AA

Massen in Einkaufszentren: Anschober appelliert an Betreiber und Kunden

12.11.2020 Die jüngsten Bilder von Menschenmassen in Einkaufszentren seien für Gesundheitsminister Anschober "besorgniserregend". Er richtete sich mit einem Appell an die Betreiber und Kunden.

Kunsthistoriker-Verband fordert Museen-Öffnung: "Keine Freizeiteinrichtungen"

12.11.2020 Kritik am Kultur-Lockdown: Der Verband österreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker (VöKK) fordert in einem Offenen Brief "eine ehest mögliche Öffnung der Museen, insbesondere der Bundesmuseen".

Gold und zweimal Silber für Ottakringer beim European Beer Star 2020

12.11.2020 Für die Ottakringer Brauerei in Wien funkeln die Sterne beim "European Beer Star" – dem 2020 weltweit bedeutendsten Bierwettbewerb – in Gold und Silber.

ÖGK: Verlust wegen Coronakrise niedriger als erwartet

12.11.2020 Der Bilanzverlust der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) wegen der Coronakrise dürfte laut einer aktualisierten Wirtschaftsprognose geringer als erwartet ausfallen.

Coronavirus mit Auswirkungen auf UNO-Entwicklungsziele

12.11.2020 Die Coronakrise hat auch Auswirkungen auf die UNO-Nachhaltigkeitsziele. Für sieben der 17 SDGs wird negativer Einfluss erwartet.

Luftreiniger können Corona-Infektionsrisiko reduzieren

12.11.2020 Geeignete Luftreiniger können das Corona-Infektionsrisiko reduzieren. Jedoch können sie die Außenluftzufuhr nicht ersetzen.

Wiener Verein MUT bietet Wildtieren in Not eine fixe Bleibe

12.11.2020 Wildtiere finden im städtischen Raum wenig Schutz vor den Menschen und der Kälte - der gemeinnützige Verein MUT schafft Abhilfe und baut Überwinterungshilfen für Igel und Fledermäuse.

Lotto-Dreifachjackpot mit rund 3,3 Millionen Euro

12.11.2020 Am Freitag warten beim Lotto-Dreifachjackpot rund 3,3 Millionen Euro.

Kickl: Van der Bellen soll Nehammer zum Rücktritt auffordern

12.11.2020 FPÖ-Klubobmann Kickl fordert von Bundespräsident Van der Bellen, Nehammer zum Rücktritt aufzufordern. Kickl selbst sei wegen "fadenscheinigen Gründen" abberufen worden.

Kaley Cuoco: So pikant war der Film-Sex mit Leonard

17.11.2020 "Big Bang Theory"-Star Kaley Cuoco verrät: So waren die Sexszenen mit Ex-Freund und Filmpartner Johnny Galecki.

Antisemitismus als Motiv soll in Anzeige verpflichtend erfasst werden

12.11.2020 Die Israelitische Kultusgemeinde Wien (IKG) reagiert mit einem Vorschlag auf die über die Jahre gestiegene Anzahl an judenfeindlichen Übergriffen.

Wiener Fiaker erhalten weiteres Corona-Hilfspaket

12.11.2020 Bereits im Frühjahr erhielten die Fiaker von der Stadt Wien ein "Futtermittelpaket" als Unterstützung in der Corona-Krise. Da sich die Lage bislang nicht verbessert hat, gibt es nun ein weiterer Hilfspaket.

Britische Krankenschwester soll acht Babys getötet haben

12.11.2020 In Großbritannien wird eine Krankenschwester von den Behörden verdächtigt, acht Babys getötet zu haben.

ARBÖ-Pannendienst auch unter Corona-Maßnahmen uneingeschränkt verfügbar

12.11.2020 Trotz der coronabedingten Verschärfung der Ausgangsbeschränkungen und Änderung der Öffnungszeiten im Handel soll sich an der Verfügbarkeit des ARBÖ-Pannendienstes nichts ändern, so der Mobilitätsklub am Donnerstag.

Weißer Ring: Alle Betroffenen des Wien-Anschlags sollen Opferrechte erhalten

12.11.2020 Der Weiße Ring fordert, dass Personen im Nahbereich des Terroranschlags in Wien vollen Zugang zu allen Leistungen laut Verbrechensopfergesetz (VOG) erhalten. Gemeint sind damit auch jene, die flüchten oder sich in Lokalen verstecken mussten.

FPÖ vermutet Verbindungen von politische Kreise und Muslimbrüderschaft

12.11.2020 Die FPÖ vermutet Verbindungen zwischen poltitischen Kreisen und der Muslimbrüderschaft. Partei-Chef Hofer fordert eine rasche Aufklärung.

Umfrage: Intimität, Sexualität und Solidarität in Zeiten von Corona

12.11.2020 Von Freundschaften bis sexuellen Einstellungen - in der Coronakrise werden zwischenmenschliche Beziehungen auf die Probe gestellt. Die Soziologin Barbara Rothmüller führt nun eine zweite Befragung durch.

Nationalbibliothek bietet kostenlose Online-Führung durch Prunksaal an

12.11.2020 Ab dem morgigen Freitag bietet die Österreichische Nationalbank kostenlose Online-Führungen durch den Prunksaal an. Die Führungen finden immer am Freitag und am Sonntag statt.

Neuerliche Schulschließungen: Anschober legt sich nicht fest

12.11.2020 Hält sich weiter bedeckt: Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat sich am Donnerstag noch nicht festgelegt, ob die Regierung wegen der anhaltend hohen Covid-Neuinfektionen weitere Schulschließungen verfügen könnte.

Anschlag in Wien: Schuldirektor nach Posting entlassen

12.11.2020 Ein Direktor einer burgenländischen Schule wurde infolge eines Facebook-Postings zum Anschlag in Wien entlassen. Er wurde in der Vorwoche suspendiert.

Eurofighter-Verfahren eingestellt: Tanner reagiert mit Unverständnis

12.11.2020 Verteidigungsministerin Tanner kann die Entscheidung, die Eurofighter-Verfahren einzustellen, nicht nachvollziehen. Vorerst bleibt offen, wie es mit der Luftraumüberwachung weitergeht.

Corona-Daten: Anschober sieht Probleme behoben

12.11.2020 Laut Gesundheitsminister Anschober sollten die Daten-Probleme bei den Corona-Zahlne nun behoben sein. In den vergangenen Tagen hatten die Bundesländer massive Probleme beim Einmelden der Zahlen.

Rekord: 120 Teilnehmerinnen bei gratis Frauen-Fahrradkursen in Wien

12.11.2020 Trotz Corona haben die jüngst abgehaltenen kostenlosen ÖAMTC-Fahrradkurse für Frauen in Wien geboomt. 120 Frauen, die nie Rad fahren gelernt haben, verfügen nun über diese Möglichkeit der Mobilität.

Sozialministerium wirbt um (Wieder-)Einsteiger im Pflegeberuf

12.11.2020 Das Sozialministerium wirbt derzeit um (Wieder-)Einsteiger im Pflegeberuf. Dafür werden Werbespots im ORF und in den sozialen Medien ausgestrahlt.

Strasshof: Besitzer eines vermutlich gestohlenen Fahrrads gesucht

12.11.2020 Bereits Anfang Oktober wurden in Strasshof an der Nordbahn zwei potentiell gestohlene Fahrräder gefunden. Während eines sofort als gestohlen identifiziert wurde, herrscht bei dem zweiten Rätselraten.

Coronahilfen werden laut Berater auch auf Rücken der Sparer finanziert

12.11.2020 Laut dem Berater Andreas Kreutzer werden die Coronahilfen auch auf dem Rücken der Sparer finanziert. Er kommt zu diesem Schluss, da die Inflation in Österreich höher als in anderen westlichen EU-Ländern ist.

Kein Begräbnis für toten Attentäter von Wien in Vorarlberg

12.11.2020 Wo jener Mann begraben werden soll, der bei einem Anschlag in Wien vier Menschen tötete, bleibt weiterhin offen. Nach dem Islamischen Friedhof in Wien-Liesing verweigerte ihm nun auch der Islamische Friedhof Altach die letzte Ruhestätte.

Slam-Szene lässt sich nicht in den virtuellen Raum verschieben

12.11.2020 Die Slam-Szene leidet aktuell sehr am neuerlichen Lockdown. Denn sie brauchen auf das Publikum und die Interaktion vor Ort.

Fußball: Foda blickt trotz Corona nach vorne

12.11.2020 Die Coronakrise bringt auch Veränderungen und Spieler-Ausfälle im Fußball mit sich. ÖFB-Teamschef Foda blickt dennoch nach vorne.

Wirtschaftskammer für Frist-Verlängerung bei Rückzahlungen

12.11.2020 Die Wirtschaftskammer fordert eine längere Frist, um gestundete Steuern und Abgaben zurückzuzahlen.

"Allerletztes" Mittel: Forscher spricht sich gegen Schulschließung aus

12.11.2020 Der Forscher Gerald Gartlehner hat sich gegen Schulschließungen ausgesprochen. Diese seien für ihn das "allerletzte" Mittel, da Kinder deutlich weniger häufig infiziert sind als Ältere.

Ausgangsbeschränkungen im Hauptausschuss verlängert

12.11.2020 Mittwochabend wurden die Ausgangsbeschränkungen im Hauptausschuss verlängert. Sie gelten weitere zehn Tage - also bis 22. November.

U-Kommission zu Wien-Anschlag wird am Donnerstag präsentiert

12.11.2020 Am heutigen Donnerstag wird die Untersuchungskommission zum Terroranschlag in Wien präsentiert. Mit dieser soll geklärt werden, ob es zu einem Behördenversagen gekommen ist.

U-Ausschuss: Grüne fordern ebenfalls Herausgabe des Videos

12.11.2020 Auch die Grünen fordern die Herausgabe des "ungeschwärzten" Ibiza-Videos. Damit unterstützen sie die Opposition.

Rosafarbener Diamant für mehr als 19 Mio. Euro versteigert

12.11.2020 Ein seltener rosafarbener Diamant ist bei einer in Genf veranstalteten Online-Auktion zum Preis von 21 Millionen Schweizer Franken (19,46 Mio. Euro) versteigert worden.

Diabetes-Patienten mit erhöhtem Risiko bei Corona-Erkrankung

12.11.2020 Eine Studie hat gezeigt, dass Diabetes-Patienten ein erhöhtes Sterberisiko bei einer Corona-Erkrankung haben. Das Risiko einer Erkrankung sei zwar nicht generell erhöht, aber das Risiko für einen schweren Verlauf steige.

"29 Kurzgeschichten aus Wien": Gratisbuch fällt heuer ganz anders aus

12.11.2020 Das gab es noch nie: Für die 19. Auflage von "Eine STADT. Ein BUCH." schrieben 29 Autorinnen und Autoren - dementsprechend groß ist die inhaltliche Bandbreite des ab Freitag erhältlichen heurigen Gratisbuchs.

Für Nachhaltigkeit und Kultur: 1. Wiener MehrWeg-Messe digital

12.11.2020 Pflichttermin rund um Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Co.: Zum ersten Mal öffnet die Wiener MehrWeg-Messe am Freitag, 27. November 2020 ihre virtuellen Pforten.

Endgültig: Eurofighter-Verfahren eingestellt

11.11.2020 Das Oberlandesgericht Wien hat die Beschwerden der WKStA und der Republik gegen die Einstellung des Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts des Betrugs bei Beschaffung der Eurofighter im Jahr 2003 und beim sogenannten Vergleich im Jahr 2007 durch das Landesgericht für Strafsachen zurückgewiesen.