AA

Abo statt Kauf: Neues Leihradunternehmen Swapfiets in Wien

13.04.2021 In Wien gibt es ein neues Leihradunternehmen, dessen Konzept sich von den bisherigen Bikesharing-Modellen unterscheidet. Der niederländische Anbieter Swapfiets stellt die Räder nicht im öffentlichen Raum ab - zu beziehen sind die Fahrräder nur im Store.

Inflationsprognose der OeNB für 2021 auf 1,7 Prozent angehoben

13.04.2021 Nach oben korrigiert: Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat ihre Inflationsprognose für das Jahr 2021 auf 1,7 Prozent angehoben.

Verlängerter Lockdown: Auch Museen bleiben nun länger geschlossen

13.04.2021 In Wien und Niederösterreich wird der Lockdown verlängert. Damit bleiben auch Galerien, Museen und Ausstellungshäuser vorerst geschlossen.

Drogen und NS-Devotionalien bei einer Hausdurchsuchung in NÖ entdeckt

13.04.2021 Nachspiel einer Anzeige wegen Körperverletzung: Bei einer Hausdurchsuchung im Bezirk Tulln sind Drogen und NS-Devotionalien sichergestellt worden.

AK: Für Comeback-Plan werden Milliarden benötigt

13.04.2021 AK-Wien Chefökonom Markus Marterbauer rechnet in Bezug auf den Comeback-Plan der Regierung mit einem Investitionsbedarf von sieben bis acht Milliarden Euro pro Jahr.

NEOS kritisieren "Ankündigungspolitik" der Regierung

13.04.2021 Die NEOS werfen der Regierung Versagen auf mehreren Ebenen vor - unter anderem kritisieren sie die "Ankündigungspolitik".

Arzt Wolfgang Mückstein wird neuer Gesundheitsminister

13.04.2021 Am Dienstag präsentierte Vizekanzler Werner Kogler den Nachfolger von Rudolf Anschober. Der Mediziner und Ärztekammer-Funktionär Wolfgang Mückstein wird neuer Gesundheitsminister.

Niavarani bietet mit "Globe Wien Open Air" Künstlern eine Bühne

13.04.2021 Ab Ende Juni rücken Scheinwerfer auf einer neuen Wiener Freiluftbühne Musiker und Kabarettisten ins Licht. Bis zu 1.500 Sitzplätze mit entsprechenden Sicherheitsabständen will man beim "Globe Wien Open Air" bieten.

Veganer "Visch" ab sofort in jedem Nordsee in Wien

13.04.2021 Nordsee bietet als erstes Fast-Food-Unternehmen plant-based Fisch in ganz Deutschland und Österreich an. Zuvor wurde der "Visch" bereits in einzelnen Lokalen getestet.

Ost-Lockdown: Burgenland will am Mittwoch entscheiden

13.04.2021 Ob auch im Burgenland der Lockdown verlängert wird, bleibt vorerst noch offen. Am Mittwoch soll eine Entscheidung fallen.

Waffen und Drogen bei aggressiven Teenagern in Wien-Ottakring gefunden

13.04.2021 Montagabend wurde die Wiener Polizei auf vier Jugendliche in einem Park in Wien-Ottakring aufmerksam. Sie versuchten zu flüchten - zwei 17-Jährige konnten dennoch angehalten werden. Einer der beiden Teenies versuchte sich mit Gewalt gegen die Anhaltung zu wehren und stieß Morddrohungen aus. Es wurden Waffen und Drogen gefunden.

Zehntausende Medikamente mit gestohlenen Blankorezepten in Wien erworben

13.04.2021 Gleich zwei Fälle von serienmäßigen Rezeptfälschungen beschäftigten zuletzt die Wiener Polizei. Zwei Männer sollen Blankorezepte in großem Stil gestohlen und damit psychotrope Medikamente erworben haben.

Wolfgang Mückstein wird neuer Gesundheitsminister

13.04.2021 Der Mediziner und Ärztekammer-Funktionär Wolfgang Mückstein wird neuer Gesundheitsminister.

LIVE: Kogler zu "Personellem" nach Anschober-Rücktritt

13.04.2021 Am Dienstagvormittag gab Gesundheitsminister Rudolf Anschober seinen Rücktritt bekannt. Um 12 Uhr informiert Vizekanzler Werner Kogler über "Personelles". Wir berichten via Live-Stream von der Pressekonferenz.

Bewaffneter Überfall auf Trafik in Wien-Floridsdorf: Fahndung

13.04.2021 Nach einem bewaffneten Überfall auf eine Trafik in Wien-Floridsdorf sucht die Polizei nach dem mutmaßlichen Täter. Zeugen sollen sich bitte beim Landeskriminalamt melden.

Anschober-Rücktritt - Kurz: "Er hat sich für unser Land aufgeopfert"

13.04.2021 Die "unermüdliche Arbeit" des scheidenden Gesundheitsministers Rudolf Anschober "in dieser so unendlich schwierigen und belastenden Zeit der Pandemie" würdigte am Dienstag Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Bundeskanzler Sebastian Kurz dankte dafür, dass sich Anschober "für unser Land aufgeopfert" habe.

Alkoholisierte Männer führten Schießübungen am Handelskai durch

13.04.2021 Am Montag führten zwei Männer mit einer Schusswaffe am Wiener Donaukanal Schießübungen auf Dosen durch. Sie wurden angehalten und angezeigt.

Raub-Opfer erkennt Täter in Wien-Leopoldstadt wieder

13.04.2021 Eine 28-jährige Frau alarmierte Montagabend die Wiener Polizei, nachdem sie einen Mann wieder erkannt hatte, der sie Ende März in ihrer eigenen Wohnung brutal überfallen und ausgeraubt hat.

Lieferung von ersten Johnson & Johnson-Impfdosen nach Österreich

13.04.2021 Genau 16.800 Dosen des Johnson & Johnson-Impfstoffs sind am Dienstag in Österreich angekommen. Eine weitere Lieferung wird in zwei Wochen erwartet.

ORF-"Sommergespräche" werden von Lou Lorenz-Dittlbacher moderiert

13.04.2021 Die ORF-"Sommergespräche" werden heuer von Lou Lorenz-Dittlbacher moderiert. Begonnen wird am 9. August.

Ostregion: Arbeitslosenzahl sinkt kontinuierlich

13.04.2021 In dieser Woche verzeichnet die Ostregion 11.600 weniger Arbeitslose, jedoch 2.300 mehr Schulungsteilnehmer als in der Vorwoche. Der Langzeittrend zeigt nach unten.

Gesundheitsprobleme in der Politik: Kranke Politiker waren lange ein Tabu

13.04.2021 In Österreich sind Politikerrücktritte aus Gesundheitsgründen wie jener von Rudolf Anschober (Grüne) noch immer eine Seltenheit. Hier ein Rückblick auf ein paar prominente Fälle.

Mückstein als möglicher Nachfolger von Anschober

13.04.2021 Der neue Gesundheitsminister dürfte bereits am Dienstag präsentiert werden. Als Favorit gilt der Mediziner und Ärztekammer-Funktionär Wolfgang Mückstein.

2.313 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

13.04.2021 Am Dienstag wurden in Österreich 2.313 Corona-Neuinfektionen registriert. Bisher sind österreichweit 9.748 Personen in Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben.

Länder-Vergleich: Gesundheitsministerien als politischer Schleudersitz

13.04.2021 Rudolf Anschober ist nicht der Erste, der im Zuge der anhaltenden Corona-Pandemie seinen Rückzug als Gesundheitsminister beschlossen hat. Rücktritte aus diesem Amt gab es auch in anderen Ländern - hier ein Überblick.

Gesundheitsminister Rudolf Anschober tritt zurück

13.04.2021 Sozial- und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Dienstag in einer persönlichen Erklärung seinen Rücktritt bekannt gegeben. Als Grund gab Anschober gesundheitliche Probleme an, die wegen der Überarbeitung in der Coronakrise entstanden sind.

Österreichs Corona-Hilfsmaßnahmen im EU-Vergleich laut Studie ganz vorne

13.04.2021 Mehr Hilfe pro Kopf als in anderen Ländern: Das industrienahe Wirtschaftsinstitut EcoAustria hat die Coronahilfen von Österreich im EU-Vergleich untersucht.

Bürgermeister Ludwig sagt Maiaufmarsch der Wiener SPÖ ab

13.04.2021 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig sagte heute den traditionellen Maiaufmarsch der Wiener SPÖ am Tag der Arbeit coronabedingt ab. Stattdessen soll es Online-Events geben.

Wien: CT-Ausschreibung auf Siemens zugeschnitten?

13.04.2021 Der Wiener Gesundheitsverbund muss nach einem Gerichtsurteil eine Ausschreibung für Computertomografen wiederholen. Denn die Anforderungen wären auf Siemens zugeschnitten gewesen. Nicht nur die Konkurrenz vermutet dahinter ein Naheverhältnis zur Wiener SPÖ.

Blümel will Vorstand bei ÖBAG nicht erweitern

13.04.2021 Finanzminister Blümel ist nach wie vor für einen Alleinvorstand bei der ÖBAG. Laut ihm sei das "ausreichend".

Auto-Überschlag nach Überholmanöver in NÖ: LKW-Lenker nach Fahrerflucht gesucht

13.04.2021 Auf der B8 in Gänserndorf ist es Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht gekommen. Eine 73-Jährige wurde bei einem Überschlag mit ihrem Auto nach einem Überholmanöver verletzt. Gesucht wird nun der Lenker eines LKW.

Immer weniger Kinder-Vertragsärzte in Österreich

13.04.2021 Während die Zahl der Kassenärzte stagniert, sinkt jene der Kinderärzte mit Kassenvertrag.

Verzicht auf Coronavirus-Impfung wegen Nebenwirkung "keine rationale Entscheidung"

13.04.2021 Auf die Coronavirus-Impfung zu verzichten, ist "keine rationale Entscheidung", betont Michael Kundi von der MedUni Wien am Montagabend bei einer Ärzte-Fortbildung, denn das Risiko eines schweren Verlaufs oder Tods durch Covid-19 ist in allen Altersgruppen ab 18 Jahren höher als das einer Thrombose als vermutete sehr seltene Nebenwirkung.

Historisch wenig Pleiten in Gastro- und Hotelbranche

13.04.2021 Der österreichischen Wirtschaft geht es deutlich schlechter als es die aktuellen Insolvenzzahlen vermuten lassen.

LIVE: Persönliche Erklärung von Anschober - tritt der Gesundheitsminister zurück?

13.04.2021 Sozial- und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) wird am heutigen Dienstag eine persönliche Erklärung abgeben. Wir berichten LIVE ab 9.30 Uhr.

Prinz Philip: Versöhnen sich Harry und William?

13.04.2021 Versöhnung? Prinz Harry und Prinz William begleiten Philips Sarg "Schulter an Schulter".

Ergänzungsunterricht in den Semesterferien deutlich weniger gefragt als Sommerschule

13.04.2021 Der heuer erstmals angebotene Ergänzungsunterricht an den Schulen hat in den Semesterferien deutlich weniger Teilnehmer verzeichnet, als die Premiere der Sommerschule vergangenes Jahr.

Jetzt ist es fix: Anschober tritt zurück!

13.04.2021 In einer Live-Pressekonferenz am Dienstagvormittag hat Gesundheitsminister Rudi Anschober seinen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen verkündet.

Über eine Million Tote in Europa seit Coronavirus-Pandemie-Beginn

13.04.2021 Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie wurden in Europa bereits über eine Million Corona-Tote gemeldet.

Größte Schülerdiskussion des Landes online: #klartext

13.04.2021 Die Schülerunion veranstaltet am Dienstagvormittag eine weitere Ausgabe der schon seit Jahren wiederkehrenden #klartext Podiumsdiskussionen. Diesmal allerdings nicht wie üblich mit über 1500 Schülerinnen und Schülern vor Ort, sondern online aus den Klassenzimmern.