AA

Erste "Impfboxen" gehen in Wien in Betrieb

12.04.2021 Fünf der sogenannten Schnupfen-Checkboxen in Wien wurden zu Mini-Impfstraßen umfunktioniert. Ab sofort können Kassen-Hausärzte dort die Corona-Impfung verabreichen. In den Ordinationen soll ab kommender Woche geimpft werden.

Streit unter Bekannten: Fahrzeugbeschädigung und Bedrohung mit Messer in Wien-Favoriten

12.04.2021 Am Sonntag wurden eine Frau und ein Mann von einem Pärchen in Wien-Favoriten dabei beobachtet, wie diese mit einem Schlüssel ihr Fahrzeug beschädigt haben sollen. Als der Fahrzeugbesitzer diese zur Rede stellte, soll der 52-jährige Mann ihn mit einem Messer bedroht haben.

Verfolgungsjagd durch Wien: 20-Jähriger fuhr "gestohlenes" Auto gegen Baum

13.04.2021 Bei einer Verkehrskontrolle in Wien-Favoriten kam es am Sonntagabend zu einem Zwischenfall. Mit aufheulendem Motor raste ein Pkw-Lenker der Polizei davon - es kam zu einer turbulenten Verfolgungsjagd.

22-Jähriger dealte mit Heroin: Festnahme in Wien-Leopoldstadt

12.04.2021 Am vergangenen Freitag nahm die Wiener Polizei einen 22-Jährigen fest, nachdem er bei einem Suchtmitteldeal in Wien-Leopoldstadt beobachtet wurde.

Die Ärzte kündigen neues Album für Herbst an

12.04.2021 Im Herbst soll ein neues Album von Die Ärzte erscheinen. Außerdem plant die Band zwei Konzerte in Wien.

Über 4,17 Millionen VIENNA.AT-Startseiten-Aufrufe im März

7.04.2021 Die Newsplattform VIENNA.AT wurde im Monat März fast 4,2 Millionen Mal aufgerufen, das bestätigen die Zahlen der unabhängigen Österreichischen Webanalyse (ÖWA).

Riesige neue Christus-Statue in Brasilien

12.04.2021 "Christ the Protector": Brasilien baut ein neues gigantisches Jesus-Denkmal.

Coronakrise: Auch OLG Wien gegen Ausnahmeklausel bei Rechtsschutzversicherung

12.04.2021 Einige Rechtsschutzversicherungen haben Kunden im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten rund um Corona-bedingte Reiserücktritte, Flugausfälle, Veranstaltungsabsagen & Co. den Deckungsschutz verwehrt und sich dabei auf die Ausnahmesituationsklausel berufen. Nach dem Handelsgericht (HG) Wien hat nun auch das Oberlandesgericht (OLG) Wien diese Klausel für gesetzeswidrig erklärt.

Corona-Hilfen werden ausgeweitet: Budget 2021 wird adaptiert

12.04.2021 Die Bundesregierung will zur Bewältigung der Coronakrise mehr Geld in die Hand nehmen, wie Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) am Montag wissen ließ.

1.943 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

12.04.2021 Am Montag lag die Zahl der Neuinfektionen in Österreich wieder einmal unter der 2.000er-Marke, die Situation auf den Intensivstationen bleibt aber vor allem in Ostösterreich weiter angespannt.

Livestream: Impfstart in Wiener Ordinationen und Impfboxen

12.04.2021 In mehreren Impfboxen starten heute in Wien die Corona-Impfungen im niedergelassenen Bereich, dazu informieren Gesundheitsstadtrat Peter Hacker und Wiener Ärztekammer-Vizepräsident Johannes Steinhart. Wir berichten ab 11.00 Uhr via Livestream.

Anschober diese Woche wohl wieder im Dienst

12.04.2021 Der erkrankte Gesundheitsminister Rudolf Anschober dürfte diese Woche wieder seine Arbeit aufnehmen. Beim Corona-Gipfel am Freitag könnte er dieses Mal teilnehmen.

Wilderei bedroht laut WWF-Report Dinosaurier-Fische der Donau

12.04.2021 Alarmierende Entwicklung: Sogenannte Dinosaurier-Fische in der Donau sind durch Wilderei massiv bedroht. Vier von sechs Störarten sind bereits drastisch gefährdet, so ein WWF-Report.

Duo soll 18 Einbrüche in Niederösterreich begangen haben

12.04.2021 Nach 18 Einbrüchen in Schulen und Firmen im ganzen Bundesland konnte die Polizei Niederösterreich zwei Tatverdächtige festnehmen. Der Schaden beläuft sich auf 210.000 Euro, ein dritter Verdächtiger wird noch gesucht.

Tod von Prinz Philip: Harry schon in London - ohne Meghan!

12.04.2021 Vergangenen Freitag starb Prinz Philip im Alter von 99 Jahren im Beisein seiner Ehefrau Königin Elisabeth II.: Für die Trauerfeier am 17. April kommt auch Prinz Harry aus Amerika, um seinem Großvater die letzte Ehre zu erweisen.

Coronakrise: Situation auf den Intensivstationen in Wien, NÖ und Burgenland weiter angespannt

12.04.2021 Wegen der vielen Coronavirus-Patienten ist die Situation auf den Intensivstationen - insbesondere in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland - weiter angespannt. Für die kommenden Wochen ist laut aktuellen Prognosen auch weiter keine Entlastung in Sicht.

Zadic: Keine Einschränkungen bei Korruptionsbekämpfung

12.04.2021 Nach scharfer Kritik an den geplanten Neuregelungen bei Razzien im Behördenbereich lud Justizministerin Alma Zadic Experten zu sich. Die Ministerin versprach, dass es keine Einschränkungen bei Korruptionsermittlungen geben werde.

LIVE: Details zum "Comebackplan" der Regierung

12.04.2021 Heute präsentieren Finanzminister Blümel, Klimaschutzministerin Gewessler und Arbeitsminister Kocher den "Comebackplan" der Regierung. VIENNA.at überträgt den Live-Stream ab 10.00 Uhr.

Tod von Prinz Philip: Prinz Harry ohne Meghan in Großbritannien eingetroffen

12.04.2021 Nach offiziell unbestätigten Medienberichten soll Prinz Harry nach dem Tod seines Großvaters Prinz Philip in Großbritannien eingetroffen sein. Seine Frau Herzogin Meghan ist nicht mitgereist.

Pendlerpauschale laut VCÖ sozial ungerecht

12.04.2021 Der VCÖ fordert eine Reform der Pendlerpauschale. Diese sei sozial ungerecht und würde die falschen ökologischen Ziele verfolgen.

Bankschließfächer geleert: Opfer erhalten Entschädigung

12.04.2021 Nach den illegalen Leerungen von Schließfächern in drei Banken in Mödling, Klosterneuburg und Wien haben sich die Geldinstitute mit den betroffenen Kunden auf Entschädigungen geeinigt.

Livestream: "Comebackplan" mit Finanzminister Blümel

12.04.2021 Live ab 10 Uhr: APA-Video überträgt heute die Pressestatements nach der Arbeitssitzung.

Der erste Mensch im All: Juri Gagarin

12.04.2021 Am 12. April 1961 flog Juri Gagarin als erster Mensch ins All. Überall in Russland erinnern Statuen und Wandbilder an Yuri Gagarin, der als erster Mensch vor 60 Jahren die Erde im Weltraum umrundete. 

Temperatursturz: Winter-Wetter statt Frühling

12.04.2021 Schlechte Nachrichten für Freunde des Frühlings und Sonnenhungrige hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag verbreitet.

Tests für Volksschul-Lesestudie PIRLS starten

12.04.2021 Am Montag starten an den vierten Klassen der Volksschule die Tests für die internationale Lesestudie PIRLS (Progress in International Reading Literacy Study).

Mit Amoklauf in Live-Chat gedroht: 15-Jähriger wieder frei

12.04.2021 Jener 15-Jährige, der am vergangenen Mittwoch während eines öffentlichen Live-Chats von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) mit einem Anschlag im Stephansdom gedroht hat, befindet sich wieder auf freiem Fuß.

Aktivisten zogen mit Schaumstoffnudeln über Donaukanal

11.04.2021 Links-Aktivisten sind am Sonntag mit Schaumstoffnudeln über den Wiener Donaukanal gezogen. Sie machten damit auf die "unfaire Platzverteilung" aufmerksam.

Hausdurchsuchung bei Minister weiter möglich

11.04.2021 Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) hat am Sonntag die geplante Novelle der Strafprozessordnung verteidigt, wonach die Justiz Unterlagen von Behörden künftig in der Regel via Amtshilfe anfordern und eine Beschlagnahmung in einer Razzia nur noch in Ausnahmefällen möglich sein soll.

Wien-Ottakring: Betrunkener bedrohte Jugendliche in Tankstelle

12.04.2021 Ein stark alkoholisierter 40-Jähriger hat am Samstagabend in einer Tankstelle in Wien-Ottakring drei Jugendliche mit einem Messer bedroht.

Uneinigkeit bei der Rettung von MAN/Steyr

12.04.2021 Über das Wochenende hat sich gezeigt, dass sich die Politik uneins dabei ist, wie das MAN-Werk in Steyr doch noch gerettet werden könnte. Nachdem die SPÖ am Samstag einen Staatseinstieg bei MAN aufs Tapet brachte, sprachen sich ÖVP und NEOS dagegen aus.

2.252 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

11.04.2021 Binnen 24 Stunden wurden am Sonntag in Österreich 2.252 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet. Die meisten neuen Fälle gab es in Wien.

Graffiti-Sprayer in Wien als mögliche Serientäter ausgeforscht

12.04.2021 Nach umfangreichen Ermittlungen sind drei Sprayer ausgeforscht worden, die in großem Stil in Wien an Hausfassaden, Öffis und privaten Fahrzeugen Graffitis angebracht haben sollen.

Wohnung für Party in Wien gemietet: Zahlreiche Anzeigen

11.04.2021 Wegen Lärmerregung wurde die Polizei in eine Wohnung in der Taborstraße in Wien-Leopoldstadt gerufen. Dort feierten 33 Personen eine Party.

Mehr als 200.000 Corona-Impfungen binnen drei Tagen

12.04.2021 Von Donnerstag bis Samstag wurden in Österreich mehr als 200.000 Menschen mit einer Corona-Schutzimpfung geimpft.

Nehammer verteidigt Polizei nach Corona-Gegner-Demo

12.04.2021 15 Festnahmen und 649 Anzeigen hat es am Samstagnachmittag bei einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung in Wien gegeben.

Impfstoffbeschaffung: SPÖ verlangt RH-Sonderprüfung

11.04.2021 Die SPÖ verlangt eine Sonderprüfung des Rechnungshofes zur Coronavirus-Impfstoffbeschaffung.

15 Festnahmen bei Demo in Wien: Vier Beamte verletzt

11.04.2021 15 Festnahmen und 649 Anzeigen hat es am Samstagnachmittag bei einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung in Wien gegeben.

Rasender Drogen-Lenker in Wien-Ottakring gestoppt

11.04.2021 Ohne Führerschein, mit weit überhöhter Geschwindigkeit und offensichtlich unter dem Einfluss von Suchtmitteln ist ein 22-Jähriger am Samstagabend in Wien-Ottakring unterwegs gewesen.

Tewhid-Moschee in Wien hat wieder Rechtspersönlichkeit

11.04.2021 Die Tewhid-Moschee in Wien-Meidling, die nach dem Terroranschlag von Wien geschlossen wurde, bekommt von der Islamischen Glaubensgemeinschaft ihre Rechtspersönlichkeit wieder zurück.

Mehrheit der Österreicher für Sterbehilfe-Liberalisierung

11.04.2021 Eine große Mehrheit der Österreicher ist für einen liberaleren Umgang mit der Sterbehilfe. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INTEGRAL finden acht von zehn Österreichern das jüngste Urteil des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) zum assistierten Suizid gut.