal in der Liliengasse betreibt, ist insolvent.

Oligarch Firtasch wehrt sich weiter gegen Auslieferung

17.10.2017 Der ukrainische Oligarch Dmitri Firtasch hat bereits im August 2017 beim Obersten Gerichtshof (OGH) ein außerordentliches Rechtsmittel gegen die Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Wien eingebracht. Der OLG hatte Firtaschs Auslieferung in die USA für zulässig erklärt.

Nationalratswahl: Bundessprecherin der Grünen Ingrid Felipe tritt zurück

17.10.2017 Die grüne Bundessprecherin Ingrid Felipe hat nach dem desaströsen Nationalratswahl-Ergebnis im Bundesparteivorstand ihren Rückzug von der Parteispitze angekündigt. "Wenn man als grüne Partei nicht mehr dem Nationalrat angehört, kann man nur sagen, die schwierige Mission ist gescheitert", erklärte Felipe am Dienstagnachmittag.

NR-Wahl: Grüne Bundessprecherin Felipe tritt zurück

17.10.2017 Die grüne Bundessprecherin und Tiroler Landeshauptmannstellvertreterin Ingrid Felipe hat am Dienstagnachmittag im Bundesparteivorstand ihren Rückzug von der Parteispitze verkündet. "Wenn man als grüne Partei nicht mehr dem Nationalrat angehört, kann man nur sagen, die schwierige Mission ist gescheitert", erklärte Felipe gegenüber der "Tiroler Tageszeitung".

Landwirtspaar wegen schweren Betrugs in Wien vor Gericht

17.10.2017 Ein Landwirtspaar aus Niederösterreich musste sich wegen schweren Betrugs am Wiener Landesgericht für Strafsachen verantworten. Sie hatten sich 16.000 Euro von einem Bekannten ausgeborgt, um der Bank, die ihnen einen Traktor vorfinanziert hatte, eine Kreditrate zurückzahlen zu können.

Baden: Völlig entkräfteter Hund aus Obdachlosenlager im Wald gerettet

17.10.2017 Dramatische Rettungsaktion für ein Hundeleben: Am Montagabend wurde der Wiener Tierschutzverein (WTV) alarmiert, nachdem ein Spaziergänger in einem Wald in Baden einen Vierbeiner in Not entdeckt hatte. Der Hund war dehydriert und völlig entkräftet.

Donau Zentrum Wien sucht Cover Model

17.10.2017 Das Wiener Donau Zentrum ist ab 19. Oktober auf der Suche nach Österreichs schönstem Lächeln für das Cover von "Fashion20TWO". Das finale Casting findet am 11. November im Donau Zentrum statt.

ORF-Schwerpunkt zum Auftakt der 55. Viennale am Donnerstag

17.10.2017 Als Medienpartner der Viennale 2017 berichtet der ORF nicht nur mit Informations- und Kultursendungen über das große Filmfestival in Wien, sondern zeigt darüber hinaus auch im eigenen Programm allerlei Highlights für daheimgebliebene Cineasten.

Schubverband rammte Donaurollfähre: Sperre für den Schiffsverkehr

17.10.2017 Ein Schubverband hat Dienstagfrüh die Donaurollfähre Klosterneuburg-Korneuburg gerammt. Laut Feuerwehrsprecher Franz Resperger passierte der Unfall im dichten Nebel. Eine Sperre für den Schiffsverkehr war die Folge.

Evoware - essbares Plastik für Verpackungen

17.10.2017 Das indonesische Unternehmen Evoware will mithilfe von Algen weniger Plastikmüll produzieren. Hergestellt werden Algen-Verpackungen und Gelee-Becher. Diese sind essbar und biologisch abbaubar.

A4 bei Wien-Schwechat fünf Wochen früher als geplant baustellenfrei

17.10.2017 Ab Montag, dem 23. Oktober, ist die A4-Ostautobahn zwischen Flughafen Wien und dem Knoten Schwechat wieder baustellenfrei, fünf Wochen vor dem geplanten Ende der Hauptbauarbeiten.

Die Musikfilme im Programm der diesjährigen Viennale

17.10.2017 Sowohl im Spiel- als auch Dokumentarfilmbereich offeriert die 55. Viennale zahlreiche Werke mit Fokus auf Musik, die Bandbreite reicht dabei von Grace Jones über Johnny Rotten bis hin zu von Drogenkartellen bedrängten Bands in Lateinamerika.

Von "Angsträumen" und Rückzugsorten: Kriminalitätsprävention im öffentlichen Raum Wien

17.10.2017 Wie gestaltet man öffentliche Plätze so, dass sich die Menschen sicher fühlen? Kann mit stadtplanerischen Maßnahmen Kriminalität im öffentlichen Raum verhindert werden? VIENNA.at hat mit Udo Häberlin von der Abteilung für Stadtentwicklung der Stadt Wien über das Thema Kriminalitätsprävention im öffentlichen Raum gesprochen.

Wohnungsbrand in Wien-Landstraße: Mann erlitt schwere Verbrennungen

17.10.2017 Dienstagfrüh ist ein Mann bei einem Wohnungsbrand in der Messenhausergasse in Wien-Landstraße schwer verletzt worden. Zwar konnte sich der 41-Jährige laut Feuerwehr noch selbst aus der Wohnung retten, er erlitt jedoch Verbrennungen zweiten bis dritten Grades sowie eine Rauchgasvergiftung.

Irakisches Militär drängt kurdische Einheiten weiter zurück

17.10.2017 Die kurdischen Peschmerga befinden sich nach dem Vorstoß des irakischen Militärs weiter auf dem Rückzug. Eine mit den Regierungstruppen verbündete Miliz habe am Dienstag die Kontrolle über die im Nordwesten des Iraks gelegene jesidische Stadt Sinjar übernommen, sagten Einwohner der Nachrichtenagentur Reuters.

Regierung trat zurück: Marsch über den Wiener Ballhausplatz

17.10.2017 Dienstagvormittag hat die Regierung den Usancen nach Nationalratswahlen entsprechend ihren Rücktritt beschlossen. Die Minister mit Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) an der Spitze marschierten nach der kurzen Ministerratssitzung über den Wiener Ballhausplatz zum Bundespräsidenten.

Grüne beginnen mit Parteiabwicklung

17.10.2017 Am Montag wurden die Mitarbeiter darüber informiert, dass ihnen mit Ende der am 8. November endenden Gesetzgebungsperiode die Kündigung droht. Insgesamt sind rund 110 Mitarbeiter betroffen.

Nach Verfolgungsjagd: Fahrraddieb am Wiener Naschmarkt festgenommen

17.10.2017 Am 16. Oktober beobachtete ein Mann in der Stiegengasse, in der Nähe des Naschmarkts einen Fahrraddiebstahl. Er verfolgte den Dieb, verlor ihn jedoch aus den Augen. Polizisten konnten den mutmaßlichen Fahrraddieb schließlich am Wiener Naschmarkt festnehmen.