AA

Bauernbund alarmiert: Gastro-Lockdown drückt Fleisch-Erzeugerpreise

11.11.2020 Rufe nach Unterstützung für Rinder- und Schweinebauern werden laut - denn der aktuelle Gastronomie-Lockdown drückt die Fleisch-Erzeugerpreise.

Anschlag-Berichterstattung: Mehrheit will keine unbestätigten Informationen

11.11.2020 Rote Karte für "oe24.tv" und Co.: Einer Umfrage zufolge lehnen 58 Prozent der österreichischen Bevölkerung die Vorgangsweise einiger Medien bei der Berichterstattung über den Terror-Anschlag in Wien ab.

7.514 Corona-Neuinfektionen in 24 Stunden

11.11.2020 3.719 Personen befinden sich in krankenhäuslicher Behandlung - davon 536 auf Intensivstationen.

Razzia gegen Rechtsextreme: Keine Festnahmen

11.11.2020 Die unter dem Titel "Hate Crime" am Dienstag gegen Rechtsextreme in mehreren Bundesländern durchgeführte Aktion hat laut Innenministerium zunächst nicht zu Festnahmen geführt.

Ein echter Wiener geht nicht unter: Karl Merkatz feiert 90. Geburtstag

12.11.2020 Viel mehr als "Mundl" und Bockerer: Mit Karl Merkatz feiert einer der beliebtesten Schauspieler des Landes, der in über 150 Bühnen- und mehr als 250 Film- und TV-Rollen zu sehen war, seinen 90. Geburtstag. Der ORF sendet einen Programmschwerpunkt.

Weg des Wien-Attentäters in die Innenstadt weiter unklar

11.11.2020 Am 2. November erschoss ein Attentäter vier Menschen in der Wiener Innenstadt, bevor er selbst von der Polizei tödlich getroffen wurde. Wie Kujtim F. ins Bermudadreieck kam, ist allerdings weiter unklar. So stellt sich auch die Frage, ob der Mann einen Chauffeur hatte. Wiens Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl hatte am Dienstag davon gesprochen, dass es keine Hinweise auf einen Helfer gebe - das war auch am Mittwoch laut Innenministerium Stand der Dinge.

Zweiter Corona-Lockdown mindert Lust aufs Weihnachts-Shopping

11.11.2020 Die Stimmung im Land hat sich durch den zweiten Corona-Lockdown laut einer Umfrage sichtlich verschlechtert. Das hat auch Auswirkungen auf das für den Handel so wichtige Weihnachtsgeschäft.

"Habe Angst verdrängt": Burgenländische Polizisten über den Einsatz beim Anschlag in Wien

11.11.2020 Sie wurden zur Verstärkung angefordert und berichten jetzt, wie sie den Einsatz in Wien erlebten: 42 Polizisten der Einsatzeinheit Burgenland waren nach dem Anschlag am 2. November in Wien, um die dortigen Einsatzkräfte zu unterstützen.

7.514 neue Corona-Infektionen am Mittwoch in Österreich

11.11.2020 Die Corona-Zahlen in Österreich gehen weiter nicht zurück: Am Mittwoch wurden Neuinfektionen gemeldet, in gleich mehreren Bundesländern lag man deutlich über der 1.000er-Grenze.

Streit rund um Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel

11.11.2020 Neben Markenartiklern, Werbe- und Medienbranche sind wegen eines befürchteten Werbeverbots für ungesunde Lebensmittel auch Teile der ÖVP in Aufruhr - obwohl ein entsprechender Gesetzesentwurf vom türkisen Bundeskanzleramt (BKA) in Begutachtung geschickt worden ist.

Ranghoher Wiener Polizist rieb Obdachlosem Pfefferspray ins Gesicht: Prozess

11.11.2020 Prozess in Wien: Ein Wiener Polizist hat sich am Mittwoch am Landesgericht verantworten müssen, weil er am 26. März 2020 einem Obdachlosen grundlos Pfefferspray ins Gesicht gerieben hatte.

Muslimbrüder-Razzia: Ex-IGGÖ-Präsident als einer der Verdächtigen

11.11.2020 Angeblich sind bei der Razzia im Umfeld der Muslimbrüder hohe Vermögenswerte gesichert worden - allein 25 Millionen Euro Bargeld sollen beschlagnahmt worden sein. Allerdings wurde dies von der Staatsanwaltschaft Graz am Mittwoch noch nicht bestätigt und auch sonst zeigten sich die Ermittler mit offiziellen Auskünften zurückhaltend. Unter den Verdächtigen befindet sich auch ein früherer Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGÖ).

Einsatz von Corona-Schnelltests an Schulen ab Dezember

12.11.2020 Seit Ende der Herbstferien läuft in Niederösterreich, Tirol und Kärnten ein Pilotprojekt zum Einsatz von Antigentests, um Covid-19-Verdachtsfälle an den Schulen möglichst schnell abzuklären. Nach Testung der Logistik soll das Projekt nun mit Anfang Dezember bundesweit ausgerollt werden, wie Bildungsminister Heinz Faßmann am Mittwoch ankündigte.

Bundesregierung schnürt umfassendes Terror-Maßnahmenpaket

11.11.2020 Eine Woche nach dem islamistischen Terroranschlag in Wien schnürt die Bundesregierung im Ministerrat ein umfassendes Anti-Terror-Paket, das auf Gefährder und den politischen Islam abzielt.

Selbst genähte Masken: Dicker Jersey, Molton und Denim empfohlen

11.11.2020 Gute Nachrichten für Selbermacher: Laut Kosumentenschützern filtern genähte Mund-Nasen-Schutzmasken (MNS) Partikel ebenso gut wie gekaufte Einwegmasken - vorausgesetzt, man verwendet geeignete Stoffe.

Umfrage zeigt: Männer würden sich eher gegen Covid-19 impfen lassen

11.11.2020 Eine Umfrage hat gezeigt, dass Männer deutlich impfbereiter in Bezug auf einen Coronavirus-Impfstoff sind. Die Impfbereitschaft ist besonders unter jenen hoch, die Angst vor einer Ansteckung haben.

Homeoffice-Regeln werden bis Frühjahr 2021 verlängert

11.11.2020 Die befristete Pendlerpauschale und der Unfallversicherungsschutz für Arbeitnehmer im Homeoffice werden nun bis März 2021 verlängert.

Anschlag in Wien: SPÖ und NEOS pochen auf Aufklärung im Parlament

11.11.2020 Die SPÖ und auch die NEOS pochen nach dem Terroranschlag n Wien auf eine umfassende Aufklärung im Parlament. Es brauche "absolute und lückenlose Transparenz", forderte der pinke Verteidigungssprecher Douglas Hoyos am Mittwoch.

Nach Terroranschlag in Wien: Regierung schnürt umfassendes Maßnahmenpaket

11.11.2020 Die Bundesregierung schnürt eine Woche nach dem islamistischen Terroranschlag in Wien ein umfassendes Anti-Terror-Paket. Es zielt auf Gefährder und den politischen Islam ab. Im Ministerrat wurde am Mittwoch eine Punktation beschlossen. Entlassene Gefährder sollen vorbeugend elektronisch überwacht werden und terroristische Straftäter sollen im Maßnahmenvollzug untergebracht werden, was von der ÖVP als "Präventivhaft" bezeichnet wird.

Ungeschwärztes Ibiza-Video: NEOS und SPÖ schalten VfGH ein

11.11.2020 Die NEOS und die SPÖ wollen beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) die Übermittlung des ungeschwärzten Ibiza-Videos an den U-Auschuss im Parlament erreichen.

Strache soll Jacht angeboten bekommen haben: Ermittlung laufen

11.11.2020 Heinz-Christian Strache steht erneut wegen eines Verdachts im Visier der WKStA. Er soll in seiner Zeit als Vizekanzler eine Jacht samt Luxusurlaub angeboten bekommen haben. Im Raum steht der Vorwurf der Bestechung.

Umfrage: 6 von 10 Arbeitgebern finden Gehaltserhöhung auch in Krise angemessen

11.11.2020 Wie eine Online-Umfrage von karriere.at ergab, finden sechs von zehn Unternehmervertretern eine Gehaltserhöhung in der Coronakrise angemessen.

Polizeihubschrauber über Wien-Favoriten forschte Dealer aus

11.11.2020 Die Wiener Polizei konnte am Dienstag zwei mutmaßliche Drogendealer festnehmen. Bei einem Mann musste sogar ein Polizeihubschrauber angefordert werden, der den Mann aus der Luft ausmachte.

LIVE-Stream: Pressefoyer nach dem Ministerrat

11.11.2020 Nach dem Ministerrat informiert die Regierung im Pressefoyer über die aktuellen Themen. Wir berichten ab 11.30 Uhr live von der Pressekonferenz.

Team Strache: Baron will Trennung von Corona-Demo-Aktivisten

11.11.2020 Der Listenmitbegründer des Team Strache, Karl Baron, hat vor sich von jenen Mitgliedern zu trennen, die bei Demonstrationen gegen die Coronamaßnahmen mit fragwürdigen Aktionen und antisemitischen Parolen aufgefallen sind. Dabei handelt es sich um die von der AUA gefeuerte Ex-Flugbegleiterin Christina Kohl, die bei der Wien-Wahl kandidiert hatte und ihren Mitstreiter Petar Knezevic. In einer Vorstandssitzung am Mittwoch will Baron Konsequenzen fordern.

In Terrornacht: Polizisten reanimierten Mann im Wiener Stadtpark

11.11.2020 Am Abend des 2. November waren Polizisten auf dem Weg in die Wiener Innenstadt zur laufenden Amtshandlung nach dem Terroranschlag. Sie hielten dabei nahe dem Stadtpark und wurden auf einen leblosen Mann aufmerksam.

Betrunkene beschädigten Pkw in Wien-Donaustadt

11.11.2020 Zwei alkoholisierte Männer beschädigten am Dienstagnachmittag in Wien-Donaustadt mehrere Fahrzeuge, Zeugen riefen die Polizei.

US-Wahl 2020: Was sagen die Wiener zu Trumps Abwahl?

12.11.2020 Die Wiener sehen die Wahl von Joe Biden als neuen US-Präsidenten durchwegs positiv. Ob es dem Demokraten jedoch gelingt, den Zwei-Parteien-Staat USA zu einen, ist noch fraglich.

Bundesmuseen und -theater erhalten weitere 18,5 Mio. Euro

11.11.2020 Zur Bewältigung der Corona-Krise werden die kulturellen Bundesinstitutionen mit weitere 18,5 Mio. Euro an Sonderzahlungen unterstützt.

Dorotheum blickt auf zwei erfolgreiche Auktionen zurück

11.11.2020 Zwei erfolgreiche Auktionen liegen hinter dem Wiener Dorotheum. Unter anderem konnten am gestrigen Dienstag mit "Das Jesuskind und der Johannesknabe" 873.300 Euro erzielt werden.

Lehrer wollen Aufwandsentschädigung für coronabedingten Fernunterricht

11.11.2020 Die Lehrergewerkschaft meldet sich nun zu Wort und fordert eine Abgeltung des auch finanziellen Mehraufwands der Pädagogen durch das Distance Learning an den Schulen.

Alaba zu Wien-Anschlag: "Meine Gedanken sind noch immer bei all den Opfern"

11.11.2020 Am Dienstagabend gedachte David Alaba den Opfern des Terror-Anschlags in Wien. "Wir müssen alle für den Frieden in unserer Welt zusammenstehen", so der Fußball-Star auf Instagram.

4.000 Jahre alt: Ältester Apfel Wiens in Oberlaa entdeckt

11.11.2020 In Oberlaa wurde der vermutlich älteste Apfel Wiens entdeckt. Ein beim Dörren versehentlich verbrannter Apfel konnte nach rund 4.000 Jahren von Archäologen entdeckt werden.

Schulschließungen für Experten "Ultima Ratio"

11.11.2020 Derzeit seien Schulschließungen noch kein Thema, sollten die Corona-Zahlen aber weiter nicht zurückgehen, wird laut dem Experten Clemens Martin Auer kein Weg daran vorbeiführen.

Unfall auf der A1: Lkw-Auflieger stand im Bezirk Amstetten in Flammen

11.11.2020 Am Dienstagabend ist auf der Westautobahn (A1) auf Höhe St. Valentin (Bezirk Amstetten) ein mit Reifen beladener Lkw-Auflieger in Flammen gestanden. Langwierige Löscharbeiten waren vonnöten.

Baustelle verursacht Staus am Landstraßer Gürtel

11.11.2020 Eine Baustelle am Landstraßer Gürtel in Wien bringt Zeitverluste im Frühverkehr. Heute reichte der Stau bereits bis St. Marx zurück.

LIVE: Faßmann zu neuem Testverfahren an Schulen

11.11.2020 Bildungsminister Heinz Faßmann präsentiert am Mittwoch neue Corona-Testverfahren an Schulen. Wir berichten ab 9.00 Uhr live von der Pressekonferenz.

So erlebten zwei WEGA-Medics die Terror-Nacht in Wien

11.11.2020 In der Nacht des Terroranschlags in Wien standen auch die WEGA-Beamten Christoph und Markus im Einsatz, die speziell als Rettungs- und Notfallsanitäter ausgebildet sind. Sie haben Verletzte aus der Gefahrenzone geholt und gleichzeitig die Lage gesichert.

Grippesaison: Wien bekommt Corona-Checkboxen

12.11.2020 Um in der Grippe- und Erkältungszeit schnell Klarheit über eine mögliche Corona-Infektion zu bekommen, gibt es in Wien in sogenannten Checkboxen nun die Möglichkeit, einen Schnelltest durchzuführen.

Expertenhearing für Asyl-Volksbegehren in Vorbereitung

11.11.2020 Zum Asyl-Volksbegehren, das am Dienstag auf der Tagesordnung im Innenausschuss stand, soll nun ein Expertenhearing durchgeführt werden.