AA

"War wie gelähmt": Briefbombe an Arabella Kiesbauer vor 25 Jahren

9.06.2020 "Rassismus wird mich mein Leben lang begleiten" - Warum aus Sicht der 51-jährigen TV-Moderatorin heute einiges sogar noch schlimmer ist als damals.

Coronavirus: Drittel der Verstorbenen aus Alters- und Pflegeheimen

9.06.2020 Bewohner von Alten- und Pflegeeinrichtungen machen ein Drittel der insgesamt in Österreich an Covid-19 Verstorbenen aus. Unter den bisher 646 Corona-Toten waren 222 Bewohner von Betreuungseinrichtungen, wie es am Dienstag bei einer Studienpräsentation hieß.

Naschmarkt-Flohmarkt und Antiquitätenmarkt am Hof öffnen wieder

9.06.2020 Floh- und Antiquitätenmärkte mussten in Corona-Zeiten zuletzt pausieren - nun dürfen diese wieder abgehalten werden. Mit dabei: der Antiquitätenmarkt am Hof sowie der Flohmarkt neben dem Naschmarkt.

Brau Union Österreich spendiert Wiener Lokalgästen 19.000 Seiterln

9.06.2020 Eine Lokalrunde mit 19.000 Gratis-Seiterln mittels App "Schnips" gegen die Folgen von Covid-19 in Wien - so das Konzept hinter einer aktuellen Aktion der Brau Union Österreich.

"Riverdale"-Star ist bisexuell

8.06.2020 Für Menschenrechte: Lili Reinhart outet sich als bisexuell!

A1: Massiver Cyberangriff bei der Telekom Austria

8.06.2020 Unbekannte Angreifer hatten ein halbes Jahr lang Zugriff auf Systeme der Telekom Austria.

Corona-Krise: Künftig Mund-Nasenschutz-Pflicht bei Großdemonstrationen

9.06.2020 Nachdem das Einhalten der Corona-Vorsichtsmaßnahmen bei Großdemos - wie beispielsweise zuletzt bei der Anti-Rassismus-Demo in Wien - kaum möglich ist, kam das Gesundheitsministerium am Montag nach einer Abstimmung am Runden Tisch zu der zentralen Bedingung: Wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, soll künftig eine Nasen-Mundschutz-Pflicht gelten.

Fall Maddie - Hunderte Hinweise zu 43-jährigem Deutschen

9.06.2020 Im Fall des vor 13 Jahren verschwundenen britischen Mädchens Madeleine "Maddie" McCann sind seit Mitte voriger Woche beim deutschen Bundeskriminalamt (BKA) Hunderte neue Hinweise eingegangen.

Schauspielhaus Wien setzt auf Musikabende zum Kultur-Neustart

8.06.2020 Nach einer dreimonatigen Corona-Pause geht es Mitte Juni wieder los beim Schauspielhaus Wien: Drei musikalische Abende bilden den Abschluss der eingeschrumpften Saison, bevor man sich an die Vorbereitung der nächsten Spielzeit macht. Zudem gibt es für das jährliche Hans-Gratzer-Stipendium nun auch eine Online-Publikumsabstimmung.

WHO: Rekordzahl neuer Infektionen innerhalb 24 Stunden

8.06.2020 Die Zahl der Corona-Infektionen weltweit steigt trotz Entspannung in Westeuropa weiterhin deutlich.

Boris Becker: "Sind wir ein Land von Rassisten geworden?"

18.06.2020 Nach Beleidigungen: Boris Becker ruft zu Engagement gegen Rassismus auf.

AUA-Rettung durch Regierung bestätigt - Mindestflugpreis wird eingeführt

9.06.2020 Montagnachmittag hat die Regierung bestätigt, dass die Austrian Airlines (AUA) mit 600 Millionen Euro gerettet wird. Die Republik Österreich und Eigentümer Lufthansa schießen jeweils 150 Millionen Euro zu. Außerdem gibt es einen 300 Millionen Euro schweren staatlich garantierten Bankkredit.

Rettungspaket jetzt fix: AUA bekommt 600 Millionen Euro

9.06.2020 Die Regierung hat am Montagnachmittag bestätigt, dass die Austrian Airlines (AUA) mit 600 Mio. Euro gerettet wird.

Wien: Laudamotion stimmte KV zu und fliegt ab Juli wieder

8.06.2020 Wie die österreichische Ryanair-Tochter Laudamotion am Montag mitteilte, haben sich die Sozialpartner vergangene Woche auf einen neuen Kollektivvertrag (KV) geeinigt, den die Geschäftsführung und am Wochenende auch die Mehrheit der Piloten und Flugbegleiter akzeptierten. Damit hat die Billigfluglinie ihre Turbulenzen überwunden und startet mit 1. Juli von Wien aus wieder zu über 60 Zielen in 23 Ländern in Europa.

Wiener Neustadt: 60-Jähriger mit Motorrad verunglückt

8.06.2020 Ein 60-Jähriger ist am Montag nach einem Sturz mit dem Motorrad im Gemeindegebiet von Ebenfurth in seinem Heimatbezirk Wiener Neustadt in ein Krankenhaus geflogen worden.

Wien-Wahl 2020: Regierungsteam führt SPÖ-Landesliste an

9.06.2020 Die SPÖ setzt bei den Wien-Wahl-Kandidaten am 11. Oktober wie bereits vor fünf Jahren auf etablierte Kräfte. So findet sich nach Parteichef und Bürgermeister Michael Ludwig die gesamte rote Regierungsmannschaft auf der vordersten Plätzen der Landesliste. Der Wahlkampf wird Corona-bedingt "kurz und knackig", ohne Großevents ausfallen.

LIVE-Stream: Regierung informiert über AUA-Rettungspaket

8.06.2020 Das Rettugspaket für die Austrian Airlines ist fixiert. Am Montagnachmittag informiert die Regierung über die Details. Wir berichten ab 17.00 Uhr via Live-Stream von der Pressekonferenz.

LIVE-Stream: Update zu Corona-Maßnahmen bei Demonstrationen

8.06.2020 Die Anti-Rassismus-Demo mit 50.000 Teilnehmern in Wien sorgte für hitzige Diskussionen um die Corona-Schutzmaßnahmen bei derartigen Veranstaltungen. Ab 17.00 Uhr gibt es dazu ein Pressestatement, wir berichten im Livestream.

Hacker-Angriff auf Telekom Austria abgewehrt

9.06.2020 Nach sechs Monaten konnte bei der Telekom Austria nun ein Cyberangriff endgültig abgewehrt werden. Es habe sich dabei um eine gezielte, manuelle Attacke gehandelt.

Bundeskriminalamt schickt Ibiza-Video an Staatsanwaltschaft

8.06.2020 Das Bundeskriminalamt wird das "Ibiza-Video" am Montagnachmittag an die Staatsanwaltschaft Wien und die Korruptionsstaatsanwaltschaft übermitteln.

Neue Klimaschutz-Ausstellung im U2xU5-Infocenter

8.06.2020 Ein neu gestalteter Ausstellungsbereich im Infocenter U2xU5 informiert ab sofort umfangreich zum Thema Umwelt- und Klimaschutz.

Wiedereröffnungstermin des Raimund Theaters in Wien fällt Coronakrise zum Opfer

8.06.2020 Ursprünglich war die Wienereröffnung des Wiener Raimund Theaters nach umfangreicher Generalsanierung für Mitte September geplant. Dieser Termin fällt nun jedoch der Coronakrise zum Opfer. Das Haus soll nun erst am 28. Jänner 2021 mit dem Musicalhit "Miss Saigon" eröffnet werden, teilte die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) am Montag mit.

U-Ausschuss: Bundeskriminalamt übermittelt Ibiza-Video an Staatsanwaltschaft

8.06.2020 Montagnachmittag wird das Bundeskriminalamt das "Ibiza-Video" an die Staatsanwaltschaft Wien und die Korruptionsstaatsanwaltschaft übermitteln. Entsprechende Medienberichte hat das BKA am Montag bestätigt. Demnach ist die Auswertung des Gesamtvideos abgeschlossen. Die Justiz muss nun über die Weiterleitung an den Untersuchungsausschuss entscheiden.

Seit April: Ein Viertel der Soforthilfe-Anträge abgelehnt

9.06.2020 Viele Kleinunternehmer sind bei den Corona-Soforthilfen abgeblitzt. Fast 50.000 Anträge wurden von der Wirtschaftskammer abgelehnt.

Gastronomie pocht nach Großdemo in Wien auf weitere Lockerungen

8.06.2020 Nach der Großdemo in Wien mit rund 50.000 Teilnehmern fordert die Gastronomie von der Regierung weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen noch vor dem verlängerten Wochenende.

AKH-Mitarbeiter werden nur mehr bei Anlass getestet: Kritik

9.06.2020 Der Wiener Gesundheitsverbund hat die Strategie bei Testungen von AKH-Mitarbeitern auf das Coronavirus geändert. Das sorgt nun für Kritik von der Ärztekammer und dem Betriebsrat.

Fronleichnams-Prozessionen fallen coronabedingt zum Großteil aus

8.06.2020 Zu Fronleichnam am 11. Juni muss heuer wegen der Coronavirus-Epidemie auf große Feierlichkeiten verzichtet werden. Vor allem die traditionellen festlichen Prozessionen sind davon betroffen.

Zweiter Pop-Up-Radweg in Wien-Leopoldstadt

8.06.2020 In Wien-Leopoldstadt entsteht bereits der zweite temporäre Radweg. Nach Einrichtung des Pop-Up-Radstreifens in der Praterstraße ist von vielen der Wunsch nach einer Verlängerung über die Lassallestraße bis zur Donau geäußert worden, berichtete Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne am Montag: "Dem kommen wir nun nach."

Adria Wien am Donaukanal darf vorerst bleiben

8.06.2020 Die Adria Wien am Donaukanal wird vorerst nicht geräumt. Der Betreiber, dessen Vertrag laut Stadt Wien in diesem Jahr abläuft, darf nun gerichtlich gegen das Räumungsurteil vorgehen.

Virtuelle Führung durch die Baustelle im Parlament

8.06.2020 Das virtuelle Führungsangebot des Parlaments "Visit #OeParl" ist um ein Format reicher: Vermittler führen nun im Onlinerundgang durch die Baustelle des historischen Parlamentsgebäudes am Ring.

Wien-Wahl: SPÖ stellt Liste und Wahlprogramm vor

8.06.2020 Die Wiener SPÖ präsentiert heute ihre Liste und das Wahlprogramm für die Wien-Wahl 2020. Bekannt ist bereits, dass Soziales, Klima und Öffis als inhaltliche Schwerpunkte gewählt wurden.

Gegen "Minderheitenprogramm": SPÖ will Ethikunterricht für alle Schüler

8.06.2020 Die SPÖ möchte Ethikunterricht für alle Schüler. Mit der von der Regierung geplanten Variante der Einführung des Fachs nur für vom Religionsunterricht Abgemeldete oder Konfessionslose sei dies lediglich ein "Minderheitenprogramm", meinte Bildungssprecherin Sonja Hammerschmid bei einer Pressekonferenz am Montag.

Studie: Schüler stellten sich auf Home Learning in der Corona-Krise ein

8.06.2020 Ergebnis einer Studie der Universität Wien: Die Schüler haben sich nach den ersten Wochen der Schulschließungen tendenziell besser auf das Home Learning eingestellt.

Covid-Neuinfektionen hauptsächlich durch Ansteckungen in Familien

9.06.2020 Die Neuinfektionen in Österreich ließen sich am Montag hauptsächlich auf Ansteckungen innerhalb der Familie zurückführen. Die Auswirkung der Black-Lives-Matter-Demo in Wien wird sich erst in den kommenden Tagen zeigen.

Wiener Budget: 2019 erster Überschuss seit 12 Jahren erzielt

9.06.2020 Mitten in der Corona-Krise hat die Stadt Wien positive Budgetzahlen veröffentlicht - allerdings für das Jahr 2019. Erstmals seit 2007 konnte wieder ein Überschuss verzeichnet werden. Es wurden keine neuen Schulden gemacht, vielmehr wurden bei einem Budgetvolumen von 14,2 Milliarden Euro 9,2 Millionen wieder zu zurückgezahlt, berichtete Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) am Montag.

NEOS starten Initiative gegen Diskriminierung Homosexueller

8.06.2020 Aktives Vorgehen gegen Diskriminierung: Die NEOS haben am Montag ihre Schwerpunkte für den Pride Month vorgestellt. Inhalt ist unter anderem eine Petition zur diskriminierungsfreien Blutspende.

Wirtschaftsministerin plant österreichisches Amazon

8.06.2020 Im Kampf gegen Onlineriesen wie Amazon plant Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck ein österreichisches Pendant. Im "Kaufhaus Österreich" sollen österreichische Händler ihre Waren anbieten dürfen.

Masken tragende Fische im Haus des Meeres in Wien

8.06.2020 Für uns Menschen ist die derzeitige Situation, in der man vielerorts eine Maske tragen muss, eher ungewohnt. Das Haus des Meeres informiert über Fische, die dort seit jeher mit Maske zu erleben sind.

Wiener Jogger wollte Mädchen helfen und wurde abgestochen: Urteil

8.06.2020 Ein Jogger wollte im März in Wien-Favoriten zwei Mädchen zu Hilfe eilen, weil die 17- und 18-Jährige von einem Burschen mit einem Messer bedroht wurden. Allerdings stach der Bewaffnete im Gerangel zu und verletzte den Läufer schwer in Brust, Rücken und Beinen. Am Montag stand der 16-Jährige vor Gericht. Er wurde zu zwei Jahren teilbedingter Haft verurteilt.

AUVA-Statistik: Arbeitsunfälle im Vorjahr gesunken

8.06.2020 Im Jahr 2019 sind laut AUVA-Statistik weniger Erwerbstätige verunfallt. Die meisten Arbeitsunfälle verzeichnete einmal mehr der Bausektor.