AA

Sie ist die "Sexiest Woman Alive" 2021

11.06.2021 Jedes Jahr wählt die Zeitschrift "Maxim" die "Sexiest Woman Alive".

EU-Staaten einig über Lockerung der Corona-Reiseregeln

11.06.2021 Die von der Reisewirtschaft herbeigesehnte Lockerung der Corona-Restriktionen wird Insidern zufolge am heutigen Freitag grünes Licht von den EU-Mitgliedstaaten bekommen.

Corona: Kocher steht Nachtgastro-Öffnung positiv gegenüber

10.06.2021 Eine Nachtgastronomie, die wieder ihre Tore öffnet? Österreichs Arbeitsminister Martin Kocher steht dem positiv gegenüber. Gleiches gilt für Tirols Landeshauptmann Günther Platter.

Corona-Ampel: Österreich auf dem Weg zu gelb-grün

11.06.2021 Österreich ist auf dem Weg, ein gelb-grünes Land zu werden. Ein Beschluss der Ampel-Kommission ordnet dieser Farbe eine bedeutende Rolle zu. Die Farbe gelb ist allerdings noch präsent.

Airlines fordern Abbau der Corona-Reisebeschränkungen

10.06.2021 Die Airlines haben am Donnerstag erneut den Abbau der Corona-Reisebeschränkungen gefordert. Am Freitag finden Beratungen der EU-Mitgliedstaaten statt.

Frauengesundheit: Positive Entwicklung bei einem Punkt

10.06.2021 In der letzten Generation hat die Sache noch anders ausgesehen: Das gilt im Hinblick auf die Gesprächsbasis zwischen jüngeren Frauen und ihren Müttern zum Thema "Frauengesundheit". Das ist das Resultat einer Integral-Umfrage.

EU: Jeder zweite Erwachsene einmal gegen Corona geimpft

10.06.2021 Jeder zweite Erwachsene in der Europäischen Union ist mindestens einmal gegen Covid-19 geimpft.

Investor Wolf übernimmt nun doch MAN-Werk in Steyr

10.06.2021 Siegfried Wolf übernimmt nun doch das MAN-Werk in Steyr. MAN-CEO Tostmann und Wolf bestätigten am Donnerstag den Deal, erst im April war Wolf an der Belegschaft abgeblitzt. Die muss nun den Gürtel enger schnallen.

Tierschutzvolksbegehren: Wünsche von Politik und NGOs

10.06.2021 Politik und NGOs haben vor dem Tierschutzvolksbegehren-Hearing nicht wenige Wünsche. Darüber hinaus gibt es einen Vorwurf von Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) an ÖVP und Grüne.

Postgewerkschafter Mähr schießt scharf gegen Amazon

10.06.2021 "Die brauchen wir hier sicher nicht", formuliert Postgewerkschafter Franz Mähr im VOL.AT-Gespräch eine Kampfansage an den Konzern, der augenscheinlich in Vorarlberg expandieren möchte.

E-Gelenkbus feiert Premiere auf Wiens Straßen

10.06.2021 Nach fünf E-Normalbussen mit einer Länge von zwölf Metern haben die Wiener Linien jetzt zum ersten Mal einen 18 Meter langen E-Gelenkbus im Fahrgasttestbetrieb.

2020: Italien meldete höchste Sterblichkeitsrate seit 1945

10.06.2021 Im Pandemie-Jahr 2020 wurde in Italien die höchste Sterblichkeitsrate seit 1945 vermeldet. Insgesamt gab es 746.146 Todesfälle.

Gericht erkennt Jihadisten Staatsbürgerschaft ab

10.06.2021 Insgesamt neun Jihadisten ist in Wien die österreichische Staatsbürgerschaft aberkannt worden. Weitere Verfahren laufen noch.

200 Lehrveranstaltungen: Kinderuni Wien wird hybrid

10.06.2021 Heuer wird die Kinderuni Wien hybrid gestaltet. Es wird einen Mix aus Online- und Präsenzangeboten in kleinen Gruppen geben.

Corona-Impfung: EU zieht nicht 100-Millionen-Dosen-Option

10.06.2021 Die EU möchte keine zusätzlichen 100 Millionen Impfdosen von Johnson & Johnson erwerben. Darüber hinaus gibt es die Überlegung einer 100-Millionen-Dosen-Spende. Diese Informationen wurden von Insidern beschrieben.

Falsche Polizisten verursachten 540.000 Euro Schaden: Urteil

10.06.2021 Am Donnerstag wurden in Wien Mitglieder einer kriminellen Bande verurteilt. Einer gab sich als Polizist aus, eine Frau fungierte als Fahrerin. Sie verursachten einen Schaden von mehr als 540.000 Euro.

Partielle Sonnenfinsternis in Wien eher unscheinbar

10.06.2021 In Wien konnte man heute eine partielle Sonnenfinsternis betrachten, wenn die auch wenig spektakulär war. Der Mond bedeckte die Sonnenscheibe zu maximal fünf Prozent.

Corona: WHO-Angehöriger sieht Menschen nicht in Sicherheit

10.06.2021 Die Fußball-EM startet am morgigen Freitag - davor äußerte sich ein WHO-Angehöriger im Hinblick auf die Corona-Pandemie: "Wir sind keinesfalls außer Gefahr", meint er.

ÖVP weiter gegen Lockerung beim Zugang zur Staatsbürgerschaft

10.06.2021 Der aktuelle SPÖ-Vorschlag eines leichteren Zugangs zur österreichischen Staatsbürgerschaft stößt bei der ÖVP bis auf höchster Ebene auf Ablehnung.

Uni-Ranking: Uni Wien nach wie vor bestplatzierte heimische Hochschule

10.06.2021 Das neue "QS University Ranking 2022" bringt unterschiedliche Ergebnisse für Österreichs Unis. Weiterhin ist die Uni Wien im QS Ranking die bestplatzierte heimische Hochschule.

Integrationsbericht: Coronakrise verschlechterte Situation bei Arbeit und Bildung

11.06.2021 Höhere Arbeitslosigkeit, Schwierigkeiten durch Homelearning und vieles mehr: Die Corona-Pandemie hat die Herausforderungen in Sachen Integration noch einmal verstärkt, wie der aktuelle Integrationsbericht zeigt.

Wiener Nacht-U-Bahn ab 25. Juni wieder in Betrieb

10.06.2021 Ab dem 25. Juni wird die Wiener Nacht-U-Bahn an den Wochenenden wieder ihren Betrieb aufnehmen.

Grüner Pass mit QR-Code in Österreich in Betrieb

10.06.2021 Seit Donnerstag ist der elektronische Grüne Pass mittels QR-Code in Österreich in Betrieb. Das teilte das Gesundheitsministerium der APA auf Anfrage mit.

"Verkehrswende jetzt!": Demo sorgt für Staus in Wien

10.06.2021 Am Freitag wird in Wien ab zirka 16.45 Uhr demonstriert. Es ist mit Behinderungen und Staus zu rechnen.

Karlsplatz-Vorfälle: Wiener Grüne fordern nun ein Sommerjugendpaket

10.06.2021 Reaktion auf die jüngsten Vorfälle am Karlsplatz: Die Wiener Grünen haben nun ein "Sommerjugendpaket" gefordert, das junge Wienerinnen und Wiener in ihren Bedürfnissen unterstützen soll.

Wetter-Aussichten: Es bleibt sommerlich und wird heiß

10.06.2021 In den kommenden Tagen bleibt es in Österreich sommerlich und warm. Nächste Woche könnte sogar eine Hitzewelle bevorstehen, am Dienstag gibt es Tageshöchstwerte bis zu 31 Grad. Das Wochenende kann noch unbeständig beginnen.

EU-Agentur: Corona beeinflusste Menschenrechte

10.06.2021 Menschenrechte sind von der Corona-Pandemie nicht unberührt geblieben. Das hat die EU-Agentur für Grundrechte (FRA) im Hinblick auf das vergangene Jahr erkannt.

VIENNA.AT informiert Wien: Über 4,33 Millionen Startseiten-Aufrufe im Mai

10.06.2021 Die Zahlen der unabhängigen Österreichischen Webanalyse (ÖWA) bestätigen der Newsplattform VIENNA.at eine Steigerung der Reichweite in allen Bereichen. Besonders bei den Visits und Unique Clients verzeichnet sie ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr.

Ben & Jerry's Cookie Dough feierte 30. Geburtstag bei "virtual tEISting Session"

10.06.2021 Das Ben & Jerry's Cookie Dough ist bereits 30 Jahre alt. Diese Tatsache wurde am 7. Juni mit einer "virtual tEISting Session" gefeiert.

Wiener Whistleblower-Plattform: Bisher 94 Meldungen

10.06.2021 Bei der von der Wiener Stadtregierung neu eingerichteten Whistleblower-Plattform sind bisher 94 Meldungen eingegangen.

Unsichere Fahrweise: Wiener Polizei zog Drogenlenker aus dem Verkehr

10.06.2021 In Wien-Donaustadt wurde ein Polizist Mittwochnacht auf einen Pkw-Lenker hingewiesen, der durch seine unsichere Fahrweise auffiel. Der 23-Jährige unternahm angesichts des Beamten einen Fluchtversuch.

Gesuchter 32-Jähriger in Wien-Donaustadt festgenommen

10.06.2021 Am Mittwoch konnte die Polizei einen 32-Jährigen in Wien-Donaustadt festnehmen. Nach ihm wurde bereits gefahndet.

27-Jähriger bespuckte Polizisten bei Festnahme

10.06.2021 Am Mittwoch wurde ein 27-Jähriger in Wien-Mariahilf festgenommen. Zuvor attackierte und bespuckte er die Polizisten.

Live: Raab präsentiert Integrationsbericht 2021

10.06.2021 Am heutigen Donnerstag wird Integrationsministerin Susanne Raab den Integrationsbericht 2021 präsentieren. Wir berichten live ab 10.30 Uhr.

Abstandsregeln reduziert: Flohmarktstände in Wien werden wieder verdoppelt

10.06.2021 Gute Nachrichten für Flohmarkt-Fans: Mit den neuen Covid-Bestimmungen des Bundes werden die Abstandsregeln von zwei auf einen Meter reduziert - was wieder mehr Flohmarkt-Stände ermöglicht.

Vater schüttelte Säugling in Wien: Baby in Lebensgefahr

10.06.2021 Ein Vater hat am Freitag sein 2,5 Monate altes Baby so stark geschüttelt, dass es nun in Lebensgefahr schwebt. Die Mutter war bei der Tat anwesend, griff aber nicht ein. Beide Eltern wurden festgenommen.

Wiens Suchtkoordinator rechnet mit mehr Alkohol-Patienten durch Corona

10.06.2021 Alarmierende Zahlen: 15 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher konsumieren Alkohol in einem problematischen Ausmaß, davon sind fünf Prozent alkoholkrank.