AA

Wallsee-Sindelburg: ÖVP legt weiter zu und ist auch 2019 stärkste Partei

26.05.2019 # Wallsee-Sindelburg: ÖVP legt weiter zu und ist auch 2019 stärkste Partei Die ÖVP bleibt in Wallsee-Sindelburg bei der EU-Wahl stimmenstärkste Parteiund baut ihre Vormachtstellung aus. Die Volkspartei erzielte 49.67 Prozent, das ist ein Plus von 4,15 Prozentpunkt gegenüber 2014. Zweitplatzierte ist die SPÖ, die 17.17 Prozent erreichte und demnach um 2,44 Prozentpunkt abrutschte. Die FPÖ versammelte in Wallsee-Sindelburg 16.2 Prozent der Wähler hinter sich - ein Rückgang um 1,11 Prozentpunkt.

In Rohrbach an der Gölsen liegt die ÖVP wieder an der Spitze

26.05.2019 # In Rohrbach an der Gölsen liegt die ÖVP wieder an der Spitze Die ÖVP bleibt in Rohrbach an der Gölsen bei der EU-Wahl auf Platz einsund baut ihre Vormachtstellung deutlich aus. Die Volkspartei erzielte 44.5 Prozent, das ist ein deutlicher Zuwachs von 7,82 Prozentpunkt gegenüber 2014. Zweitplatzierte ist die SPÖ, die 20.88 Prozent erreichte und demnach um 1,02 Prozentpunkt abrutschte. Die FPÖ versammelte in Rohrbach an der Gölsen 17.25 Prozent der Wähler hinter sich - ein Rückgang um 2,14 Prozentpunkt.

In Krummnußbaum liegt die ÖVP wieder an der Spitze, deutliches Plus

26.05.2019 # In Krummnußbaum liegt die ÖVP wieder an der Spitze, deutliches Plus Die ÖVP bleibt in Krummnußbaum bei der EU-Wahl stimmenstärkste Parteiund baut ihre Vormachtstellung deutlich aus. Die Volkspartei kam auf 33.48 Prozent, das ist ein deutliches Plus von 5,17 Prozentpunkt gegenüber 2014. Zweitplatzierte ist die SPÖ, die 30.47 Prozent erreichte und demnach um 2,72 Prozentpunkt wuchs. Die FPÖ überzeugte in Krummnußbaum 18.85 Prozent der Wähler - eine Verbesserung um 1,72 Prozentpunkt.

In Rohrbach an der Gölsen liegt die ÖVP wieder an der Spitze

26.05.2019 # In Rohrbach an der Gölsen liegt die ÖVP wieder an der Spitze Die ÖVP bleibt in Rohrbach an der Gölsen bei der EU-Wahl auf Platz einsund baut ihre Vormachtstellung deutlich aus. Die Volkspartei erzielte 44.5 Prozent, das ist ein deutlicher Zuwachs von 7,82 Prozentpunkt gegenüber 2014. Zweitplatzierte ist die SPÖ, die 20.88 Prozent erreichte und demnach um 1,02 Prozentpunkt abrutschte. Die FPÖ versammelte in Rohrbach an der Gölsen 17.25 Prozent der Wähler hinter sich - ein Rückgang um 2,14 Prozentpunkt.

Bergland: ÖVP legt weiter zu und ist auch 2019 stärkste Partei

26.05.2019 # Bergland: ÖVP legt weiter zu und ist auch 2019 stärkste Partei Die ÖVP bleibt in Bergland bei der EU-Wahl auf Platz einsund baut ihre Vormachtstellung aus. Die Volkspartei konnte 52.53 Prozent der Stimmen lukrieren, das ist ein Plus von 3,39 Prozentpunkt gegenüber 2014. Zweitplatzierte ist die FPÖ, die 18.72 Prozent erreichte und demnach gleich blieb. Die SPÖ überzeugte in Bergland 16.75 Prozent der Wähler - eine Verbesserung um 1,44 Prozentpunkt.

ÖVP übernimmt Führung in Hainfeld

26.05.2019 # ÖVP übernimmt Führung in Hainfeld In Hainfeld hat die ÖVP den ersten Platz geschafft und die SPÖ an der Spitze abgelöst. Die Volkspartei, 2014 auf Platz 2, erzielte 38.93 Prozent, das ist - ganz unbeeindruckt vom anstehenden Misstrauensantrag gegen Bundes-Chef Sebastian Kurz - ein massiver Zuwachs von 10,75 Prozentpunkt. An zweiter Stelle liegt nun die SPÖ, die 29.41 Prozent erreichte und um 2 Prozentpunkte abrutschte. Die FPÖ überzeugte in Hainfeld 17.59 Prozent der Wähler - ein Rückgang um 2,21 Prozentpunkt.

Golling an der Erlauf: SPÖ legt weiter zu und ist auch 2019 stärkste Partei

26.05.2019 # Golling an der Erlauf: SPÖ legt weiter zu und ist auch 2019 stärkste Partei Die SPÖ bleibt in Golling an der Erlauf bei der EU-Wahl auf Platz einsund baut ihre Vormachtstellung aus. Die Sozialdemokraten kamen auf 46.77 Prozent, das ist ein Zuwachs von 3,38 Prozentpunkt gegenüber 2014. Zweitplatzierte ist die FPÖ, die 25.69 Prozent erreichte und demnach um 3,63 Prozentpunkt abrutschte. Die ÖVP überzeugte in Golling an der Erlauf 14.77 Prozent der Wähler - ein deutliches Plus von 5,96 Prozentpunkt.

ÖVP übernimmt Führung in Hainfeld

26.05.2019 # ÖVP übernimmt Führung in Hainfeld In Hainfeld hat die ÖVP den ersten Platz geschafft und die SPÖ an der Spitze abgelöst. Die Volkspartei, 2014 auf Platz 2, erzielte 38.93 Prozent, das ist - ganz unbeeindruckt vom anstehenden Misstrauensantrag gegen Bundes-Chef Sebastian Kurz - ein massiver Zuwachs von 10,75 Prozentpunkt. An zweiter Stelle liegt nun die SPÖ, die 29.41 Prozent erreichte und um 2 Prozentpunkte abrutschte. Die FPÖ überzeugte in Hainfeld 17.59 Prozent der Wähler - ein Rückgang um 2,21 Prozentpunkt.