Wien: Mieter erhält 42.000 Euro Miete zurück

Im konkreten Fall bezahlte der betroffene Mieter für seine Altbauwohnungim 10. Bezirk über 8 Jahre ca. 430 € pro Monat zu viel Miete. Nachdem der Mieter ausgezogen war, wandte er sich an den Prozessfinanzierer günstiger wohnen GmbH.
Der Hintergrund
In Österreich ist die Miete für gewisse Wohnungen gesetzlich reguliert. Die Miete darf also einen bestimmten, gesetzlich festgelegten Mietzins nicht überschreiten. Die Realität sieht jedoch anders aus. Prozessfinanzierer wie günstiger wohnen unterstützen diesen Menschen dabei, zu ihrem Recht auf eine faire Miete zu kommen. Der Dienst ist im Grunde gratis, bei erfolgreicher Klage erhalten die Prozessfinanzierer allerdings einen Teil der zurückerstatteten Miete als Provision. Diese kann zwischen 30 und 45 Prozent liegen.
(red)