AA

Corona-Zahlen: ÖBB führen Maskentragepflicht im geschlossenen Bahnhofsbereich wieder ein

14.09.2020 Wegen der steigenden Coronavirus-Erkrankungszahlen führen die ÖBB ab 21. September österreichweit wieder eine Maskentragepflicht im geschlossenen Bahnhofsbereich ein. Ab sofort werden Fahrgäste eine Woche lang über alle Kanäle darüber informiert, hieß es am Montag via Aussendung.

Warnung: Falsche Mahn- und Inkassoschreiben im Umlauf

15.09.2020 Aufgepasst bei dubiosen E-Mails: Die Gläubigerschutzorganisation Creditreform warnt vor gefälschten Mahnschreiben, die momentan kursieren.

SPÖ-Politiker besuchte Moschee: FPÖ empört

14.09.2020 SPÖ-Politiker Marcus Franz soll im Mai 2019 eine Moschee in Wien-Favoriten besucht haben. Dieser Besuch wurde von der FPÖ stark kritisiert.

Corona-Gesetze wurden überarbeitet: Der neue Entwurf im Detail

14.09.2020 Nach der Kritik am Covid-Maßnahmengesetz hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober nun einen neuen Entwurf vorgelegt. Darin finden sich unter anderem genaue Regeln zur Corona-Ampel sowie für eine Ausgangssperre.

Neubau - Markus Reiter: "Wir werden das neue Stadtzentrum Wiens"

15.09.2020 Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter folgte Ende 2017 in große Fußstapfen - der Grüne Thomas Blimlinger erreichte bei seinen drei Bezirksvertretungswahlen jeweils Ergebnisse über 40 Prozent. Reiter will das Erbe fortführen - und Neubau zum neuen Stadtzentrum ausbauen.

Live: Statements nach dem Coronatreffen mit Anschober

14.09.2020 Am Montag hat Gesundheitsminister Anschober die Klubobleute zum Gespräch geladen. Dabei sollte es um die Coronagesetze gehen. Wir zeige ihre Statements live ab 12 Uhr.

Wien strebt pro Tag 3.000 Gratis-Grippe-Impfungen an

14.09.2020 "Wir haben den Ehrgeiz, gemeinsam die Impfrate in Wien um das Dreifache erhöhen", so Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei einer Pressekonferenz zur Gratis-Impfaktion der Stadt am Montag. Es werden pro Tag 3.000 Impfungen gegen Influenza angestrebt. "Wir haben vor, sieben Impfzentren und 34 Impfstraßen zu errichten", so Ludwig. Außerdem soll eine "Impfbim" an stark frequentierten Plätzen Halt machen.

48er Depo-Days: Buntes Outdoor-Event auf der Deponie Rautenweg

14.09.2020 Auf das beliebte Mistfest der MA 48 müssen Fans heuer coronabedingt ja verzichten - die 48er Depo-Days auf der Deponie Rautenweg finden jedoch unter strengen Corona-Regeln statt.

Metaller-KV: Verhandlungen sollen auf 2021 verschoben werden

14.09.2020 Angesichts der coronabedingten Produktionseinbrüche wäre aus Sicht der Metaller-Arbeitgeber eine Verschiebung der Lohnverhandlungen sinnvoll. Eine Nulllohnrunde kommt für die Gewerkschaft jedoch nicht infrage.

Vier Bergrettungseinsätze am Wochenende auf der Rax und dem Schneeberg in NÖ

14.09.2020 Am Wochenende ist es auf der Rax und dem Schneeberg zu vier Bergrettungseinsätzen gekommen.

FAIRTIQ-App: Pilotprojekt für automatisierten Ticketkauf mit GPS-Tracking

14.09.2020 Eine neue Art des Öffi-Ticketkaufs wird aktuell vom Verkehrsverbund Ost-Region (VOR), den Wiener Linien und Wiener Lokalbahnen mit der FAIRTIQ-App ausgetestet - GPS-Tracking inklusive.

Einsatzkräfte trugen verletzten Mountainbiker 400 Meter durch Wald

14.09.2020 Sonntagabend hat sich ein 40-jähriger Mountainbiker bei einem Sturz in Wien-Penzing verletzt. Rund 400 Meter weit trugen die Einsatzkräfte den Mann durch den Wald zum Rettungsfahrzeug, berichtete die Feuerwehr, die die Wiener Berufsrettung und den Samariterbund bei der Bergung unterstützte. Er erlitt zumindest leichte Kopfverletzungen und Prellungen.

Vier Unfälle mit Radfahrern fordern in Wien mehrere Verletzte

14.09.2020 Am Wochenende kam es in Wien binnen weniger Stunden zu vier Unfällen, bei denen Radfahrerinnen und Radfahrer zu Schaden kamen. Unter anderem wurde eine 58-jährige Frau zum Opfer von Dooring.

Streumittelbox in Wien-Döbling durch Pyrotechnik gesprengt

14.09.2020 In Wien-Döbling sprengten Unbekannte in der Nacht auf Sonntag eine Streumittelbox.

Coronavirus: Knapp 400 Neuinfektionen am Montag

14.09.2020 In den letzten 24 Stunden kamen in Österreich 382 neue Coronavirus-Fälle hinzu. Seit Beginn der Pandemie gab es bereits über 33.500 positive Testergebnisse.

Straßenraub im Wiener Prater: Junge Burschen überfielen 30-Jährigen

14.09.2020 Sonntagnacht kam es im Wiener Prater zu einem Straßenraub. Ein 17-Jähriger und ein 19-Jähriger hatten es auf die Wertsachen eines 30-jährigen Mannes abgesehen.

Wien-Meidling: Frau nach Messerstich schwer verletzt

23.10.2020 In Wien-Meidling eskalierte am Sonntag ein Streit in einer Wohnung. Ein 23-jähriger Mann fügte seiner 22-jährigen Lebensgefährtin eine schwere Stichverletzung mit einem Küchenmesser zu.

Wiener Philharmoniker: Zusatzkonzerte 2020 sind fix

14.09.2020 Die Wiener Philharmoniker lassen sich von der Coronakrise nicht beirren. Das Spitzenorchester hat für 2020 noch einige Konzerte fixiert - darunter gleich mehrere mit dem 93-jährigen Herbert Blomstedt am Pult.

Tiergarten Schönbrunn vermeldet ersten Koala-Nachwuchs

14.09.2020 Eine kleine Sensation ist in Kürze im Wiener Tiergarten Schönbrunn zu sehen: Koala-Weibchen Bunji trägt ein Jungtier im Beutel.

14- und 15-Jähriger bei Unfall mit Mofa in Niederösterreich verletzt

14.09.2020 Sonntagabend wurden zwei Jugendliche in Trautmannsdorf an der Leitha im niederösterreichischen Bezirk Bruck an der Leitha bei einem Verkehrsunfall verletzt. Laut LPD NÖ stieß der 15-jährige Mofalenker mit seiner 14-jährigen Begleitung in einem Kreisverkehr mit dem Auto eines 56-Jährigen zusammen, weil dieser die Vorrangregelung verletzt hatte.

Wien hat klimafreundlichstes Verkehrskonzept in Österreich

14.09.2020 Österreichweit ist Wien die Stadt mit dem klimafreundlichsten Verkehrskonzept, zeigt ein am Montag präsentiertes Ranking der Umweltorganisation Greenpeace. Für die Studie wurden alle neun Landeshauptstädte in sieben verkehrs- und umweltrelevanten Kategorien, darunter öffentlicher Verkehr und Luftqualität, verglichen. Hinter der Bundeshauptstadt platziert fanden sich Bregenz und Innsbruck. Am schlechtesten schnitt Eisenstadt ab.

Umfrage zu 5G-Masten: 39 Prozent dagegen

27.09.2020 Das Thema 5G spaltet die Österreicher, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. 39 Prozent der Befragten sprechen sich gegen die Errichtung von Funkmasten aus.

"Beißen auf Granit": Flüchtlingslager Moria spaltet weiterhin Koalition

14.09.2020 In der ORF-Sendung "Im Zentrum" wurden einmal mehr die unterschiedlichen Standpunkte von Türkis-Grün zur Aufnahme von Flüchtlingskindern aus dem abgebrannten griechischen Lager Moria deutlich.

Tom Brady: Das sind seine Luxus-Autos

15.09.2020 NFL-Quarterback und New England-Patriots-Legende Tom Brady: Die Luxus-Autos des neuen Stars der Tampa Bay Buccaneers.

NR-Sondersitzung zu Moria und Corona-Arbeitslosigkeit

14.09.2020 Im Rahmen einer NR-Sondersitzung will die SPÖ heute die aktuelle Lage am heimischen Arbeitsmarkt besprechen. Die NEOS wollen eine Aufnahme von Flüchtlingskindern aus dem abgebrannten Lager Moria erwirken.

Österreich: Verschärfte Covid-Maßnahmen seit Mitternacht in Kraft

14.09.2020 Mit der Verschärfung der Corona-Maßnahmen will die Regierung einen zweiten Lockdown verhindern. Seit Mitternacht gilt österreichweit eine weitgehende Maskenpflicht in geschlossenen Räumen, Veranstaltungen wurden stark eingeschränkt.

Schwarze Absolute in 6 der größten 15 Gemeinden Vorarlbergs

14.09.2020 Die ÖVP hat bei der Gemeinderatswahl in Vorarlberg am Sonntag in sechs der 15 größten Gemeinden die absolute Mandatsmehrheit erzielt.

"Bild" an Kurz: "Werden Sie nicht zum Herzlos-Kanzler"

14.09.2020 In der Debatte um die Flüchtlingsaufnahme aus Moria appelliert auch "Bild Online" an Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), eine Kursänderung vorzunehmen.

Schönborn als Wiener Erzbischof verlängert

14.09.2020 Vatikan verlängerte die Berufung von Christoph Schönborn als Wiener Erzbischof auf unbestimmte Zeit. Nach 25 Jahren hatte Schönborn im Jänner sein Pensionsalter erreicht und seinen Rücktritt eingereicht.

Corona-Kommission: "Ampel ist notwendiger denn je"

14.09.2020 Laut Sprecherin der Corona-Kommission sein Anbetracht steigender Fallzahlen eine detaillierte Analyse unbedingt notwendig. Auch Gesundheitsminister Anschober warnt vor weiter steigenden Zahlen.

Regierung wirbt für Homeoffice und Hygiene in Betrieben

14.09.2020 Die Regierung will einen zweiten Lockdown verhindern und setzte dabei auf mehr Homeoffice und Hygienemaßnahmen in Betrieben. Zusammen mit den Sozialpartnern wurde ein Appell an die Bevölkerung gerichtet.

Sobotka besuchte den Jüdischen Friedhof in Wien-Währing

14.09.2020 Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka machte sich ein am Sonntag Bild von den Sanierungsarbeiten am Jüdischen Friedhof in Wien-Währing und zückte auch selbst die Gartenschere.

Kanzler Kurz: "2. Welle beginnt, 2. Lockdown verhindern"

14.09.2020 "Was wir erleben, ist der Beginn der zweiten Welle", warnte Kurz. Das sei keine rhetorische Formel, sondern die Realität. Ziel sei es, einen zweiten Lockdown zu verhindern.

Anschober kalmiert bei Moria und Koalitionskrise

13.09.2020 Gesundheitsminister kündigt außerdem strenge Auflagen für Wintertourismus an.

Kickl zur Wien-Wahl: Stimmen für Strache sind verlorene Stimmen

14.09.2020 FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl bereut sein jahrelanges Engagement für HC Strache. Bei der Wien-Wahl spiele die Liste HC eher der SPÖ und ÖVP in die Karten, eine Alternative zur FPÖ sei die neue Liste nicht.

Jugend-Banden gingen in Wien-Favoriten aufeinander los

13.09.2020 Am späten Samstagabend musste die Polizei wegen einer Massenschlägerei in Wien-Favoriten ausrücken. Mehrere Burschen dürften sich zu einer Schlägerei in der Favoritenstraße verabredet haben.

Wiener Praterstern: Mann hielt Opfer Messer an den Hals

13.09.2020 Am späten Samstagabend soll ein 37-Jähriger einem anderen Mann am Wiener Praterstern ein Messer an den Hals gehalten haben. Der Verdächtige bestreitet die Tat.

Mann starb nach Sprung bei Wohnungsbrand in Wien-Favoriten

13.09.2020 Der Mann, der nach einem Zimmerbrand am Samstag in Wien-Favoriten aus dem Fenster gesprungen ist, hat den Vorfall nicht überlebt. Der 55-Jährige erlag im Spital seinen Verletzungen.

Am Sonntag: Nur 149 Corona-Neuinfektionen in Wien

14.09.2020 Nach 444 Corona-Neuinfektionen am Vortag wurden in Wien von Samstag auf Sonntag nur 149 Neuinfektionen verzeichnet. Wie sich in den letzten Monaten aber zeigte, sind die Zahlen am Wochenende meist niedriger.

Währing - Silvia Nossek im Interview: "Geniale Mischung aus Stadt und lokalem Zusammenhalt"

13.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Silvia Nossek, Bezirkschefin von Währing (Grüne), sprach über die Herausforderungen im Bezirk, was den Bezirk so besonders macht und welche Ziele sie in einer möglichen weiteren Legislaturperiode verfolgt.