AA

Poker: Zanoni schließt 12 Concord-Casinos in Österreich

31.01.2020 Die Glücksspiellizenz des Pokercasino-Betreiber Peter Zanoni lief Ende 2019 aus, seitdem gab es wegen Weiterbetrieb mehrere Razzien der Finanzpolizei. Nun sperrt Zanoni 12 Casino vorläufig zu.

Wiener Ärztefunkdienst vor Ansturm am Wochenende gerüstet

1.02.2020 Wegen der aktuellen Grippewelle sind seit Anfang Jänner deutlich mehr Ärztinnen und Ärzte in Wien für den Ärztefunkdienst unterwegs als zur grippefreien Zeit.

Wien soll als "Stadt der Brücken" Touristen anlocken

1.02.2020 "Golden Gate Bridge" statt Nordbahnbrücke: Die 1.716 Brücken in Wien sollen laut Standortanwalt Alexander Biach aufgehübscht werden.

Mitmachlabor "Vienna Open Lab" freut sich über 100.000 Besucher

31.01.2020 Das "Vienna Open Lab" in Wien-Landstraße durfte kürzlich seinen 100.000 Besucher begrüßen. Ein Schüler des BG/BRG Stockerau durfte sich über einen Gutschein freuen.

Diese Emojis kommen 2020 neu dazu

1.02.2020 Wem die Emoji-Sprache bisher zu begrenzt war, kann sich freuen: Dieses Jahr kommen gleich 117 neue Zeichen hinzu.

Wiener ThinkTank: Illegale Migration bleibt 2020 gleich

31.01.2020 Der Wiener ThinkTank ICMPD rechnet mit einer gleichbleibenden Migrationbewegung in diesem Jahr. Die Experten rechnen mit einer ähnlich hohen Anzahl von illegalen Grenzübertritten und einen leichten Anstieg an Asylanträgen.

Wien: Trickbetrüger gaben sich als ÖAMTC-Mitarbeiter aus

1.02.2020 Der ÖAMTC warnt vor betrügerischen Hausbesuchen. Ein betroffener Wiener verständigte den Club.

NEOS wollen WK-Wahl anfechten

31.01.2020 Die NEOS kündigten an die Anfang März anstehende Wirtschaftskammerwahl anzufechten. Viele ihrer Kandidatenerklärungen seien wegen Formfehlern als ungültig erklärt worden.

Fristlose Entlassungen bei Laudamotion wegen Krankenstands

31.01.2020 Erneut stehen Vorwürfe im Raum, dass Mitarbeiter von Laudamotion zu Unrecht gekündigt wurden.

Mobilität am Land: Ohne Auto kommt man nicht weit

31.01.2020 Eine Umfrage des ÖAMTC erhob, dass man in ländlichen Gegenden Österreichs auf das Auto angewiesen ist. Für die meisten kommen Öffis erst gar nicht infrage, besonders das Pendeln zur Arbeit wird dann problematisch.

Wien: Twin City Liner bietet neue Osterfahrten an

31.01.2020 Erstmals bietet der Wiener Twin City Liner Sonderfahrten rund um Ostern an. Interessierte können an vier Terminen im März den frühlingshaften Ostermarkt auf Schloss Hof in Niederösterreich entdecken.

Regierungsklausur recht fröhlich, aber ohne Neuigkeiten

31.01.2020 Die türkis-grüne Regierung hat ihre erste gemeinsame Klausur hinter sich gebracht.

Wien: Polizisten zu Fuß schneller als Fahrraddieb

1.02.2020 Ein 45-jähriger Fahrraddieb versuchte in der Nacht auf Donnerstag vor Streifenpolizisten zu flüchten, konnte jedoch von den Beamten zu Fuß eingeholt werden. Er wurde angezeigt.

1 Kilo Heroin beschlagnahmt: 16 Personen in Wien festgenommen

31.01.2020 Der Wiener Polizei gelang am Donnerstag ein Schlag gegen den organisierten Drogenhandel. 16 Personen konnten festgenommen werden, über ein Kilo Heroin wurde sichergestellt.

33-Jähriger wollte Diamant-Ohrringe stehlen: Festnahme in Wiener City

31.01.2020 Am Donnerstag scheiterte ein 33-Jähriger in der Wiener Innenstadt beim Versuch, bei einem Juwelier Beute zu machen.

Coronavirus kaum ansteckender als Grippe: Das sind die Fakten

25.02.2020 Auswertungen von führenden Wissenschaftern zeigen, dass das Coronavirus kaum ansteckender als normale Grippe ist und vor allem ältere Menschen befällt. Viele der Erkrankten waren bereits zuvor chronisch krank.

Betrug mit Bitcoin: Pärchen ergaunerte Luxus-Uhren in Wien

31.01.2020 Die Polizei fahndet derzeit nach einem Pärchen, das bereits im vergangenen Sommer mehrere Luxus-Uhren in Wien gestohlen haben soll.

Österreicher in China: Abholung per Hercules-Maschine

25.02.2020 Jene sieben Österreicher, die sich derzeit noch in China aufhalten, sollen in der Nacht auf Sonntag nach Frankreich ausgeflogen werden.

Österreichische Post beweist mit Brexit-Briefmarke Humor

31.01.2020 Die Österreichische Post hat mit einer neuen Sonderbriefmarke zum Brexit Humor bewiesen.

Nach Unfall in Südtirol: Unfalllenker in Hausarrest überstellt

31.01.2020 Nach dem schweren Verkehrsunfall in Luttach in Südtirol mit sieben Toten ist der Unfalllenker am Donnerstag in den Hausarrest überstellt worden.

Defekte Gasleitung: Betrieb der Wiener U6 zum Teil eingestellt

31.01.2020 Am Freitagvormittag kam es auf der U-Bahnlinie U6 zu einem Feuerwehreinsatz. Mehrere Stationen waren gesperrt.

Vertrauensindex: Kogler ex aequo mit Kurz

31.01.2020 Einen Vertrauenszuwachs hat den Grünen der Einstieg in die Regierung gebracht.

Vertrauen in Österreichs Politiker: Wer ist top und wer floppt?

31.01.2020 Wie sehr vertrauen die Österreicher den Mitgliedern der neuen Regierung? Der Vertrauensindex zeigt - teils mehr, teils weniger - überraschende Ergebnisse.

Bettelheimstraße in Wien-Süßenbrunn wird gesperrt

31.01.2020 Weil eine Eisenbahnbrücke abgerissen und neu gebaut werden muss, kommt es ab Montag zu einer Sperre der Bettelheimstraße.

Auch siebenter Verdachtsfall auf Coronavirus in Wien negativ

25.02.2020 Jener chinesischer Tourist, der am Donnerstag mit Beschwerden ins Wiener AKH kam, hat klassische Influenza.

450.000 Schüler starten in NÖ und Wien in Semesterferien

31.01.2020 Heute startet die erste Staffel der Semesterferien. Auf Österreichs Straßen muss deswegen mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet werden.

Korb für Richard Lugner: Lindsey Vonn kommt nicht zum Wiener Opernball

31.01.2020 Armer Richard Lugner: Lindsey Vonn gab am Freitag überraschend bekannt, dass sie nicht am Wiener Opernball teilnehmen wird.

Schnedlitz zum neuen FPÖ-Generalsekretär gewählt

31.01.2020 Am Donnerstag wurde Michael Schnedlitz einstimmig zum Nachfolger von Harald Vilimsky und Christian Hafenecker gewählt.

"Ali-Video": Kein strafbares Verhalten von Gudenus

31.01.2020 Im Herbst 2018 sorgte der "Ali-Clip" der FPÖ für Aufregung. Die Ermittlungen gegen Johann Gudenus wegen Verhetzung wurden nun eingestellt.

Österreichischer Filmpreis zum 10. Mal verliehen: Alle Gewinner im Überblick

31.01.2020 Zum bereits zehnten Mal wurde am Donnerstag der Österreichische Filmpreis im Rahmen einer Gala in Grafenegg verliehen. Das Prostituiertenporträt "Joy" war dabei der große Gewinner des Abends.

Nach einem Jahr Sperre: Wiener U4 hält wieder in der Pilgramgasse

1.02.2020 Ab heute bleiben die Züge der U-Bahnlinie U4 in beiden Richtungen wieder in der Pilgramgasse stehen. Die Station wurde aufgrund der ersten Umbauarbeiten für die U2-Verlängerung ein Jahr komplett gesperrt.

Bye-bye Britain: Großbritannien verlässt die EU

31.01.2020 Eine Ära geht zu Ende. Mehr als dreieinhalb Jahre nach dem Brexit-Votum wird Großbritannien am Freitag um 24 Uhr (MEZ) die Europäische Union verlassen.

Bilanz zum Jahresbeginn: Milder Jänner verlief viel zu trocken

31.01.2020 Der Jänner neigt sich dem Ende zu. Der Monat verlief laut dem Wetterdienst UBIMET nicht nur zu mild, sondern vor allem auch viel zu trocken.

Corgis für die Queen: Neue royale Kulisse bei Madame Tussauds Wien

31.01.2020 Der britische Königshof hat aktuell einige turbulente Wochen hinter sich - nur eine blieb cool: Queen Elizabeth II. Grund genug, um sie nach neun Jahren im Madame Tussauds Wien im Wiener Prater neu erstrahlen zu lassen.

Semesterferien-Programm im Haus des Meeres in Wien

31.01.2020 Das Haus des Meeres ist in der kalten Jahreszeit ein perfekter Ort, um Sommer- bzw. Tropenfeeling zu genießen. In den Ferienzeiten setzt das Wiener Aquarium jedoch auf ein spezielles Programm, das die Kids auch „cool“ finden.

Coronavirus - WHO ruft internationalen Gesundheitsnotstand aus

25.02.2020 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat nach der rasanten Zunahme von Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus in China eine "gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite" ausgerufen.

An diesen Heilmitteln für das Coronavirus arbeitet die Welt

25.02.2020 Detektivarbeit im Wiener Virenlabor: So testet das Zentrum für Virologie Verdachtsfälle in Österreich. Einblicke in das Coronavirus-Testverfahren.

Coronavirus: Weiterer Verdachtsfall in Wien

25.02.2020 Ein Chinese aus Shanghai wurde am Donnerstag ins Kaiser-Franz-Josef-Spital in Wien gebracht. Es besteht erneut ein Coronavirus-Verdacht.

Asylwerber rastete aus und schlug AMS-Mitarbeiterin in Wien-Favoriten

31.01.2020 Weil er zu spät im AMS in der Laxenburger Straße erschien, wurde ein 24-jähriger Asylwerber wieder nach Hause geschickt. Da sah der Mann rot.

"Wolfsgruß" gezeigt: Acht Busfahrer der Wiener Linien werden gekündigt

31.01.2020 Für jene Busfahrer der Wiener Linien, die beim Zeigen des verbotenen "Wolfsgrußes" gefilmt wurden, gibt es nun harte Konsequenzen: Die Mitarbeiter verlieren ihren Job.