AA

Erdbeben in Albanien - mindestens ein Toter

26.11.2019 Bei einem schweren Beben in Albanien ist am Dienstag mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Bei dem Erdstoß der Stärke 6,4 wurden nach Angaben von Gesundheitsministerin Ogerta Manasterliu dutzende weitere verletzt. Das Zentrum des Bebens, das sich in den frühen Morgenstunden ereignete, lag etwa 34 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Tirana, wie das Erdbebenzentrum EMSC mitteilte.

"Orange the World": Weltweite Kampagne gegen Gewalt an Frauen

26.11.2019 Auch heuer ruft die von UN Women lancierte Kampagne "Orange the World" während der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" dazu auf, weltweit Gebäude orange zu beleuchten.

Wiener Linien laden zum Probesitzen im neuen X-Wagen

26.11.2019 Ab sofort kann im U2xU5 Infocenter der Wiener Linien auf den originalgetreuen Sitzen des zukünftigen X-Wagens Platz genommen werden.

Amazon dominiert Onlinehandel in Österreich

26.11.2019 Die Hälfte des Gesamtumsatzes in Österreich entfällt auf die zehn größten Onlinehändler.

Keine 100.000 Unterschriften für Volksbegehren "Bedingungsloses Grundeinkommen"

25.11.2019 Mit 69.940 Unterschriften verfehlte das Volksbegehren für ein "Bedingungsloses Grundeinkommen" die 100.000er-Hürde zur Behandlung im Parlament.

Volksbegehren zum Grundeinkommen landete auf Rang 42

26.11.2019 Auf Rang 42 der bisher 45 Volksbegehren landete das vom Grazer Privatmann Peter Hofer - ohne Verein oder Partei im Hintergrund - initiierte Begehren auf ein "Bedingungsloses Grundeinkommen". Mit 69.940 Unterschriften - das waren 1,1 Prozent der 6.381.700 Unterzeichnungsberechtigten - verfehlte es die 100.000er-Hürde zur Behandlung im Parlament.

Parteiausschluss von Strache scheint für FPÖ unumgänglich

26.11.2019 Immer mehr FPÖ-Politiker sprechen sich offen dafür aus, Ex-Parteichef Heinz-Christian Strache aus der Partei auszuschließen.

SPÖ Steiermark: Anton Lang könnte nächster Parteichef werden

25.11.2019 Nur wenige Stunden nach dem Rücktritt des steirischen SPÖ-Parteichefs Michael Schickhofer wurde Anton Lang als Nachfolger bekanntgegeben.

FPÖ wegen übler Nachrede verurteilt

25.11.2019 Weil Hans-Jörg Jenewein dem ORF-"Report"-Chef "Gesinnungsjournalismus" vorwarf, wurde die FPÖ nun wegen übler Nachrede schuldig gesprochen.

Prozess in Wien: Missbrauchsopfer sollen laut Seisenbacher lügen

25.11.2019 Als "nicht schuldig" und "Opfer einer Verschwörung" bezeichnete sich Peter Seisenbacher am Montag beim Auftakt seines Missbrauchsprozesses in Wien. Die Mädchen würden lügen, dafür gebe es diverse Vermutungen.

Physik-Studenten witzelten in Chatgruppe über Holocaust: Anzeige

26.11.2019 Die Uni Wien und die ÖH erstatteten Anzeige, nachdem sich Studenten der Physik-Fakultät in einem Chat über den Holocaust, Vergewaltigung und behinderte Menschen amüsiert haben.

Luxusgüterkonzern LVMH kauft Tiffany für 16,2 Mrd. Dollar

25.11.2019 Der französische Luxusgüter-Konzern LVMH mit Marken wie Louis Vuitton oder Dior schmückt sich künftig mit dem US-Edeljuwelier Tiffany.

Wien-Ottakring: Unfalllenker beging Fahrerflucht

25.11.2019 Sonntagnacht ereignete sich am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Ottakring ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Lenker trotz Rotlichts in die Kreuzung fuhr. Nach dem Zusammenstoß mit einem anderen Wagen fuhr er einfach davon.

Drogenlenker flüchtete in Wien vor Polizei

25.11.2019 Ein 24-jähriger Mann randalierte bei einer Familienfeier in Breitenfurt und fuhr davon. Auf Bitte der niederösterreichischen Polizei haben Wiener Beamte dann nach dem Mann gesucht, da er unter Drogeneinfluss mit seinem Auto gefahren sein soll.

Mail-Postfächer der Wiener SPÖ wurden gehackt

25.11.2019 Bei der Wiener SPÖ hat es offenbar einen Hackerangriff auf einen Mailserver gegeben.

Quartett raubte 22-Jährigen in Wien-Donaustadt aus

3.01.2020 Bereits im Oktober wurde ein 22-Jähriger von vier bislang unbekannten Personen in seiner Wohnung am Rennbahnweg überfallen und ausgeraubt. Die Polizei fahndet nun nach einer der Täterinnen.

Taylor Swift krönt sich zur Königin der American Music Awards

25.11.2019 "Künstlerin des Jahrzehnts" und nun auch die Musikerin mit der größten Sammlung von American Music Awards.

Kokain-Dealer lagerten 250.000 Euro in Gulaschdosen: Festnahme in Wien

25.11.2019 Nach einem Kokain-Deal in Wien-Favoriten nahm die Polizei am Freitag einen Mann fest. Bei anschließenden Hausdurchsuchungen konnten 250.000 Euro in Gulasch- und Nudelsuppendosen sichergestellt werden.

Handcreme-Test zeigt: Naturkosmetik und Diskonter-Eigenmarken top

26.11.2019 Teuer heißt nicht immer gut - das zeigt ein aktueller Handcreme-Test. 50 Produkte wurden genauer unter die Lupe genommen, dabei konnten auch günstige Diskonter-Eigenmarken überzeugen.

Turnerin (20) wird im Tod zur Lebensretterin

25.11.2019 Bei einem Sturz vom Stufenbarren zog sich die US-amerikanische Kunstturnerin Melanie Coleman tödliche Verletzungen zu. Ihre Eltern beschlossen, die Organe der jungen Frau zu spenden. So wurde sie im Tod zur Lebensretterin.

Budget für Wien 2020: Hanke verspricht Schuldentilgung

25.11.2019 Am Montag startete im Wiener Rathaus die zweitägige Debatte über den Voranschlag des Budgets für das kommende Jahr. Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) versprach einmal mehr Schuldentilgung in Wien.

Ricky Gervais kommt 2020 in die Stadthalle nach Wien

25.11.2019 Am 13. März 2020 ist der britische Schauspieler und Comedian Ricky Gervais zu Gast in der Wiener Stadthalle.

Auftakt Seisenbacher-Prozess in Wien: "Ich bin nicht schuldig"

25.11.2019 Am Montag startete der Prozess gegen den zweifachen Judo-Olympiasieger Peter Seisenbacher wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen in Wien. "Ich bin nicht schuldig", gab er zu Beginn seiner Einvernahme zu Protokoll.

Steirischer SPÖ-Vorsitzender Schickhofer tritt zurück

10.09.2020 Der steirische SPÖ-Vorsitzende Michael Schickhofer zieht die Konsequenzen aus der schweren Wahlniederlage am Sonntag bei der Landtagswahl - im vorläufigen Ergebnis war die SPÖ um rund 6 Prozentpunkte gefallen - und tritt zurück.

Die Toten Hosen mit exklusiver Studio Session "ohne Strom" in Wien

25.11.2019 Am Sonntag haben Die Toten Hosen in Wien eine Hitradio Ö3 Studio-Session unter dem Motto "Alles ohne Strom" gespielt, zu der 160 Fans exklusiven Zutritt gewonnen haben.

Adventsonntag läutet das neue Kirchenjahr ein

1.12.2019 Für die katholische Kirche beginnt mit dem ersten Adventsonntag nicht nur ein neues Kirchenjahr, sondern auch der Weihnachtsfestkreis, der sich bis zum Sonntag nach dem Fest der Erscheinung des Herrn (Dreikönigsfest) im Gedenken an die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer erstreckt.

Nationalratsabgeordnete mit insgesamt 1.016 Nebenjobs

25.11.2019 Jeder der 183 Nationalratsabgeordneten hat durchschnittlich mehr als fünf meldepflichtige Nebenjobs und Funktionen.

Norbert Hofer unter Druck: "Schluss mit Kuschelkurs"

25.11.2019 In der FPÖ scheint ein Richtungsstreit zwischen Herbert Kickls "Hardlinern" und Befürwortern von Norbert Hofers sanfteren Tönen nach einer neuerlichen klaren Niederlage bei einer Wahl unausweichlich.

Wahlen und Regierungssuche im Schatten der Enthüllungen

25.11.2019 Die aktuellen Regierungsverhandlungen zwischen Landtagswahl in der Steiermark, Casinos-Austria-Affäre und Ibiza Nachbeben: Über die Auswirkungen wurde am Sonntag in "Im Zentrum" diskutiert.

Ärzte sehen Leben von Wikileaks-Gründer Assange in Gefahr

25.11.2019 Mehr als 60 Ärzte sehen das Leben des in Großbritannien inhaftierten Wikileaks-Gründers Julian Assange in Gefahr.

Wien auf Platz 3 der Städte mit dem besten Verkehrsnetz

25.11.2019 Bei einer Untersuchung der Reiseplattform Omio belegte Wien den dritten Platz in der Kategorie Verkehrsnetz. Wien punktet dabei mit einer breiten Auswahl an Verkehrsmitteln, wie Leihfahrrädern, E-Scootern und Motorrollern.

Wetter in Österreich: Mix aus Sonne, Regen und Nebel

25.11.2019 Die kommenden Tage bringen einen Mix aus Sonne, Regen und Nebel. Die Höchstwerte können durchwegs über zehn Grad Celsius liegen.

Liste online: Abgeordnete haben ihre Nebentätigkeiten gemeldet

25.11.2019 Die Nebentätigkeiten der Mitglieder des neuen Nationalrats wurden vermeldet. Eine aktuelle Liste ist auf der Parlamentswebsite abrufbar.

Steiermark-Wahl-Endergebnis: VP-Sieg, SP-Einbruch und FP-Absturz

25.11.2019 Die ÖVP hat bei der Steiermark-Wahl mit großem Zugewinn den 1. Platz erobert. Laut dem vorläufigen Endergebnis kommt die Volkspartei auf 36,6 Prozent, ein Plus von rund 8 Prozentpunkten. Die SPÖ verlor deutlich, die FPÖ stürzte um fast neun Prozentpunkte ab. Stark zulegen konnten die Grünen. NEOS und KPÖ schafften den Landtagseinzug.

SPÖ muss sparen: Betriebsversammlung am Dienstag

24.11.2019 Am Dienstag trifft sich die SPÖ zu einer Betriebsversammlung. Grund dafür: Mitarbeiter der Parteizentrale sollen über den Sparkurs der Partei informiert werden.

Rund 700 Teilnehmer bei Raucher-Demo in Wien

25.11.2019 Am Samstag waren rund 700 Menschen in Wien unterwegs, um gegen das Rauchverbot in der Gastronomie zu protestieren. Eine aktuelle Umfrage zeigt jedoch, dass die meisten Österreicher mit dem Rauchverbot einverstanden sind.

ÖVP-Triumph in der Steiermark, SP-Minus und FP-Absturz

10.09.2020 Die Landtagswahl in der Steiermark hat laut der ersten Hochrechnung der ARGE Wahlen für die APA einen klaren Sieg der ÖVP gebracht: Sie legt um 8,1 Prozentpunkte zu und erobert mit 36,6 Prozent Platz 1. Die SPÖ verliert 4,9 Prozentpunkte, die FPÖ stürzt um 10 Prozentpunkte ab. Starke Zugewinne verzeichnen die Grünen, die auf 11,5 Prozent kommen. NEOS und die KPÖ dürften im Landtag sein.

NÖ: Mann von Heuballen getroffen und schwer verletzt

25.11.2019 Samstagnachmittag wurde ein Mann im Bezirk Amstetten von einem Heuballen getroffen und schwer verletzt. Er wurde ins Krankenhaus geflogen.

Rückkehr als Wiener Parteichef angeboten: Strache bringt Comeback ins Spiel

24.11.2019 In einem Facebook-Posting hat Ex-FPÖ-Chef Strache ein politisches Comeback ins Spiel gebracht. Er will sich einer Basisabstimmung der Wiener Landespartei stellen.

Strache bringt in Facebook-Posting Comeback ins Spiel

25.11.2019 Nachdem Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache am Samstag einen Überraschungsauftritt bei einer Raucher-Demo vor dem Bundeskanzleramt am Ballhausplatz absolviert hat, bringt er nun in einem Facebook-Posting ein politisches Comeback ins Spiel. In einem Kommentar auf der "Heute"-Facebook-Seite bot er an, sich einer Basisabstimmung der Wiener Landespartei zu stellen.