Ab 1. Jänner 2018: Familienbeihilfe wird leicht erhöht

Ab 1.1.2018 erhöht sich die Familienbeihilfe in Österreich.
Erhöhte Familienbeihilfe ab 1. Jänner 2018
Die Familienbeihilfe beträgt ab Jahresbeginn für Kinder ab der Geburt 114 Euro, ab drei Jahren 121,90 Euro, ab zehn Jahren 141,50 Euro und ab 19 Jahren 165,10 Euro. Auch die “Geschwisterstaffel” für Familien mit mehreren Kindern steigt geringfügig (so erhöht sich der Gesamtbetrag dann zum Beispiel bei zwei Kindern um 6,90 Euro für jedes Kind). Der Zuschlag für erheblich behinderte Kinder erhöht sich auf 155,90 Euro.
Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen
Fortgesetzt wird im neuen Jahr auch der Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen. Der Bund stellt den Ländern 2018 für zusätzliche Krippen- und Kindergartenplätze weitere 52,5 Mio. Euro zur Verfügung. Außerdem ist mittlerweile ein Online-Rechner für partnerschaftliche Aufteilung der Kinderbetreuung am Netz. Mit diesem können verschiedene Varianten von Kinderbetreuungsgeld, Teilzeit- und Vollzeiterwerbstätigkeit durchgerechnet werden. Der Rechner bietet 2018 auch eine übersichtliche Kalenderfunktion für Partner (abzurufen unter www.gleich-berechnet.gv.at).
Rauchverbot bis 18 Jahre soll kommen
Für Jugendliche dürfte im Lauf des ersten Halbjahres 2018 ein Rauchverbot bis 18 Jahre kommen – darauf haben sich die Landesjugendreferenten schon verständigt, derzeit arbeiten sie an der legistischen Umsetzung. Die Maßnahme diente auch der neuen Bundesregierung als Argument, dass man gleichzeitig aufs generelle Rauchverbot in der Gastronomie verzichtet – weil ja mit dem höheren Alterslimit der Nichtraucherschutz für Kinder und Jugendliche gestärkt werde.
(APA/Red)