AA

Beliebteste Mehlspeise: Sachertorte ist Instagram-Star

3.02.2021 Die Sachertorte ist auf Instagram die beliebteste Mehlspeise Österreichs. Mehr als 230.000 Postings waren bis 27. Jänner dort zu finden.

Jeff Bezos zieht sich als Amazon-Chef zurück

3.02.2021 Amazon-Chef Jeff Bezos zieht sich im Sommer als Chef des Onlineriesen zurück.

Öffentliche Gottesdienste nach Lockdown wieder möglich

2.02.2021 Die Abhaltung von öffentlichen Gottesdiensten ist ab kommenden Sonntag wieder möglich.

Kremlgegner Nawalny muss dreieinhalb Jahre ins Gefängnis

3.02.2021 Der Kremlgegner Alexej Nawalny ist in einem international scharf kritisierten Prozess zu einer Haftstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt worden.

Einreiseverordnung verschärft, Corona-Strafen erhöht

3.02.2021 Die Einreiseverordnung wird weiter verschärft. Erstmals wird es auch für Pendler eine Verpflichtung zum Testen und zum Registrieren geben.

Große regionale Unterschiede bei Verbreitung der Virus-Mutationen in Österreich

3.02.2021 Ein noch sehr ungenaues Bild hinsichtlich der regionalen Verteilung der neuen Coronavirus-Varianten in Österreich zeichnet sich für den Genetiker Andreas Bergthaler ab. Die bisherigen Daten zeigen aber ein Ost-West-Gefälle bei der sich scheinbar stark ausbreitenden "B.1.1.7"-Variante.

FFP2-Masken bei Rewe werden um 34 Prozent teurer

3.02.2021 Seit 25. Jänner gilt in vielen öffentlichen Bereichen und im Handel eine FFP2-Maskenpflicht. Vorerst wurden diese um 0,59 Euro pro Maske verkauft. Nun kosten sie 0,79 Euro.

"Prank" unter Freunden: 18-Jähriger in Wien-Ottakring gefesselt und gequält

2.02.2021 Eine nicht besonders lustigen "Prank" führte eine Gruppe Jugendlicher im Dezember aus, die einen Freund in einer Wohnung fesselten und quälten. Die vier Burschen im Alter von 17 und 19 Jahren erhielten mehrmonatige, bedingte Strafen. 

Bis zu zwölf Wochen Abstand bei AstraZeneca-Impfungen

2.02.2021 Der Corona-Impfstoff von AstraZeneca soll mit einer Differenz von elf bis zwölf Wochen verabreicht werden, das ich bei längeren Impfabständen zwischen den Dosen eine bessere Schutzwirkung zeigte.

Evan Rachel Wood: DAS tat ihr Marilyn Manson an

2.02.2021 Schauspielerin Evan Rachel Wood hat nach Jahren des Schweigens nun Marilyn Manson als ihren Vergewaltiger genannt. Mit dem Schockrocker war der "Westworld"-Star mehrere Jahre liiert.

Akuter Mangel an offenen Lehrstellen in Wien

2.02.2021 Am heimischen Arbeitsmarkt mangelt es an verfügbaren Lehrstellen. Die Lücke ist in Wien am größten, dort kommen 13 Suchende auf eine offene Lehrstelle.

Corona-Impfstoff Sputnik V mit Wirksamkeit von 91,6 Prozent

2.02.2021 Nach Kritik an fehlenden Studien haben russische Forscher weitere Details zu dem Corona-Impfstoff Sputnik V veröffentlicht. Demnach hat das Vakzin eine Wirksamkeit von 91,6 Prozent.

Stärkerer Schutz für Medienschaffende bei Corona-Demos gefordert

2.02.2021 Journalisten und Journalistinnen sind bei Demonstrationen gegen die Coronamaßnahmen der Regierung zuletzt immer stärker mit Anfeindungen bis hin zu körperlichen Attacken vonseiten Demonstrierender konfrontiert worden.

Ärztekammer über Run auf gratis Grippe-Impfung erfreut

2.02.2021 Das Ausbleiben der Influenzawelle ist laut Österreichischer Ärztekammer auch auf die heuer erstmals durchgeführten Gratis-Grippe-Impfungen zurückzuführen.

Ex-Finanzminister Löger soll Spenden an ÖVP "ermutigt" haben

2.02.2021 Ex-Finanzminister Löger soll den Privatklinikenbetreiber Premiqamed ermutigt haben, an die ÖVP zu spenden. Kurz darauf wurde der Privatklinikenfonds gesetzlich erhöht.

Eltern und Lehrer erfreut über Rückkehr an Schule

2.02.2021 Eltern und Lehrer befürworten eine Rückkehr a die Schulen. Bei der konkreten Ausgestaltung zeigen sich viele jedoch noch skeptisch.

Lockdown-Ende: Rendi-Wagner hält Lockerungen für "großes Risiko"

2.02.2021 Massive Kritik: SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner hat der Regierung vorgeworfen, mit ihren angekündigten Öffnungsschritten die Kontrolle über das Corona-Virus abgegeben zu haben.

Haus des Meeres öffnet: Nur 150 Besucher gleichzeitig erlaubt

3.02.2021 Das Wiener Haus des Meeres wird ab dem 8. Februar wieder seine Türen öffnen, allerdings dürfen aufgrund der strengen Corona-Auflagen nur 150 Personen gleichzeitig den Zoo betreten.

Juristen kritisieren "Anti-Terror-Paket"

2.02.2021 Das von der Regierung geplante "Anti-Terror-Paket" wurde von Juristen in seinen zentralen Punkten stark kritisiert.

Rendi-Wagner hält Corona-Lockerungen für "großes Risiko"

2.02.2021 SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner hat der Regierung vorgeworfen, mit ihren angekündigten Öffnungsschritten die Kontrolle über das Corona-Virus abgegeben zu haben.

Lockdown-Lockerungen: Lugner zeigt sich verhalten optimistisch

2.02.2021 Hoffnung mit Vorbehalt: Richard Lugner, Eigentümer der Lugner City in Wien, ist verhalten optimistisch, was den möglichen Ansturm der Kunden nach der Lockdown-Lockerung ab kommenden Montag betrifft.

Gasaustritt in Wien-Favoriten: "Knapp an Katastrophe vorbei"

2.02.2021 Bei einem Gasaustritt in einem Wohnhaus in der Laaer-Berg-Straße in Wien-Favoriten ist man Dienstagfrüh nur knapp an einer Katastrophe vorbeigeschrammt, wie die Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt informierte.

Nationalrat: Sondersitzung der FPÖ am Donnerstag

2.02.2021 Am Donnerstag ist im Nationalrat eine Sondersitzung anberaumt. Die Freiheitlichen richten wegen der Demonstrationen am Wochenende eine "Dringliche Anfrage" an Nehammer.

Trotz Corona: Jüdisches Museum freut sich über Plus bei Jahreskarten

2.02.2021 Das Jüdische Museum Wien hat im Vorjahr trotz vieler coronabedingter Schließtage und anderer Einschränkungen ein Plus verzeichnen können - zumindest bei den Jahreskarten.

NEOS orten beim Impf-Thema "Kommunikationsversagen" der Regierung

2.02.2021 Scharfe Kritik seitens der NEOS: Diese orten Unruhe in der Bevölkerung, was die Impfungen gegen das Coronavirus betrifft - schuld daran sei das "Kommunikationsversagen" der Regierung.

Volkskundemuseum Wien dokumentiert den Lockdown

2.02.2021 Das Volkskundemuseum Wien hat den Lockdown dokumentiert. Unter dem Titel "Rasanter Stillstand" wurde eine kleine Schau zusammengestellt.

Lockdowns ließen Verkehr 2020 deutlich zurückgehen

2.02.2021 Durch die Corona-Maßnahmen gab es 2020 laut Asfinag einen deutlichen Rückgang bei Pkw-Fahrten auf den heimischen Autobahnen und Schnellstraßen. Höhepunkt war dabei der erste Lockdown im März.

Datenschutzpanne in Wiener Corona-Teststraße: Passwörter lagen einfach am Tisch

2.02.2021 Passwörter am Tisch, leichter Zugriff auf sensible Gesundheitsdaten - man musste kein Profi sein, um sich Zugang zu den Daten der Corona-Teststraße im Austria Center Vienna zu beschaffen. Die Stadt Wien will nachschärfen, Datendiebstähle seien "keine bekannt".

Bewegung und Sport bei Dunkelheit: So erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit

2.02.2021 Durch die coronabedingt eingeschränkte Mobilität zieht es immer mehr Menschen auch bei Kälte und nach Einbruch der Dunkelheit an die frische Luft. Dabei sollte man aber auf Nummer sicher gehen.

Wirtschaftslage in Österreich weiterhin sehr trüb

2.02.2021 Die Wirtschaftslage in Österreich ist weiterhin trüb. Im Jänner hat sich der Abwärtstrend erneut beschleunigt.

Herzogin Kate: Was sie für Unterwäsche tragen muss

2.02.2021 Royale Unterwäsche-Regeln: Was Herzogin Kate und Co. untenrum tragen müssen.

1.241 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

2.02.2021 Am heutigen Dienstag wurden in Österreich 1.241 Corona-Neuinfektionen registriert. Österreichweit sind bisher 7.847 Personen im Zusammenhang mit der Virus-Erkrankung gestorben.

Wien-Wieden: Bruder wegen Einkaufsgutscheinen mit Messer bedroht

2.02.2021 Ein 23-jähriger Mann solls einen 16-jährigen Bruder mit einem Messer bedroht haben, um von ihm Einkaufsgutscheine zu erhalten. Der Verdächtige wurde angezeigt.

Kinder bei Verkehrsunfall am Wiener Handelskai verletzt

2.02.2021 Am Montagnachmittag krachte es am Wiener Handelskai bei der Kreuzung mit der Innstraße. In einem der Unfallfahrzeuge befanden sich auch zwei Kinder, sie erlitten leichte Verletzungen.

Wien-Favoriten: Passanten von 27-Jährigen angepöbelt

2.02.2021 Die Polizei konnte am Montag in Wien-Favoriten einen Streit feststellen, den ein 27-Jähriger angefangen haben soll. Der Mann wurde angezeigt.

Hauptausschuss verlängert noch einmal den harten Lockdown

2.02.2021 Am heutigen Dienstag verlängert der Hauptausschuss des Nationalrates den "harten" Lockdown. Dies freilich nur bis Sonntag. Denn ab Montag werden die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gelockert.

"Rotes Foyer": Rendi-Wagner zu aktuellen Corona-Entwicklungen

2.02.2021 Am heutigen Dienstag findet das "Rote Foyer" mit SPÖ-Chefin Rendi-Wagner statt. Es wird um die aktuelle Corona-Entwicklung gehen. Wir berichten live ab 11.15 Uhr.

Rapper Silento wegen Mordes an Cousin verhaftet

2.02.2021 Der US-Rapper Silento (23) wurde am Montag in Zusammenhang mit dem Mord an seinem Cousin Frederick Rooks (34) verhaftet, der letzten Monat auf offener Straße erschossen wurde.

Live: Rendi-Wagner zur aktuellen Corona-Situation

2.02.2021 Am heutigen Dienstag findet ein "Rotes Foyer" der SPÖ statt. Wir berichten live ab 11.15 Uhr.

Livestream: Regierung informiert zur aktuellen Arbeitsmarktsituation

2.02.2021 Am heutigen Dienstag informiert die Regierung über die aktuelle Situation am österreichischen Arbeitsmarkt. Wir berichten live ab 11 Uhr.