Mehr Lohn und Corona-Prämie für Elektro- und Elektronikindustrie

Für alle Beschäftigten wurde eine einmalige Corona-Prämie vereinbart.
©pixabay.com (Sujet)
Die 67.000 Beschäftigen der Elektro- und Elektronikindustrie bekommen rückwirkend per Anfang Mai eine Erhöhung der KV- und Ist-Löhne sowie -Gehälter um 1,6 Prozent.
Darauf haben sich die Kollektivvertragspartner am Dienstagabend in der dritten KV-Verhandlungsrunde geeinigt. Darüber hinaus erhalten die Mitarbeiter eine einmalige steuerfreie Corona-Prämie von mindestens 150 Euro.
Einmalige Corona-Prämie von mindestens 150 Euro
Mit dem KV-Abschluss werde den Beschäftigten der Branche jedenfalls die Inflation von 1,6 Prozent abgegolten, so Wolfgang Hesoun, Präsident vom Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI). Den Unternehmen empfehlen die KV-Partner, die einmalige Coronaprämie "soweit wirtschaftlich vertretbar" auf bis zu 400 Euro zu erhöhen, hieß es in einer Aussendung.
(APA/Red)