AA

Neue Kampagne gegen Gewalt gegen Frauen

4.02.2021 Die AÖF hat eine neue Kampagne gegen Gewalt an Frauen ins Leben gerufen. Sie steht unter dem Motto "Schluss mit den Ausreden".

Frau in Wien-Favoriten getötet: Scheidung als Motiv

4.02.2021 Bei dem Tötungsdelikt in Wien-Favoriten am Mittwoch hat der mutmaßliche Täter vermutlich die im Raum stehende Scheidung nicht verkraftet. Am Mittwoch eskalierte ein Streit deshalb und der 52-Jährige stach mit einem Gemüsemesser zu, berichtete die Polizei.

105 Anrufe: Wiener bei Stalking-Prozess freigesprochen

4.02.2021 Am Donnerstag musste sich ein 50-jähriger Wiener bei einem Stalking-Prozess vor Gericht verantworten. Er wurde rechtskräftig fregesprochen.

Anschober rechnet bei Corona-Impfungen mit Beschleunigung im zweiten Quartal

4.02.2021 Im zweiten Quartal soll es zu einer "massiven Beschleunigung" bei der Corona-Schutzimpfung kommen. Das kündigte Gesundheitsminister Anschober am Donnerstag an.

Wien: Psychiatrische Betreuung von Kindern nun auch daheim möglich

4.02.2021 In Wien können ab März Kinder und Jugendliche mit intensivem psychiatrischem Therapiebedarf statt eines stationären Aufenthalts auch daheim betreut werden.

Schwerpunktaktion gegen Drogendealer in Wien

4.02.2021 Die Wiener Polizei konnte bei Schwerpunktkontrollen am Mittwoch mehrere Suchtmittelverkäufer festnehmen, sowie Bargeld und Suchtmitteln sicherzustellen.

Corona-Pass für Reisende gefordert

4.02.2021 Ein Corona-Pass nach dem Vorbild Dänemarks soll den Test- und Impfstatus von Reisenden weltweit auslesbar machen. Dafür machen sich nun heimische Reisebüros und auch der Fughafen Wien stark.

Sterbefälle ab Mitte Jänner wieder gestiegen

4.02.2021 Ab Mitte Jänner sind die Sterbefälle in Österreich wieder gestiegen. Zwischen 18. und 24. Jänner sind 2.004 Personen gestorben.

Jugendliche sollen eigenen Dealer überfallen haben

4.02.2021 Der Polizei gelang es, einen bewaffneten Straßenraub vom 18. Jänner aufzuklären und vier jugendliche Tatverdächtige auszuforschen.

Streit wegen Abschiebung: Grüne rudern zurück

4.02.2021 Die Grünen legen es im Konflikt mit der ÖVP über die Asylpolitik nicht auf einen Koalitionsbruch an.

21-Jähriger bei Wiener U1-Station Alaudagasse niedergestochen: Fahndung

4.02.2021 Bereits im Jänner wurde ein 21-Jähriger bei der U1-Station Alaudagasse in Wien-Favoriten von einem bislang unbekannten Täter niedergestochen und dabei schwer verletzt. Die Polizei fahndet nach den Tatverdächtigen.

Corona-Vollschutz für eine Million Österreicher bis Ostern

4.02.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) geht bei der Schutzimpfung gegen Covid-19 von einer "massiven Beschleunigung im zweiten Quartal" aus.

Wien-Landstraße: Mann wollte Lebensgefährtin umbringen

4.02.2021 Eine 56-jährige Wienerin wurde am Mittwoch von ihrem Lebensgefährten mit dem Umbringen bedroht. Als die Polizisten in der Wohnung eintrafen, ging der 35-Jährige auf sie los.

Blau und Rot wollen Nehammer aus dem Amt schicken

4.02.2021 Die heutige Sondersitzung des Nationalrats soll offenkundig eine Abrechnung mit Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) werden.

Deutlich mehr Einkäufe im Supermarkt im Corona-Jahr

4.02.2021 Im Corona-Jahr 2020 kauften die Österreicher deutlich mehr in Supermärkten ein oder bestellten online. Kleidung oder Schuhe blieben dagegen in den Regalen liegen.

Spenden für Gesetz? Privatkliniken weisen Vorwürfe zurück

4.02.2021 In der Spendenaffäre zwischen ÖVP und Privatklinikenbetreiber Premiqamed weisen die Privatkliniken alle Vorwürfe zurück. Die Spenden seien transparent gewesen, Kommunikation wurde verkürzt dargestellt.

Grüne werden keinen Koalitions-Bruch riskieren

4.02.2021 Die Grünen legen es im Konflikt mit der ÖVP über die Asylpolitik nicht auf einen Koalitionsbruch an.

Wiener mit aktueller Wohnsituation am wenigsten zufrieden

5.02.2021 Wer in Wien oder in Stadtlage wohnt, ist laut einer aktuellen Studie am wenigsten zufrieden. Neben der Art der Immobilie spielt auch die Größe der eigenen vier Wände dabei eine zentrale Rolle.

Livestream: Präsentation des neuen Impfplans für Wien

4.02.2021 Ab 11.30 Uhr informieren Gesundheitsstadtrat Peter Hacker und der medizinische Direktor des Wiener Gesundheitsverbunds, Michael Binder, über den neu adaptierten Wiener Impfplan. Wir berichten via Livestream.

"Für menschliche Abschiebungspolitik": Schüler mit Brief an Regierung

4.02.2021 Schüler aus mehr als 50 Einrichtungen haben sich mit einem Brief an die Bundesregierung gewandt. Darin fordern sie eine "menschliche Abschiebungspolitik". Vergangene Woche sei dies nicht der Fall gewesen.

Corona-Demos bringen Sondersitzung im Nationalrat

4.02.2021 Am heutigen Donnerstag werden die untersagten Corona-Demos in einer Sondersitzung im Nationalrat debattiert. Außerdem wollen die SPÖ und die NEOS die Abschiebungen der vergangenen Woche rückgängig machen.

Abschottung Tirols wird geprüft

4.02.2021 Die Verbreitung der südafrikanischen Mutation des Coronavirus in Tirol könnte zu einer Abschottung einzelner Gebiete führen.

1.518 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

4.02.2021 Am Donnerstag wurden in Österreich 1.518 Corona-Neuinfektionen vermeldet. In Wien wurden die meisten Fälle registriert.

Hard Rock Cafe Vienna bietet Valentinstags-Menü als Take Away

4.02.2021 Das Hard Rock Cafe versorgt am Valentinstags-Wochenende alle Verliebten mit besonderen 3-Gänge-Menüs inklusive süßer Überraschung als Take Away. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.

Koalitionskonflikt: Anschober setzt auf Beruhigung

4.02.2021 Am Donnerstag hat sich Gesundheitsminister Anschober zum aktuellen Koalitionskonflikt kalmierend geäußert. In vielen Bereichen sei die Zusammenarbeit trozt unterschiedlicher Meinungen gut.

Burgenlands Grüne für Fortsetzung der Koalition

4.02.2021 Burgenlands Grüne halten nicht von einem Koalitionsbruch. Eine Aufkündigung würde es der ÖVP "leicht machen", so Landessprecherin Petrik.

Corona-Mutation: Situation in Tirol laut Anschober "ernst"

11.02.2021 Am Donnerstag bezeichnete Gesundheitsminister Anschober die Corona-Situation in Tirol als "ernst". Die Situation soll am Sonntag neu analysiert werden.

Golden Globes 2021: "Mank" und "The Crown" mit meisten Nominierungen

4.02.2021 Das Schwarz-weiß-Drama "Mank" sowie die Serie "The Crown" sind die großen Favoriten bei der Verleihung der 78. Golden Globes. Beide kamen bei den bekannt gegebenen Nominierungen für die renommierten Film- und Fernsehpreise auf je sechs Gewinnchancen.

Wiener Drive-In-Teststraßen wegen Sturms gesperrt

4.02.2021 Wegen des starken Windes wurden die zwei Drive-In-Teststraßen Stadion und Schönbrunn vorübergehend bis zum frühen Nachmittag gesperrt.

Corona-Erkrankung kann Fruchtbarkeit bei Männern senken

6.02.2021 Eine neue Studie konnte eine verminderte Samenqualität bei Männern feststellen, die eine Covid-19-Erkrankung hinter sich hatten. Vor allem bei den Probanden mit einer schweren Infektion war dies besonders ausgeprägt.

A5: Lkw geriet nach Unfall in Brand

4.02.2021 In der Nacht auf Donnerstag geriet auf der Nord/Weinviertelautobahn (A5) ein Lkw mit Anhänger in Großebersdorf (Bezirk Mistelbach) nach einem Unfall in Brand.

Hilfe für Familien: Promis versteigern sich im Internet

4.02.2021 Global Family verschenkt im Normalfall Urlaube. Jetzt kommen die Ferien nach Hause in dem Künstler und Hoteliers gemeinsam Glücksmomente schenken. Die "Stille Auktion" hilft dabei.

Teilerfolg für Sigrid Maurer im "Bierwirt-Prozess"

4.02.2021 Sigi Maurer feiert einen Teilerfolg im Prozess gegen den Bierwirt. Das Bezirksgericht Josefstadt wies die Unterlassungsklage des Wirten gegen die Grünen-Klubobfrau ab.

Livestream: Aktuelle Corona-Lage in heimischen Alten- und Pflegeheimen

4.02.2021 Das Gesundheitsministerium lädt ab 9.00 Uhr zur Pressekonferenz zum Thema "Trends in Alters- und Pflegeheimen bei Covid-19-Infektionen und Impfungen". Wir berichten via Livestream.

Sputnik-Impfstoff: Laut Kurz keine Tabus bei Zulassung

4.02.2021 Laut Bundeskanzler Kurz dürfe es bei der Impfstoff-Zulassung "keine geopolitischen Tabus" geben. Dies betrifft auch den russischen Impfstoff Sputnik.

Abgabetermin für Abschlussarbeiten verschoben

4.02.2021 Der Abgabetermin für Abschlussarbeiten wurde verschoben. Coronabedingt haben die Schüler zwei Wochen länger Zeit.

"Koalition wird so nicht weiter gehen können": Reimon droht der ÖVP

4.02.2021 Der Grüne Abgeordnete Michel Reimon hat sich mit scharfer Kritik an die ÖVP gewandt. Außerdem kündigte er an, dass sich der Ton in der Koalition deutlich ändern werde.

Lockerungen des Lockdowns werden beschlossen

4.02.2021 Am heutigen Donnerstag sollen die Lockerungen des Lockdowns im Hauptausschuss beschlossen werden. Tirol könnte jedoch zum Problem werden.

Sondersitzung und Misstrauensantrag in Sachen Corona-Demos

4.02.2021 Die untersagten Corona-Demonstrationen vom vergangenen Wochenende haben am Donnerstag ihr parlamentarisches Nachspiel.

Rund 2.500 Aufenthaltstitel im Jahr 2020 vergeben

4.02.2021 Die Diskussion um das humanitäre Bleiberecht reißt nach der Abschiebung von drei Schülerinnen nach Georgien bzw. Armenien nicht ab. In Österreich wurden Aufenthaltstitel zuletzt sogar häufiger vergeben.