AA

Coronavirus: Wien setzt auf viel Personal und viele Tests

15.09.2020 Aktuell gelten Wien und der Westen Österreich in der öffentlichen Darstellung als die Hotspots der Corona-Pandemie. Allerdings ist das nur ein Teil der Wahrheit, denn Wien, Tirol und Vorarlberg testen auch deutlich mehr, wodurch man logischerweise auch häufiger fündig wird. In Wien wurde dazu auch Personal aufgestockt.

Corona-Ampel in Wien erstmals orange - aber eher symbolisch

15.09.2020 Am Montag ist die Corona-Ampel in einigen Landesteilen, u.a. auch in Wien, erstmals auf Orange gestellt worden. Doch es scheint, als hätte das mittlerweile mehr oder weniger symbolischen Charakter, denn Verschärfungen gehen damit für die betroffenen sieben Bezirke nicht einher.

Innenstadt-Immobilien in Wien auch 2020 heiß begehrt

15.09.2020 Auch in Zeiten von Corona hat das Wohnen in der Wiener City nichts an Attraktivität verloren. Das zeigen die nach wie vor starke Nachfrage sowie die Zahl der Kaufabschlüsse für Immobilien im ersten Wiener Bezirk.

Umfrage zeigt: Corona bringt Abkehr von Bargeld

15.09.2020 Eine Umfrage hat gezeigt, dass die Coronakrise die Abkehr vom Bargeld in Europa beschleundigt. Sogar in Österreich - obwohl diese sehr am Bargeld hängen.

30 Grad im September keine Seltenheit mehr

15.09.2020 Temperaturen um die 30 Grad im September sind laut ZAMG nichts Ungewöhnliches. Derart warme Spätsommertage haben in den letzten Jahrzehnten aber zugenommen.

Coronagesetze: Keine Hausdurchsuchungen an Arbeitsorten

15.09.2020 Der Entwurf für die Novelle des Covid-19-Maßnahmengesetzes solle laut Ministerium keine Hausdurchsuchungen an Arbeitsorten möglich machen.

Kurz: Arbeitslosigkeit meines Vaters war prägende Phase in meiner Jugend

15.09.2020 Sein Vater sei als über 50-Jähriger arbeitslos geworden. Das habe ihn als Jugendlichen sehr geprägt, erzählt der Kanzler ungewohnt offen.

Merkel rügt Kurz wegen Moria-Flüchtlingen

15.09.2020 Einem Medienbericht zufolge kritisierte Deutschlands Kanzlerin: Die Rolle Österreichs in der europäischen Flüchtlingspolitik ist „nicht gut“ - Unterstützung bekommt Kurz von Vorarlbergs Landeshauptmann. LR Rüscher ist hingegen für eine Aufnahme von unbegleiteten minderjährigen Moria-Flüchtlingen.

Cluster nach "Die lustige Witwe" der Wiener Musikuni: 24 Fälle

15.09.2020 In der Wiener Opernszene gibt es gerade nicht viel zu lachen. Nach einer Vorstellung von "Die lustige Witwe" der MUK wurden 24 Coronafälle bekannt, auch in der Wiener Staatsoper mussten bereits zwei Umbesetzungen vorgenommen werden.

Wiener ÖVP wirbt nun auch mit Kurz

15.09.2020 Die Wiener ÖVP holt bei ihrer zweiten Plakatkampagne Bundeskanzler Kurz mit aufs Bild. Der Slogan dabei lautet "Gemeinsam. Für Österreich. Für Wien".

In diesen Wiener Bezirken gab es 2019 die meisten Scheidungen

15.09.2020 In Österreich wurde 2019 weniger geheiratet. Insgesamt gab es im letzten Jahr 46.034 standesamtliche Eheschließungen. Das sind um 434 weniger als im Jahr davor. Die Zahl der Trennungen ist im letzten Jahr österreichweit leicht gestiegen.

Maskenpflicht: Weniger Kunden in Einkaufszentren

15.09.2020 Seit dem heutigen Montag ist die generelle Maskenpflicht im Einzelhandel wieder gültig. Diese hat zu einem Frequenzrückgang bei Einkaufszentren geführt.

70 Coronavirus-Fälle an Wiener Schulen seit Schulstart

14.09.2020 An Wiener Schulen wurden seit dem Schulstart 70 Coronavirus-Fälle registriert. Die Anzahl der betroffenen Standorte wurde nicht bekanntgegeben.

Charité: Zustand von Kremlkritiker Nawalny verbessert

15.09.2020 Der Gesundheitszustand des Kremlkritikers Alexej Nawalny hat sich laut Berliner Klinikum Charité weiter verbessert.

Jobmesse für Frauen fand im Wiener Rathaus statt

14.09.2020 Am Montag fand im Wiener Rathaus eine Jobmesse für Frauen statt. Dabei wurde auch der Anstieg bei den langzeitarbeitslosen Frauen thematisiert.

Moria: Reaktionen aus den Regierungsparteien

14.09.2020 Die Aufnahme von Flüchtlingskindern aus Moria sorgt weiterhin für einen innerkoalitionären Konflikt bei der ÖVP und den Grünen. Bei beiden Parteien wird die Linie der jeweiligen Bundespartei nicht angezweifelt.

Corona-Arbeitsmarktkrise: Regierung und Sozialpartner sondieren Maßnahmen

14.09.2020 Am morgigen Dienstag beraten die Sozialpartner und die Bundesregierung wegen der Corona-Arbeitsmarktkrise. Aktuell gibt es noch über ein Viertel mehr Arbeitslose und AMS-Schulungsteilnehmer - etwa 80.000 Betroffene - als vor einem Jahr.

Opposition fordert ordentliche Begutachtung der neuen Corona-Gesetze

14.09.2020 Nach der Vorlage des überarbeiteten Covid-Maßnahmengesetzes sprach sich die Opposition am Montag für eine genaue Analyse und Überprüfung der neuen Gesetzestexte aus.

50 Messerstiche für 16-jährige Wienerin in Floridsdorf: Anklage gegen 17-Jährigen

14.09.2020 Angeklagt wegen versuchten Mordes ist nun jener 17-jähriger Bursche, der seine Ex-Freundin in Wien-Floridsdorf mit 50 Messerstichen traktiert hat, wodurch das Mädchen schwerst verletzt im Koma landete.

Rund 90 Corona-Fälle an Schulen in Ostösterreich verzeichnet

14.09.2020 Aktuelle Zahlen aus Ostösterreich: Unter den 456.000 Schülern, die in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland seit einer Woche wieder im Unterricht sind, hat es rund 90 bestätigte Coronavirus-Infektionen gegeben.

Bewusstsein für Bodenverbrauch gering trotz großem Umweltproblem und Gesundheitsgefahr

14.09.2020 Obwohl es eines der großen Umweltprobleme in Österreich ist und auch unsere Gesundheit gefährden kann, ist das Bewusstsein dafür gering: Der Bodenverbrauch. Der "Boden" ist mehr als die Fläche, auf der wir stehen: "Diese Thematik ist in der Gesellschaft noch komplett unterbelichtet", so Umweltmediziner Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien am Montag bei einer Pressekonferenz des WWF.

Anschober legte überarbeitetes Coronagesetz vor

14.09.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat nach der sehr kritischen Begutachtungsphase der geplanten neuen Corona-Gesetzesregelungen am Montag einen neuen Entwurf zum Epidemiegesetz, zum Tuberkulosegesetz und zum Covid-19-Maßnahmengesetz vorgelegt.

Lotto-Vierfachjackpot: 4,8 Millionen Euro warten am Mittwoch

14.09.2020 Lotto-Fans werden in den nächsten Tagen wieder die Trafiken stürmen: Zum sechsten Mal heuer geht es beim Lotto um einen Vierfachjackpot.

Office Park 4: Neue Arbeitswelt am Flughafen Wien eröffnet

14.09.2020 Am Montag hat der Office Park 4 am Flughafen Wien in Schwechat offiziell eröffnet. Laut Aussendung bietet die neue Arbeitswelt Raum für rund 2.500 Arbeitsplätze auf 26.000 Quadratmetern an neuer Büro- und Konferenzfläche.

"Buch Wien" 2020 soll durchgeführt werden

14.09.2020 Die "Buch Wien" 2020 soll wie geplant von 11. bis 15. November in der Messe Wien stattfinden. Am 29. September soll ein Sicherheitskonzept vorgestellt werden.

Mit dem Köpfen gedroht: Wiener IS-Terrorist Lorenz K. erneut vor Gericht

14.09.2020 Auch im Gefängnis macht der Wiener IS-Terririst Lorenz K. auf sich aufmerksam, indem er anderen Mithäftlingen droht. Der Mithäftling in JA Karlau traute sich nicht mehr aus seiner Zelle.

Corona-Zahlen: ÖBB führen Maskentragepflicht im geschlossenen Bahnhofsbereich wieder ein

14.09.2020 Wegen der steigenden Coronavirus-Erkrankungszahlen führen die ÖBB ab 21. September österreichweit wieder eine Maskentragepflicht im geschlossenen Bahnhofsbereich ein. Ab sofort werden Fahrgäste eine Woche lang über alle Kanäle darüber informiert, hieß es am Montag via Aussendung.

Warnung: Falsche Mahn- und Inkassoschreiben im Umlauf

15.09.2020 Aufgepasst bei dubiosen E-Mails: Die Gläubigerschutzorganisation Creditreform warnt vor gefälschten Mahnschreiben, die momentan kursieren.

SPÖ-Politiker besuchte Moschee: FPÖ empört

14.09.2020 SPÖ-Politiker Marcus Franz soll im Mai 2019 eine Moschee in Wien-Favoriten besucht haben. Dieser Besuch wurde von der FPÖ stark kritisiert.

Corona-Gesetze wurden überarbeitet: Der neue Entwurf im Detail

14.09.2020 Nach der Kritik am Covid-Maßnahmengesetz hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober nun einen neuen Entwurf vorgelegt. Darin finden sich unter anderem genaue Regeln zur Corona-Ampel sowie für eine Ausgangssperre.

Neubau - Markus Reiter: "Wir werden das neue Stadtzentrum Wiens"

15.09.2020 Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter folgte Ende 2017 in große Fußstapfen - der Grüne Thomas Blimlinger erreichte bei seinen drei Bezirksvertretungswahlen jeweils Ergebnisse über 40 Prozent. Reiter will das Erbe fortführen - und Neubau zum neuen Stadtzentrum ausbauen.

Live: Statements nach dem Coronatreffen mit Anschober

14.09.2020 Am Montag hat Gesundheitsminister Anschober die Klubobleute zum Gespräch geladen. Dabei sollte es um die Coronagesetze gehen. Wir zeige ihre Statements live ab 12 Uhr.

Wien strebt pro Tag 3.000 Gratis-Grippe-Impfungen an

14.09.2020 "Wir haben den Ehrgeiz, gemeinsam die Impfrate in Wien um das Dreifache erhöhen", so Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei einer Pressekonferenz zur Gratis-Impfaktion der Stadt am Montag. Es werden pro Tag 3.000 Impfungen gegen Influenza angestrebt. "Wir haben vor, sieben Impfzentren und 34 Impfstraßen zu errichten", so Ludwig. Außerdem soll eine "Impfbim" an stark frequentierten Plätzen Halt machen.

48er Depo-Days: Buntes Outdoor-Event auf der Deponie Rautenweg

14.09.2020 Auf das beliebte Mistfest der MA 48 müssen Fans heuer coronabedingt ja verzichten - die 48er Depo-Days auf der Deponie Rautenweg finden jedoch unter strengen Corona-Regeln statt.

Metaller-KV: Verhandlungen sollen auf 2021 verschoben werden

14.09.2020 Angesichts der coronabedingten Produktionseinbrüche wäre aus Sicht der Metaller-Arbeitgeber eine Verschiebung der Lohnverhandlungen sinnvoll. Eine Nulllohnrunde kommt für die Gewerkschaft jedoch nicht infrage.

Vier Bergrettungseinsätze am Wochenende auf der Rax und dem Schneeberg in NÖ

14.09.2020 Am Wochenende ist es auf der Rax und dem Schneeberg zu vier Bergrettungseinsätzen gekommen.

FAIRTIQ-App: Pilotprojekt für automatisierten Ticketkauf mit GPS-Tracking

14.09.2020 Eine neue Art des Öffi-Ticketkaufs wird aktuell vom Verkehrsverbund Ost-Region (VOR), den Wiener Linien und Wiener Lokalbahnen mit der FAIRTIQ-App ausgetestet - GPS-Tracking inklusive.

Einsatzkräfte trugen verletzten Mountainbiker 400 Meter durch Wald

14.09.2020 Sonntagabend hat sich ein 40-jähriger Mountainbiker bei einem Sturz in Wien-Penzing verletzt. Rund 400 Meter weit trugen die Einsatzkräfte den Mann durch den Wald zum Rettungsfahrzeug, berichtete die Feuerwehr, die die Wiener Berufsrettung und den Samariterbund bei der Bergung unterstützte. Er erlitt zumindest leichte Kopfverletzungen und Prellungen.

Vier Unfälle mit Radfahrern fordern in Wien mehrere Verletzte

14.09.2020 Am Wochenende kam es in Wien binnen weniger Stunden zu vier Unfällen, bei denen Radfahrerinnen und Radfahrer zu Schaden kamen. Unter anderem wurde eine 58-jährige Frau zum Opfer von Dooring.

Streumittelbox in Wien-Döbling durch Pyrotechnik gesprengt

14.09.2020 In Wien-Döbling sprengten Unbekannte in der Nacht auf Sonntag eine Streumittelbox.