AA

ÖVP bleibt stimmenstärkste Partei in Schönbühel-Aggsbach

26.05.2019 # ÖVP bleibt stimmenstärkste Partei in Schönbühel-Aggsbach Die ÖVP bleibt in Schönbühel-Aggsbach bei der EU-Wahl auf Platz einsund baut ihre Vormachtstellung mehr als deutlich aus. Die Volkspartei erzielte 42.52 Prozent, das ist ein sehr starkes Plus von 11,38 Prozentpunkt gegenüber 2014. Zweitplatzierte ist die FPÖ, die 22.33 Prozent erreichte und demnach um 2,48 Prozentpunkt abrutschte. Die SPÖ versammelte in Schönbühel-Aggsbach 17.48 Prozent der Wähler hinter sich - ein Rückgang um 1,51 Prozentpunkt.

ÖVP bleibt stimmenstärkste Partei in Stössing

26.05.2019 # ÖVP bleibt stimmenstärkste Partei in Stössing Die ÖVP bleibt in Stössing bei der EU-Wahl auf Platz einsund baut ihre Vormachtstellung aus. Die Volkspartei erzielte 51.73 Prozent, das ist ein Plus von 1,38 Prozentpunkt gegenüber 2014. Platz zwei ging an die FPÖ, die 17.87 Prozent erreichte und demnach um 2,59 Prozentpunkt wuchs. Die SPÖ versammelte in Stössing 12.8 Prozent der Wähler hinter sich - eine Verbesserung um 3,08 Prozentpunkt.

St. Anton an der Jeßnitz: ÖVP mit massivem Zuwachs auch 2019 stärkste Partei

26.05.2019 # St. Anton an der Jeßnitz: ÖVP mit massivem Zuwachs auch 2019 stärkste Partei Die ÖVP bleibt in St. Anton an der Jeßnitz bei der EU-Wahl auf Platz einsund baut ihre Vormachtstellung mehr als deutlich aus. Die Volkspartei kam auf 62.55 Prozent, das ist ein massiver Zuwachs von 12,42 Prozentpunkt gegenüber 2014. Zweitplatzierte ist die FPÖ, die 18 Prozent erreichte und demnach um 0,84 Prozentpunkt wuchs. Die SPÖ überzeugte in St. Anton an der Jeßnitz 11.64 Prozent der Wähler - ein deutlicher Rückgang um 6,05 Prozentpunkt.

ÖVP in Fels am Wagram weiter auf Platz eins

26.05.2019 # ÖVP in Fels am Wagram weiter auf Platz eins Die ÖVP bleibt in Fels am Wagram bei der EU-Wahl auf Platz einsund baut ihre Vormachtstellung deutlich aus. Die Volkspartei konnte 42.56 Prozent der Stimmen lukrieren, das ist ein deutliches Plus von 6,97 Prozentpunkt gegenüber 2014. Platz zwei ging an die FPÖ, die 19.66 Prozent erreichte und demnach um 1,06 Prozentpunkt abrutschte. Die SPÖ versammelte in Fels am Wagram 18.42 Prozent der Wähler hinter sich - ein Rückgang um 1,5 Prozentpunkt.

In Ramsau liegt die ÖVP wieder an der Spitze

26.05.2019 # In Ramsau liegt die ÖVP wieder an der Spitze Die ÖVP bleibt in Ramsau bei der EU-Wahl auf dem ersten Platzund baut ihre Vormachtstellung deutlich aus. Die Volkspartei konnte 51.6 Prozent der Stimmen lukrieren, das ist ein deutliches Plus von 9,11 Prozentpunkt gegenüber 2014. Zweitplatzierte ist die SPÖ, die 19.41 Prozent erreichte und demnach um 2,41 Prozentpunkt wuchs. Die FPÖ versammelte in Ramsau 14.89 Prozent der Wähler hinter sich - ein deutlicher Rückgang um 7,77 Prozentpunkt rund eine Woche nach Publikwerden des Skandal-Videos.

ÖVP in Neustadtl an der Donau weiter auf Platz eins

26.05.2019 # ÖVP in Neustadtl an der Donau weiter auf Platz eins Die ÖVP bleibt in Neustadtl an der Donau bei der EU-Wahl auf dem ersten Platzund baut ihre Vormachtstellung deutlich aus. Die Volkspartei konnte 57.02 Prozent der Stimmen lukrieren, das ist ein deutliches Plus von 5,43 Prozentpunkt gegenüber 2014. Zweitplatzierte ist die FPÖ, die 18.35 Prozent erreichte und demnach um 0,9 Prozentpunkt wuchs. Die SPÖ überzeugte in Neustadtl an der Donau 15.85 Prozent der Wähler - eine Verbesserung um 0,93 Prozentpunkt.

In Ramsau liegt die ÖVP wieder an der Spitze

26.05.2019 # In Ramsau liegt die ÖVP wieder an der Spitze Die ÖVP bleibt in Ramsau bei der EU-Wahl auf dem ersten Platzund baut ihre Vormachtstellung deutlich aus. Die Volkspartei konnte 51.6 Prozent der Stimmen lukrieren, das ist ein deutliches Plus von 9,11 Prozentpunkt gegenüber 2014. Zweitplatzierte ist die SPÖ, die 19.41 Prozent erreichte und demnach um 2,41 Prozentpunkt wuchs. Die FPÖ versammelte in Ramsau 14.89 Prozent der Wähler hinter sich - ein deutlicher Rückgang um 7,77 Prozentpunkt rund eine Woche nach Publikwerden des Skandal-Videos.

ÖVP in Euratsfeld weiter auf Platz eins

26.05.2019 # ÖVP in Euratsfeld weiter auf Platz eins Die ÖVP bleibt in Euratsfeld bei der EU-Wahl stimmenstärkste Parteiund baut ihre Vormachtstellung aus. Die Volkspartei erzielte 58.11 Prozent, das ist ein Zuwachs von 2,24 Prozentpunkt gegenüber 2014. Platz zwei ging an die FPÖ, die 17.03 Prozent erreichte und demnach um 1,46 Prozentpunkt wuchs. Die SPÖ überzeugte in Euratsfeld 9.26 Prozent der Wähler - eine Verbesserung um 0,65 Prozentpunkt.