AA

Wiener-Verdachtsfall: "Frau geht es gut"

25.02.2020 Der chinesischen Staatsbürgerin, die am Samstagabend als Coronarvirus-Verdachtsfall in die 4. Medizinischen Abteilung des KFJ aufgenommen worden ist, "geht es heute subjektiv und objektiv gut", sagte Oberärztin Christiane Hagenauer bei einer Pressekonferenz in Wien.

Coronavirus-Verdachtsfall in Wien: Das richtige Verhalten bei Symptomen

25.02.2020 Es ist weiterhin unklar, ob jene chinesische Staatsbürgerin, die am Samstagabend als Coronavirus-Verdachtsfall in die 4. Medizinische Abteilung des KFJ in Wien aufgenommen worden ist, tatsächlich an dem Virus erkrankt ist, allerdings geht es ihr "heute subjektiv und objektiv gut", so Oberärztin Christiane Hagenauer. Weitere Tests sollen nun klären, ob es sich tatsächlich um das Coronavirus handelt. Die Ergebnisse sollen morgen vorliegen. Wie man sich im Fall von Symptomen richtig verhält, lesen Sie hier.

Wien: Drei Polizisten in einer Nacht verletzt

27.01.2020 In der Nacht auf Sonntag sind in Wien drei Polizisten verletzt worden. Zwei Beamte wurden in Wien-Leopoldstadt mit Schlägen und Tritten attackiert, als sie einen Drogenhändler ertappten und in Wien-Simmering wurden ein Polizist von einem aggressiven 30-Jährigen am Knie verletzt.

Pressekonferenz zum Coronavirus-Verdacht in Wien

25.02.2020 Auf der 4. Medizinischen Abteilung im Wiener Kaiser-Franz-Josef-Spital befindet sich derzeit eine Flugbegleiterin aus China, bei der der Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion besteht. Die Wiener Spitäler rüsten sich und auch am Flughafen Wien-Schwechat gilt "erhöhte Aufmerksamkeit".

LIVE - Burgenland-Wahl 2020: Infos, Hochrechnung und Ergebnis im Ticker

27.01.2020 Heute findet im Burgenland die vorgezogene Landtagswahl statt. VIENNA.at berichtet am Wahltag live und hält Sie mit allen Informationen, den ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis auf dem Laufenden.

Bewaffneter raubte Tankstelle in Wien-Meidling aus

26.01.2020 In der Nacht auf Sonntag raubte ein mit einer Pistole bewaffneter unbekannter Mann eine Tankstelle in Wien-Meidling aus.

1. Österreichischer Preis für Freies Wissen in Wien vergeben

27.01.2020 In der Nacht auf Sonntag wurde erstmals der Österreichische Preis für Freies Wissen vergeben. Im Rahmen des Balls der Wissenschaften im Wiener Rathaus wurde der Wissenschaftsfonds FWF, der Verein "Open Knowledge Maps" und der Grazer Informatiker Hermann Maurer mit dem von Wikimedia Österreich - dem lokalen Förderverein des Online-Lexikons Wikipedia - ausgeschriebenen Preis ausgezeichnet.

Aus Künstlerhaus verdrängtes brut Wien kämpft um Augarten-Atelier

26.01.2020 Die Leiterin des brut Wien, Kira Kirsch, will um den alternativen künftigen Standort im Atelier Augarten "kämpfen", wie es in einer Aussendung heißt, denn das Koproduktionshaus fühlt sich aus seinem Stammhaus im Wiener Künstlerhaus "verdrängt". Offenbar soll man sich aber mit dem Verein Bucharischer Juden (VBJ) über eine gemeinsame Nutzung des Areals einigen, man brauche jedoch die gesamte Fläche.

Ibiza-Skandal: FPÖ überlegt Strache zu verklagen

26.01.2020 Die FPÖ überlegt ihren ehemaligen Parteiobmann Heinz-Christian Strache auf 500.000 Euro zu klagen. Laut Medienberichten will die Wiener Landesgruppe offenbar die im Zusammenhang mit der Ibiza-Affäre bezahlten Anwaltskosten zurückfordern. Die Entscheidung soll beim nächsten Parteivorstand getroffen werden.

Erster Verdachtsfall des Coronavirus in Wien

25.02.2020 In Wien gibt es einen ersten Verdachtsfall auf eine Infektion mit dem Coronavirus. Bei der Patientin handelt sich um eine Flugbegleiterin, die seit 24. Jänner in Wien ist und vor einigen Tagen in Wuhan gewesen sein dürfte.

Umfrage: 19 Prozent wollen Strache als FPÖ-Obmann

26.01.2020 Laut einer Umfrage von Meinungsforscher Peter Hajek für "ATV Aktuell" sehnen sich 19 Prozent der FPÖ-Wähler Strache an die Spitze der FPÖ zurück.

Grammy-Verleihung von heftigen Konflikt überschattet

26.01.2020 In der Nacht von Sonntag auf Montag findet die Grammy-Verleihung statt. Heuer wird sie jedoch von einem heftigen Konflikt überschattet.

Frühstück im "Corns n' Pops": Im Müsli-Himmel angekommen

26.01.2020 Von Montag bis Freitag gibt es täglich Frühstück im "Corns n'Pops". Besonderer Fokus wird dabei auf Müsli gelegt. Wir haben uns auf den Weg in die Gumpendorfer Straße 37 in Wien-Mariahilf gemacht und einiges aus der Frühstückskarte für euch getestet.

Zitate der Woche - "Ich lasse euch bestimmt nicht im Stich"

26.01.2020 "Sind wir uns ehrlich: Wer von uns hatte noch nie a bsoffene Gschicht?" - Eines geht noch: Karl Baron (DAÖ) wünscht sich Heinz-Chistian Strache zurück.

"Solidarität mit Gewalttätern": FPÖ fordert Hebeins Rücktritt nach vermuteter Teilnahme an Demo

25.01.2020 Nachdem Birigit Hebein laut der Wiener FPÖ an der Demo gegen den Akademikerball teilgenommen hat, fordert die FPÖ nun den Rücktritt der Vizebürgermeisterin.

Kritik an Hofer nach Selfie mit Identitärem

25.01.2020 FPÖ-Chef Norbert Hofer ist nach einem Selfie mit einem Mitglied der Identitären am Akademikerball mit Kritik konfrontiert. SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch meinte am Samstag via Twitter: "Mit Identitären Selfies machen und zugleich mit ihnen nichts zu tun haben, geht nicht zusammen." "Dies zeigt einmal mehr Nähe und nicht die vielbehauptete Distanz", so Deutsch.

Nach Selfie mit Identitärem: Kritik an Hofer

26.01.2020 Am gestrigen Akademikerball hat FPÖ-Chef Hofer ein Selfie mit einem Mitglieder der Identitären gemacht. Nun hagelt es Kritik.

Wiener Mediziner: Derzeit kein Grund zu Beunruhigung wegen Coronavirus

25.02.2020 Wenn in Österreich jemand Fieber hat, muss er sich nicht gleich große Sorgen machen. Vermutlich hat ihn die Grippe erwischt, nicht aber der Coronavirus.

Trage zu wenig zur Deeskalation bei: Kritik an Höbelt

26.01.2020 Der FPÖ-nahe Historiker Lothar Höbelt ist nun in die Kritik des Leitungsteams des Geschichte-Instituts der Uni Wien geraten. Er trage zu wenig zur Deeskalation der Situation bei.

Mindestens 22 Tote bei Erdbeben in der Türkei

25.01.2020 Ein schweres Erdbeben hat den Osten der Türkei erschüttert. Mindestens 22 Menschen wurden getötet sowie Hunderte verletzt. Das Beben hatte nach Angaben der Katastrophenschutzbehörde Afad die Stärke 6,8. Es wurde von rund 400 Nachbeben gefolgt. Die Behörden gehen davon aus, dass noch 22 Menschen unter den Trümmern verschüttet sind.

Erste Coronavirus-Fälle in Europa, massiver Anstieg in China

25.01.2020 Die neue Lungenkrankheit aus China verbreitet sich weiter und hat erstmals auch Europa erreicht. In Frankreich wurden drei Fälle entdeckt. Die Patienten sind in Quarantäne. Sprunghaft stieg die Zahl der Infizierten in China in einem Tag um mehr als 400 auf mehr als 1.300. Die Zahl der Toten kletterte von 26 auf 41.

Das größte Autobahnkreuz der Welt

25.01.2020 Es ist ein unglaubliches Monster aus Stahl und Beton - ein riesiges Autobahnkreuz in China. Eines der größten weltweit!

Steuerreform wird konkretisiert: Erste Etappe kostet 1,6 Mrd. Euro

26.01.2020 Bei einer Klausur in Krems will die Regierung die erste Etappe ihrer Steuerreform konkretisieren. Wirtschaftsforscher rechnen mit Gesamtkosten von 5,7 Milliarden Euro.

Drogen im Wert von mehreren tausend Euro: Fünf Festnahmen in Wien

26.01.2020 Am Freitag konnten fünf Drogenhändler und Hintermänner in Wien festgenommen werden. Der jüngste von ihnen war erst 15 Jahre alt.

Wien-Währing: 61-Jährige auf Zebrastreifen von Auto erfasst

25.01.2020 Am Freitag wurde eine 61-jährige Frau in Wien-Währing von einem Auto erfasst. Die Unfallursache ist noch unklar.

Räuberischer Diebstahl in Wiener City: Frau wollte Krokodilleder-Mantel entwenden

25.01.2020 Am Freitagnachmittag kam es zu einem räuberischen Diebstahl in der Wiener Innenstadt. Eine Frau versuchte dabei, einen Krokodilleder-Mantel im Wert von 25.000 Euro zu stehlen.

Akademikerball: Hofer wies auf Bedeutung der Korporationen hin

25.01.2020 Am Freitag fand der Akademikerball in der Wiener Hofburg statt. Hofer wies bei seiner Rede unter anderem auf die Bedeutung der Korporationen hin.

Das war der Wiener Akademikerball 2020

25.01.2020 Der FPÖ-Akademikerball in der Wiener Hofburg am Freitag war auch heuer wieder von Protesten begleitet. Rund um den Heldenplatz gab es erneut Platzsperren, gröbere Zwischenfälle blieben laut Polizei aus. Am Ball selbst trat nach dem Ibiza-bedingten Rücktritt von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache diesmal dessen Nachfolger Norbert Hofer ans Rednerpult - und hob die Bedeutung der Korporationen hervor.

Eine Weißwurst kommt nie allein...und ohne "Arnie"

25.01.2020 Die unendliche Weißwurst-Saga ist Freitag um ein weiteres Kapitel angereichert worden. Die 29. Weißwurstparty beim Stanglwirt im Rahmen der Hahnenkammrennen in Going sorgte nicht nur für kollektives, genüssliches Zuzeln, sondern auch wieder für den gewohnten medialen Ausnahmezustand. Und dies war vor allem wieder einem Mann zuzuschreiben: Hollywoodstar und "Weißwurstinator" Arnold Schwarzenegger.

VCM Winterlaufserie in Wien: "Classic Run" im Beethoven-Style

25.01.2020 Am 26. Jänner findet der "Classic Run" im Zuge der VCM Winterlaufserie im Wiener Prater statt. Dieser steht ganz im Zeichen von Ludwig van Beethoven.

"Falstaff"-Test: Hier gibt es die besten Krapfen in Wien

25.01.2020 Das Gasto-Magzin "Falstaff" hat sich auf die Suchen nach den besten Krapfen in Wien gemacht. Auf den Stockerlplätzen landete eine Konditorei, ein Diskonter und eine Bäckerei.

"Alles gut!": Andreas Sator über das Weltverbessern

25.01.2020 In der Welt in der wir leben, ist vieles nicht gerecht. Andreas Sator hat sich unter anderem damit beschäftigt, warum es uns in Österreich so gut geht, während zahlreiche Menschen noch immer in extremer Armut leben. Er hat sich auf die Suche nach Antworten gemacht und was jeder einzelne in seinem eigenen Leben verändern kann. Herausgekommen ist das Buch "Alles gut?! - Unangenehme Fragen & optimistische Antworten für eine gerechtere Welt". VIENNA.at verlost zwei Exemplare.

Coronavirus: Zwei Fälle in Frankreich offiziell bestätigt

25.02.2020 Erstmals sind Fälle des Coronavirus aus China auch in Europa bestätigt worden.

Rothschild-Nachfahre geht gerichtlich gegen Stadt Wien vor

24.01.2020 Der New Yorker Unternehmer Geoffrey R. Hoguet, ein Nachfahre der Familie Rothschild, geht gerichtlich gegen die Stadt Wien vor.

Rund 1.200 Teilnehmer bei Demo gegen Wiener Akademikerball

25.01.2020 Rund 1.200 Teilnehmer zählte die Polizei schlussendlich beim Demonstrationszug gegen den freiheitlichen Akademikerball in der Wiener Hofburg am Freitagabend.

Britischer Premier Johnson unterzeichnet Brexit-Abkommen

24.01.2020 Der britische Premierminister Boris Johnson hat am Freitag das Abkommen über den EU-Austritt seines Landes unterzeichnet.

Fakten zum Corona-Virus: Was Sie wissen müssen

3.02.2020 Was der Virus mit dem Menschen macht. Was wir über das Virus wissen. Was jetzt zu tun ist. Ein Lungenfacharzt erklärt, wie gefährlich die Krankheit ist. Österreichs Außenministerium gibt Reisewarnung heraus.

"Daedalus 20": Eine Luftraumverletzung durch Kleinflugzeug

25.01.2020 Das Bundesheer hat am Freitag Bilanz über die Operation "Daedalus 20" gezogen.

3,5 Jahre Brexit: Eine Chronologie

27.01.2020 Vor 3,5 Jahren haben sich die Briten in einer Volksabstimmung für den EU-Austritt ihres Landes entschieden. Sobald der Austrittsvertrag ratifiziert ist, kann Großbritannien am 31. Jänner offiziell aus der EU austreten. Vom Anfang bis zum Ende des Brexits:

LIVE Akademikerball 2020: Demo und Polizei-Großeinsatz in Wien

24.01.2020 Heute findet in der Wiener Hofburg wieder der freiheitliche Akademikerball statt. Die "Offensive gegen Rechts" hat zu einer Gegen-Demonstration aufgerufen, die Polizei steht im Großeinsatz. Wir berichten ab 15.00 Uhr live im Ticker.