AA

Sondersitzung und Misstrauensantrag in Sachen Corona-Demos

4.02.2021 Die untersagten Corona-Demonstrationen vom vergangenen Wochenende haben am Donnerstag ihr parlamentarisches Nachspiel.

Rund 2.500 Aufenthaltstitel im Jahr 2020 vergeben

4.02.2021 Die Diskussion um das humanitäre Bleiberecht reißt nach der Abschiebung von drei Schülerinnen nach Georgien bzw. Armenien nicht ab. In Österreich wurden Aufenthaltstitel zuletzt sogar häufiger vergeben.

Umfrage zeigt: Führungskräfte sorgen sich um Mitarbeiter

4.02.2021 Eine Umfrage hat gezeigt, dass sich Führungskräfte um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter sorgen. Das beeinflusst auch ihren Führungsstil.

Online-Shopping klimaschonender als gedacht

4.02.2021 Eine Studie hat ergeben, dass die Zustellung über den Onlinehandel die Umwelt weniger belastet als der Warentransport im stationären Handel. Die Versandhändler und ihre Spediteure setzen im Kampf gegen den CO2-Ausstoß auf "grüne" Energie.

Holländische Royals sagen Winterurlaub in Lech ab

4.02.2021 Die niederländische Königsfamilie wird in diesem Jahr nicht zu ihrem traditionellen Winterurlaub nach Lech am Arlberg reisen.

Sobotka über Stimmungslage im Land besorgt

3.02.2021 Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka zeigt sich über die Stimmungslage im Land besorgt und warnt vor dem Missbrauch des Versammlungsrechts.

Weitere 84 Fälle von B117-Variante in NÖ nachgewiesen

4.02.2021 Die britische Coronavirus-Variante ist in Niederösterreich in 84 weiteren Fällen nachgewiesen worden. Zusätzlich besteht 154 Mal der Verdacht auf andere Mutationen.

Corona-Durchimpfungsrate aktuell bei drei Prozent

4.02.2021 Mit Stand Mittwochfrüh sind laut Gesundheitsministerium in Österreich mehr als 257.000 Corona-Schutzimpfungen durchgeführt worden.

"Auf Kinder aufpassen": Nehammers Familie bedroht

3.02.2021 Ein Mann hat per E-Mail die Familie von Innenminiser Karl Nehammer bedroht. Er wurde ausgeforscht und auf freiem Fuß angezeigt.

ECDC: FFP2-Masken haben nur "sehr geringen" Mehrwert

3.02.2021 Das Auftreten neuer Corona-Mutationen erfordere keine andere Art von Schutzmasken, als jene, die bereits in Verwendung seien, so die EU-Gesundheitsbehörde ECDC.

Warnung vor Engpass bei Plasmaspenden wegen Corona

3.02.2021 Bis zu 40.000 Plasmaspender leisten in Österreich für gewöhnlich regelmäßig ihren Beitrag. Durch Covid-19 und die damit verbundenen Lockdowns ist die Zahl der Spenden jedoch deutlich zurückgegangen.

Abschiebungen: ÖVP hat für Wiener Grüne "rote Linie überschritten"

3.02.2021 Die Abschiebung von Schülerinnen in der vergangenen Woche haben für einen türkis-grünen Zwist auf Bundesebene gesorgt. Nun haben auch die Wiener Grünen eine "Erklärung" veröffentlicht.

Neue Einreise-Verordnung bringt Testpflicht für Pendler, Freitesten bleibt

3.02.2021 Angesichts der hohen Infektionszahlen werden die Einreisebestimmungen für Pendler nach Österreich verschärft - unter anderem durch eine regelmäßige Testpflicht.

Austrian World Summit am 1. Juli in Wien

3.02.2021 Am 1. Juli 2021 wird erneut der Austrian World Summit stattfinden. Gastgeber ist Arnold Schwarzenegger.

Prominente Teilnehmer bei Kundgebung gegen Abschiebungen in Wien

3.02.2021 Mit einer kleinen Kundgebung hat am Mittwoch die Volkshilfe gegen die Abschiebung von Kindern und für entsprechende Gesetzesänderungen demonstriert. Auch Wiens Alt-Bürgermeister Michael Häupl ergriff das Wort.

Krebs oder Corona: Davor haben die Österreicher mehr Angst

4.02.2021 In einer aktuellen Umfrage wurde erhoben, welche Krankheit den Österreichern am meisten Sorge bereitet. Dabei ließ sich feststellen, dass auch die Angst vor psychischen Erkrankungen wächst.

Mordalarm in Wien-Favoriten: 52-Jähriger erstach Ehefrau

3.02.2021 Am Mittwoch kam es in Wien-Favoriten zu einer tödlichen Messerattacke. Ein 52-Jähriger soll auf seine Ehefrau eingestochen haben, für die 45-Jährige kam jede Hilfe zu spät.

Fahrschulen dürfen Theorie-Kurse online abhalten

3.02.2021 Ab morgen, Donnerstag, dürfen Führerschein-Theoriekurse via E-Learning durchgeführt werden. Ermöglicht wird das durch einen Erlass des Verkehrsministeriums.

Schulen: Antigen-Schnelltests als "grobes Sicherheitsnetz"

4.02.2021 Nach den Semesterferien dürfen Kinder, die einen "Anterio-Nasal-Tests" durchführen lassen, wieder in die Schulen. Diese Test sind laut dem Mikrobiolgen Wagner jedoch nur ein "grobes Sicherheitsnetz".

Live: Kundgebung "Kinderabschiebungen stoppen" mit Häupl, Konrad und Resetarits

3.02.2021 Am heutigen Mittwoch findet die Kundgebung "Kinderabschiebungen stoppen" mit Michael Häupl, Christian Konrad und Willi Resitarits statt. Wir berichten live ab 15 Uhr.

Erste Grippe-Fälle der Saison in Wien nachgewiesen

3.02.2021 In Österreich wurden die ersten zwei Grippe-Fälle in Wien nachgewiesen. Die Infektionen waren bisher wegen der Corona-Maßnahmen ausgeblieben.

Wöchentlich über 200.000 Corona-Schnelltests in Wien möglich

3.02.2021 Am Donnerstag öffnet beim Schloss Schönbrunn die sechste Corona-Teststraße in Wien. Inklusive Ausbau der schon bestehenden Teststation Stadthalle seien ab Samstag somit rund 205.000 Antigen-Tests pro Woche möglich, so Gesundheitsstadtrat Peter Hacker bei einem Medientermin.

Wirtschaftseinbruch: FPÖ und NEOS machen Regierung verantwortlich

3.02.2021 In Österreich ist die Wirtschaftslage aktuell sehr trüb. Die FPÖ und die NEOS machen das Vorgehen der Bundesregierung dafür verantwortlich.

ÖVP und SPÖ: RH-Rohbericht zu Burgtheater unter Drozda sorgte für Schlagabtausch

3.02.2021 Ein Rohbericht des Rechnungshof zum Finanzgebaren des Burgtheaters zur Zeit der Geschäftsführung von Thomas Drozda hat am Mittwoch zu einem politischen Schlagabtausch zwischen ÖVP und SPÖ geführt.

Friseurbesuch: Corona-Test, Ausweis und Maske Pflicht

3.02.2021 Friseure, Kosmetikerinnen, Masseurinnen und andere "körpernahe Dienstleister" dürfen am Montag wieder öffnen. Bedient werden darf allerdings nur, wer einen negativen Coronatest vorweisen kann, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Zur Identifizierung muss ein Ausweis hergezeigt werden. Die FFP2-Maske muss dennoch aufbleiben. Selbsttests gelten nicht.

Friseurbesuch künftig nur mit Ausweis, Maske und Test

4.02.2021 Friseure, Kosmetikerinnen, Fußpfleger, Masseurinnen und andere sogenannte "körpernahe Dienstleister" dürfen am Montag nach wochenlangem Lockdown wieder aufmachen.

ÖVP wirft SPÖ "Doppelstrategie" bei Bekämpfung der Pandemie vor

3.02.2021 Die stellvertretende ÖVP-Generalsekretärin Gaby Schwarz hat der SPÖ bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie eine "Doppelstrategie" vorgeworfen

FPÖ: Misstrauensantrag gegen Nehammer wegen Demo

3.02.2021 Nach der Untersagung der Demonstrationen von Corona-Gegnern am Wochenende will die FPÖ im Nationalrat einen Misstrauensantrag gegen Innenminister Karl Nehammer einbringen.

"Was geht, Österreich?": Eva Reisinger erklärt Österreich von A bis Z

4.02.2021 Im Jänner ist das Buch "Was geht, Österreich? - Eine Landjugend mit Wodkabull und dem Herrgott" von Eva Reisinger erschienen. Darin erzählt sie alles, was man über Österreich wissen sollte. Wir haben es für euch gelesen.

Koalitions-Klima trotz Hick-Hacks um Abschiebungen positiv

3.02.2021 Die stellvertretende ÖVP-Generalsekretärin Gaby Schwarz sieht trotz der massiven Kritik der Grünen an der ÖVP und an Innenminister Karl Nehammer wegen der Abschiebung von Schülerinnen "kein Konfliktpotenzial" in der Koalition.

Letzte Gratis-FFP2-Masken werden bis Mitte Februar verteilt

3.02.2021 Laut Gesundheitsministerium sollen alle Menschen über 65 bis spätestens Mitte Februar ihre kostenlosen FFP2-Masken erhalten haben.

Corona-Impfung: 302 Österreicher meldeten bisher Nebenwirkungen

6.02.2021 Vom 27. Dezember bis 29. Jänner 2021 meldeten 302 Personen in Österreich vermutete Nebenwirkungen nach einer Coronavirus-Impfung. Die Beschwerden waren überwiegend leicht.

Jugendliche von Mann in Straßenbahn mit dem Umbringen bedroht

3.02.2021 Am Dienstag sollen drei Jugendliche von einem Mann mit einem Messer in der Straßenbahn bedroht worden sein. Der Mann wurde festgenommen.

Wohnzimmer-Schnelltests sollen anerkannt werden

3.02.2021 Auch sogenannte Wohnzimmer-Schnelltests, die man selbst von zu Hause aus durchführen kann, sollen bei künftigen Zutrittsbeschränkungen anerkannt werden, fordert Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer.

54-Jähriger randalierte bei Haftüberstellung in Wien 15 und verletzte Polizisten

3.02.2021 Am Dienstagnachmittag sollte ein 54-Jähriger von der Polizeiinspektion Tannengasse in eine Justizanstalt gebracht werden. Der Mann trat wie wild um sich und verletzte dabei einen Polizisten.

Vier mutmaßliche Ladendiebe in Wien-Favoriten festgenommen

3.02.2021 Am Dienstag wurden in Wien-Favoriten vier mutmaßliche Ladendiebe festgenommen. Es besteht der Verdacht der Gewerbsmäßigkeit.

E-Scooter-Fahrer krachte in Wien-Favoriten in Lkw: Verletzt

3.02.2021 Am Dienstag zog sich ein 32-Jähriger bei einem Unfall in der Triester Straße Kopfverletzungen zu. Er fuhr mit einem E-Scooter und krachte in die Seite eines stehenden Lkw.

1.520 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

3.02.2021 Am Mittwoch wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 9.30 Uhr) in Österreich 1.520 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

Suu Kyi droht Anklage wegen Hochverrats

3.02.2021 Die neue Militärführung in Myanmar will die Nobelpreisträgerin und bisherige Regierungschefin Aung San Suu Kyi Berichten zufolge wegen Hochverrats anklagen.

Rückkehr an die Schulen: Fragen und Antworten im Überblick

3.02.2021 An den Schulen startet nach den Semesterferien wieder der Präsenzunterricht. Fragen und Antworten zu den gültigen Regeln finden Sie hier.